International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Uli S., el.sabeth, thomas-b, 4 invisible), 654 Guests and 728 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550213 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Juergen 37
Velo 68 37
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1255985 - 12/21/16 06:50 PM Re: Kettenstrebenwinkel nicht passend zu Umwerfer! [Re: bezel]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
In Antwort auf: bezel
Sollte es nicht klappen, könnte ich doch mit einer Rundfeile im Innenbereich der Reduzierhülse die paar Grad schräg schleifen, oder?


Siehe auch PN-Antwort.
Nicht feilen, das wird nix. Höchstens wackeln.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (12/21/16 06:52 PM)
Top   Email Print
#1255992 - 12/21/16 08:02 PM Re: Kettenstrebenwinkel nicht passend zu Umwerfer! [Re: bezel]
eeausli
Member
Offline Offline
Posts: 38
Naja, das einzige was du montieren musst ist die Kurbel und der Umwerfer.
Solange du den Umwerfer so eingestellt bekommst wie in der zugehörigen Beschreibung steht und der Werfer nicht auf der Kettenstrebe aufsetzt, ist alles in Ordnung.
Denn ich glaube nicht dass die Zwei Grad Differenz im Kettenstrebenwinkel so viel ausmachen, dass die Kette auf dem Umwerfer schleifen wird. Zumal der Umwerfer ja auch für die 22/36 Kurbel freigegeben ist.

Die von Lothar angesprochenen Probleme waren bei einem Dreifach Antrieb, dass es da engere Toleranzen gibt dürfte klar sein.
Bei Zweifach arbeitet der Werfer ja eher digital wie es bei Radplan Delta so schön heisst. Da gibt es nur rein oder raus.
Top   Email Print
#1256006 - 12/21/16 10:39 PM Re: Kettenstrebenwinkel nicht passend zu Umwerfer! [Re: bezel]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 977
Ich bin da nicht so pessismistisch,

ich denke, das grösste Risiko hast du in Bezug auf die Kettenstrebe, dass der Umwerfer da aufsetzen kann (nicht muss, und bei der Montage gibt es Spielräume).

Ich bin gerade selber im Keller zugange -aber zwangsweise, weil das SX75 mit gerissenem Gablschaft nicht mehr zu retten ist- und baue einen X0-Umwerfer an einen Trekker. Habe die Kette noch nicht drauf, sieht aber so aus, als könnte das passen. Die Adapter machen Sinn, weil die Schelle auf den relativ dünnen Stahlrohren sonst nicht gut hält und die Abstützung sonst nicht da ist, was die SChaltperformance mehr verschlechtert als viele andere Dinge. Beim XX und beim X0 brauche ich zudem 3 Adapter durch die Bauform der Schelle.

Ich glaube nicht, dass du feilen wirst müssen, ich denke, das wird halb so wild. Mein grösstes Problem sind nicht Winkelabweichungen, sondern zwei Kinder lach
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
#1256013 - 12/21/16 11:31 PM Re: Kettenstrebenwinkel nicht passend zu Umwerfer! [Re: macbookmatthes]
Seghal
Member
Offline Offline
Posts: 1,085
In Antwort auf: macbookmatthes
ich denke, das grösste Risiko hast du in Bezug auf die Kettenstrebe, dass der Umwerfer da aufsetzen kann (nicht muss, und bei der Montage gibt es Spielräume).

So lang sind die SRAM-MTB-Umwerfer nicht. An meinem sehr ähnlichen Tour de Fer setzt der X9-Umwerfer jedenfalls nicht auf.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Top   Email Print
#1256046 - 12/22/16 11:59 AM Re: Kettenstrebenwinkel nicht passend zu Umwerfer! [Re: Seghal]
GEBLA
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 432
Wie schon weiter oben geschrieben sind MTB Umwerfer in den letzten Jahren am Käfig deutlich kürzer geworden.
Um das zu testen, muß man doch nur die Kurbel lose in das Tretlagergehäuse stecken und den Umwerfer an das Sitzrohr halten... Vielleicht wäre so langsam der richtige Zeitpunkt gekommen, das einfach mal zu wagen.

