Wintertreffen 2017 im Harz
Posted by: Anonymous
Wintertreffen 2017 im Harz - 12/19/16 10:39 AM
Liebe Leute,
Termin und Ort stehen - dem Wintertreffen 2017 im Harz steht nichts mehr im Wege. Ganz winterlich wird der Termin nicht mehr sein, dies ist der nun knappen Vorlaufzeit geschuldet, aber mit etwas Glück haben wir dennoch winterliche Verhältnisse im Harz vom
03.-05. März 2017
im Wanderheim Wildemann 
Wildemann ist eine der sieben Bergstädte des Harzes (und zugleich die kleinste) und liegt zwischen Bad Grund (am westlichen Harzrand), Clausthal-Zellerfeld und Hahnenklee auf etwa 400 m Höhe. Das ist noch nicht "Hochharz", aber doch "Oberharz" und ermöglicht v.a. eine etwas gemäßigtere Anreise als zu allen anderen Orten im Westharz.
Das Wanderheim haben wir gewählt, weil es uns sowohl ein großes Haus (für 40 Personen) als auch Zeltmöglichkeit (inkl. gesonderter Sanitäranlagen) bietet. Zudem liegt der nächste Bahnanschluss nur etwa 11 km entfernt - in den höheren Lagen des Harzes ist das mit der Bahnanreise sonst nämlich nicht ganz einfach. Es liegt zusammen mit zwei anderen Häusern (die wir ggf. bei sehr großem Zuspruch zu diesem Treffen auch noch mieten könnten) etwas außerhalb von Wildemann recht idyllisch im Innerstetal.
Details: "Haus Schwarzewald" für 40 Personen in Mehrbettzimmern
Zeltmöglichkeit
Aufenthaltsraum, Selbstversorgerküche
Lagerfeuerplatz
Kosten: Mit Kurtaxe, Strom und Wassergebühren sollten wir mit ungefähr 16 € pro Person/Nacht rechnen.
Wir müssen verbindlich buchen für 25 Personen im Haus.
Sollten es weniger Personen im Haus werden, müssen wir schauen, wie wir das umlegen.
Die Zelter zahlen laut Website weniger, sollten sich aber an den Kosten des Hauses beteiligen, weil auch sie es ja mitnutzen. Wie wir das genau abrechnen, entscheiden wir, wenn wir wissen, wieviele Personen kommen. Auch Zelter sollten also erst einmal mit den 16 €/Nacht rechnen.
Anreise:Der nächste Bahnanschluss ist in Gittelde/Bad Grund, von dort sind es 11 km (und 300 Hm) bis zum Wanderheim. Von der Leinetalstrecke des Metronom aus erreicht man das Wanderheim am besten vom Bahnhof Northeim (33 km). Vom Bahnhof in Seesen sind es etwa 15 km, vom Bahnhof Langelsheim etwa 20 km (dies ist die moderateste Steigung und die Strecke führt zudem schon mitten durch den Westharz).
Eine Busverbindung (Fahrradmitnahme, wenn Kapazität) besteht von Goslar
Buslinien 831 der RBB .
Direkt am Haus vorbei führt der Innerste-Radweg, durch Wildemann außerdem der
Weser-Harz-Heide-Radweg.
Die A7 führt in etwa 20 km Entfernung vorbei, nächster Anschluss ist Seesen (oder Echte, von dort aber eine ziemliche Gurkerei über die Dörfer).
Alle weiteren Details kommen demnächst auf eine gesonderte Wiki-Seite.
Das Haus ist für uns unter den genannten Konditionen reserviert bis zum 09. Januar, dann müssen wir fest buchen.
Wir übernehmen nun zwar diesen äußeren Rahmen, möchten aber dennoch darum bitten, dass jede/r, die/der zu diesem Treffen kommen wird, sich voll mit verantwortlich fühlt und sich mit kümmert. Das gilt natürlich auch für den finanziellen Rahmen, der in gewissen Rahmen durch die Forumstreffenskasse als Notreserve abgesichert ist. Wer sich anmeldet, möge das in gewisser Hinsicht auch als "verbindlich" betrachten, zumindest was ggf. die Übernahme von Kosten bei kurzfristiger Absage angeht (wenn wir dadurch weniger als 25 Personen sein sollten). Wir haben die "Kasse" im Hintergrund, möchten sie aber wenn möglich nicht nutzen müssen.
Wir sehen uns Anfang März.
Tine, Bernd (BaB) und Thomas (1976)
Posted by: Thomas1976
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/19/16 07:59 PM
Man kann auch vom Bahnhof Langelsheim zum Wanderheim Wildemann radeln.
Die Strecke ist etwas länger (18km) aber hat "nur" ca. 220 Höhenmeter. Die Strecke ist in der tat relativ flach.
Ich weiß noch nicht wie ich anreise (komplett mit Rad, mit Bahn und Rad oder mit Auto). Das mache ich davon abhängig inwieweit vor Ort noch einiges organisiert werden muss (Einkäufe und ähnliches). Sollte ich mit Rad anreisen, so biete ich eine gemeinsame Anreise ab Freitagmittag von Braunschweig an (13.00 Uhr). Bis nach Wildemann sind es ca. 67km von mir.
Das ergibt sich aber in den nächsten Wochen.
Erst einmal hoffen wir auf viele Teilnehmer

Gruss
Thomas
Posted by: Tauchervater
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/19/16 08:33 PM
Ich kann zwar nicht dabei sein, weil zu dem Termin ich im Wintersport bin, aber in Lautenthal gibt´s einen kleine Supermarkt, wo noch Verpflegung gefaßt werden kann.
Herzliche Grüe aus Hamburg
Lutz
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/19/16 08:55 PM
Ich habe jetzt die
Wikiseite erstellt, die ist aber noch fast leer, heute mache ich da auch nichts mehr dran. Wer mag, kann ja schon weiter ergänzen - und sich natürlich auch schon eintragen.
Posted by: Bingobongo
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/24/16 04:19 PM
Vielen Dank den Organisatoren!!!
Das sieht ja richtig klasse aus. Also jetzt mal alle los anmelden, damits was wird!!!
Bis dahin
Frank
Posted by: StefanS
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/24/16 07:14 PM
Ich freue mich aufs Wintertreffen und werde auch diesmal wieder dabei sein. Nun findet es dieses Mal unweit meiner lieben Heimatstadt Hildesheim statt, die wie Wildemann an der Innerste liegt. Ich wäre bereit, eine An- oder Abfahrt von dort zu organisieren, die Distanz beträgt etwa 75 km auf dem
Innerste-Radweg. Dazu könnte ich eine kleine Stadtführung zu
Knochenhaueramtshaus,
Michaeliskirche und
Tausendjährigem Rosenstock anbieten. Wer interessiert ist, möge sich bitte mit mir in Kontakt setzen.
Viele Grüße,
Stefan
Posted by: Rennrädle
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/24/16 07:52 PM
ich habe es befürchtet, dass das Treffen in unseren Hurtigruten-Urlaub in Norwegen fällt. Aber so ist es nun mal - ein ander mal.
Viele Grüße Renata
Posted by: Thomas1976
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/24/16 09:06 PM
Hallo Stefan,
hallo Frank,
wir freuen uns das ihr auch dran teilnehmen werdet/wollt

Zur besseren Übersicht tragt Euch doch aber bitte ins Wiki ein.
Gruss
Thomas
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/25/16 11:04 AM
Hallo Renata,
ich würde mich aufopfern und einen Tausch anbieten - ihr fahrt in den Harz, ich mache die Hurtigruten-Tour.

Tine
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/25/16 11:17 AM
Ich freue mich aufs Wintertreffen und werde auch diesmal wieder dabei sein.
Sehr schön, dann lerne ich einen weiteren Wiki-Aktiven im real life kennen.
Nun findet es dieses Mal unweit meiner lieben Heimatstadt Hildesheim statt, die wie Wildemann an der Innerste liegt.
... und nebenbei auch meine Geburts- und Schulstadt ist.
Ich wäre bereit, eine An- oder Abfahrt von dort zu organisieren, die Distanz beträgt etwa 75 km auf dem
Innerste-Radweg.
Schöne Idee, wenn auch für mich inzwischen etwas umwegig - ich werde stattdessen dekadent mit dem Auto anreisen (natürlich nur, um für Euch anderen die Vorräte heranzuschaffen

).
Letzterer Punkt wäre sogar für mich interessant, da ich den Dom nach seiner Renovierung noch nicht wieder von innen gesehen habe - und den Rosenstock schon ewig nicht mehr.
By the way: Eigentlich schreit ja alles danach, bei der Gelegenheit der Forumsgemeinde die Besonderheiten des Braunkohls näher zu bringen, oder?
Grüße,
Tine
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/25/16 11:34 AM
Ich habe mal ein paar Sehenswürdigkeiten im Wiki ergänzt - insbesondere für diejenigen, denen eine Anreise mit dem Rad in Kombination mit dem etwas hügeligen Terrain ungeeignet für einen Wochenendausflug erscheint, und die sich fragen, was man in dieser abgelegenen Ecke der Welt denn wohl so unternehmen könnte.
Sollten wir Schnee haben, sollte man entweder die Spikes aufziehen oder alternativ die Langlaufski ins Auto werfen - eine der kleineren Harzer Loipen, die Zechenhausloipe, beginnt direkt in Wildemann, und nebenbei gibt es eine Menge mehr Wintersportmöglichkeiten im Harz (nur das mit dem Schnee, das bekommt man nicht immer ganz verlässlich hin, aber für 2017 habe ich eine Extraportion im Spätwinter bestellt

).
Ansonsten bieten sich Ausflüge ins Höhlenerlebniszentrum in Bad Grund, nach Hahnenklee (Stabkirche, Bocksberg) und Clausthal-Zellerfeld (Bergbaumuseum usw.) an, und natürlich auch weiter nach Goslar (Weltkulturerbe), Sankt Andreasberg, Braunlage usw.
Rund um Wildemann, Clausthal, Hahnenklee, Altenau und Buntenbock befinden sich zudem die seit 2010 zum Weltkulturerbe gehörenden Teiche (143), Dämme, Gräben und Wasserläufe des Oberharzer Wasserregals. Genug anzuschauen für mehr als ein Wochenende also...
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/25/16 01:32 PM
Eigentlich schreit ja alles danach, bei der Gelegenheit der Forumsgemeinde die Besonderheiten des Braunkohls näher zu bringen, oder?
Posted by: Uwe Radholz
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 10:48 AM
Du denkst auch immer nur an das Eine

- Essen!
Aber da ich nicht die leiseste Ahnung habe, was das ist, und weil es im März sicher nicht warm aber vielleicht schnee- und eisfrei ist, denke ich sehr ernsthaft über eine Teilnahme nach . Werde mal nach Braunkohl googeln ....
Posted by: Michael B.
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 11:10 AM
Werde mal nach Braunkohl googeln ....
wenn der Grünkohl zu lange im Garten steht, wird er braun. Dann gehen die Karnickel da auch nicht mehr ran
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 11:16 AM
Werde mal nach Braunkohl googeln ....
Das ist sowas ähnliches wie grüne Jagdwurst.
Die entsteht, wenn man eine Scheibe Jagdwurst drei Tage in der Sonne liegen lässt...

Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 11:29 AM
Wie sieht es mit einer vernünftigen Anreise aus dem Osten der Republik (z.B. aus Berlin) aus?

Die Nester Seesen, Band Grund und Langelsheim sind nur mit vielen Umsteigeaktionen zu erreichen. Und wenn das alles nur solche Popelzüge mit drei Radstellplätzen sind, auch eher unpraktikabel.
Gibts eine vernünftige Anfahrt ab Goslar?

Das ist noch einigermaßen gut von Berlin aus zu erreichen. Ich sehe da aber auf der Karte nur die Bundesstraße. Vermutlich muss man nach erst nach Langelsheim radeln?
Ansonsten könnte ich mich auch mit einer Anfahrt ab Braunschweig oder Hildesheim anfreunden. Aber zum einen würde ich das vom Wetter abhängig machen, und zum anderen wäre dann eine Übrnachtung von Do auf Fr nicht schlecht.
Mit dem Rad quer durch den Harz, z.B. über Elend, Braunlage und Clausthal-Zellerfeld ist bei der Jahreszeit vermutlich auch sehr herausfordernd...
Über Tipps und Vorschläge wäre ich dankbar (ist aber keine Pflicht, ich finde mich schon auch allein dort hin

Zur Not steige ich ins Auto).
Gruß
Thoralf
PS: Ich könnte mir einen Berlin-Express vorstellen, der am Donnerstag früh z.B. in Halle (Saale) oder Dessau startet. Dann immer nach Westen. Oder am Freitag früh in Wernigerode.
Posted by: Michael B.
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 12:23 PM
Gibts eine vernünftige Anfahrt ab Goslar?

Das ist noch einigermaßen gut von Berlin aus zu erreichen. Ich sehe da aber auf der Karte nu die Bundesstraße. Vermutlich muss man nach erst nach Langelsheim radeln?
geht nicht der von Tine verlinkte
Weser-Harz-Heide Rattweg?
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 12:37 PM
Wie sieht es mit einer vernünftigen Anreise aus dem Osten der Republik (z.B. aus Berlin) aus?

Was habe ich bei derartigen Fragen früher immer zu hören bekommen? "Das ist eine RadREISEForum."
Ja, tatsächlich ist die Anreise in den Westharz nicht ganz einfach. Mitten in Deutschland und doch weit ab jeglicher Zivilisation.
Das mit den wenigen Radstellplätzen sehe ich aufgrund der Jahreszeit als wenig problematisch. Was die vielen Umstiege angeht, so finde ich Verbindungen unter 4 h, mit 2 x Umsteigen aus Berlin: in Magdeburg und in Braunschweig. Ist das noch zumutbar?
Ich hatte, bevor ich das Haus vorschlug, Verbindungen aus München, Berlin, Köln, Hamburg, Dresden, Stuttgart recherchiert und jeweils Anreisemöglichkeiten mit 2 x Umsteigen gefunden, alle im Zeitrahmen unter 6 Stunden. Durchgehende Verbindungen direkt an den Harzrand gibt es meines Wissens nach nicht. Wenn man so nah wie möglich an den Westharz ran will, muss man am Ende immer in die Bummelbahn zwischen Braunschweig und Herzberg.
Grüße,
Tine
Posted by: jutta
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 01:27 PM
Es gibt am Wochenende den Harz-Berlin-Express
http://www.hex-online.de/de/strecken/fahrplaene-hex-und-harz-berlin-express . Allerdings für die Hinfahrt kaum tauglich, aber ggf zurück ab Goslar.
Aber kurz vorher nachschauen und auch anfragen, ob der fährt, denn der HEX hat Personalprobleme . Und das sind auch nur Triebwagen.
Posted by: StefanS
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 02:15 PM
Was die vielen Umstiege angeht, so finde ich Verbindungen unter 4 h, mit 2 x Umsteigen aus Berlin: in Magdeburg und in Braunschweig. Ist das noch zumutbar?
Oje, zweimal umsteigen. Soll ich mal erzählen, wie oft ich umsteigen muss, seit es keine Nachtzüge mehr gibt?
Berlin-Goslar geht im Regionalverkehr mit einmal Umsteigen in Magdeburg. Von Goslar nach Langelsheim direkt über Astfeld fahren - nicht über diesen komischen R1, der jeden Hügel mitnimmt. Von Langelsheim dann gemütlich das Innerstetal hoch auf der ehemaligen Bahntrasse. Außerdem ist Goslar äußerst sehenswert.
Viele Grüße,
Stefan
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 02:33 PM
Wie sieht es mit einer vernünftigen Anreise aus dem Osten der Republik (z.B. aus Berlin) aus?

Was habe ich bei derartigen Fragen früher immer zu hören bekommen? "Das ist eine RadREISEForum."
Nanana, immer ruhig mit die jungen Pferde...

Ich wollte nur Gedankenstützen. Man muss mir nicht alles vorkauen und auf dem silbernen Tablett servieren.

Ich kann mir eine Anreise per Rad durchaus vorstellen.

Das hängt aber immer auch ein bisschen vom Wetter ab.
Also wie Stefan schon schrieb: Goslar - Langelsheim - und dann das Tal hoch. Das war ja auch meine erste Idee.
Und nicht den Glen Els auf meine Rechnung vergessen!
Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 02:35 PM
Ja, ich sehe gerade, dass meine Variante genau dem entspricht...
Posted by: Tauchervater
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 04:36 PM
Hallo Thoralf,
Du fährst ab Goslar den R1/D3 bis Langelsheim und biegst dann Richtung Clausthal-Zellerfeld auf den Innerste Radweg ab. Das ist eine stillgelegte Bahnstrecke mit mäßiger Steigung und Du kommst an dem Innerste-Stausee entlang nach Lautenthal. Durch den Ort auf der Straße und bei dem Ortausgang wieder auf den Radweg (Bahndamm) bis Wildemann. Leider hier auch noch einmal auf der Straße, aber am Ortsende bist Du da.
Gruß aus Hamburg
Lutz
Posted by: sigma7
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 06:17 PM
Hallo Tine, ich komme zum WT. An- und Abreise mit der DB nach/von Göttingen ist gebucht. Am Freitag sollte mein EN um 5:51 ankommen, am Sonntag geht es um 15:34 wieder los.
andre
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 07:42 PM
Vielen Dank den Organisatoren!!!
Das sieht ja richtig klasse aus. Also jetzt mal alle los anmelden, damits was wird!!
Hallo Frank,
vielen Dank für den "Weckruf"!

Ich hatte schon angefangen zu überlegen, die Buchung für das große Haus zu stornieren und die kleine Hüte für 8 Personen zu nehmen, wenn man sich so das erste Feedback ansah...
Wir sehen uns ja wahrscheinlich am 5.1. in Dessau
LG
Bernd
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 07:43 PM
Ich habe jetzt die
Wikiseite erstellt, die ist aber noch fast leer, heute mache ich da auch nichts mehr dran.
Danke für deinen ganzen Einsatz!
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 07:46 PM
Wie sieht es mit einer vernünftigen Anreise aus dem Osten der Republik (z.B. aus Berlin) aus?
Ich weiß noch nicht, wie ich anreise, das ist primär wetterabhängig, nach Möglichkeit einen großen Tei der Strecke mit dem Rad. Ich werde dazu beizeiten noch etwas ins Wiki einstellen.
Britta wird erst am Freitagmorgen starten und sehr wahrscheinlich die Bahn nehmen.
PS: Ich könnte mir einen Berlin-Express vorstellen, der am Donnerstag früh ... oder Dessau startet.
Wäre auch ne Möglichkeit.
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 07:50 PM
Das mit den wenigen Radstellplätzen sehe ich aufgrund der Jahreszeit als wenig problematisch. Was die vielen Umstiege angeht, so finde ich Verbindungen unter 4 h, mit 2 x Umsteigen aus Berlin: in Magdeburg und in Braunschweig. Ist das noch zumutbar?
2 mal Umsteigen sehe ich jetzt auch nicht so sehr als die große Katastrophe an. Außerdem haben wir den Termin ja auch extra so spät gelegt, dass auch die Fernbusse wieder die Fahrradmitnahme anbieten (Und nein, die Fernbusse halten leider auch nicht direkt vor dem Haus, auch dort muss man zumindest noch mal in die Pedalen treten.

