International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Calu, iassu, 3 invisible), 295 Guests and 884 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538656 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 75
Falk 70
Nordisch 62
Page 2 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >
Topic Options
Off-topic #1207740 - 04/26/16 04:43 AM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: ohne Gasgriff]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
In Antwort auf: ohne Gasgriff
Auch Fizik nicht! Man muß einen der vorgeschlagenen Sättel auswählen.

Bei mir ging Fizik. Komisch...
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1207745 - 04/26/16 05:06 AM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: Toxxi]
Biketourglobal
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,402
Underway in Germany

Nochmals Danke für die Hinweise!

Polldaddy hat ein Eigenleben ;-)

Ich habe teilweise die Fragen entsprechend noch mal in ihren Funktionalitäten geupdated.
Das müsste jetzt besser klappen, bzw. mehr Optionen für euch da sein.

Und ja, Fiz:ik ist jetzt eine Option geworden. ;-)
Top   Email Print
#1207795 - 04/26/16 07:48 AM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: Biketourglobal]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,982
Auch ich habe gestern Abend die Fragen beantwortet. Ich finde, dass die Frage nach konkreten Marken sicherlich nicht völlig uninteressant ist, dass aber allgemeine Informationen viel wichtiger sind. Nicht, welches Logo auf meinem Lenker steht, sondern welche Art von Lenker ich wählen würde, ist interessant. Ist der Lenker gerade oder gebogen, aus welchem Material ist er, welchen Rohrdurchmesser verwendet man usw. sind allgemein verwertbare Daten. Marken werden häufig überbewertet. Ich habe schon viele Markenteile frühzeitig ausfallen sehen und fahre gewisse "No-Name-Produkte" schon ewige Zeiten. Es ist für mich schon deshalb schwer anzugeben, welche Fahrradmarke ich wähle, weil ich Fahrräder selber aufbaue. Dann ist der Rahmen von einer Firma xyz und die Komponenten von vielen anderen. Mehrfachnennungen müssten in vielen Fällen möglich sein. Ob der Rahmen aus Alu, Stahl oder Titan wäre, würde für mich keine Rolle spielen. Carbon oder Bambus kämen hingegen für eine Radreise meiner Meinung nach nicht in Frage.

Dennoch bin ich gespannt auf die Ergebnisse.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1207822 - 04/26/16 09:03 AM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: Biketourglobal]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
Schöne Idee, es sind aber zuviele Pflichtfragen.

"Welchen Felgen-Marke kannst Du für DAS Reiserad empfehlen?"

Dazu habe ich keine Meinung, ich musste die Umfrage abbrechen.

Edited by dhomas (04/26/16 09:03 AM)
Top   Email Print
#1207829 - 04/26/16 09:20 AM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: dhomas]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
Man kann doch in viele "Felder" egal schreiben; zumindest tat ich das.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1207830 - 04/26/16 09:22 AM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: StephanBehrendt]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Jupp, aber beim Sattel wird das nicht akzeptiert - zumindest war das gestern so.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1207833 - 04/26/16 09:27 AM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: derSammy]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,982
Ich habe in etlichen Feldern "egal" eingetragen oder z. B. "Stahl, Aluminium oder Titan". Nur beim Sattel habe ich tatsächlich Brooks angegeben und speziell den B17 - mir ist bisher noch nichts besseres untergekommen zwinker .
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1207869 - 04/26/16 11:36 AM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: Biketourglobal]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
Da ich gerade mal etwas Wartezeit überbrücken musste, habe ich mal in den Fragebogen geschaut. Für mich wird zu oft nach Marken gefragt! Ich weiche zwar vor bekannten Produkten (Marken) nicht zwanghaft zurück, aber die aufgemalte Markenbezeichnung ist für mich unwichtig. Habe dann irgendwann abgebrochen.
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#1207870 - 04/26/16 11:37 AM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: StephanBehrendt]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
OK, ich hoffe dass dann die Auswertung nicht zu kompliziert wird.
Top   Email Print
#1207878 - 04/26/16 11:43 AM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: ohne Gasgriff]
Henkipenki
Member
Offline Offline
Posts: 160
Danke, nun habe es auch ich geschnallt.
grins
Liebe Grüße. Marc
Top   Email Print
#1207880 - 04/26/16 11:45 AM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: Biketourglobal]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,905
So jetzt hab ichs vervollständigen können, die einmal eingegebenen Angaben sind ja tatsächlich noch vorhanden gewesen.

Das mit der Markenbezogenheit ist schon ein Zieldilemma. Wenn jeder einen Massrahmen fährt, ist so eine Umfrage sinnlos. Andererseits sind Marken und labels bei Lenker und Vorbauten und Sattelstützen nahezu bedeutungslos. Bei anderen Komponenten liegt es irgendwo dazwischen.