Viele Grüße,
Georg


In Antwort auf: Seghal
In Antwort auf: macbookmatthes
ich denke, das grösste Risiko hast du in Bezug auf die Kettenstrebe, dass der Umwerfer da aufsetzen kann (nicht muss, und bei der Montage gibt es Spielräume).

So lang sind die SRAM-MTB-Umwerfer nicht. An meinem sehr ähnlichen Tour de Fer setzt der X9-Umwerfer jedenfalls nicht auf.
Top   Email Print
#1256053 - 12/22/16 01:45 PM Re: Kettenstrebenwinkel nicht passend zu Umwerfer! [Re: GEBLA]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: GEBLA
Vielleicht wäre so langsam der richtige Zeitpunkt gekommen, das einfach mal zu wagen.


Achgott. Zuerst wird noch über die Befestigungsschraube des Werfers sinniert. Ist verzinkter Stahl ok, könnte man alternativ 18/20 nehmen oder geht gar Alu oder Titan??
Top   Email Print
Off-topic #1256054 - 12/22/16 01:48 PM Re: Kettenstrebenwinkel nicht passend zu Umwerfer! [Re: mgabri]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1256074 - 12/22/16 04:00 PM Re: Kettenstrebenwinkel nicht passend zu Umwerfer! [Re: Seghal]
bezel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,498
Du fährst ja die gleiche Kombination (24/38 u. 11-36) - hattest Du, nachdem Du den Umwerfer eingestellt bekommen hast, zwischenzeitlich Schaltprobleme, oder funktioniert alles reibungslos? (ich weiß, die Geometrie des TdF ist leicht anders...).

[an die lieben Forumsmitglieder, die da anders vorgehen würden als ich, und bevor da eine andere Diskussion in Gang gebracht wird: bitte schreibt mich doch direkt an, wenn Euch etwas an meiner Vorgehensweise stört. Ich habe oben schon erklärt, warum die Sache bei mir so lange dauert - zudem muss ich darauf schauen, dass ich nicht sinnlos in etwas investiere, was dann evtl. gar nicht funktioniert]
Top   Email Print
#1256078 - 12/22/16 04:58 PM Re: Kettenstrebenwinkel nicht passend zu Umwerfer! [Re: bezel]
Seghal
Member
Offline Offline
Posts: 1,085
Nein, alles läuft seitdem ich das einmal vernünftig eingestellt bekommen habe.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Top   Email Print
#1256098 - 12/22/16 07:35 PM Re: Kettenstrebenwinkel nicht passend zu Umwerfer! [Re: eeausli]
bezel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,498
Zur Veranschaulichung der 2° Differenz:
scheinen mir auf eine Länge von 530mm (Sitzrohr) im Bereich der Umwerferbefestigung (ca 14cm oberhalb des Tretlagergehäuses/ Mitte) nicht so wesentlich groß zu sein...
Top   Email Print
#1256693 - 12/27/16 11:50 PM Re: Kettenstrebenwinkel nicht passend zu Umwerfer! [Re: bezel]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
In Antwort auf: bezel

Ich habe ja einen Umwerfer mit Schelle für 34,9 Rohre ausgewählt, unterlegt wird mit einem Shimano-Adapter auf 28,6mm Sitzrohrdurchmesser.


Ich habe da etwas übersehen. Der Umwerfer ist mit Schelle 34,9 und extra Adapter?
Dann probiere gegebenenfalls zusätzlich auch noch den Sram Via GT Umwerfer mit 34,9mm Schelle und pack den Adapter unter die Sram-Schelle. (Eventuell muss das Plastikteil dazu etwas beschnitten werden.)

Ist einer der wenigen Trekking-Umwerfer für 2x10. Habe den zwar auch am Rad und folglich immer als Erstes im Sinn, aber kein so schmales Sitzrohr und wegen der ebenfalls verbauten Via GT Kurbel war das Teil sowieso die erste Wahl.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1257926 - 01/04/17 10:08 AM Re: Kettenstrebenwinkel nicht passend zu Umwerfer! [Re: bezel]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 977
Mal als Nachsatz für den TE:

Ich habe den X0 jetzt am Intec T6 final dran. Da das Parallelogramm recht gerade und wenig diagonal schwingt, berüht der Umwerfer die Kettenstrebe nicht. Alles so wie es sein soll. Dauert aber noch bis ich Kette drauf habe und sagen kann wie die genaue Schaltperformance ist. Da ich aber schon einen XX mit geringerem Winkel im Einsatz habe und der sehr gut funktioniert, bin ich da sehr optimistisch.
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
#1273234 - 03/25/17 09:30 PM Re: Kettenstrebenwinkel nicht passend zu Umwerfer! [Re: macbookmatthes]
bezel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,498
Liebes Forum!