).
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 08:00 PM
Ich freue mich aufs Wintertreffen und werde auch diesmal wieder dabei sein.
Hallo Stefan,
freut mich, dass du auch wieder dabei bist!

Nun findet es dieses Mal unweit meiner lieben Heimatstadt Hildesheim statt,
Ja, irgendwann musste es auch mal auf einem die bereits bekannten Terrain liegen...
Dann bis Anfang März

Bernd
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 08:06 PM
Hallo Andre,
danke für deine Weihnachtswünsche!

Ich bringe dir zum Wintertreffen die kurze Kurbel mit, danke fürs leihen!
Bis denne
Bernd
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 10:23 PM
Wie sieht es mit einer vernünftigen Anreise aus dem Osten der Republik (z.B. aus Berlin) aus?

Was habe ich bei derartigen Fragen früher immer zu hören bekommen? "Das ist eine RadREISEForum."
Nanana, immer ruhig mit die jungen Pferde...
Ich entschuldige mich für das vergessene Smiley hinter der Frage mit der Zumutbarkeit.
Und nicht den Glen Els auf meine Rechnung vergessen!
Wird erledigt. Der Laphroaig war schon mal da.
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/26/16 10:30 PM
Hallo Andre, schön, dass Du die Anreise auf Dich nimmst. Die Familie will nicht mit? Okay, ist ja auch Schule...
Deine Ankunftszeit ist ja ein ganz klein wenig früh.

Aber wenn Du Brötchen mitbringst, darfst Du gerne zu uns zum Frühstück kommen.

Mit dem Fahrrad rüberradeln wäre eine nette Idee, aber ich denke, dass ich mich opfere und mein Auto als Transportmittel zur Verfügung stelle. Und da ich noch kein selbstfahrendes Auto besitze, muss ich mich doppelt opfern und es selbst steuern und kann daher nicht radeln.

Außer es findet sich jemand anderes, der Bier, Braunkohl und Brötchen chauffieren will...
Bis dann,
Tine
Posted by: velOlaf
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/27/16 08:43 PM
Nabend,
ich melde mal leises Interesse an und werde mich dann Anfang Januar verbindlich dazu melden. Generell wäre meine Teilnahme unsicher, da ich die Entwicklung bei der Arbeit derzeit noch nicht abschätzen kann.
Ich habe noch einen Gutschein für eine Stadtführung in Hildesheim, den würde ich dann auch gerne einlösen
Falls einer Angst hat, trocken zu laufen, kann ich auch noch Whiskey mitbringen. Der wird bei mir sonst schlecht.
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/27/16 09:36 PM
Wäre schön, wenn es klappt.

Falls einer Angst hat, trocken zu laufen, kann ich auch noch Whiskey mitbringen. Der wird bei mir sonst schlecht.
Danke für das Angebot.

Aber nur so als Nebeninfo: Es geht NICHT darum, sich zu besaufen, sondern darum, einen guten Tropfen zu genießen. So'n Zeug wie Jim Beam

, Johnny Walker

oder gar Racke Rauchzart

taugt höchstens zum Enteisen ovn eingefrorenen Fahrradschlössern oder Ritzelböcken. Das kannst du gestrost zu Hause lassen.

Selbst der von mir zu Studentenzeiten geschätzte Tullamore Dew ist für mich heute nur noch untrinkbarer Fusel.

Gruß
Thoralf
Posted by: rayno
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/28/16 07:46 AM
Dann kann ich ja beruhigt sein, da mein Highland Park von den Orkneys vor Dir sicher ist.
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/28/16 08:08 AM
Dann kann ich ja beruhigt sein, da mein Highland Park von den Orkneys vor Dir sicher ist.
Aber nicht, wenn du ihn mitbringst...

Das soll ein feiner Tropfen sein, aber ich habe ihn noch nicht versucht. Sowas darfst du natürlich gern beisteuern.
Posted by: rayno
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/28/16 11:37 AM
Ist fest eingeplant. Aber nur die kleine handliche (35cl) Flasche.
Posted by: StefanS
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/28/16 12:33 PM
Selbst der von mir zu Studentenzeiten geschätzte Tullamore Dew ist für mich heute nur noch untrinkbarer Fusel.

Zum Braunkohl gehört doch eher sowas wie Wodka

Stefan
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/28/16 01:08 PM
Selbst der von mir zu Studentenzeiten geschätzte Tullamore Dew ist für mich heute nur noch untrinkbarer Fusel.

Zum Braunkohl gehört doch eher sowas wie Wodka
Würden wir richtig regional bleiben, müsste ein
Schierker Feuerstein auf den Tisch.

By the way: Das mit dem Braunkohl ist noch gar nicht geklärt. Wer rupft, wäscht und kocht den denn?
Posted by: 19matthias75
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/28/16 01:30 PM
Gibt es jetzt eigentlich auch ein zweites Treffen südlicher in bajuwarischen Landen?
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/28/16 01:33 PM
Gibt es jetzt eigentlich auch ein zweites Treffen südlicher in bajuwarischen Landen?
Bis jetzt habe ich nichts davon gehört. Vielleicht fragst du mal nach (also, bei denen, die das evtl. machen wollen)?
Posted by: DebrisFlow
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/28/16 01:42 PM
Du bist mir zuvorgekommen
Posted by: rayno
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/28/16 03:04 PM
Den kann man ja auf der Anfahrt schnell noch besorgen. Ich werde versuchen, daran zu denken.
Posted by: sigma7
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/28/16 05:44 PM
Gibt es jetzt eigentlich auch ein zweites Treffen südlicher in bajuwarischen Landen?
Auf der Neulandhütte (südwestlich von Bad Tölz) klappt es diesen Winter nicht. Aktuell ist noch keine Genehmigung für mehr als 6 Personen da. Die (Zwischen-) Nachricht vom Landratsamt läßt vermuten, dass diese nicht vor März kommt.
andre
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/28/16 06:22 PM
Gibt es jetzt eigentlich auch ein zweites Treffen südlicher in bajuwarischen Landen?
Auf der Neulandhütte (südwestlich von Bad Tölz) klappt es diesen Winter nicht. Aktuell ist noch keine Genehmigung für mehr als 6 Personen da. Die (Zwischen-) Nachricht vom Landratsamt läßt vermuten, dass diese nicht vor März kommt.
Ich glaube, er bezog sich eher auf den Beitrag von Rudi
Klick (zumindest hatte ich ihn so verstanden)
Posted by: Thomas1976
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/30/16 07:56 AM
Hallo zusammen,
Ich möchte nochmals auf das Wintertreffen aufmerksam machen. Bislang gibt es 10 feste Zusagen, 2 Zelter darunter.
Da ist für das große Haus natürlich viel zu wenig. Also gebt Euch einen Ruck und kommt zu diesem Treffen im wunderschönen Westharz

Bis zum 09.01.2017 müssen wir fest buchen und bei 10 Teilnehmern werden wir wohl auf ein kleineres Haus gehen müssen oder einen Großteil der Forumstreffenkasse in Anspruch nehmen müssen.
Also an alle Norddeutschen, Süddeutschen, Mitteldeutschen, Ostdeutschen, Europäer und Berliner

, wir würden uns über Euter Teilnahme und Gesellschaft bei diesem Treffen sehr freuen

Gruß Thomas
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/30/16 08:04 AM
Also an alle Norddeutschen, Süddeutschen, Mitteldeutschen, Ostdeutschen, Europäer und Berliner

, wir würden uns über Euter Teilnahme und Gesellschaft bei diesem Treffen sehr freuen
Ich werde gleich mal eine Erinnerungsmail an den Berliner E-Mail-Veteiler schreiben.
Posted by: Thomas1976
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/30/16 08:17 AM
Danke!
Posted by: Stefan aus B
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/30/16 09:06 PM
Hallo,
Interesse besteht meinerseits. Ich kann aber erst in der nächsten Woche klären, ob es arbeitsmäßig passt.
Gruß Stefan
Posted by: Radlrudi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/31/16 01:02 PM
Servus Radlfreunde,
ich möchte unbedingt klarstellen, dass es kein 2. Wintertreffen im Süden geben wird.
Ihr könnt Euch voll auf das Treffen im Harz konzentrieren.
Die Idee zu einem Treffen im Süden stammt noch aus der Zeit, als nicht feststand, dass es ein Treffen im Harz geben wird.
Ich wünsche Euch allen ein Gutes und Gesundes Neues Jahr
LG Rudi
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/31/16 01:07 PM
Hallo Rudi,
danke für die Info! Und dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bernd
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 12/31/16 01:10 PM
Hallo zusammen,
Ich möchte nochmals auf das Wintertreffen aufmerksam machen. Bislang gibt es 10 feste Zusagen, 2 Zelter darunter.
Da ist für das große Haus natürlich viel zu wenig. Also gebt Euch einen Ruck und kommt zu diesem Treffen im wunderschönen Westharz

Bis zum 09.01.2017 müssen wir fest buchen und bei 10 Teilnehmern werden wir wohl auf ein kleineres Haus gehen müssen oder einen Großteil der Forumstreffenkasse in Anspruch nehmen müssen.
Hallo liebe Winterradler,
da jetzt Klarheit herrscht über die Anzahl der Wintertreffen, möchte ich an Thomas Aufruf erinnern, sich nun möglichst bald für das Wintertreffen einzutragen, damit wir besser planen können.
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Bernd
Posted by: DebrisFlow
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/01/17 02:41 PM
Einen netten Platz habt ihr ausgesucht:

Ich selbst bin auch noch nicht sicher mit dem Termin, würde mich aber eh zu den Zeltern gesellen.
.
Gibts eine vernünftige Anfahrt ab Goslar?

Das ist noch einigermaßen gut von Berlin aus zu erreichen. Ich sehe da aber auf der Karte nur die Bundesstraße. Vermutlich muss man nach erst nach Langelsheim radeln?
Ab Goslar gehts ganz gut, ich bin auch über Astfeld (Stück begleitender Radweg an der B82) gefahren
Klick. Der Weg nach Wildemann hoch hat eine angenehme Steigung.
Posted by: Thomas1976
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/01/17 04:43 PM
Hallo zusammen,
Wir haben bis zum 06.01. Zeit uns endgültig zu entscheiden.
Tine hat nochmals angeboten sich alle 3 Häuser von innen anzuschauen in der nächsten Woche.
Stand heute reicht es nicht aus, anhand der bislang fest zugesagten Teilnehmer, sich für das große Haus zu entscheiden. Ich werde deshalb dem Organisationsteam vorschlagen, wenn sich nicht mindestens 15 feste Personen als "Hausschläfer" im Wiki eingetragen haben, dass wir uns für das mittlere Haus für 14 Personen entscheiden sollten.
Letztendlich müssen wir als Gemeinschaft später die erhöhten Mehrkosten tragen.
Wer noch abwarten möchte bezüglich eines Treffen in Bayern, dem können wir mittigen dass es in diesem Winter in Bayern kein Wintertreffen geben wird. Wir haben vom Rudi die Mitteilung bekommen das die Bayernfraktion in diesem Jahr kein Wintertreffen ausrichten wird.
Nun hoffen wir noch aur weitere Zusagen, so dass uns die Entscheidung welches Haus wir buchen, am 06.01. 2017 leicht fällt.
Wir möchten ungerne andere Mitglieder abweisen, bitte versteht uns aber auch dass wir eine gewisse Planungssicherheit brauchen.
Gruß Thomas
Posted by: Radix
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/02/17 07:53 AM
Werde wohl dabei sein, kann aber so langfristig nicht zu 100% vorausplanen.
So oder so könnt ihr mich aber zu 100% einplanen

.
Sofern die Tagestemperatur über ca. 8° C liegt und kein Dauerregen verbindlich angesagt ist, würde ich ab Berlin bzw. Potsdam direkt radelnd anreisen.
Falls da jemand mit mag oder unterwegs einsteigt, gerne. Schätze mal, das wird eine 3 Tage Tour.
Posted by: Hansebiker
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/02/17 10:55 AM
Hallo Orga-Team,
erst wollte ich, dann wieder nicht, weil der Termin bereits im März liegt, dann doch wieder, oder nicht oder doch????? Schluss jetzt mit dem Hin und Her.
Ich bin dabei und habe mich gerade im Wiki eingetragen.
Wie ich anreise ist völlig offen. Alles ist möglich, von der kompletten Anreise mit dem Fahrrad, oder Bahn und Fahrrad, oder Teilstrecke mit der Bahn oder komplette Bahn-/Busanreise. Oder gemeinsam mit Thomas ab Braunschweig? Wie gesagt, alles ist möglich. Das Wetter muss halt mitspielen, so

oder so

.
Auf jeden Fall freue mich auf nette Gesellschaft und kulinarische Genüsse.
LG aus HL
Hansebiker Ingo
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/02/17 07:12 PM
Hallo Thomas,
kann ich (wir) schon am Donnertag anreisen, ist dies möglich?
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: Bahnhofsradler
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/02/17 09:20 PM
Moin!
Ich bin auch dabei.
Und hier die alles entscheidene Antwort zu Grün- und Braunkohl.
Da ich mich ja schon auf dem HABERATA IV 4. Hamburg-Berliner-Radler-Tage zu aller Zufriedenheit als Gruppenkoch hervor getan habe - schreit es förmlich nach einer Wiederholung.
Ich bring mit: Grünkohl nach Oldenburger Art - inkl. Schweinebacke und Pinkel!!! Persönlich vorgekocht und abgeschmeckt. Für die Sause am Sonnabendabend!
Ich bringe nicht mit: Kartoffeln, Kassler, Kohlwürste - den notwendigen Verteiler. Das müssen wir dann noch vor Ort organisieren oder jemand bringt mit.
Von der Menge gehe ich von 250 - 300gr Kohl per Person aus. Zwei bis drei Backen für alle und zwei Pinkel per Person.
Einwände?
Freu mich auf Euch! - Reinhard
Wollen wir einen
Kohlkönig kören?
Posted by: Thomas1976
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/02/17 10:05 PM
Hallo Thomas,
kann ich (wir) schon am Donnertag anreisen, ist dies möglich?
Gruß aus EF
Uwe
Hallo Uwe,
Wir haben nun die Rahmenbedingungen mit dem Vermieter geklärt. Wir werden uns in den nächsten Tagen noch ausführlicher dazu melden, auch ab wann eine Anreise zum Wanderheim möglich ist.
Bitte noch ein paar Tage Geduld haben, zumal ich gerade selber im Winter Urlaub bin (Skifahren und Schneeschuhwanderung).
Wir melden uns rechtzeitig.
Gruß Thomas
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/02/17 10:11 PM
Hallo Thomas,
Danke, wir würden gern ein langes Wochenende im Harz verleben,
wäre supi wenn's klappen würde.
Gruß aus EF
Uwe
@ würde auch was für die Fleisch..... tun.
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/02/17 10:56 PM
Nicht ernsthaft.
Jedoch:
Grünkohl nach Oldenburger Art - inkl. Schweinebacke und Pinkel!!!
Ich wollte doch gerne Braunkohl...
Da mir aber die Vorbereitung einer derartigen Menge schlichtweg zu viel wäre, häte ich eher auf eine kollektive Vorkochaktion am Freitagabend abgezielt - das hätte ich nach der festen Buchung des Hauses vorgeschlagen. Dass Du das aber nun alleine auf Dich nehmen willst, finde ich klasse,

daher essen wir dann eben in Südniedersachsen Oldenburger Grünkohl. Wir können uns ja vielleicht auf Bregenwürste statt Pinkel einigen? Dann könnte ich nach einer noch anzulegenden Vorbestellungsliste hier im Forum die entsprechende Menge vorher beim Schlachter bestellen und mitbringen. Auch die Kartoffeln könnte ich besorgen, schälen dürfen sie dann andere.

Aber derartige Details können wir dann immer noch besprechen, wenn feststeht, wieviele Leute wirklich kommen und vor allem: welches Haus wir denn nun nehmen...
Jetzt brauchen wir als echte Niedersachsen ja nur noch eine Welfenspeise zum Nachtisch...

(Obwohl - Welfenspeise nach Braun-/Grünkohl...?

)
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/02/17 11:03 PM
Hallo Uwe,
lass uns das mit Eurer zusätzlichen Übernachtung besprechen, wenn die feste Buchung erfolgt ist, und vor allem: wenn wir wissen, welches Haus wir nun nehmen. Noch reicht die Zahl der Anmeldungen nämlich noch nicht ganz für das große Haus...
Dann kannst Du das für Euch mit dem Harzklub klären, und ich stecke da nicht zwischen - das wäre mir lieber so. Wenn sie das Haus in der Woche vorher nicht an eine Gruppe vermieten können, kann ich mir vorstellen, dass sie sich auf den Deal einlassen; ist das Haus aber vermietet, so wird es wohl nichts. Ggf. nachfragen, ob ihr dann in eines der kleineren Häuser könnt, soweit ich weiß wird aufgrund des Wanderheimcharakters grundsätzlich auch an Einzelreisende vermietet.
Grüße,
Tine
Posted by: Hansebiker
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/02/17 11:05 PM
Moin Reinhard,
ich biete meine Hilfe als Assistent deiner Gourmetküche an. Am Samstagabend könnten wir z.B. eine "Pizzaorgie" feiern. Ein Backofen dürfte wohl vorhanden sein. Da muß nur noch jemand für 2 weitere Backbleche sorgen.
Einkaufsliste bearbeiten wir später.
Es freut sich
Ingo
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/02/17 11:10 PM
Hallo Uwe,
lass uns das mit Eurer zusätzlichen Übernachtung besprechen, wenn die feste Buchung erfolgt ist.........
Grüße,
Tine
Hallo Tine,
Danke, so mach'mers.

wir warten.
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 05:38 AM
Hallo Reinhard,
ich esse sehr gern Grünkohl und helfe auch sehr gern, den zu vernichten.

Aber willst du dir echt so einen großen Aufwand machen...?
Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 05:39 AM
Wir können uns ja vielleicht auf Bregenwürste statt Pinkel einigen?
Geht nicht beides?

eine Welfenspeise zum Nachtisch...
Ist das gekochter
Pinkelprinz?

Das würde die Diskussion um die korrekte Beilage wieder in Richtung Bremen-Oldenburg schieben...
Gruß
Thoralf
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 07:08 AM
Für die Sause am Sonnabendabend!
und
Am Samstagabend könnten wir z.B. eine "Pizzaorgie" feiern.
Dann haben wir ja am Samstagabend richtig Auswahl!