Daß man keine Mehrfachnennungen vornehmen kann, empfinde ich als unbefriedigend.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1207889 - 04/26/16 12:01 PM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: iassu]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
Wo es um rein technische Aspekte geht, kann man unumwunden seinen Favoriten benennen und damit auch für Andere evtl. hilfreiche Information weitergeben (diese Schaltung, diese Nabe und diese Bremse taugen mir). Bei allen Dingen, wo die Ergonomie reinspielt, wird die Sache jedoch individuell und nicht mehr allgemeingültig. Ich hab z.B. 'ne Nolan-Rübe und einen Levi's-501-Arsch, täte mich aber schwer damit, anderen unumwunden diesen Helm oder diese Jeans zu empfehlen. Sattel, Sattelstütze, Lenker, Vorbau ... all diese Dinge wählt man unter vorrangig ergonomischen Gesichtspunkten aus und was da hinterher für ein Brandzeichen draufsteht, ist zumindest mir völlig wumpe.
Top   Email Print
#1207892 - 04/26/16 12:07 PM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: ohne Gasgriff]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,905
Das sehe ich auch so. Dazu kommt noch, daß bekanntlich oftmals verschiedene Modelle einer Marke von untauglich bis genial streuen können und daß ebenso bekanntlich viele Marken reine Handelsläibels sind, deren Realität ständig austauschbar ist.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1207899 - 04/26/16 12:34 PM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: ohne Gasgriff]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: ohne Gasgriff
Wo es um rein technische Aspekte geht, kann man unumwunden seinen Favoriten benennen und damit auch für Andere evtl. hilfreiche Information weitergeben (diese Schaltung, diese Nabe und diese Bremse taugen mir).

Aber auch nur, wenn du über Erfahrungen und technische Kenntnisse der Alternativen verfügst. Das halte ich bei einem durchschnittlichen Anwender für relativ ausgeschlossen. Du bist im wesentlichen konditioniert über gewisse Marktstrukturen, evtl. auch durch das, was dein Händler überhaupt anbietet. Die Beschränkung auf ein gewisses Sortiment ist für alle Seiten eine Notwendigkeit.

Sog. Geheimtipps lassen sich dann nur im Einzefall lösen - also z.B. du eine spezielle Erfordernis für einen Reifen osuchst. Vieles unterscheidet sich nach Anwendungsbereich, der sich beim flexiblen Reiseradler ändern kann. Beispiel wäre wieder die Reifenfrage. Je nach Terrain gibt unterschiedliche Typen, die ideal sind, sind dann aber ggf. wiederum von unterschiedlichen Marken stammen. So ist ggf. für einen Winterreisenden der Spikesreifen feiner bestimmten Marke ideal, für schnelle Straßenradler im Sommer ist hingegen ein Apsahltriefen einer anderen Marke ideal. Es kann sogar dieselbe Person sein. Gerade auch das Reiseradeln hat sich ja sehr differenziert entwickelt und ich halte es eher für unzeitgemäß, da eine idealen Durchschnit ermitteln zu wollen. Im Fokus muss eher stehen, wie welche Erfordernisse erfüllt werden können. Da ist dann der Randonneur genauso "ideal" wie ein MTB oder ein Liegerad. Davon hägt dann ab, welche Gepäckoptionen es geben soll usw.

Der Laie wird viele Dinge falsch einschätzen. Schaltwerke sind vor allem darin unterschiedlich, wie gut sie eingestellt sind - nicht was draufsteht. Es ist nicht mal jedem bewusst. Je nach Bremstyp werden unterschiedliche Bremsbeläge fällig, die wiederum die Bewertung des Bremstyps ändern können. Mancher "negative" Materialverschleiß ist dem Verhalten des Fahrers zuzuordnen, nicht dem Material (wie gut wird die Kette geschaltet, gewartet). Da werden evtl. auch falsche Rückschlüsse gezogen.