Jetzt, nachdem das Rad seit einigen Wochen zusammengeschraubt ist, möchte ich mich nochmals wegen der damaligen Problematik melden; vielleicht steht der ein oder ander auch mal vor derselben Frage und so mag es evtl. hilfreich sein...
Das Problem war ja, dass der Umwerfer, den ich bei der ausgesuchten Antriebskombination nehmen musste, eigentlich nicht für den Kettenstrebenwinkel des Rades geeignet ist - es handelt sich zwar "nur" um ca 2-3° Abweichung, dennoch war es ungewiss, ob tatsächlich alles reibungslos funktioniert.
Nach den ersten knapp 1000 Kilometern kann ich sagen, dass die paar Grad zu vernachlässigen sind, die Kette schleift in keiner möglichen Kombination, weder am Umwerferkäfig unten, noch an der Kettenstrebe.



Die Einstellung des Umwerfers scheint aber unglaublich schwer zu sein, was wohl aber nicht an angesprochenem Problem liegt. Der Umwerfer ist zwar für die genannte Kombination ausgelegt, aber es bringt mich doch ziemlich zum Verzweifeln, diesen absolut exakt einzustellen. Endanschläge sind zwar mit "genug Luft" eingestellt, aber je nach eingestellter Schaltzugspannung, schleift die Kette in einer einzigen Einstellung dann doch leicht am Umwerfer: entweder in der Kombination grosses KB+kleinstes Ritzel, oder kleines KB+größtes Ritzel.
Wie ich das perfekt hinbekomme, ist mir noch unklar (Umwerferkäfig evtl etwas aufbiegen?)... Obwohl von der Schaltzugspannung möglich, wird der Umwerfer entweder nicht ganz exakt in die äußerste oder entspr. "innerste" Lage/Position hoch-/runtergezogen. Vielleicht muss man aber dieses leichte Schleifen in dieser einen Kombination einfach hinnehmen.

Ganz besonders möchte ich mich hier aber vielmals für die großartige Hilfe im Forum bedanken - ohne die vielen und unermüdlichen Hinweise und Ratschläge hätte es sicher nicht so geklappt! Einen ganz besonderen Dank auch an die vielen pesönlichen Nachrichten und Hinweise!
Viele Grüße!
Top   Email Print
#1273237 - 03/25/17 10:29 PM Re: Kettenstrebenwinkel nicht passend zu Umwerfer! [Re: bezel]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Dein Umwerferproblem klingt danach, als ob es helfen könnte, den Umwerfer ganz leicht schräg zu stellen, so dass das untere Ende des Käfigs minimal näher am Rad ist als das vordere/obere.

Falls es ne Rennlenkerschaltung ist: Die Trimmfunktion ist dir bekannt?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1273243 - 03/26/17 07:45 AM Re: Kettenstrebenwinkel nicht passend zu Umwerfer! [Re: bezel]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,955
Obwohl ich an der Lösungsfindung nicht beteiligt war, möchte ich mich doch für dein Feedback bedanken. Ist durchaus nicht selbstverständlich wenn das Problem mal gelöst ist sich nochmal hinzusetzen und ein paar Worte über das Ergebnis zu schreiben.
Also - von mir ein klares bravo
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7

Edited by wattkopfradler (03/26/17 07:46 AM)
Top   Email Print
#1273580 - 03/27/17 07:39 PM Re: Kettenstrebenwinkel nicht passend zu Umwerfer! [Re: bezel]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 977
Da hast du ja noch eeewig Platz unterm Umwerfer! grins

Was die Einstellerei betrifft: Ja, SRAM muss man etwas feinfühliger einstellen. Schlafmangelbedingt bin ich aber nicht sicher, ob ich gerade dein Problem korrekt erfasse, daher belasse ich es vorerst bei diesem Allgemeinplatz.
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de