Könnten wir evtl die Pizzageschichte auf den Freitagabend vorziehen? Dann hätten wir für beide Abende schon das Abendessen geklärt. Außerdem könnte man die Pizzableche nach und nach (mit dem Erscheinen weiterer Teilnehmer) in den Ofen schieben.
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 07:34 AM
Für die Sause am Sonnabendabend!
und
Am Samstagabend könnten wir z.B. eine "Pizzaorgie" feiern.
Dann haben wir ja am Samstagabend richtig Auswahl!

Könnten wir evtl die Pizzageschichte auf den Freitagabend vorziehen? Dann hätten wir für beide Abende schon das Abendessen geklärt. Außerdem könnte man die Pizzableche nach und nach (mit dem Erscheinen weiterer Teilnehmer) in den Ofen schieben.
Hallo,
da wir mit dem Auto anreisen, war mein Gedanke, ich könnte doch was aus der Familienfleischerei mitbringen.
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 07:54 AM
Klingt sehr gut!
Posted by: Uwe Radholz
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 07:59 AM
.....
da wir mit dem Auto anreisen, war mein Gedanke, ich könnte doch was aus der Familienfleischerei mitbringen.
...
Du weißt aber, dass Thoralf kommen will? Kommst du mit dem LKW?
Gruß Uwe
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 08:44 AM
.....
da wir mit dem Auto anreisen, war mein Gedanke, ich könnte doch was aus der Familienfleischerei mitbringen.
...
Du weißt aber, dass Thoralf kommen will? Kommst du mit dem LKW?
Gruß Uwe

Nein leider nicht; naja, es gibt ja noch Pizza und Grün-/Braunkohl.
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: Bahnhofsradler
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 09:57 AM
Hallo Reinhard,
... Aber willst du dir echt so einen großen Aufwand machen...?
Gruß
Thoralf
Ja - ich koche gerne große Portionen. Und als Rentner habe ich auch genügend Zeit für die Zubereitung.
Gruß - Reinhard
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 09:58 AM
Super! Dann lass uns das doch schon mal festhalten; welche regionale Note wir dem Ganzen dann am Ende durch die Fleischbeilage verleihen, können wir immer noch entscheiden.
Dicken Dank an Dich aber schon jetzt!
Posted by: cyclerps
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 10:04 AM
Man sollte dem Treffen evtl. den Namen "Völlerei im Harz" verleihen.
Posted by: rayno
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 10:11 AM
Fehlt nur noch die richtige zum Grünkohl passende Biersorte.
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 10:13 AM
Man sollte dem Treffen evtl. den Namen "Völlerei im Harz" verleihen.
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 10:14 AM
Fehlt nur noch die richtige zum Grünkohl passende Biersorte.
Vorschläge? Es muss ja eh noch eingekauft werden.
Posted by: Uwe Radholz
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 10:30 AM
Man sollte dem Treffen evtl. den Namen "Völlerei im Harz" verleihen.
Die Namen einiger Forumstouren aus verschiedenen Landesteilen: Glühweintour, Grünkohltour, Ententour, Neue-Wein-Tour, Schaschliktour.........
Wer also wundert sich?
Posted by: rayno
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 10:31 AM
Probiere gerne Biere aus der betr. Region. Wer kennt sich da aus?
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 11:13 AM
welche regionale Note wir dem Ganzen dann am Ende durch die Fleischbeilage verleihen, können wir immer noch entscheiden.
Gänsekeule?
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 11:13 AM
Fehlt nur noch die richtige zum Grünkohl passende Biersorte.
Tine warf doch mal Einbecker Bockbier in die Runde.
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 11:31 AM
Hasseröder fällt mir dazu ein... Eine Brauerbesichtigung wäre auch eine mögliche Tour...
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 11:35 AM
Probiere gerne Biere aus der betr. Region. Wer kennt sich da aus?
Nun, am nächstliegendsten ist das von mir bereits erwähnte und von Toxxi nochmals in Erinnerung gebrachte Einbecker Bier. Mit etwas Glück bekommen wir zu der Zeit noch das Einbecker Winter-Bockbier. Ur-Bock dunkel gibt es ganzjährig, das Einbecker Pils finde ich aber auch ganz gut. Noch näherliegend ist das mir aber bisher unbekannte, aus der direkten Nachbarschaft von Wildemann stammende
Altenauer Harzer Pilsener. Regional ist außerdem noch das
Uslarer Bergbräu, das ist aber aus dem Solling. Das von Bernd gerade erwähnte Hasseröder ist natürlich nicht niedersächsisch... Lässt sich aber dennoch trinken.
Da ich aber eh für einen Bestand an alkoholfreiem Bier sorgen werde, ist es mir ziemlich egal, welche Biersorten sonst herangeschafft werden...
Posted by: Hansebiker
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 11:46 AM
Hallo, moin moin,
ich hab grad mit Reinhard telefoniert. Das Ergebnis ist folgendes:
Ich werde schon am Donnerstag anreisen. (Dann ist Uwe nicht allein im Harz)

Reinhard folgt am Freitag.
Wir übernehmen die Küche und bieten an:
Freitagabend: Pizza in verschiedenen Variationen, von klassisch bis vegetarisch.
Samstagabend: Grün-/Braunkohl mit Kochwurst, Pinkelwurst und weiteren Überraschungen
Alles was wir nicht selbst mitbringen können stellen wir in der Liste im Wiki ein.
Wir haben keine Einwände gegen Mitbringsel wie beispielsweise Wein für Freitag

und Bier für Samstag

. Es dürfen auch gern verschiedene Sorten sein.
Na, wie hört sich das an?
LG aus HL
Ingo
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 11:48 AM
Sehr gut!

Damit wäre das Abendessen ja geklärt.
Posted by: rayno
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 11:54 AM
Das aus Altenau sollte auf jeden Fall dabei sein!
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 11:54 AM
Frühstück wie gehabt: Alle bringen ihre Sachen mit (Marmelade, Käse...) und das Orga-Team kümmert sich um den Rest*
Bernd
*Sucht ein oder zwei Glückspilze aus, die morgens Brötchen holen oder notfalls auch aufbacken dürfen.
Posted by: Thomas1976
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 12:06 PM
Vielen Dank.
Braunkohl ...... Hm lecker

Denker bitte auch an eine vegetarische Variante des Braunkohl.
Gruß Thomas
Posted by: BvH
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 12:16 PM
Ich dachte, Gemüse sei immer vegetarisch
Posted by: Michael B.
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 12:32 PM
Ich dachte, Gemüse sei immer vegetarisch
wenn mann an Grünfutter Geschmack bringen will, nicht mehr

duckundwech
Posted by: Bahnhofsradler
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 12:57 PM
Vielen Dank.
Braunkohl ...... Hm lecker

Denker bitte auch an eine vegetarische Variante des Braunkohl.
Gruß Thomas
Vegetarisch ist kein Problem. Ich werde eine fleischlose Variante mitbringen. Kann man dann immer noch mit der anderen mischen.
Gruß - Reinhard
Posted by: F242
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 03:09 PM
Probiere gerne Biere aus der betr. Region. Wer kennt sich da aus?
Moin,
um Himmelswillen kein Altenauer Pils. Altenauer Urstoff hingegen ist gut trinkbar. Altenau hat die letzte Brauerei direkt vor Ort - das nächste wäre dann tatsächlich Hasseröder bei Wernigerode.
Gruß
Martin
Posted by: F242
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 03:12 PM
Moin zusammen,
als alter Clausthaler muss ich dann ja quasi mit dazukommen ;-)
Tragt mich also bitte mit ein bei den Teilnehmern, ich würde auch lieber mit im Haus wohnen als zelten.
Anreise: Hat jemand Lust aus dem Raum OWL (Minden) hinzu radeln? Strecke ca. 135-150km.
viele Grüße
Martin
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/03/17 03:49 PM
Hallo Martin,
erledigt,

Gruß aus EF
Uwe
Posted by: Stefan aus B
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/05/17 08:38 PM
Hallo,
bei mir auf Arbeit klappt es, da ich aber ein paar Tage länger bleiben will, habe ich mir eine Übernachtung im Hotel gebucht und mich entsprechend eingetragen.
Gruß Stefan
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/05/17 09:21 PM
Sehr schön.

Ich wusste doch, dass es Sinn macht, noch eine dritte Kategorie für Anmeldungen einzuführen.

Bei der Gelegenheit an alle: Mich, die ich den Mietvertrag unterschreiben muss, würde es sehr entlasten, wenn wir zumindest in der Liste der unsicheren Teilnehmer deutlicher erkennen könnten, wer denn im Hintergrund noch so darüber grübelt, ob er/sie in den Harz kommt. Das sind sicher nicht nur die fünf, die da im Wiki in der Liste stehen. Und natürlich würde es mich noch mehr entlasten, wenn wir tatsächlich auf 20 "Hausbewohner" bis Montag kommen. Andernfalls muss schon jetzt einer auf die Isomatte, denn das Haus für 14 wäre jetzt bereits voll....
Am Ende sind die Plätze heiß begehrt - denkt daran, bei 40 ist Schluss.
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/09/17 02:12 PM
Da wir ja den 09.01. als Stichtag angekündigt hatten, hier der Zwischenstand:
Wegen Resturlaubs des Verwalters vor Weihnachten und nach Weihnachten ... kann ich erst am kommenden Freitag das Haus gründlich inspizieren.

Die Anmeldungen laufen jetzt aber doch in die Richtung, dass wir das große Haus (25 erforderlich, max. 40 Personen) finanzieren können. Danke allen, die sich schon eingetragen haben! Ich melde mich dann am Wochenende und gebe Meldung, wieviele Töpfe und Backbleche usw. vorhanden sind.

Wenn noch jemand Fragen hat, die ich dem Verwalter stellen soll oder Detailfotos von irgendwelchen Räumlichkeiten o.ä. wünscht, bitte hier schreiben oder per PN, bis Donnerstagabend. Wer Freitag nichts vorhat und sich mit mir in Bad Grund treffen möchte, um nach Wildemann hochzuradeln (Voraussetzung: kein Neuschnee): ich freue mich über Begleitung.
Tine
Posted by: Hansebiker
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/09/17 07:46 PM
Hallo Tine,
danke, dass du dich so stark einbringst und dich kümmerst. Ich plane, genau wie Uwe, bereits am Donnerstag, den 02. März nachmittags anzureisen. Da interessiert uns, ob jemand vor Ort ist und uns öffnen wird. Meine Ankunftszeit in Seesen ist 13:38 Uhr. Ich will von dort per Rad nach Wildemann fahren, unterwegs noch ein bisschen was für meinen persönlichen Bedarf einkaufen und gegen 16:30 Uhr im Wanderheim ankommen. Ist niemand vor Ort, müsste ich mir für Donnerstag eine andere Übernachtungsmöglichkeit suchen. Ich will am Donnerstag anreisen, um am Freitag vor Ort alles einkaufen zu können, was man für eine Pizzaparty braucht.
Dann interessiert mich noch, ob Bettwäsche vorhanden ist, oder die Mitnahme eines Schlafsacks oder eigene Bettwäsche empfohlen wird.
Ich freue mich auf das Wintertreffen und hoffe, dass jemand auch eine Wanderung anbieten wird. Winterwandern im Harz soll laut Globetrotter ja ein ganz besonderes Erlebnis sein.
LG aus HL
Ingo
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/09/17 09:05 PM
Dann interessiert mich noch, ob Bettwäsche vorhanden ist, oder die Mitnahme eines Schlafsacks oder eigene Bettwäsche empfohlen wird.
Ja, Bettwäsche kann man dort für 4,50€ für das WE leihen (s. a. Links im Wiki). Ob das empfehlenswert ist? Ich denke schon, dass die die Bettwäsche vorher gewaschen haben...
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/09/17 09:06 PM
Hi Tine,
auch aus Berlin ein dickes Danke für deinen Einsatz!!!

Viele Grüße
Bernd
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/09/17 11:11 PM
Hallo Ingo,
wie ich Uwe schon schrieb, mit dem Donnerstag bin ich skeptisch. Der Harzklub versucht ja wochenweise zu vermieten, wenn das so ist, dann werdet Ihr noch nicht reinkommen. Und das wird sich sicher auch erst kurzfristig auflösen, da der Harzklub bei einer kurzfristigen Gruppenanfrage sicher nicht auf die Einnahmen verzichtet, nur weil drei Leute von uns einen Tag früher in das 40-Personen-Haus wollen. Aber vorerst bleibt das alles Spekulation, fragen werde ich, den Rest bitte ich Euch dann ggf. direkt mit dem Harzklub zu besprechen. Darüber habe ich mich mit Uwe aber schon per PN verständigt.
Wegen Einkauf: Bedenke, dass es in Wildemann nur einen kleinen Konsum gibt. Größere Einkaufsmöglichkeiten findest Du in Seesen und in Bad Grund. Ich muss schauen, wie es bei mir passt, aber ich will am 3. am frühen Nachmittag dort sein, mit dem Auto, so dass ich ggf. die Einkäufe heranfahren kann. Aber auch das vorerst unter Vorbehalt.
Bettwäsche mieten geht, wie schon vorgehend geschrieben, sie wird auch erwartet - bei Verwendung eines Schlafsackes sollte trotzdem Bettwäsche aufgezogen werden, so die Vorgabe der Hausordnung. By the way: Hausschuhe nicht vergessen...

- "Draußenschuhe" sind, wie in Wanderheimen üblich, im Haus nicht erwünscht.
Bezüglich Wanderwege kenne ich mich in der Region Wildemann leider nicht aus. Eine gute Auflistung aller Winterwanderwege mit meist tagesaktuellem Schneebericht findet man hier:
harzinfo. Ich habe am Wochenende auch den Reiseführer
Wildemann auf Wikivoyage angelegt, die Loipen und die Rodelbahn sind schon drin, für die Winterwanderwege hatte ich noch keine Zeit, weiß auch nicht, ob ich das noch mache - vielleicht hat ja jemand anderes Spaß daran, diesen Reiseführer weiter zu schreiben.
Aus dem Bauch heraus würde ich eine Wanderung nach Hahnenklee (und dort vielleicht noch auf den Bocksberg hinauf, oben mit Einkehrmöglichkeit) empfehlen oder nach Clausthal und dort einen Teil der Teiche des Oberharzer Wasserregals umwandern. Immerhin sind wir im Zentrum vermutlich einer der großflächigsten Weltkulturerbestätten Deutschlands! Wer in den Hochharz will, nimmt den Bus bis Torfhaus und wandert da - bei gutem Wetter mit bester Brockensicht. Die Wanderwege sind im Harz in der Regel sehr gut ausgeschildert (auf jeden Fall habe ich es bisher nicht geschafft, mich trotz nicht vorhandener Karte (und nicht immer vorhandenem Netz) dort zu verlaufen.

Grüße,
Tine
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/10/17 06:15 AM
Ich lese immer wandern...

...will denn niemand radfahren?
Ich kenne mich in der Gegend gar nicht aus. Aber ich würde mich an die Landkarte setzen und was raussuchen. Mir schwebt ungefähr sowas vor:
Re: Wintertreffen 2013 (Treffpunkt)Gruß
Thoralf
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/10/17 06:21 AM
Ich lese immer wandern...

...will denn niemand radfahren?
Da kommt sicher noch was!

Nach der Langlaufrunde und der Schneeschuhtour!
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/10/17 06:23 AM
Schon mal daran gedacht, Frank zu besuchen?
Klick
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/10/17 06:37 AM
Ja, habe ich. Aber ich verstehe den kausalen Zusammenhang zum Wintertreffen nicht... :verwirt:
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/10/17 06:43 AM
Ja, habe ich. Aber ich verstehe den kausalen Zusammenhang zum Wintertreffen nicht... :verwirt:
Ja, du hast recht, das ist
etwas schwierig sehr schwer: Du verlinkst Bilder vom Radfahern im Winter auf Schnee und ich verlinke Bilder vom Radfahren im Winter auf Schnee. Ich hatte jetzt dummerweise gedacht, du meinst Radfahren im Winter auf Schnee und hast Lust auf Radfahren im Winter auf Schnee. Aber da gibt es ja keinen Zusammenhang.
Schon mal daran gedacht, Frank zu besuchen?
Klick
Posted by: StefanS
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/10/17 06:47 AM

Besorgst Du den Schnee?
Viele Grüße,
Stefan
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/10/17 06:48 AM
..will denn niemand radfahren?
Lieber Thoralf,
bitte hab Geduld.
Es sind immer noch zwei Monate Zeit! Und: es gibt mindestens zwei Ortskundige, die sich kümmern wollen.
Und im Zweifelsfall biete ich selbst eine an. Die geht dann aber so - seid also gewarnt: Frühstücken, lange und ausgiebig, Und dann bitte noch einen Kaffee.

Dann ein bisschen Radeln, so in etwa bis Hahnenklee. Irgendwo einkehren, im Zweifelsfall radelt man dafür vorher noch auf den Bocksberg hoch. Oder nimmt den Sessellift. (Räder kann man einhängen...

). Oder man geht eine Runde rodeln. Dann gemütlich nach Clausthal. Irgendwo einkehren. Und dann - mal schauen... Ein paar Höhenmeter wird es haben, das mit dem Schnee wird sich finden. Die Radstrecke wird nicht so schwierig sein, es gibt ein paar Varianten für einen netten Rundkurs von Wildemann weiter Richtung Oberharz, mit ein paar Höhenmetern mehr oder weniger. Entscheidender sind die kulinarischen Möglichkeiten - die Gastronomie im Harz ist, wie soll man sagen: speziell.

Vorkoster wären wahrscheinlich dringender notwendig als Leute, die vorher eine Radroute planen.
Grüße,
Tine
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/10/17 06:58 AM
... bitte hab Geduld.
Es sind immer noch zwei Monate Zeit!
Du sprichst mir aus der Seele: Erst meldet sich kaum einer an, dann geh es nicht schnell genug...
Das Wiki wird noch nach und nach mit Vorschlägen gefüttert (was davon letztlich überbleibt entscheidet ja auch ein bisschen das Wetter

). Ihr könnt und sollt natürlich dabei mithelfen. Also Touren anbieten, Vorträge (
wir suchen noch immer einen Beamer!), ... Es ist ja unser aller Treffen.
VG
Bernd
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/10/17 07:01 AM
Ich lese immer wandern...

...will denn niemand radfahren?
Es sind übrigens auch Vortouren zum Wintertreffen angedacht. Z.B. die von Micha ab MD.
Ich kenne mich in der Gegend gar nicht aus. Aber ich würde mich an die Landkarte setzen und was raussuchen.
Ja, bereite mal was vor.
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/10/17 07:11 AM
Hallo Ingo,
Tine will am 13.1. das Haus fix machen, ich werde dann mal den 'Herbergsvater' kontaktieren, ob wir schon am Donnerstag rein können.