Ich finde den Fragekatalog nicht schlecht, wenn er Händlern oder anderen professionell mit Radbau beschäftigen Personen vorgelegt würde. Für mich als - zwar erfahrener, aber laienhafter - Radbenutzer gehen fast alle Fragen bei mir ins Leere und ich beteilige mich auch nicht (mehr) daran. Das fängt schon damit an, dass ich mir sehr gut für andere Radreisen andere Systeme als ideal wünsche, dass ich mir vorstellen könnte, Prioritäten zu ändern, zumal es auch immer wieder neue Kompromisssysteme gibt, die zu meiner vergangenen Raderstellung noch nicht verfügbar waren. Anderseits bin ich auch nur wenig an den immer wieder offensiven Neuerungen interessiert - auch das unterscheidet mich vom professionellen Schrauber.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1207903 - 04/26/16 12:38 PM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: veloträumer]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: veloträumer
Aber auch nur, wenn du über Erfahrungen und technische Kenntnisse der Alternativen verfügst. Das halte ich bei einem durchschnittlichen Anwender für relativ ausgeschlossen. Du bist im wesentlichen konditioniert über gewisse Marktstrukturen, evtl. auch durch das, was dein Händler überhaupt anbietet. Die Beschränkung auf ein gewisses Sortiment ist für alle Seiten eine Notwendigkeit.
Das kann nicht oft genug betont werfen.
Die endlosen Reifendiskussionen und unterschiedliche Sattelvorlieben sind gute Beispiele dafür.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1207911 - 04/26/16 01:00 PM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: Keine Ahnung]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Nicht, welches Logo auf meinem Lenker steht, sondern welche Art von Lenker ich wählen würde, ist interessant.

Stimmt, und genau da patzt die Umfrage wie üblich. Mehr als Besenstiel, Brezellenker und Rennbügel hat es offenbar noch nie gegeben. Die anatomisch vernünftigen DH-Lenker scheinen mangels »Coolnessfaktor« nicht zu existieren. Ich habe die mal dazugeschrieben, doch keinen Markennamen. Ich habe mir jedesmal im Laden den passenden rausgesucht, ohne auf irgendwelche Herstellersymbole zu achten.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1207923 - 04/26/16 01:49 PM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: Toxxi]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: Toxxi
Was zum Geier ist ein "Speedlifter"? verwirrt Habe ich noch nie gehört...

die schwere moderne Form der Lenkerhöhenverstellung equivalent zu den guten alten Gewindesteuersätzen mit simpler Lenkerhöhenverstellung...
Top   Email Print
#1207925 - 04/26/16 01:54 PM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: Biketourglobal]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Zum Teil waren die Fragen ja beantwortbar...
Typische Teile, wie andere Lenkerformen, Beleuchtung und Ständer fehlen
und ich habe sogar eine Klingel und einen Fahrrad-Computer verbaut zwinker
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1207928 - 04/26/16 02:12 PM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: veloträumer]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
In Antwort auf: veloträumer
Das halte ich bei einem durchschnittlichen Anwender für relativ ausgeschlossen.

Wie würdest du den durchschnittlichen Anwender definieren?
Fritz
Top   Email Print
Off-topic #1207934 - 04/26/16 02:41 PM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: Friedrich]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
In Antwort auf: Friedrich
In Antwort auf: veloträumer
Das halte ich bei einem durchschnittlichen Anwender für relativ ausgeschlossen.

Wie würdest du den durchschnittlichen Anwender definieren?


Gute Frage, wir sollten eine Umfrage machen zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1207949 - 04/26/16 03:28 PM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: dhomas]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: dhomas
In Antwort auf: Friedrich
In Antwort auf: veloträumer
Das halte ich bei einem durchschnittlichen Anwender für relativ ausgeschlossen.

Wie würdest du den durchschnittlichen Anwender definieren?


Gute Frage, wir sollten eine Umfrage machen zwinker

dafür
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #1207956 - 04/26/16 03:52 PM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: dhomas]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
In Antwort auf: dhomas

Gute Frage, wir sollten eine Umfrage machen zwinker

Hoffentlich bringen wir die zusammen ohne vorher einen Arbeitskreis gründen zu müssen den wir damit beauftragen können grins.
Fritz
Top   Email Print
#1207966 - 04/26/16 04:32 PM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: Biketourglobal]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
Das ideale Reiserad ist vor allem eine Frage des Budgets. Deshalb konnte ich viele Dinge, die möglicherweise ideal wäre, noch gar nicht selbst testen. Sicher würde ich gern mal eine Rohloff ausprobieren, aber Erfahrungen habe ich nur mit Kettenschaltung. Sollte ich daher die Kettenschaltung als Teil des idealen Reiserades angeben?
Top   Email Print
Off-topic #1207969 - 04/26/16 04:37 PM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: martinbp]
Biketourglobal
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,402
Underway in Germany

In diesem Fall kannst du das machen. ;-)