Gruß aus EF
Uwe
Posted by: rayno
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/10/17 08:15 AM
Ich kenne mich in deutschen JH's nicht aus. Bettwäsche muss man für das WE also ohnehin mieten. Was ist mit Wolldecken o.ä.? Stehen die auch zur Verfügung? Wenn ja, kann man auf die Mitnahme eines Schlafsacks ja verzichten. Ich würde dann nur einen leichten Fleece-Schlafsack mitnehmen wollen, für alle Fälle.
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/10/17 09:01 AM
Man muss keine Bettwäsche mieten, man kann. Man kann auch seine eigene Bettwäsche mitbringen und einen Schlafsack zusätzlich nutzen, wenn man möchte. Bettzeug (Decke, Kissen) ist vorhanden, meiner Erfahrung nach in derartigen Hütten ist dies aber nicht besonders dick, so dass ich zusätzlich zur Bettwäsche noch einen leichten Schlafsack mitnehmen werde.
Nur der Vollständigkeit halber: Es ist keine Jugendherberge, sondern ein Wanderheim des Harzklubs. Die Hausordnung liest sich zwar dennoch wie in einer Jugendherberge, aber auch das ist normal für Hütten, in denen oft Jugendgruppen untergebracht sind. Ich lade sie in den nächsten Tagen im Wiki hoch, dann kann sich jeder selbst einen Eindruck von den "Geboten" machen.
Posted by: Hansebiker
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/10/17 07:39 PM
Der Harzklub versucht ja wochenweise zu vermieten, wenn das so ist, dann werdet Ihr noch nicht reinkommen. Und das wird sich sicher auch erst kurzfristig auflösen, da der Harzklub bei einer kurzfristigen Gruppenanfrage sicher nicht auf die Einnahmen verzichtet, nur weil drei Leute von uns einen Tag früher in das 40-Personen-Haus wollen.
Bedenke, dass es in Wildemann nur einen kleinen Konsum gibt. Größere Einkaufsmöglichkeiten findest Du in Seesen und in Bad Grund.
Hallo Tine,
der Hausverwalter, Herr Reichert, wohnt direkt in Wildemann. Wenn man will, dann geht das, und ich glaube nicht, dass das 40-Personenhaus bis zum 2. März belegt ist. Der Harzklub vermietet doch nicht nur ganze Häuser, sondern einzelne Betten in den Häusern. In irgendeinem Haus wird es doch die Möglichkeit geben, 3 Personen für eine Nacht unterzubringen. Wie gesagt, wenn man will, dann geht das. Ich bin da sehr zuversichtlich.
Weil es in Wildemann wenig Einkaufsmöglichkeiten gibt, aber in Clausthal Zellerfreld alles, was das Herz begehrt, würde ich gern ganz in Ruhe den Einkauf für die Pizza-Party machen. Ich habe dazu am Freitag den ganzen Tag Zeit. Das geht aber nur wenn meine Packtaschen leer sind. Reise ich erst am Freitag an, sind meine Packtaschen noch voll. Dann muss ein TN, der mit dem Auto kommt, den Einkauf erledigen. Sollte starker Schneefall den Einkauf mit dem Fahrrad verhindern, gibt es ja sicher eine Buslinie, die dann genutzt werden kann.
Weitere Einzelheiten sollten wir per pN austauschen.
LG aus HL
Ingo
Posted by: buche
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/13/17 08:20 AM
Man sollte dem Treffen evtl. den Namen "Völlerei im Harz" verleihen.
Oh, hier wurde mein Stichwort erwähnt
Wenn ich's irgendwie einrichten kann, bin ich dabei. Ich muss nur noch herausfinden, ob ich am Montag drauf einen dienstlichen Termin habe...
Definitiv im Zelt

Viele Grüße, Erik
Posted by: Hansebiker
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/13/17 05:01 PM
Hallo Zusammen,
ich habe mich für die Nacht vom Do., den 2. auf Fr., den 3. März in der Pension Sonneneck in Wildemann eingebucht. Somit muss sich keiner der Organisatoren mehr Gedanken machen über meinen Sonderwunsch der früheren Anreise.
Wir sehen uns am Freitag im Harzclub. Ich freu mich.
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/17/17 04:51 PM
Nachdem der Verwalter und ich lange keinen gemeinsamen Termin finden konnten, habe ich mir heute freigenommen, um endlich das Wanderheim von innen inspizieren zu können.
Vor Weihnachten hatten Thomas und ich uns dort zwar schon einmal getroffen, um uns einen grundsätzlichen Eindruck zu verschaffen, konnten damals aber das Haus nicht besichtigen, da der Verwalter keine Zeit hatte.
Das Wetter hätte heute nicht besser sein können - hoffen wir, dass sich der Schnee im Harz bis Anfang März hält (was nicht völlig unwahrscheinlich ist).
Dünne Schneeschicht über blankem Eis auf der Zufahrt zum Wanderheim

Die gesamte Anlage unter dickem Schnee:

Und der Zeltplatz ebenso:

Grillplatz

und nochmals der Zeltplatz - die Zelter dürfen aber in unserem Falle auch neben dem Grillplatz, also in der direkten Nachbarschaft der Häuser zelten.





Ausgedehnten Kochorgien steht nichts im Wege


... aber es gibt tatsächlich nur ein Backblech - weitere stehen daher schon auf meiner Mitbring-Liste.

Kaffemaschine

... und ausreichend Tassen.

und was man sonst noch so braucht

inklusive eines fantastischen Ausblicks beim Geschirrabtrocknen.


Aufenthalts-/Essraum

und die ganzen Zimmer, Waschräume...









Zurück zu meinem Auto rutschte ich vorsichtig die Auffahrt wieder runter, (man darf natürlich auch mit dem Auto bis zum Haus hochfahren),

aber ich genoss den Ausblick auf die verschneite und zum Teil vereiste Innerste lieber aus der Fußgängerperspektive.

Eigentlich wollte ich noch die Zechenhausloipe laufen; sie erwies sich aber noch als ungespurt - und durch den Tiefschnee mir meine eigene Loipe zu ziehen, machte mir heute keinen Spaß.

und nach Rodeln war mir auch nicht.

Mit einem Blick auf den verschneiten Weser-Harz-Heide-Radweg zwischen Wildemann und Zellerfeld verabschiede ich mich für heute und freue mich auf ein hoffentlich schneereiches Wochenende im Harz Anfang März mit Euch (keine Sorge, die meisten Hauptstraßen außerhalb der Orte waren frei und werden in der Regel auch nach Neuschnee schnell geräumt, nur innerorts war's ganz schön rutschig).
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/17/17 05:11 PM
Hallo Tine,
das sieht ja richtig gut aus.
Danke für die Mühe.
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/17/17 06:15 PM
Hi Tine,
danke dir für deinen Einsatz!
Und natürlich auch ein Danke an Thomas, der ja auch fleißig mitgeholfen hat!

Mit etwas Glück wird das das erste Wintertreffen mit "richtig" Schnee!

Ich freue mich schon sehr darauf!

Bernd
Posted by: Bahnhofsradler
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/17/17 08:43 PM
Danke fürs Foto von der Küche. Die Töpfe reichen für die Grünkohlorgie.
Dazu noch kurz: Ich möchte die Vegetarier noch bitten, im Wiki hinter ihrem Namen noch kurz das Kürzel "Vegi" einzutragen. Für die Vegis mach ich eine Extraportion.
Und morgen hol ich meine Spikes-Decken ab.

Schöne Tage bis dahin - Reinhard
Posted by: StefanS
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/18/17 07:44 AM
Hallo Tine,
Danke für den Bericht! Das letzte Foto, ist das von der Straße im Spiegeltal?
Viele Grüße,
Stefan
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/18/17 07:54 AM
Hallo Stefan,
ja, das ist die Straße durchs Spiegeltal, am Ortsausgang von Wildemann Richtung Zellerfeld. Festgefahrene Schneedecken gab es fast durchgehend innerorts in höheren Lagen, die Hauptverkehrsstraßen waren in der Regel frei. In C-Z lag dicker "sandiger" Schnee auf allen Straßen. Sollte das Wetter so bleiben, sind Spikes notwendig, um auf einer Tour auch Spaß zu haben.
Grüße,
Tine
Posted by: F242
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/18/17 08:33 AM
Wow, das sieht schön weiss aus (wie schnell man das doch nach ein paar Jahren "nicht-Harz" wieder vergisst).
Dann werde ich wohl mal andere Reifen aufziehen müssen, mit den 28mm komm ich da nicht weit.
Martin
Posted by: rayno
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/18/17 11:47 AM
Bis dahin dürfte der Schnee verschwunden sein. Einerseits schade, andererseits aber gut;
denn dann muss ich mir keine Winterreifen mehr besorgen.
Posted by: StefanS
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/18/17 12:32 PM
ja, das ist die Straße durchs Spiegeltal, am Ortsausgang von Wildemann Richtung Zellerfeld.
Gut, ich hab mal eine mögliche Fahrradtour für Sonnabend ausgearbeitet (
hier). Es ginge von Wildemann entlang der Innerste über Buntenbock bis zur Quelle, dann runter nach Clausthal. In Zellerfeld könnte man Mittagessen und das Oberharzer Bergbaumuseum besuchen. Nachmittags dann zur Stabkirche Hahnenklee. Über die o.g. Straße im Spiegeltal käme man zurück nach Wildemann.
Viele Grüße,
Stefan
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/18/17 12:32 PM
Bis dahin dürfte der Schnee verschwunden sein.
Dafür würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen. Ich erinnere an den Frühling 2013, als der Winter erst im Märze mit heftigen Schneefällen und zweistelligen minusgraden bin in den April hinein dauerte.
Ich musst die geplante Forumstour nach Stetting Anfang April(!) wegen der unbeherrschabren Schneeverhältnisse absagen.
Gruß
Thoralf
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/18/17 03:42 PM
Bis dahin dürfte der Schnee verschwunden sein. Einerseits schade, andererseits aber gut;
denn dann muss ich mir keine Winterreifen mehr besorgen.
Schauen wir mal, am besten die von Stefan auf der Wikiseite ganz unten verlinkten Webcams im Auge behalten. Meine Erfahrung mit Schnee im Harz sagt mir: Ist er erst mal da, geht er nicht so schnell wieder weg.

Vor drei oder vier Jahren bin ich noch zu Ostern zum Langlauf im Harz gewesen. Der einheimische Verwalter machte auch eine Prognose in diese Richtung. Ob er allerdings als Orakel taugt...?

Wenn Schnee, dann aber besser mit Spikes; gestern wäre es ohne Spikes wohl ein sehr zweifelhaftes Vergnügen gewesen, in Wildemann zu radeln.
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/18/17 03:43 PM
Das sieht gut aus, danke! Genau der richtige Umfang für eine gemütliche Tagestour, bei der ich vorher entspannt frühstücken kann.
Posted by: rayno
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/18/17 03:59 PM
Hallo Tine,
wie auf dem Webcam-Foto zu sehen, ist die Hauptstraße durch den Ort und damit wohl auch die Zufahrt zum Treffen frei und wird nach neuen Schneefällen wohl immer echt bald geräumt. Und mit Spikereifen auf Asphalt möchte ich eigentlich nicht fahren; solche mitnehmen und vor Ort wechseln, ist auch nicht so mein Ding. Ich werde wohl mit meinen Conti-TC-Winterreifen ohne Spikes auskommen müssen, auch wenn ich dann damit nicht jede Tour mitmachen kann.
Posted by: Hansebiker
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/18/17 05:12 PM
Bis dahin dürfte der Schnee verschwunden sein. Einerseits schade, andererseits aber gut; denn dann muss ich mir keine Winterreifen mehr besorgen.
Na wenn schon Wintertreffen, dann auch richtig. Ich hab mir heute jedenfalls erst einmal Conti Winter mit Spikes bestellt. So sie denn Samstag da sind, werden sie am Wochenende montiert und am Samstag, den 28. Febr. zur Grünkohltour nach
Mölln ausprobiert.
Posted by: Hansebiker
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/18/17 05:15 PM
Dafür würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen.
Ich auch nicht. Der Harz macht seinen eigenen Winter.
Muss ich für Dich eigentlich ein eigenes extra großes Blech mit Pizza einpanen?
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/18/17 07:59 PM
Was, nur eins?
Posted by: Bahnhofsradler
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/18/17 08:10 PM
Hab meine heute auch abgeholt. Wurden auf dem Marktplatz angeboten. Nokian W 106 für 30 Tacken - fast ungefahren. Sollten für Grünkohltour nach Mölln und sturzfreiem GrünKohltransport reichen.
Happy Days - Reinhard
Posted by: Hansebiker
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/18/17 09:34 PM
Hab meine heute auch abgeholt. Wurden auf dem Marktplatz angeboten. Nokian W 106 für 30 Tacken - fast ungefahren. Sollten für Grünkohltour nach Mölln und sturzfreiem GrünKohltransport reichen.
Happy Days - Reinhard
Ich drück Dir die Daumen. In Mölln werde ich mir die mal genauer ansehen und die Spikes zählen. Schaun mer mal, wer die meisten hat.
Posted by: Thomas1976
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/24/17 07:33 PM
Frage:
Kommt jemand mit Auto, großem Fahrradanhänger

oder sonstigem Gefährt mit großem Stauraum?
Anschlussfrage:
Wenn ja, kommt jemand gut und günstig an Brennholz für unser Lagerfeuer dran?
Es scheint wohl Holz auf dem Gelände zu sein, dieses scheint aber offen zu liegen und sollte somit nass und schwer brennbar sein.
Wenn jemand aus dem Raum Hannover/Braunschweig/Wolfsburg/Göttingen an Brennholz dran kommt, ich könnte es am Donnerstag abholen und mit meinem Auto nach Wildemann bringen. Allerdings habe ich keine Anhängerkupplung, ich müsste es im Kofferraum transportieren.
Für Rückfragen/Rückmeldungen stehe ich offen

Gruss
Thomas
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/24/17 08:31 PM
Hallo Thomas,
wir reisen mit dem Auto an, wir können ja Freitagfrüh bei einem örtlichen Brennholzdealer nachfragen.

Vielleicht geht was.

Gruß Uwe
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/24/17 08:33 PM
Ach so, ganz so groß ist unser Kleinwagen auch nicht, aber irgendwas bekommen wir geregelt.
Gruß Uwe
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 01/29/17 09:06 AM
Hallo Ingo,
wie ich Uwe schon schrieb, mit dem Donnerstag bin ich skeptisch. Der Harzklub versucht ja wochenweise zu vermieten, wenn das so ist, dann werdet Ihr noch nicht reinkommen.......
Grüße,
Tine
Hallo Wintertreffenfreunde,
habe in der vergangenen Woche, nachdem klar war, welches der Häuser für's Treffen "das unsere" ist, mit der Geschäftsstelle telefoniert und angefragt,
ob es möglich ist schon am Donnerstag ins Haus zu kommen,
ja,

es ist möglich.
der Preis pro Person ist ja auch noch günstiger, da es ja 3 Übernachtungen sind.
Bin mit der Geschäftstselle so verblieben, daß ich mich am Donnerstag mit dem 'Herbergsvater' treffe und alles weitere regle,
ich habe mit Tine darüber gesprochen.
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: globetrottel
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/12/17 09:52 PM
Hallo zusammen,
auch wir wollen zum Wintertreffen als 3er-Gespann kommen. Da wir aller Voraussicht nach am Freitag mit dem Camper ankommen werden, könnten wir auch in gewissem Maße was mitbringen. Aber Brennholz is nich, so groß isser nun auch nicht

.
Für Anregungen sind wir jeder Zeit offen, Bernd hat auch meine Telefonnummer.
Vielen Dank für das Engagement, wir freuen uns und bis denn,
Marco, Evy und Charlotte, der Hund.
Posted by: Bahnhofsradler
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/13/17 10:20 PM
MOIN MOIN!
Meine Planung für das Grünkohlessen für Sonnabend: Ich gehe davon aus, dass wir 30 "Fresssäcke" werden. Per Person habe ich ca. 300g+nachschlag gekochten Kohl gerechnet. Bis jetzt hat sich keine/r als Vegi im Wiki geoutet

.
Ich bringe mit: ca. 10kg fertigen Kohl, 3kg Fettbeilage (Schweinebacke) und 30 Oldenburger Pinkel und 30 Kohlwürste.
@UweEf: Du hast angeboten was aus Thüringen mitzubringen. Wir brauchen noch ca.30 Scheiben Kasslernacken!
Kartoffeln werden vor Ort besorgt. Wir werden uns Salzkatoffeln machen. Meinen Lieblingsschnellschäler bringe ich mit.
Zum Nachtisch und zwischendurch ist ein Verteiler angesagt. (Passt aber nicht mehr in meine Taschen). Können wir auch vor Ort besorgen Schiercker Feuerstein heißt das Zeuch wohl. 32er Oldesloer tut es aber auch.
Ähmmm - hier noch ein altertümlicher Link
Wir wollen Grünkohlorgien! Grünkohlorgien! Wir wollen Grünkohlorgien!!!Happy days
Reinhard
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/13/17 10:28 PM
Reinhard, bevor Du endgültig planst, sollten sich die als "unsicher" gemeldeten Teilnehmer/innen vielleicht noch entscheiden, ob sie dabei sind oder nicht - im "Ernstfall" sind es dann nämlich 41 nach heutigem Stand.
Daher die Bitte an alle Unentschlossenen, sich langsam festzulegen. Ab 50 Essensgästen wird es auch langsam eng im Aufenthaltsraum und so viel Geschirr ist auch gar nicht da - daher: Auf den letzten Drücker sich zu entscheiden könnte bedeuten, dass man nicht mehr reinpasst und auch keinen grünen Braunkohl

mehr bekommt.
Kartoffeln kann ich ggf. am Vortag bei mir auf dem Markt besorgen, musst nur sagen, wieviel.
Grüße,
Tine
Posted by: globetrottel
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/13/17 10:42 PM
MOIN MOIN!
Bis jetzt hat sich keine/r als Vegi im Wiki geoutet

.
Happy days
Reinhard
Einspruch

Meine Begleitung Evi ist VEGI. Hab ich auch ordnungsgemäß ins Wiki eingetragen

Danke für die Mühe.
VG Marco
Posted by: Uwe Radholz
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 07:23 AM
So wie ich es in der Teilnehmerliste sehe, werden zwei weitere Forumistas kommen, die kein Aas fressen
Beide bekommen aber üblicher Weise ihre Nahrungsangelegenheiten selbst geregelt.
Posted by: rayno
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 08:14 AM
Zum Kartoffelschälen melde ich mich schon mal freiwillig. Ich muss das Zuhause auch immer und bin in Übung.
Was ist mit dem Bier? Welche Sorte wird es geben?
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 08:22 AM
Was ist mit dem Bier? Welche Sorte wird es geben?
Hallo Lothar,
diese wichtige Frage haben wir noch nicht besprochen.

Bei den letzten Treffen gab es immer wieder Leute, die Bier in größeren Mengen von zu Hause mitgebracht haben. Falls das diesmal anders ist, werden wir jemanden zum Einkaufen schicken.
Wünsche können natürlich hier geäußert werden.

VG
Bernd
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 08:25 AM
Reinhard, bevor Du endgültig planst, sollten sich die als "unsicher" gemeldeten Teilnehmer/innen vielleicht noch entscheiden, ob sie dabei sind oder nicht - im "Ernstfall" sind es dann nämlich 41 nach heutigem Stand.
Daher die Bitte an alle Unentschlossenen, sich langsam festzulegen. Ab 50 Essensgästen wird es auch langsam eng im Aufenthaltsraum und so viel Geschirr ist auch gar nicht da - daher: Auf den letzten Drücker sich zu entscheiden könnte bedeuten, dass man nicht mehr reinpasst und auch keinen grünen Braunkohl

mehr bekommt.
Mehr als 50 werden wir sicher nicht werden. Ich würde auch nicht mehr auf Verdacht hin einkaufen, denn wenn das Wetter sehr schlecht wird, könnten vielleicht doch noch ein paar Leute abspringen. und wir haben dann "zu viel" (aber bisher wurde eigentlich immer alles verputzt

).
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 09:09 AM
Was ist mit dem Bier? Welche Sorte wird es geben?
Ich bin ganz ernsthaft dafür, dass jeder sein Bier selbst besorgt. Es gibt genug Leute, die kein Bier trinken. Und erfahrungsgemäß wird auch schlicht zu viel gesoffen, wenn das Zeug rumsteht und man einfach nur in den Kasten greifen muss.
Wenn jemand kästenweise Bier mitbringen will, habe ich natürlich nichts dagegen.

Ich mag niemandem vorschreiben, was er zu trinken hat.

Aber eine znetrale Bierversorung ist aus meiner Sicht unnötig und macht wieder alles komplizierter.
Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 09:11 AM
Ab 50 Essensgästen wird es auch langsam eng im Aufenthaltsraum und so viel Geschirr ist auch gar nicht da
Hallo Tine, das ist wirklich absolut unkompliziert.

Wir sind Radreisende.
Jeder bringt Campingteller und Besteck mit , und schon hat sich das Problem erledigt.

Gruß
Thoralf
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 09:24 AM
Ab 50 Essensgästen wird es auch langsam eng im Aufenthaltsraum und so viel Geschirr ist auch gar nicht da
Hallo Tine, das ist wirklich absolut unkompliziert.

Wir sind Radreisende.
Jeder bringt Campingteller und Besteck mit , und schon hat sich das Problem erledigt.
Na dann.

Ich wollte nur gewarnt haben.
Bezüglich des Biers gehe ich mit Dir - allerdings ist die Versorgungslage im Ort nicht toll. Für Freitag vorsorgen, Samstag auf der Tour in Clausthal Nachschub kaufen, empfehle ich. Es geht ja auch um die Entsorgung hinterher, es ist anscheinend kein Auto vor Ort, das hinterher mit mehreren Bier- und anderen Getränkekästen beladen werden kann. Meines wird auch auf dem Rückweg mit Küchenzeugs wie Backblechen, dem Geraffel von drei Leuten, zwei Rädern + Natalie

voll beladen sein, da passt dann kaum noch anderes Zeugs rein.
Ist eben ein echtes Reiseradler-Treffen, fast ohne Autos. Gut so.
Posted by: Hansebiker
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 09:37 AM
Da kann ich Toxxi nur Recht geben.
Bier, Wein und sonstige Getränke sollte jeder selbst mitbringen. Jeder weiß, was und wieviel er gern trinkt. Dann gibt`s auch keine Probleme mit der Abrechnung.
Auch das Thema Campingteller und Besteck ist, so wie vorgeschlagen, ganz leicht gelöst. Es gibt doch auf jedem Treffen immer Leute, die lieber selbst kochen, oder fasten, oder, oder, oder....
@ Tine: genau richtig, was Du den Unentschlossenen an`s Herz legst. Bitte entscheidet Euch und meldet Euch an oder ab.
Ich freue mich auf das Wintertreffen. Wie wird denn das Wetter? Muss ich die Spikereifen drauf lassen?
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 09:42 AM
Bezüglich des Biers gehe ich mit Dir - allerdings ist die Versorgungslage im Ort nicht toll.
...
Es geht ja auch um die Entsorgung hinterher
Das spricht ganz eindeutig für Whisky und gegen Bier.

Ein Liter Whisky enthält ungefähr genauso viel Alkohol wie ein Kasten Bier.

Und die Entsorgung einer leeren Whiskyflasche sollte problemloser möglich sein.

[klugschei*modus]
Aus genau diesen Gründen haben sich während der Prohibition in den USA Longdrinks und Cocktails durchgesetzt, während Brauereien und Weingüter eingegangen sind. Hochprozentiges war einfach zu transportieren bzw. zu schmuggeln.
[/klugschei*modus]
Gruß
Thoralf
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 09:44 AM
Auch das Thema Campingteller und Besteck ist, so wie vorgeschlagen, ganz leicht gelöst. Es gibt doch auf jedem Treffen immer Leute, die lieber selbst kochen, oder fasten,...
Bisher eigentlich kaum bis nicht, das war ja auch etwas meine Intention für das Wintertreffen, dass man hier Sachen zusammen macht, die beidem großen Treffen an Himmelfahrt so einfach nicht möglich sind, z.B. zusammen für alle zu kochen usw.
Wie wird denn das Wetter?
Super!
Posted by: Hansebiker
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 10:01 AM
Okay, na gut. Ich bin bereit.
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 10:03 AM
Beide bekommen aber üblicher Weise ihre Nahrungsangelegenheiten selbst geregelt.
Ich denke auch, dass man das nicht überorganisieren muss. Entweder die Vegis schließen sich hier (oder im Wiki ) kurz und bringen gemeinsam etwas mit (bei der derzeitigen Anzahl der Vegis auch kein allzu großes Problem) oder bitten uns bzw. den Koch, die Sachen mitzubringen (wobei ich hier selber mitbringen doch deutlich favorisieren würde).
Posted by: natash
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 11:03 AM
Servus zusammen,
also ich oute mich mal:
A)als Fleischabstinenzler. Aber wenn das Probleme macht,ich verhungere auch so nicht. Vielleicht kann man beim Vorgang des Grünkohlkochens einfach den Schweinebauch in einem Töpfle weglassen.
B)als Radreisende die ohne Rad anreist

und das auch noch saumäßig spät,weil die genehmigten Urlaubsstunden gerade zum Erreichen des Zugs um 17 Uhr langen.
Ein Rad wird mir freundlicherweise von Tines Sohn Florian geliehen -das finde ich grosse Klasse.
Und vom Bahnhof geholt und gebracht werde ich auch noch.
Als Ausgleich könnte ich eine Flasche Wein mitbringen. Das ist zwar sicher schnell verdunstet,aber ich weiß noch nicht was ich so alles mitschleifen kann in meinem Skitourenrucksack.
Ein einheimisches Getränk bekommen wir doch sicher auch vor Ort. Was trinkt man eigentlich so im Harz?
Gruß
Nat
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 11:20 AM
Servus zusammen,
............
Ein einheimisches Getränk bekommen wir doch sicher auch vor Ort. Was trinkt man eigentlich so im Harz?
Gruß
Nat

Bitte kein Clausthaler.....

Gruß aus EF
Uwe
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 11:23 AM

Bitte kein Clausthaler.....
Keine Sorge: Das kommt nicht aus der Ecke...
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 11:26 AM
Da bin ich ja beruhigt.

Gruß aus EF
Uwe
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 11:29 AM
Was trinkt man eigentlich so im Harz?
Die billige Variante:
*klick* Die edle Variante:
*klick*

Gruß
Thoralf
Posted by: Bahnhofsradler
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 03:52 PM
Beide bekommen aber üblicher Weise ihre Nahrungsangelegenheiten selbst geregelt.
Ich denke auch, dass man das nicht überorganisieren muss. Entweder die Vegis schließen sich hier (oder im Wiki ) kurz und bringen gemeinsam etwas mit (bei der derzeitigen Anzahl der Vegis auch kein allzu großes Problem) oder bitten uns bzw. den Koch, die Sachen mitzubringen (wobei ich hier selber mitbringen doch deutlich favorisieren würde).
Ich mache ein paar Portionen vegetarischen Grünkohl. Und falls es insgesamt Reste gibt (was ich kaum glaube) kann man die noch am Sonntagmorgen verteilen.
Gruß - Reinhard
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 04:02 PM
Beide bekommen aber üblicher Weise ihre Nahrungsangelegenheiten selbst geregelt.
Ich denke auch, dass man das nicht überorganisieren muss. Entweder die Vegis schließen sich hier (oder im Wiki ) kurz und bringen gemeinsam etwas mit (bei der derzeitigen Anzahl der Vegis auch kein allzu großes Problem) oder bitten uns bzw. den Koch, die Sachen mitzubringen (wobei ich hier selber mitbringen doch deutlich favorisieren würde).
Ich mache ein paar Portionen vegetarischen Grünkohl. Und falls es insgesamt Reste gibt (was ich kaum glaube) kann man die noch am Sonntagmorgen verteilen.
Passt!
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 04:11 PM
MOIN MOIN!
......
@UweEf: Du hast angeboten was aus Thüringen mitzubringen. Wir brauchen noch ca.30 Scheiben Kasslernacken!
......
Happy days
Reinhard
Hallo Reinhardt,
ich werde den Kasslernacken mitbringen und wenn noch was benötigt wird, kann ich es auch noch mitbringen.
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 05:15 PM
Und die Entsorgung einer leeren Whiskyflasche sollte problemloser möglich sein.
Ja, die Entsorgung würde ich wohl übernehmen.

Auch wenn ich mich sicherlich nicht an der Leerung einer Whiskyflasche beteiligen werde. Mir reichen ein paar Tröpfchen.
Dabei fällt mir ein, dass ich ja noch im Auftrag ein bestimmtes Tröpfchen erwerben muss.

Wird noch erledigt.
Grüße,
Tine
Posted by: Hansebiker
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 07:28 PM
Moin Uwe,
ich hätte da noch einen Wunsch. Wir machen das per pN, weil das nicht jeden interessiert.
In den nächsten Tage schreibe ich dir.
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 07:51 PM
Hallo Ingo,
gern
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: Thomas1976
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/14/17 08:44 PM
Was trinkt man eigentlich so im Harz?
Was
wohl!
Posted by: Michael B.
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/15/17 05:25 AM
Was trinkt man eigentlich so im Harz?
Was
wohl!
achso, ich dachte immer
das da .
Posted by: rayno
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/15/17 07:48 AM
Hallo Tine,
was ist eigentlich mit Kaffee? Im WIKI heißt, dass die Küche in Wildemann mit einer Kaffeemaschine ausgestattet ist. Welche Art Kaffee braucht man dafür? Ich würde gerne etwas Kaffee mitbringen, den ich in unseren Supermarkt jenseits der Grenze billiger (in NL keine Kaffeesteuer!)gibt. Ich selbst kenne mich nur mit normalem Filterkaffee aus. Und was ist mit Filterpapier? Könnte ich auch mitbringen.
Posted by: Hansebiker
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/15/17 10:59 AM
Moin,
mach doch einfach. Wird schon passen.
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/15/17 02:54 PM
Lothar, ich kann mich Ingo nur anschließen, wenn Du Kaffee mitbringen magst, prima. Filterkaffee ist auf jeden Fall richtig. Trag es im Wiki ein, dann ist das schon mal klar.
Kaffeefilter sollten da sein, da eh gesonderte nötig. Hiermit geht die Bitte an Uwe, das Donnerstag zu überprüfen und noch einen "Notruf" abzusetzen, wenn was fehlt, so dass noch schnell eingekauft werden kann.
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/15/17 03:16 PM
Hallo Lothar,
wenn du Kaffee für die Allgemeinheit mitbringst, dann wird er dir natürlich auch erstattet (genauso wie der Grünkohl, Würstchen...).
Das haben wir auf jeden Fall Kaffee für den Freitagabend da (damit auch niemand während meines Vortrags einschläft

) und würde uns am Samstagmorgen etwas den Einkauf erleichtern, ein oder 2 Pakete würden aber erst mal reichen.
LG
Bernd
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/15/17 07:47 PM
Hallo Tine,
ich werde euch am Donnerstag informieren, was noch so alles mitzubringen ist, bzw was da ist.
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/15/17 10:35 PM
Ja, mach das bitte!
VG
Bernd
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/22/17 02:48 PM
Hallo!
Uns fehlt leider immer noch ein Beamer beim Wintertreffen. Wer könnte einen Beamer mit zum Treffen bringen?
VG
Bernd
Posted by: adular
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/24/17 08:30 PM
Also prinzipiell würde ich meinen Beamer zur Verfügung stellen. Da ich mit dem Rad anreisen möchte, ist der Transport schwierig. Wenn es also jemand den Transport von Berlin übernehmen würde...
Gruß
Micha
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/24/17 08:45 PM
Hallo,
danke für das Angebot, aber wir haben die Beamerfrage dank Michael B.

heute klären können, ich habe seinen Beamer jetzt bei mir stehen und werde ihn im Auto mit zum Treffen bringen.
Grüße,
Tine
Posted by: nochnrobert
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/25/17 12:52 PM
Festgefahrene Schneedecken gab es fast durchgehend innerorts in höheren Lagen, die Hauptverkehrsstraßen waren in der Regel frei. In C-Z lag dicker "sandiger" Schnee auf allen Straßen. Sollte das Wetter so bleiben, sind Spikes notwendig, um auf einer Tour auch Spaß zu haben.
Nun ist es fuenfeinhalb Wochen spaeter. Ich hab grad mal einen Blick auf die beiden Webcams, von Wildemann und Clausthal-Zellerfeld, geworfen: es sieht mir so gut wie schneefrei aus? Auch das Wetterorakel fuer C-Z. hat zwar ein wenig Schnee in der Vorhersage, aber bei durchgaengigen Plustemperaturen.
Heisst das Spikesreifen voellig ueberfluessig?
Beim Wintertreffen im Schwarzwald hatte ich unnoetigerweise welche drauf. Apropos: grad hab ich Nudeln mit Linsen gegessen, das kenne ich erst seit genau diesem Treffen. :-)
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/25/17 01:03 PM
Ich kenne auch nur die Perspektive der Webcams. Bei uns sind die Spikes runter und bleiben es vorläufig auch. Ich schaue Mitwochabend noch einmal in die Webcam und in den Wetterbericht und entscheide dann für mich, welche Reifen mit in den Harz dürfen.
Posted by: Stefan aus B
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/25/17 06:34 PM
Also von dem Gedanken, meine LL-Ski mitzubringen, habe ich mich getrennt. Eigentlich wollte ich ja ohne Rad anreisen. Nun überlege ich aber doch eins mitzubringen. Die Frage wäre dann bloß, ob MTB oder Trekking-Rad. Allerdings sagt mir meine persönliche langjährige Wintererfahrung, dass Schnee bei Plusgraden sich nicht gerade zum Radfahren eignet. Auf jeden Fall bringe ich auch meine Wanderschuhe mit.
Gruß Stefan
PS: Spikes besitze ich nicht
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/25/17 08:23 PM
Eine Bitte bzw. einen Hinweis vom Orga-Team an alle Spätentschlossenen:
Wer mit an der "Gruppenverpflegung" am Freitag und am Samstag partizipieren möchte, melde sich bis spätestens Montagabend verbindlich im Wiki an. Danach wird eingekauft. Wer noch spontan dazukommen möchte am Wochenende - Platz vorausgesetzt - muss sich dann selbst verpflegen.
Die Fleischabstinenzler bitten wir, sich eventuelle Beilagen zum Grünkohl und Kartoffeln selbst mitzubringen.
Posted by: radurlauberin
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/25/17 09:04 PM
Wir sind von unserer Reise zurück und können nun von der unsicheren Teilnehmerliste auf die sichere wechseln

.
Da wir mit dem Auto anreisen, könnten wir bei Bedarf noch was einladen.
Gebt bitte rechtzeitig Bescheid, sofern noch etwas zu transportieren ist.
Wir freuen uns auf euch und versuchen, etwas Sonne mitzubringen

...davon hatten wir in den letzten Wochen mehr als genug!
Bis denne...
Isi und Robert
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/25/17 10:19 PM
Hallo Isi,
wir freuen uns.

Gruß aus EF
Maren und Uwe
Posted by: Stefan aus B
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/26/17 06:20 PM
Eine extra Essenanmeldung habe ich im Wiki nicht gefunden, ich möchte aber als "Außenschläfer" auch an der Abendverpflegung teilnehmen. Frühstück erhalte ich im Hotel.
Für den aktuellen Schneebericht habe ich noch eine Seite gefunden:
http://wintersport.harzinfo.de/Falls noch was mitzubringen ist oder ähnliches, ich reise mit meinem Auto an und plane so ca 7 bis 8 Uhr in Berlin loszufahren.
Gruß Stefan
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/26/17 06:38 PM
Ja, Ihr "Außenschläfer" seid für das Abendessen mit eingeplant.
Wegen des Mitbring-Angebots: Danke, evtl. meldet sich da noch jemand bei Dir. Eventuell muss doch noch jemand am Nachmittag nach Clausthal-Zellerfeld zum Einkaufen, da ist es gut, dass mehrere Autofahrer da sind.
Grüße,
Tine
Posted by: buche
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/27/17 08:17 AM
Danke!
Ich überlege auch gerade, was ich für Reifen aufziehe. Im Moment habe ich Semi-Sliks drauf und überlege, ob es eher grobstollige MTB-Schlappen oder mäßig profilierte Crossreifen werden sollen...
Ich reise mit der Bahn ab Halle 9:49 an. Je nach Wetter wollte ich dann von einem der Bahnhöfe in Goslar, Bad Harzburg, Ilseburg oder Wernigerode losradeln. Noch jemand?
LB Erik
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/27/17 08:21 AM
Ich reise mit der Bahn ab Halle 9:49 an.
An welchem Tag?

Gruß
Thoralf
Posted by: buche
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/27/17 08:32 AM
Ich reise mit der Bahn ab Halle 9:49 an.
An welchem Tag?

Ah, die wesentliche Information vergessen

Ich reise am Freitag an.
LG Erik
Posted by: StefanS
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/27/17 12:11 PM
Ich reise mit der Bahn ab Halle 9:49 an. Je nach Wetter wollte ich dann von einem der Bahnhöfe in Goslar, Bad Harzburg, Ilseburg oder Wernigerode losradeln. Noch jemand?
Nicht direkt - ich komme von der anderen Seite, fahre in Northeim los und über Herzberg und Lauterberg. Wenn Du also Harzburg durch Herzberg ersetzt, könnten wir zusammenkommen

Allerdings möchte ich Dir Deine Route keinesfalls ausreden, sowohl Wernigerode als auch Goslar sind äußerst sehenswert.
Viele Grüße,
Stefan
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/27/17 12:16 PM
Ah, die wesentliche Information vergessen

Ich reise am Freitag an.
Ich bin noch nicht ganz entschieden... Entweder Freitag früh ab Halberstadt mit dem Rad, oder Freitag abend mit dem Auto ab Berlin. Irgendwas zwischen diesen zentralen Eckdaten wird es werden.
Ich würde das kurzfristig von diesen Kollegen hier abhängig machen:
Einen Tag Urlaub für einen Regenschlacht zu verschwenden (und dann im Sommer bei schönstem Wetter keinen mehr zu haben) muss wahrlich nicht sein...