Gruß,
Top   Email Print
#1207970 - 04/26/16 04:38 PM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: martinbp]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Kannst Du natürlich machen, aber als Alternative könntest Du auch bei Gelegenheit, vielleicht bei der nächsten Reformationsfuhre, meinen Reservehobel durch die Gegend scheuchen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1208017 - 04/26/16 08:57 PM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: Falk]
Henkipenki
Member
Offline Offline
Posts: 160
Die Fragen nach Marken finde ich nur dann angebracht, wenn die Marken für eine bestimmte und unverwechselbare Technologie stehen, welche sonst kein anderer Hersteller im Angebot hat. Bspw. Rohloff, Pinion, Fallbrock oder Faiv fallen mir da ein.
Ein Brookssattel dagegen steht für Ledersättel. Die werden allerdings auch von vielen anderen Herstellern angeboten und das in vergleichbarer Qualität.
Eine Markenempfehlung abzufordern tut in einer Umfrage nicht Not, die keine Marktforschung sein möchte.
Natürlich ist es schwierig sich aus dem ganzen Marketing und Teilemarkenkult herauszuhalten. Das sehe ich ja fast ein. Und ja, es gibt Firmen, die herausragendes herstellen. Die Firma Tubus baut nunmal die Reiseradträger schlechthin. Und das ist mehr als zu sagen, ein Träger sollte aus Stahlrohr sein.
Firmensonderstellungen müssen allerdings von den Firmenmitarbeitern erarbeitet werden und können nicht marketingmäßig herbeigeredet werden.
Top   Email Print
#1208094 - 04/27/16 11:27 AM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: Biketourglobal]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
Hallo Martin, fürs Liegerad hast du die verschiedenen Lenkerformen vergessen zwinker, Untenlenker,Tiller,UDK

Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#1208097 - 04/27/16 12:07 PM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: martinbp]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: martinbp
Das ideale Reiserad ist vor allem eine Frage des Budgets. Deshalb konnte ich viele Dinge, die möglicherweise ideal wäre, noch gar nicht selbst testen. Sicher würde ich gern mal eine Rohloff ausprobieren, aber Erfahrungen habe ich nur mit Kettenschaltung. Sollte ich daher die Kettenschaltung als Teil des idealen Reiserades angeben?

Das trifft nicht den Kern. Nimmst du die beste Kettenschaltung, wird es wohl eher Nullsumenspiel oder ist sie sogar teurer als die Nabenschaltung. Du wirst mit mehr Geld auch nicht mehr Zeit haben, Räder zu testen - eher weniger. Letztlich musst du ähnlich konzipierte Radreisen mit den unterschiedlichen Materialen durchführen, um überhaupt in die Nähe einer vergleichenden Beurteilung zu kommen. Dann musst du noch in der Lage sein, deine Erkenntnisse auf einzelne Komponenten zurückzuführen (z.B. wie wirkt sich das höhere Schaltungsgewicht aus, nicht ein insgesamt höheres Gewicht). Eine Tour reicht kaum aus, um vieles zu beurtelen, - du brauchst Langzeiterfahrungen. Eher wirst du aufgrund bestimmter Vermutungen schon deine Reiserad danach ausrichten, wie die Tour konzipiert ist - also von deinen 10 Rädern, die du als "Reicher" im Keller hast, das scheinbar geeignetste auswählen. Tatsächlich muss man aber zum Testen auch gegen die eigenen Ansichten Versuche unternehmen und dabei noch möglichst neutral bleiben.

Mal abgesehen davon, das auch arme Gesellen über große Drahteselfuhrparks verfügen und intensiven Materialtausch praktizieren, wird ein Gutbetuchter seine kostbare Zeit evtl. gerne auch mit nur einem Hobel verbringen, von dem er irgendwie überzeugt ist. Was nutzt das Herumprobieren, wenn ich dadurch Reisezeiten usw. verliere. Es ist also eine Typfrage, ob ich überhaupt technischer Experimentator werden will und das ist eben nicht automatisch jeder, der radreiseerfahren ist (und ggf. im Forum sitzt).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1208113 - 04/27/16 01:44 PM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: veloträumer]
berghopser
Member
Offline Offline
Posts: 106
Ich weiss gar nicht, wozu eine solche Umfrage gut sein soll. Als Anleitung für einen Neueinsteiger was er sich für ein Rad kaufen soll, damit er möglichst stark dem Durchschnitt entspricht?

Mein aktuelles Reiserad unterscheidet sich stark von dem Rad, dass ich vor zehn Jahren fuhr - aber beide waren für die jeweilige Art zu reisen optimale Räder. Und beide entsprachen nicht dem Umfrage-Durchschnittsrad.

Edited by berghopser (04/27/16 01:44 PM)
Top   Email Print
#1208127 - 04/27/16 02:33 PM Re: Umfrage: DAS Reiserad 2016 [Re: berghopser]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: berghopser
Ich weiss gar nicht, wozu eine solche Umfrage gut sein soll. Als Anleitung für einen Neueinsteiger was er sich für ein Rad kaufen soll, damit er möglichst stark dem Durchschnitt entspricht?


Noe, damit er rascher eine Idee bekommt, was brauchbar ist. Und dann bewusster wählen kann.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Page 2 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >

www.bikefreaks.de