Gruß
Thoralf
Posted by: Pfälzer
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/27/17 06:48 PM
Ja, Ihr "Außenschläfer" seid für das Abendessen mit eingeplant.
Hallo,
hab mich als Außenschläfer im Wiki eingetragen. Auf die Grünkohl-Gruppenverpflegung muss ich allerdings verzichten. Geruchs- und Geschmackssinn weigern sich.

Gruß
Werner
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 06:43 AM
Das sind aber ein paar viele Sonderwünsche, Außenschläfer + Grünkohl-Abstinenzler.
Am Ende trinkst Du auch keinen Whisky, fährst kein Rad und willst auch nicht mit uns Kaffeetrinken gehen?

Schön, dass Du trotzdem dabei bist.

Tine
An alle, insbesondere den Bahnhofsradler:
Ich hab unter der Anmeldeliste im Wiki noch mal eine Essenswünsche-Liste für etwas mehr Übersicht angelegt.
Kontrolliert doch noch mal, ob alle richtig eingetragen sind und ergänzt ggf.
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 06:51 AM
Die Wetterfrösche bei wetter.info sagen schon für Freitag nur noch eine Regenwahrscheinlichkeit von 16 % voraus, wetteronline.de liegt noch bei 50 %. Einig sind sich beide bei "teils wolkig" für Samstag und Sonntag. Das sind doch prima Aussichten. Und bei meinem Wetterglück wird das noch besser. Dass Du da nichts Negatives gegen ausrichten kannst, wissen wir ja seit dem Brocken.
Nur das mit dem Schnee, das wird jetzt nichts mehr, dafür müssten wir auf den Brocken radeln.

Und der ist ja erst im Spätsommer wieder dran...
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 07:24 AM
Nur das mit dem Schnee, das wird jetzt nichts mehr, dafür müssten wir auf den Brocken radeln.
Ich hätte gar nichts dagegen, auf den Brocken zu radeln. Nur... es scheint keinen Weg dort hinzu geben, der nicht über irgendeine große Bundesstraße führt.

Die ganzen Radrouten und kleinen Sträßchen verlaufen alle nur zwischen Nord und Süd, aber nicht zwischen Ost und West.
Ich habe mal als Vorschlag eine Kaffeefahrt von knapp 40 km zusammengeklickt:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=uaqdqzxtslrnjibpZumindest ist das erst mal eine Arbeitsgrundlage.
Östlich von Hahnenklee gibts einen Berg, der
Schalke (724 m) heißt. Den würde ich eigentlich gern mitnehmen, aber dann wird es 1. keine Kaffeefahrt mehr, und 2. geht es über Waldwege, und da kenne ich die Schnee- und Eisverhältnisse nicht. Dass die Straßen und Ort freigetaut sind heißt nicht zwangsläufig, dass das aus Waldwegen auch so ist.
Ich hätte auch gar nichts dagegen, wenn zwei getrennte Touren stattfinden, eine Kaffeefahrt und eine Gewalttour.

Gruß
Thoralf
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 07:40 AM
Stell die Tour ruhig mal mit ins Wiki.
Ich hätte auch gar nichts dagegen, wenn zwei getrennte Touren stattfinden, eine Kaffeefahrt und eine Gewalttour.
Ja, vielleicht findet sich ja dafür jemand bzw. kommen noch mehr Tourenangebote.
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 07:40 AM
Für eine Kaffeefahrt hatte Stefan schon irgendwo einen Vorschlag ausgearbeitet, setz Dich doch mal mit ihm in Verbindung, er ist ja auch etwas ortskundig.
Brocken vom Westen aus geht über Torfhaus (dahin auf der Bundesstraße), dann auf Wanderwegen.
Wenn Du zusätzlich eine Gewalttour machen willst, hält Dich garantiert keiner von ab; geht ja auch nicht, dass Du am Ende nicht ausgelastet bist und abends gar keinen Appetit auf Grünkohl hast.
Posted by: nochnrobert
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 07:50 AM
Also von dem Gedanken, meine LL-Ski mitzubringen, habe ich mich getrennt. Eigentlich wollte ich ja ohne Rad anreisen. Nun überlege ich aber doch eins mitzubringen. Die Frage wäre dann bloß, ob MTB oder Trekking-Rad. Allerdings sagt mir meine persönliche langjährige Wintererfahrung, dass Schnee bei Plusgraden sich nicht gerade zum Radfahren eignet. Auf jeden Fall bringe ich auch meine Wanderschuhe mit.
Also:
- Wanderschuhe
- Fahrradschuhe (Klick)
- Hausschuhe (Hausschuhpflicht laut Wiki)
- Badelatschen (Empfehlung im Wiki)
- Bettwaesche (mitzubringen laut Wiki)
Da ich eh lieber wieder ein Bergfahrrad in den Harz mitnehmen moechte, das keinen Gepaecktraeger hat, werde ich die Anreise ca. Freitag Vormittag mit einem Auto anzutreten versuchen.
PS: LL-Ski besitze ich nicht
Posted by: Uwe Radholz
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 08:47 AM
...... und abends gar keinen Appetit auf Grünkohl hast.
Häh?
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 12:39 PM
Stell die Tour ruhig mal mit ins Wiki.
Nee... lass mal. Ich will Stefan nichts ins Handwerk pfuschen. Ich habe eine neue Tour ausgearbeit (gleicher Link):
Hahnenklee - Schalker Turm - Okertalsperre - Clausthal (ca. 53 km, ca. 1000 Höhenmeter, ca. 25% unbefestigt)Das sind ein paar Höhenmeter mehr, zum Schalker Turm geht es mit 12% hoch. Von da zur Okertalsperre unbefestigt durch den Wald an der Flanke des Berges entlang. Ich würde mich von der Qualität der Wege einfach überraschen lassen.
Ob wann wo und wie es unterwegs was zu essen gibt, wird spontan entschieden.
Gruß
Thoralf
Posted by: Radix
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 12:54 PM
[...]Das sind ein paar Höhenmeter mehr, zum Schalker Turm geht es mit 12% hoch. Von da zur Okertalsperre unbefestigt durch den Wald an der Flanke des Berges entlang. Ich würde mich von der Qualität der Wege einfach überraschen lassen.[...]
Eine Tour ganz nach Uwes Geschmack

.
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 02:33 PM
Wanderschuhe
Fahrradschuhe (Klick)
Komm schon, du hast die Shimano SH-MT91. Die erfüllen beides.

Hausschuhe (Hausschuhpflicht laut Wiki)
Badelatschen (Empfehlung im Wiki)
Badelatschen eignen sich prima als Hausschuhe.

Bettwaesche (mitzubringen laut Wiki)
Ich finde as allerdings auch befremdlich, dass der Vermieter sagt, dass wir möglichst keine Bettwäsche bei ihm mieten sollen.

Gruß
Thoralf
Posted by: derSammy
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 02:35 PM
Ich finde as allerdings auch befremdlich, dass der Vermieter sagt, dass wir möglichst keine Bettwäsche bei ihm mieten sollen.

Die Wäscherei bedeutet halt Arbeit und insbesondere wenn der Vermieter keine Industriewaschmaschine hat, dauert das auch, bis so ein ganzer Satz Bettwäsche durchgewaschen ist.
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 02:37 PM
Dann soll er höhere Preise fürs Vermieten nehmen.

Ich würde auch durchaus mehr dafür bezahlen, dass ich meine Bettwäsche nicht schleppen muss...
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 03:11 PM
Ich würde auch durchaus mehr dafür bezahlen, dass ich meine Bettwäsche nicht schleppen muss...
Ich hab es reingeschrieben, wie es kommuniziert wurde. Laut Vertrag kann man Bettwäsche mieten. Der Hausverwalter versuchte (nicht nur das) abzuwimmeln. Telefonierst Du nun mit der Geschäftsführerin, wird sie Dir sagen, dass Du Bettwäsche mieten kannst. Er wird moserig reagieren, was er noch alles tun soll. Wir treffen da auf kein wirklich sonniges Gemüt. Jeder muss für sich entscheiden, wie er das regeln will. Ich auf jeden Fall verzichte auf die Bettwäsche aus seiner Kammer (er hat sie mir gezeigt...) und reduziere damit auch die Reibungspunkte mit ihm. Ich hatte schon genug davon und habe hart für Euch gekämpft, dass Ihr nicht bei der Abreise noch Klos putzen müsst.
Wir wollten ein Selbstversorgerhaus mit Zeltmöglichkeit möglichst zentral in Deutschland - allzu zahlreich sind die nicht. Das Häusle in Wildemann ist nun so eine eierlegende Wollmilchsau. Aber irgendein Haken ist doch immer an der Sache. Hier ist es eben das Hausverwaltergemüt.
So ist es auch mit den Hausschuhen: Ich denke, jeder, der schon mal in einer Wanderhütte war, weiß, dass die Dreckstiebel draußen bleiben. So ist es da auch. Am Ende müssen wir alles einmal durchfegen. Da ist es praktisch, wenn wir den Dreck nicht bis in jedes Zimmer tragen. Und wir sind doch alle reiseerfahren genug, noch ein paar dicke Socken, Badelatschen oder was auch immer in die Tasche mit reinzwängen zu können, oder?
Und was die Reibungspunkte angeht: Uwe ist vorgewarnt und wird souverän schon einen Tag vorher alle Klippen umschiffen und uns so eine ganz entspannte Anreise am Freitag ermöglichen.
Posted by: Michael B.
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 03:19 PM
...dass ich meine Bettwäsche nicht schleppen muss...
Kommste zu Fuss oder haste keinen Gebäckträger am Ratt?
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 03:25 PM
Liebe Tine,
danke nochmals für die Zusammenfassung! Und ebenfalls ein fettes Danke, dass du all das vor Ort besichtigt, geklärt, ausgefochten, verabredet... hast!
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 03:25 PM
...dass ich meine Bettwäsche nicht schleppen muss...
Kommste zu Fuss oder haste keinen Gebäckträger am Ratt?
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 03:33 PM
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 03:35 PM
Liebe Tine, ich wollte deine Organisationsleistung keinesfalls herabwürdigen!
Die Ansage mit dem muffeligen Verwalter ist aus meiner Sicht wichtig. Dann werde ich versuchen, ihm möglichst aus dem Weg zu gehen.
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 03:38 PM
Dein Opel hat sich ja ganz schön verändert...

Aber so erfüllt er sicher die Abgasvorschriften.
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 03:43 PM
Ach Quatsch, ich fühle meine Leistung nicht herabgewürdigt.
Ich wollte nur sehr sehr deutlich machen, dass es besser ist, die eigene Bettwäsche mitzubringen. Und das ist mir ja wohl auch gelungen, oder?
Posted by: DebrisFlow
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 06:39 PM
Ich hätte gar nichts dagegen, auf den Brocken zu radeln. Nur... es scheint keinen Weg dort hinzu geben, der nicht über irgendeine große Bundesstraße führt.

Die ganzen Radrouten und kleinen Sträßchen verlaufen alle nur zwischen Nord und Süd, aber nicht zwischen Ost und West.
Bin
so zuletzt Richtung Brocken gefahren, das bißchen Bundesstraße Richtung Clausthal-Z. kannst du umgehen wenn du den Weser-Harz-Heide-Radweg (WHH) nimmst.
Posted by: StefanS
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 07:51 PM
Nee... lass mal. Ich will Stefan nichts ins Handwerk pfuschen. Ich habe eine neue Tour ausgearbeit (gleicher Link):
Hahnenklee - Schalker Turm - Okertalsperre - Clausthal (ca. 53 km, ca. 1000 Höhenmeter, ca. 25% unbefestigt)
Ich sehe da überhaupt kein Problem, wenn es zwei Touren gibt, wir sind ja freie Menschen. Mein Vorschlag lief auf ziemlich gemütlich hinaus mit Museumsbesichtigung zwischendrin. Eine reine Fahrradtour ist da eine gute Ergänzung.
Viele Grüße, und bis Freitag,
Stefan
Posted by: sigma7
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 08:58 PM
Brocken?
Andre
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 08:59 PM
Schon klar.

Aber wir brauchen m.E. nicht zwei Kaffeefahrten, das wollte ich eigentlich ausdrücken.
Posted by: nochnrobert
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 02/28/17 10:13 PM
Wanderschuhe
Fahrradschuhe (Klick)
Komm schon, du hast die Shimano SH-MT91. Die erfüllen beides.

Was, soll ich die auch noch mitnehmen, zusaetzlich zu den Winterfahrradschuhen, die zum Wintertreffen gehoeren?
Wobei, der Winter ist ja in einer Stunde vorbei (zumindest fuer die Meteorologen).
Stimmt schon, auf Radreise begnuege ich mich durchaus oft mit den MT91 als einzigem Schuhwerk. Aber beim Wandern auf felsigem Untergrund wird's mit den Metallplatten doch immer mal wieder rutschig. Und das letzte Mal im Harz waren wir auch einen Tag lang wandern. Neuauflage nicht ausgeschlossen.
Posted by: immergegenwind
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 09:00 AM
Hallo zusammen,
habe mich kurzfristig auch entschieden, an dem Treffen teilzunehmen.
Anreise Freitag nachm. ab Bhf. Kreiensen oder Bhf. Seesen mit Rad.
Teilnahme an Rundtour am Samstag.
Abreise Sonntag auf Innersteradweg zus. mit StefanS.
Greetz,
Burkhard
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 09:59 AM
Auftrag ausgeführt.


Glen Els - The Journey.
Kann es einen passenderen Whisky für ein Reiseradlertreffen geben?
Posted by: cyclerps
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 10:06 AM
Der Nutzen des Whiskeys kann ich verstehen. Was machst Du aber mit dem Stein?
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 10:08 AM
DAS bleibt mein Geheimnis.
By the way: Es ist ein
Whisky. Ohne
e. Wichtig!
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 10:09 AM
Wichtiges ON-Topic:
Wer auch ein Schlückchen Whisky trinken möchte, bringe sich am besten sein eigenes Schnapsgläschen mit. Thoralf und ich bringen zwar einen kleinen Fundus mit, aber Ihr könnt ja alle auch gut für Euch selbst sorgen, nehme ich an.
Posted by: Pfälzer
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 10:12 AM
Der Nutzen des Whiskeys kann ich verstehen. Was machst Du aber mit dem Stein?
Tja Markus,
bei mir ist es genau umgekehrt.

Gruß´
Werner
Posted by: cyclerps
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 10:41 AM
Posted by: natash
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 10:50 AM
Wichtiges ON-Topic:
Wer auch ein Schlückchen Whisky trinken möchte, bringe sich am besten sein eigenes Schnapsgläschen mit.
Also ich nehme immer ein Wasserglas
Gruß
Nat
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 10:56 AM
Ich wusste ja, dass diese Bemerkung kommen wird, ich war nur gespannt, von wem.
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 02:14 PM
Hallo in die Runde,
wie sind eure Anreisezeiten am Freitag ???
ungefär ab wann ???
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 02:19 PM
Lothar und ich versuchen so gegen 12Uhr mittags einzutreffen. Du solltest also nicht allzu lange alleine sein...
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 02:20 PM
wie sind eure Anreisezeiten am Freitag ???
Eher spät... grob 18 Uhr.
Gruß
Thoralf
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 02:33 PM
Ich schau mal, wie ich alles eingeladen bekomme, Kartoffeln, Räder, Kuchen, Pizzateige, Schnapsgläser...

Spätestens 14 Uhr will ich da sein, vielleicht auch schon früher. Wie sind denn Eure Tagesplanungen, Ihr wollt doch sicher nicht den ganzen Tag da hocken und warten, bis jemand kommt?
Vielleicht sollten wir eher erst mal fragen, wie Eure
Anwesenheitszeiten sind?

LG
Tine
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 03:04 PM
Hallo,
Wir würden demzufolge den Freitagvormittag verplanen und gegen 12.00 Uhr wieder vor Ort zu sein.
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: Hansebiker
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 03:27 PM
Moin Uwe,
mach dir einen schönen verlängerten Vormittag. Auf mich brauchst du nicht zu warten. Ich Übernachte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Hotel Sonneck und komme nach dem Frühstück zum Wanderheim geradelt. Der Hausmeister wird mir ja wohl aufschließen. Dann warte ich auf Anreisende mit Auto, oder sause geschwind nach Claustal Zellerfeld zum Einkaufen. Wir könnten ja am Donnerstagabend irgendwo essen gehen.
An Alle: ab 17:00 Uhr beginne ich mit Küchenarbeit. Rechnet mal damit, dass es von 17:30 Uhr bis mindestens 20:30 Uhr immer wieder frisch gebackene Pizza gibt.
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 03:44 PM
Hallo Ingo,
na dann viel Glück, daß der Hausmeister noch einen Schlüssel hat,
ich mache morgen die Schlüsselübergabe mit der Geschäftsführung,
wir sind ab 12.00 im Wanderheim anzutreffen
Grus aus EF
Uwe
Posted by: rayno
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 04:24 PM
Übrigens: Es hat geschneit in Wildemann! Und es soll noch mehr kommen.
Posted by: Bahnhofsradler
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 04:35 PM
Meine Verbindung:
Ab HH um 10:00 Uhr
an Göttingen: 12:38
ab Göttingen: 12:48 (Wenn der IC pünktlich ist)
an Seesen: 13:38
ich bin noch am Überlegen ob ich ab Seesen oder Gittelde/Bad Grund mit dem Rad fahre.
Gruß - Reinhard
Posted by: Radix
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 04:42 PM
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 06:30 PM
Ja, für morgen sind noch Schneefälle im Harz angekündigt. Aber schon für Freitag bis zu +5 Grad und bewölkt/sonnig für Wildemann, Samstag bis zu 10 Grad selbst in Torfhaus (und das liegt noch ein paar Meter höher), sonnig, nachmittags bewölkt + evtl. Niederschläge, diese aber nicht als Schnee. Bei aller persönlicher Begeisterung für Schnee, für den Harz und insbesondere für Schnee im Harz rechne ich nicht mit verschneiten, sondern mit freien Straßen. Meine Spikes sind runter und bleiben es auch. Wer den möglichen "worst case" sehen will, beobachte morgen die WebCam von Clausthal oder Torfhaus, Wildemann liegt gut 160 m niedriger als Clausthal-Zellerfeld.
Posted by: Bahnhofsradler
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 09:08 PM
Ähmmm - vielleicht nur ne blöde Idee:
Ich war gerade mal wieder in dem
Faden Bringt jemand ne Blauzahnbox mit? Für nach dem Grünkohl die Pfunde abhotten
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/01/17 09:21 PM
Jau, wir tanzen um das Lagerfeuer. Wir sind ja schließlich im Harz.
Eine kleine Box habe ich dabei.
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/02/17 06:08 AM
Bringt jemand ne Blauzahnbox mit?
Lieber ein Gitarre und ein paar Noten.
Posted by: Deul
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/02/17 07:42 AM
aber nur die Mädels tanzen um das Feuer
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/02/17 07:45 AM
Warum sind manche Antworten hier nur so vorhersagbar?

Spannend ist jedes Mal nur: Wer wird es sagen?

Warum wagt Ihr zwei Euch eigentlich nicht den Harz???
Posted by: Deul
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/02/17 08:02 AM
WennDu auch solche Vorlagen gibst

Weil Conny momentan bestimmt nicht für Bergtouren kompatibel ist. Im November hat sie sich die Kniescheibe angebrochen und der Kraft und Konditionsaufbau ist noch am ziemlich am Anfang.
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/02/17 09:44 AM
Stefan, habe gerade auf der Seite vom Bergbaumuseum in Clausthal gesehen, dass derzeit die untertägigen Anlagen saniert werden und daher nicht zugänglich sind.

Wenn es um eine Stollenbesichtigung geht, würde sich als Alternative direkt in Wildemann der
Lachter Stollen anbieten.
Grüße,
Tine
Posted by: F242
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/02/17 03:06 PM
Stefan, habe gerade auf der Seite vom Bergbaumuseum in Clausthal gesehen, dass derzeit die untertägigen Anlagen saniert werden und daher nicht zugänglich sind.

Wenn es um eine Stollenbesichtigung geht, würde sich als Alternative direkt in Wildemann der
Lachter Stollen anbieten.
Das könnte vielleicht auch interessanter sein, der Lachter Stollen war ein echtes Bergwerk. Das Bergbaumuseum in Zellerfeld hingegen ist ein nachgebauter Stollen.
Martin
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/02/17 05:48 PM
Hallo,
wir sind im Wanderheim angekommen,
Es gibt hier Filterpapier für die Kaffeemaschine, Spülmittel,Tabs für den Gesirrspüler, mehrere Sorten Tee und Thüringer Wurst ist im Kühlschrank.
Wir freuen uns auf euch, es ist noch so leise hier.
Gruß Uwe
@ es gibt gerade Schneeregen
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/02/17 06:11 PM
Danke, dass Ihr Euch als Vorkämpfer zur Verfügung gestellt habt.

Wartet es ab, Ihr werdet Euch noch nach der Ruhe zurücksehnen.

Bis morgen,
Tine
Posted by: StefanS
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/02/17 08:13 PM
Stefan, habe gerade auf der Seite vom Bergbaumuseum in Clausthal gesehen, dass derzeit die untertägigen Anlagen saniert werden und daher nicht zugänglich sind.

Na toll
Wenn es um eine Stollenbesichtigung geht, würde sich als Alternative direkt in Wildemann der
Lachter Stollen anbieten.
Hm, ja. Allerdings sind die Führungszeiten (11:00 und 14:00) schlecht mit einer Tour vereinbar, wo man unterwegs Mittagspause hält.
Tja, man könnte ganz aufs Museum verzichten oder eben die reduzierte Ausstellung anschauen. Eine richtig zündende Alternatividee habe ich auf Anhieb nicht. Lass uns mal morgen abend darüber reden.
Viele Grüße,
Stefan
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/02/17 08:46 PM
Eine richtig zündende Alternatividee habe ich auf Anhieb nicht.
Brocken?

Gruß
Thoralf
Posted by: Thomas1976
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/02/17 08:52 PM
Wurmberg?
Ist der viel schönere Berg und vieeeeeeeel weniger los.
Ich bin aber nicht dabei. Eine hartnäckige Erkältung zwingt mich zum Zurückhalten.
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/02/17 08:53 PM
Denke, Whisky?????
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/02/17 08:54 PM
Wenn das Wetter so sonnig wie versprochen wird, kann man doch einfach nur Clausthal ein wenig erradeln. Anschauen würde ich mir gerne mal die Marktkirche, die Fratzenapotheke, vielleicht lohnen die Anlagen vom Ottiliaeschacht? ich denke, da fragen wir Martin morgen abend zu, er kennt sich ja wohl aus in der Ecke.
Mehr Ideen hier:
Wikivoyage Ich würde mir auch gerne ein paar Teiche/Wasserläufe des Oberharzer Wasserregals anschauen, vielleicht finden wir ja an der Radelstrecke ein paar Anlagen, die gut zugänglich sind.
Lachter Stollen würde sich Sonntag 11 Uhr auch noch anbieten.
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/02/17 09:03 PM
Wurmberg?
Ist der viel schönere Berg und vieeeeeeeel weniger los.
Wurmberg ist für meine Kondition Anfang März definitiv zu weit, zudem nichts für eine entspannte Kaffeerunde (auf jeden Fall nicht für das, was ich darunter verstehe

). Abgesehen wird da alles andere als "weniger los" sein, dank Kunstschnee wird die Saison dort noch laufen, eine Piste zumindest scheint noch befahrbar zu sein; Wurmbergseilbahn und andere Lifte waren allerdings heute wegen des Sturms geschlossen.
Wir werden schon eine Radeltour für jeden Geschmack finden.
Posted by: StefanS
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/02/17 09:35 PM
Wenn das Wetter so sonnig wie versprochen wird, kann man doch einfach nur Clausthal ein wenig erradeln. Anschauen würde ich mir gerne mal die Marktkirche, die Fratzenapotheke, vielleicht lohnen die Anlagen vom Ottiliaeschacht?
Die Marktkirche hatte ich ohnehin auf dem Programm. Beim Ottiliaeschacht lese ich nur was von "Anfahrt mit der historischen Tagesförderbahn von Mai bis Oktober".
ich denke, da fragen wir Martin morgen abend zu, er kennt sich ja wohl aus in der Ecke.
Ja, lass uns morgen abend mit allen Beteiligten darüber kakeln. Dann kann auch jeder seine Wünsche und Interessen äußern. Vielleicht können wir die beiden vorgesehenen Touren ja auch synchronisieren, Anfang und Ende sind ja gleich, nur fahren wir umgekehrt.
Ich würde mir auch gerne ein paar Teiche/Wasserläufe des Oberharzer Wasserregals anschauen, vielleicht finden wir ja an der Radelstrecke ein paar Anlagen, die gut zugänglich sind.
Entlang "meiner" Strecke sind ein paar Teiche, bei Buntenbock und die Teichkaskade bei Bockswiese. Ob das die spektakulärsten sind, weiß ich aber nicht, wenn da einer bessere Ideen hat, bin ich ganz Ohr.
Viele Grüße,
Stefan
Posted by: Stefan aus B
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/02/17 09:37 PM
Wir werden schon eine Radeltour für jeden Geschmack finden.
Ich denke, dass ich gegen Mittag in Wildemann einfliegen werde. Nach dem Einchecken im Hotel werde ich mal fußläufig die Umgebung erkunden, inwieweit sich der Untergrund abseits befahrener Straßen zum entspannten Radeln eignet. Nach der letzten Berliner "Kurzwinterphase" habe ich da doch leichte Bedenken. Ich werde dann so gegen 17.30 Uhr ohne Fahrzeug, aber mit Hausschuhen im Wanderheim aufschlagen.
Gruß Stefan
Posted by: Tauchervater
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/02/17 11:39 PM
Besucht das Bergwerk in Lautenthal, das ist außer dem in Goslar das beste. Gruß aus Orlando, sonnig und warm. 28C, abends ist es kühler, so 22C.
Lutz
Posted by: Tauchervater
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/02/17 11:43 PM
Falls ihr euch den Magen so richtig füllen wollt, Harzer Schnitzelkönig in Lautenthal neben dem Bergwerk, aber unbedingt reservieren.
Lutz'
Posted by: sigma7
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/03/17 06:52 AM
Nach einem entspannten Frühstück beim Bäcker auf dem Nikolausberg in Göttingen rolle ich jetzt los.
André
Posted by: Bahnhofsradler
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/03/17 07:16 AM
Ruhe unterm Sonnenschirm!: Hier darf nur Appetit auf Pizza und Grünkohl gemacht werden!
Schönen Urlaub noch - Reinhard
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/03/17 07:57 AM
Besucht das Bergwerk in Lautenthal, das ist außer dem in Goslar das beste. Gruß aus Orlando, sonnig und warm. 28C, abends ist es kühler, so 22C.
Lutz
Hier scheint auch die liebe Sonne, die Temperaturen sind um den Gefrierpunkt.
Gruß aus'm Harz
Uwe
Posted by: lufi47
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/03/17 08:23 AM
Genieß es und trink einen Long Island Icetea. Schmeckt bei untergehender Sonne und wenn man aufbleibt auch noch wenn sie wieder aufgeht. Meine Erfahrung aus Florida damals

Gruß
Lutz
Posted by: sigma7
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/03/17 09:50 AM
Unterwegs ...
Posted by: RudiS
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/03/17 11:19 AM
Mit der Dackelwalze. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich gestern doch noch die Mäntel gewechselt und wäre auch mit ordentlichen Reifen vorgefahren. Jetzt hab ich nur die 52iger Dackelschneider mit.
Bis gleich
Rudolf
Posted by: Michael B.
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/03/17 11:40 AM
wie sieht das denn jetzt Wegemäßig aus, Schlamm, Eis, Schnee?
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/03/17 12:06 PM
Hallo Michael,
Temperaturen bei 7 Grad, kein Eis und Schnee, es ist matschig.
Gruß Uwe
Posted by: Michael B.
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/03/17 12:14 PM
Hallo Uwe,
danke, also würden Sommerreifen reichen
Posted by: slatibart
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/03/17 01:56 PM
So, gleich geht es los aus Dortmund. Wenn es alles klappt, sollte ich in 3h da sein.
Posted by: globetrottel
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/03/17 03:19 PM
Hallo zusammen,
wir bringen einen großen Pott selbstgemachtes Schokomousse mit Fruchtsauce für Alle mit. Für einmal süßen Nachtisch sollte das reichen. Eher wohl für morgen, denn heute werden wir erst spät ankommen.
Bis denne

Marco, Evy und Charlotte, der Hund
Posted by: Michael B.
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/03/17 03:30 PM
... Eher wohl für morgen, denn heute werden wir erst spät ankommen.
gut, das könnte passen
Posted by: Stefan aus B
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/03/17 03:47 PM
In Höhenlagen über 500m noch teilweise mehr oder weniger massive Schneereste. Bin gerade von der Fußwanderung nach Clausthal-Zellerfeld zurückgekommen.
Gruß Stefan
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/05/17 07:25 PM
Hallo,
Tine und Thomas1976,
ihr habt die Meßlatte für das nächste Treffen ziehmlich hochgelegt
es war ein sehr schönes Wintertreffen im Harz;
vielen Dank an den Pizzabäcker und den Koch, euer zubereitetes Essen war sehr lecker.
nochmals Danke an alle, die dabei waren.
Gruß aus EF
Maren und Uwe
Posted by: natash
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/05/17 07:38 PM
Diesem Urteil schließe ich mir vorbehaltlos an.
Danke an Tine für die Planungsarbeiten.
Dafür hat sich sogar meine weite Anreise gelohnt.
Außerdem danke ich Werner für den Bahnhofshuttle,Thoralf für die nette entspannte Tour,den Köchen und Brötchenholern für den magenfüllenden Einsatz und allen für die angenehme Gesellschaft.
Auch meine Radverleiherin verdient einen Extrabonus für das Comfortrad der Extraklasse.
Die Radwandereinlagen durch den Schnee gaben dem ganzen auch noch einen winterlichen Anstrich

Bildle folgen nach Sichtung in den nächsten Tagen.
Gruß
Nat
Posted by: sigma7
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/05/17 08:25 PM
Hallo zusammen, ich bin wieder gut zu Hause angekommen. Auf diesem Wege möchte ich mich nochmals bei allen Organisatoren, Köchen und Teilnehmern bedanken.
André
Posted by: Bahnhofsradler
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/05/17 08:54 PM
Guten Abend zusammen,
danke an alle für das gemeinsame Wochenende. War mal wieder toll. Bis bald (in Erfurt?)
Gruß - Reinhard
Posted by: radurlauberin
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/05/17 09:29 PM
Wir sind auch wieder gut gelandet und bedanken uns bei allen Organisatoren, Köchen und fleißigen Helfern für dieses tolle Treffen

!
Hat uns viel Spaß gemacht mit euch !
Wer hätte schon gedacht, dass wir tatsächlich noch im Schnee radeln, nachdem wir gerade die Hitze hinter uns gelassen haben.
Na dann bis zum Forumstreffen in Erfurt

!
Viele Grüße
Isi und Robert
Posted by: Irrwisch
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/05/17 11:12 PM
Ein gelungenes Wochenende mit einem Hauch von Frühling.
Der Ort des Geschehens:

Mein reinkarniertes Rad durfte sich auf Waldautobahnen austoben,

Vom Eise befreit waren noch nicht alle Seen und Bäche.

Der Brocken sah aus der Ferne fast schneefrei aus.

Zunächst lag der Schnee nur neben unserem Weg:

Schlimmer war unser "Abstieg von Schalke":



Die Stelle wo vor lauter Schnee nur noch die Helme oben raus guckten, hab ich leider nicht fotografiert.
An der blauen Marktkirche grinsen alle wieder.

Abends durfte ich nach kollektivem Kartoffelschälen lernen, dass Grünkohl viel besser schmeckt als er aussieht.

Und auch für Grünkohlverächter gab es eine verführerische Alternative

Wer Platz gelassen hatte, schaffte auch beide...
Zum Abschluss heute noch eine sonnige und rückenwindgetriebene rasante Teilheimfahrt gen Goslar bzw. Hildesheim.

Danke an alle, ohne die das Wochenende nicht so schön geworden wäre!
Gruß
Irrwisch
(klicken macht die Bilder groß)
Posted by: Uwe Radholz
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/06/17 07:13 AM
Auch meinen Dank allen, die das Treffen gemacht und mitgemacht haben.
Meine Fresse, wie viele Leute sich finden, um im Winter Rad zu fahren! Im Winter!
Dabei hatte schon im letzten Jahr, als ich ihm berichtete, so was vorzuhaben, mein Sohn erklärt, man müsse ernsthaft über meine Entmündigung nachdenken.
Wenn er jetzt deine Bilder sieht, wo Menschen mit Rädern durch den Schnee stapfen.......
MGU
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/06/17 07:32 AM
Fotos!

Danke!
Auch von mir Danke an alle, die mit dabei waren, mit geplant, gekocht, geräumt, eingekauft, abgewaschen, Radtouren organisiert, Fahrräder wie Autos aufgepumpt

und am Ende die Bude auch wieder sauber gemacht haben usw. Besonderen Dank noch an Evy & Marco für die leckere Schokomousse, die nach dem Grünkohl die Völlerei noch abrundete, und an all die Whisky- und Wein-Spender.
Danke insbesondere auch an StefanS für die Ausarbeitung und Durchführung der Radtour für den größten Teil der Gruppe, die Du souverän geleitet hast. Deine Erklärungen zu Clausthal und zum Oberharzer Wasserregal brachten auch für mich noch etliche interessante Details, die ich nicht kannte.

Die Einträge zu W-H-H im Wiki musst Du aber übernehmen

, ich hatte irgendwann schlichtweg den Überblick verloren, wo wir eigentlich sind. Dank Micha musste aber auch dieses Mal keiner Sorge haben, den Anschluss an die Gruppe zu verlieren.
Wenn jemand den Eindruck hatte, ich sei ab Samstag abend etwas abwesend gewesen: Ja. Ich hatte mir irgendeinen Infekt eingefangen und war am Sonntag ziemlich am Ende und stand etwas neben mir. Daher bitte ich um Entschuldigung, wenn ich etwas kurz war, Dinge übersehen oder den ein oder anderen gar nicht mehr verabschiedet habe. Jetzt berappele ich mich langsam wieder.
Es war ein wunderschönes Wochenende mit bestem Harzer Sonnenschein und ausreichend Schnee, wenn auch an den falschen Stellen

, so dass wir auf ein echtes "Winter"-Treffen am Frühlingsanfang zurückschauen können.
Schön war es.
Posted by: Thomas1976
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/06/17 08:49 AM
Wenn jemand den Eindruck hatte, ich sei ab Samstag abend etwas abwesend gewesen: Ja. Ich hatte mir irgendeinen Infekt eingefangen und war am Sonntag ziemlich am Ende und stand etwas neben mir.
Ich hoffe ich bin nicht das Mutterschiff gewesen

Ansonsten möchte ich mich ebenfalls bei allen bedanken für das schöne Treffen. Vielen Dank in erster Linie an Tine, die den größten Anteil an der Organisation übernommen hat sowie an Bernd für seine jederzeit große Unterstützung im Hintergrund.
Ebenso vielen Dank an Ingo und Reinhard für das tolle Essen, sowie an Evy und Marco für das Dessert.
Ebenso Danke, Danke, Danke an allen weiteren Helfern, Tourenleitern etc.
Es ist immer wieder erstaunlich wie unkompliziert die Forumsgemeinde ist. Ein Rad greift ins andere.

Immer war irgendwo eine helfende Hand. Super.

Trotz meiner starken Erkältung hat es sich gelohnt zu kommen und auch die Tour am Samstag mitzuradeln. OK, beim nächsten mal sollte ich etwas vernünftiger sein und auf meinen Körper hören. Die Anreise am Freitag mit dem Rad war nicht optimal und deshalb hatte ich Freitagabend vielleicht auch nicht immer beste Laune.
Gruss
Thomas
Posted by: Toxxi
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/06/17 09:24 AM
Ich bin gestern noch schon bei strahlendem Sonnenschein und meistens Rückenwind bis nach Halberstadt geradelt.

Es war eine gute Idee, nicht quer durch den Harz zu fahren. Man hat schön gesehen, wie dort die dicken Wolken festhingen.
Danke an die Organisatoren, v.a. Tine, und ibs. an die beiden Köche Ingo und Reinhard.

Danke auch speziell an Anke, dass ich zum ersten mal bewusst schwäbischen Rotwein probieren durfte.

Und gab auch wieder schöne Vorträge.

Das Radfahren war auch wirklich klasse. Vermutlich war die angekündigte
Gewalttour sportliche Tour weniger anstrengend als die Kaffeefahrt... zumindest wenn man den Erzählungen der Teilnehmer glauben möchte.
Ich fand es auch schön, wieder ein paar Neue kennengelernt zu haben.

Jetzt weiß ich mehr, welches Gesicht sich hinter dem Forumsaccount verbirgt.
Einen kleinen Punkt möchte ich ansprechen, der mir nicht ganz so gefallen hat, ohne jedoch dadurch in irgendeiner Weise die Leistung der Organisatoren herabwürdigen zu wollen: Es waren reichlich viele Leute auf sehr engem Raum. Ich weiß nicht, wie es den anderen ging, aber mir war das ein bisschen zu viel. Aber das liegt wohl in der Natur der Sache.
Gruß
Thoralf
Posted by: uwe EF
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/06/17 09:35 AM
Hallo,
Tine und Thomas1976,
ihr habt die Meßlatte für das nächste Treffen ziehmlich hochgelegt
es war ein sehr schönes Wintertreffen im Harz;
vielen Dank an den Pizzabäcker und den Koch, euer zubereitetes Essen war sehr lecker.
nochmals Danke an alle, die dabei waren.
Gruß aus EF
Maren und Uwe
habe leider Evy und Marco vergessen, euer Schokomousse war sehr lecker,

und ne Wandergruppe mit Hund gab es auch
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/06/17 10:15 AM
Es waren reichlich viele Leute auf sehr engem Raum. Ich weiß nicht, wie es den anderen ging, aber mir war das ein bisschen zu viel. Aber das liegt wohl in der Natur der Sache.
Ja, es liegt in der Natur der Sache, dass ein Aufenthaltsraum für 40 Personen bei 35 Anwesenden schon etwas voller ist.

Ich hatte genau diesen Aspekt schon länger im Hinterkopf und mit Bernd und Thomas im Hintergrund auch schon angesprochen. Ich beobachtete daher auch die ganze Zeit die Anmeldezahlen und hätte es, wären wir über 40 verbindliche Anmeldungen inkl. der "Außenschläfer" gegangen, auch in diesem Faden angesprochen.
So empfanden es die einen schon als reichlich voll, die anderen vermutlich gerade erst richtig gemütlich.

Mit diesen Unterschieden in der Wahrnehmung werden wir immer leben müssen und da kann nur jeder für sich entscheiden, was einem gut tut und wie man dann gut für sich sorgt. Als zumeist der Küchenrunde zugehörig war ich nur für die Mahlzeiten im Raum, so hat mich persönlich nicht gestört, dass es dort recht laut und voll war.
Posted by: Uwe Radholz
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/06/17 10:27 AM
...... Vermutlich war die angekündigte
Gewalttour sportliche Tour weniger anstrengend als die Kaffeefahrt... zumindest wenn man den Erzählungen der Teilnehmer glauben möchte.
.....
Lese ich das so was wie Zweifel?
Posted by: buche
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/06/17 01:33 PM
Ich möchte mich ebenfalls ganz herzlich für die gelungene Orga und das leckere Essen bedanken! Auch Thoralf hatte ein gutes Händchen bei seiner Runde bewiesen, mit wesentlich weniger Schiebeetappen als ich befürchtet hatte

Viele liebe Grüße, Erik
Posted by: Stefan aus B
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/06/17 06:02 PM
Auch ich möchte mich bei allen Organisatoren und Teilnehmern für die schönen Tage im Harz bedanken. Thoralf hatte mit seiner Tourplanung ein glückliches Händchen, er hat eine sehr abwechslungsreiche Strecke ausgesucht. Ich genieße hier noch ein paar Urlaubstage. Im Oberharz hat es letzte Nacht Neuschnee gegeben, kommende Nacht wird auch in Wildemann Schnee erwartet. Wenn ich wieder daheim bin, sortiere ich meine Bilder und stelle sie in Dropbox ein.
Gruß Stefan
Posted by: Stefan aus B
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/06/17 06:09 PM
Der Brocken sah aus der Ferne fast schneefrei aus.
Für alle die traurig sind, dass es keine Tour vom Torfhaus zum Brocken gab. Robert und ich sind die Strecke am Sonntag gewandert und das war auf Grund des weichen Schnees schon sehr anstrengend. Radeln wäre -außer möglicherweise mit Ballon-Reifen- definitiv nicht möglich gewesen.
Gruß Stefan
Posted by: StefanS
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/06/17 06:47 PM
Ich bin zwar noch nicht wieder zurück, dennoch schon mal ein Bericht:
Nach unkomplizierter Anreise über Paris Est-Metz-Forbach-Saarbrücken-Frankfurt-Gießen-Kassel Hbf-Göttingen brach ich am Freitag morgen auf. Der aus Südosten kommende Wind blies mich fast ohne eigenes Zutun nach Northeim, machte sich dafür am Rand des Südharzes unangenehm bemerkbar. Erstes Ziel war die
Steinkirche Scharzfeld.

Von Bad Lauterberg aus ging es in den Harz hinein, mit der Höhe nahm auch der Schnee zu. Aber nur am Straßenrand.

Blick hinüber zum Brocken:

Und speziell für unsere Berliner Freunde:

Sonnabendmorgen herrscht bei schönstem Wetter Aufbruchstimmung. Mit etwa 20 Leuten fahren wir das Innerstetal hinauf.

Oberhalb von Buntenbock veranstaltet das Forum seine eigene Version von «Strade bianche». Im Gegensatz zum Original werden aber Pausen eingelegt.

Lohn der Mühe ist der Anblick der
Marktkirche Clausthal, außen wie innen sehenswert.

In Zellerfeld finden wir Einlass in die Museumsgaststätte, wo wir zwei gemütliche Stunden verbringen. Gestärkt durch Riesenportionen Cevapcici geht es beschleunigt nach Hahnenklee zur dortigen
Stabkirche.

Durchs Spiegeltal geht es zurück nach Wildemann zum abendlichen Grünkohlessen.
Am nächsten Morgen ist um zehn Uhr Abschied von Wildemann. Zunächst zu acht geht es dank Gefälle und Rückenwind rasant das Innerstetal hinunter. In Langelsheim verabschieden sich die ersten zwei, in Baddeckenstedt eine weitere. Bei Sonnenschein, aber auch zunehmendem Gegenwind geht es weiter zum
Schloss Derneburg. Martin betätigt sich als Windbrecher.

Zu fünft erreichen wir schließlich die Domäne Marienburg vor den Toren Hildesheims, wo wir uns bei Kaffee und Kuchen gütlich tun. Dabei kann auch die Frage geklärt werden, auf welcher Seite des Grünkohläquators Hildesheim liegt.

Da wir uns verquatschen, müssen wir nach Hildesheim rein einen Tritt zulegen. Burkhard geleitet Martin und Claudia zum Bahnhof - ich hoffe, die Zeit hat noch gereicht. Mit Olaf drehe ich eine kurze Runde durch die Stadt, danach ruft die elterliche Couch.
Fazit: Das Kommen hat sich wieder gelohnt. Einen ganz herzlichen Dank den Organisatoren Tine und Thomas, den Pizza- und Grünkohlköchen und den Vortragenden. Beide Reiseberichte waren auf ihre Art beeindruckend, Wahnsinns-Landschaftsaufnahmen vom Pamir-Highway und Wahnsinns-Regenaufnahmen aus Großbritannien

- welch ein Durchhaltewille

Morgen verbringe ich den ganzen Tag in Zügen und an Bahnhöfen. An dieser Stelle auch herzlichen Dank der Deutschen Bahn für die Abschaffung der Nachtzüge

Viele Grüße,
Stefan
Posted by: natash
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/06/17 07:49 PM
Hallo zusammen,
ich hätte auch noch ein paar Bildle, wem das langsam zuviel wird, der kann ja großzügig drüber hinweg sehen:
Aufbruchstimmung vorm Wandererheim. Eine kleine und eine große Gruppe rüsten zum Ausflug
Den Tourenleiter beim illegalen Überqueren eines Forstweges ertappt
nadelige Aussichten
einen (für mich sehr exotischen) Kulturpunkt, den wir mit der großen Gruppe offenbar gemeinsam hatten

Kurze Radwandereinlagen
die der guten Laune jedoch nicht abträglich waren
Aussichten von Schalke
Sammelpunkt
freundliches Rollen auf angenehmen Wegen
und glänzende Aussichten
Eine angenehme, gemütliche Tour bei noch angenehmeren Temperaturen mit sehr netten Leuten und recht komfortabelen Wegen. Die gelegentlichen Schneefelder sorgten für winterliches Ambient. Schee wars. Gerne wieder.
Gruß
Nat
Posted by: sigma7
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/06/17 08:21 PM
Für alle die traurig sind, dass es keine Tour von Torfhaus zum Brocken gab. Robert und ich sind die Strecke am Sonntag gewandert und das war auf Grund des weichen Schnees schon sehr anstrengend. Radeln wäre - außer möglicherweise mit Ballon-Reifen - definitiv nicht möglich gewesen.
Am Samstag war die komplette Strecke fahrbar, mit 4.0" Reifen.
andre
Posted by: velOlaf
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/07/17 06:44 AM
Ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen und auch noch einmal für das schöne und sehr harmonische Treffen bedanken und. Es hat eigentlich an nichts gefehlt. So soll´s sein.
Im Link sind noch ein paar Fotos von meiner Anreise und der Rückreise, sowie von der "Kaffeefahrt" im Harz.
Wildemann 2017 Bis bald.
Posted by: globetrottel
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/07/17 07:04 AM
Super Bilder in deinem Link!
Posted by: immergegenwind
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/07/17 03:13 PM
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an die Organisation, die Köche und die Reiseberichts-Vortragenden.
Wahrscheinlich war ich der einzige Neue in dieser Runde, also für mich alles neue Gesichter. Sehr interessante Leute mit spannenden Geschichten. Das Treffen hat mir daher viel Spaß gemacht.
Ich bin am Harzrand geboren, kenne viel vom Harz, aber nur vom Wandern (Brocken, Hexenstieg, Heinrich Heine Weg) oder noch früher mit dem Auto zu Attraktionen fahren, diese anschauen, Kaffe trinken und 3m gehen. Radmäßig erschließe ich mir dieses Gebiet erst seit wenigen Jahren.
Am Samstag war ich auf der Clausthal-Hahnenklee-Runde dabei, guter Track von Stefan, auch die wichtigsten touristischen Highlights waren dabei.
Am Sonntag, wie Stefan schon erwähnte, zu acht Richtung Hidesheim geradelt. Schöne Strecke bei bestem Wetter, bis auf den doch recht frischen SW Wind.
Zum Schluss nach der Kaffeepause doch noch den geplanten Zug nach Hannover erwischt: Treppe hoch, Zug kommt und weg.
Viele Grüße,
Burkhard
Posted by: StefanS
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/07/17 04:42 PM
Zum Schluss nach der Kaffeepause doch noch den geplanten Zug nach Hannover erwischt: Treppe hoch, Zug kommt und weg.
Alle drei?
Stefan
Posted by: immergegenwind
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/07/17 05:46 PM
Logisch alle drei. Bin vorweg gedüst, die beiden hinterher. Danke für das "Ziehen" bis in die Stadt.
Posted by: uri63
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/07/17 07:19 PM
Ein grosses Dankeschön auch von mir an die Organisatoren Tine, Thomas & Bernd.
Natürlich auch ein dankeschön an die Köche, die uns abend mit leckerer Pizza und Grünkohl + Beilagen versorgt haben, nicht zu vergessen die Bier- und Brötchenholer.
Es hat Spass gemacht und ich freue mich auf ein nächstes Mal mit euch.
grüsse uwe
Posted by: slatibart
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/09/17 09:32 AM
Was soll ich noch groß hinzufügen. Schön wars.
Danke an alle, die sich im großen wie im kleinen zum Gelingen beigesteuert haben.
Gruß
Andreas
Posted by: Stefan aus B
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/09/17 05:43 PM
Meine Bilder habe ich in Dropbox eingestellt und die Einladungen versendet. Wer keine Einladung bekommen hat, schicke mir bitte seine E-Mail per PN.
Gruß Stefan
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/11/17 08:52 PM
Hallo liebe Winterradler!
Ich möchte mich auch (endlich!) bei euch im Namen des Orga-Teams für die Teilnahme am Wintertreffen bedanken! Es hat einmal mehr sehr viel Spaß gemacht sich mit so vielen
verrückten Winterradlern Gleichgesinnten zu treffen, neue Gesichter kennenzulernen und bekannte Gesichter wieder zusehen, bisher unbekannte Gegenden zu erkunden oder einfach nur das schöne Winterwetter zu genießen. Und wem es zu kalt war konnte sich bei Michas Vortrag auf den warmen Pamir Highway sehnen oder bei dem Vortrag der Radtour von Birmingham nach John o’ Groats ansehen, wie man Radurlaub vielleicht besser nicht macht...
Das Haus war ziemlich perfekt für das Treffen. Insbesondere die große Küche lud immer wieder dazu ein, bei einem Kaffee oder Tee mit anderen zu quatschen. Die begrenzte Anzahl an Duschen war dann doch kein Problem, auch Wartenummern mussten nicht vergeben werden.

Meinen großen Dank an die Tourenleiter, die sich die Mühen der Vorbereitung und Durchführung auf sich genommen haben. Dank den Ausführungen von Stefan S konnten wir sogar einiges Wissenswertes über den Harz mitnehmen. Ebenso bei Martins „kleiner Stadtführung“ durch Clausthal-Zellerfeld.
Zur leiblichen Versorgung unseren großen Dank an Ingo, Uwe EF und Reinhard und allen weiteren Helfern, die auch für Nachtisch in fester und flüssiger Form gesorgt haben. Es war wirklich für jeden etwas dabei!
Viele Bilder vom Treffen kann ich leider nicht liefern, da ich dummerweise am Samstag meine Kamera vergessen hatte,

die Bilder von der Anreise mit Lothar von Braunschweig (wir hatten dort bei Thomas übernachtet, der später nachkam) stelle ich noch in den Faden. Die Radtour mit Lothar war auch sehr angenehm bei Sonnenschein, einer schönen Landschaft, gemütlichen Stopps und über weite Strecken freien Blick auf den Brocken. Gut, da war noch etwas Gegenwind…
Die Rückfahrt war dank Uwe (uri63) ebenfalls äußerst entspannt: Die Fahrräder fanden im seinem Auto oder auf der Anhängerkupplung Platz und wir rollten über eine freie Autobahn zurück nach Berlin bis direkt vor unsere Haustür.

Stressfreier geht es gar nicht!

Besten Dank hier auch an Uwe!
Wir hoffen, es hat euch auch so viel Spaß gemacht wie uns und wir sehen uns bald wieder (Vielleicht schon in Erfurt?)
Liebe Grüße
Bernd
PS: Es ist ein netter Betrag vom Treffen über geblieben, den wir allerdings um 30€ kürzen mussten, da sich offensichtlich jemand bei der Stromabrechnung vertan hatte. Wir hätten angeblich nur 7kw/h verbraucht, da dürfte sich schon die Kaffeemaschine an einem Tag mehr reingezogen haben.

Wir haben deshalb nochmal 30€ als Pauschale an den Harzklub überwiesen.
Der immer noch ansehnliche Rest haben wir den Flüchtlingsradprojekten des ADFCs in Lübeck und Berlin gespendet. Auch da vielen Dank, dass viele von euch zum Schluss die Abrechnung aufgerundet oder Sachen spendiert hatten!
Posted by: natash
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/12/17 08:20 PM
Prima

Ich durfte rückzus eine Horde Darmstadt-Fans im Zug ertragen, aber ich hatte gottlob was zu lesen dabei.
Danke auch Dir für die Orga im Hintergrund. Da slief ja alles wunderbar.
Bis bald
Gruß
Nat
Posted by: Bahnhofsradler
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/12/17 09:19 PM
.....
Der immer noch ansehnliche Rest haben wir den Flüchtlingsradprojekten des ADFCs in Lübeck und Berlin gespendet. Auch da vielen Dank, dass viele von euch zum Schluss die Abrechnung aufgerundet oder Sachen spendiert hatten!
Tolle Aktion ...
Posted by: Anonymous
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/15/17 08:49 PM
So, nun ist auch der letzte Betrag auf das nun hoffentlich richtige Konto überwiesen.

Dir, Bernd, noch einmal ein dickes Danke dafür, dass Du das Anschieben des Wintertreffens zum wiederholten Male in die Hand genommen hast, im Hintergrund die zu Anfang doch zahlreicheren Vorschläge koordiniert und die richtigen Strippen gezogen hast.

Danke auch an Dich und Thomas für die gemeinsame Organisation und an Dich für die souveräne Ausübung der Rolle des Finanzministers.
Trotz der recht kurzfristig zu findenden Lösung haben wir dieses Wintertreffen dann doch weitgehend entspannt hinbekommen.
Grüße,
Tine
Posted by: Hansebiker
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/17/17 10:18 AM
Hallo Zusammen.
Ganz zum Schluss melde ich mich noch einmal zu Wort. Es war mein erstes Wintertreffen und es hat mir ausgezeichnet gefallen. Sicher werden diese Treffen einen festen Platz in meinem Freizeitkalender einnehmen und wenn die Anreise nicht all zu beschwerlich ist, wenn die Unterkünfte mir zusagen und wenn ich gesund bleibe, bin ich gern wieder dabei.
Danke gesagt wurde in diesem Faden ja schon sehr oft. Ich schließe mich den Ausführungen meiner Vorschreiber an.
Ein
großes Dankeschön muss ich aber noch loswerden. Es gilt den Organisatoren und allen Teilnehmern des Wintertreffens. Aus den Überschüssen erreichte den ADFC Lübeck für sein
Flüchtlings- und Integrationsprojekts Velo for Welcome eine Geldspende, die mich als dessen verantwortlichen Leiter sehr gefreut hat. Vielen Dank.
Was wir mit dem Spendengeld machen, kann man diesem
Link entnehmen. Ihn zu lesen lohnt sich.
Meine persönlichen Eindrücke vom Wintertreffen habe ich hier zusammengefasst.
Klick Bis bald, in Erfurt.
Posted by: StefanS
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 03/17/17 12:37 PM
Meine persönlichen Eindrücke vom Wintertreffen habe ich hier zusammengefasst.
Klick Schöner Bericht! Danke dafür, und insbesondere auch für die leckeren Pizzas

Viele Grüße,
Stefan
Posted by: BaB
Re: Wintertreffen 2017 im Harz - 04/04/17 06:24 PM
Ein
großes Dankeschön muss ich aber noch loswerden. Es gilt den Organisatoren und allen Teilnehmern des Wintertreffens. Aus den Überschüssen erreichte den ADFC Lübeck für sein
Flüchtlings- und Integrationsprojekts Velo for Welcome eine Geldspende, die mich als dessen verantwortlichen Leiter sehr gefreut hat. Vielen Dank.
Was wir mit dem Spendengeld machen, kann man diesem
Link entnehmen. Ihn zu lesen lohnt sich.
Hallo!
Stellvertretend für das Flüchtlingsradprojekt des Berliner ADFCs auch ein dickes Danke für die Spende an alle!

Leider gibt es in Berlin keine so schöne Homepage wie in Lübeck, aber über die Spende hat man sich dort auch sehr gefreut.
Viele Grüße aus Berlin
Bernd