International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Lampang, Kettenklemmer, 2 invisible), 299 Guests and 811 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538659 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 74
Falk 70
Nordisch 62
Page 8 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8
Topic Options
Off-topic #1195852 - 03/06/16 12:47 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: schmadde]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Ehrlich gesagt hab ich die Blinfrequenzen noch nie händisch gestoppt. Bei den Fahrradblinklichtern gibt es aber welche, die deutlich schneller blinken als Warnlichter von Einsatzfahrzeugen. Zumindest in Deutschland; nicht nur in den Staaten gibt es auch Polizeifahrzeuge, wo das Blaulicht schon massiven Stroboskopcharakter hat. Dort blitzen die Lichter richtig. Klassische deutsche Blaulichter haben einen rotierenden Reflektor und der Helligkeitswechsel ist etwas kontinuierlicher.
Aber letztlich ist das immer eine Gefahrenabwägung. Bei Einsatzfahrzeugen in Ausnahmesituationen kann ich das mögliche Epilepsieauslöserisiko eher nachvollziehen als bei der Beleuchtung eines ganz normalem Verkehrsmittels, hinter dem man womöglich minutenlang hinterher fährt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1195858 - 03/06/16 01:19 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: schmadde]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: schmadde
In Antwort auf: derSammy
über geschätzt 1-2Hz wirds kritisch.

...2 Hz ist die Frequenz eines Blaulichts in Deutschland.
Ist das wirklich so, das ein Blinklicht mit der selben Frequenz einen epileptischen Anfall auslösen kann und ein Blaulicht nicht? Wie kommt das?
Ob die Blenkfrequenz mit 2 Hz genormt ist weiß ich zwar nicht, aber auch die Farbe ist mitentscheidend. Dabei ist rot am kritischsten anzusehen. Also besonders kritisch sehe ich, da bereits über meine langsam blinkenden gelben Pedalblinklichter geschimpft wurde, die Baustellen-Lauflicht-Reihen mit ihrem sehr grellen gelb. Aus einem schrägen Winkel betrachtet dürften die wohl die Norm deutlich überschreiten! Wenn ich nachts an solch einer Reihe von Blinklichtern an einer Autobahnbaustelle entlang fahren muß bekomme sogar ich als Nicht-Epileptiker Probleme. wirr
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (03/06/16 01:25 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1195865 - 03/06/16 01:44 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Stylist Robert]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Beispiel einmal auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=EuMJNpZz4zo ( ab 1Min 20 )
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
Off-topic #1195868 - 03/06/16 02:04 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: schmadde]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: schmadde
Ist das wirklich so, das ein Blinklicht mit der selben Frequenz einen epileptischen Anfall auslösen kann und ein Blaulicht nicht? Wie kommt das?
Ob das so ist, oder nicht, weiß ich nicht. Jedoch denke ich, da sind deutliche Unterschiede bezüglich "der Anwendung". Blaulichter fahren i.A. zügig an einem vorbei und nicht wie ein Fahrrad länger andauernd vor einem her. Hier ergibt sich schon ein großer Unterschiede bei der Exposition: Fahrradblinkdinger = längere Zeit des Sehens, Einsatzblaulichter = kurze Wahrnehmungsdauer.
Zudem hat man Einsatzfahrzeugen mit Sonderrechten ohnehin den Weg frei zu machen, was bedeutet es wird rechts rangefahren, oder gebremst oder sonstwie "aus dem Weg gegangen". Und da kann man dann auch wegschauen wenn sowas an einem vorbeifährt.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #1196104 - 03/07/16 03:18 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: JaH]
errwe
Member
Offline Offline
Posts: 976
In Antwort auf: JaH
Blaulichter fahren i.A. zügig an einem vorbei und nicht wie ein Fahrrad länger andauernd vor einem her. Hier ergibt sich schon ein großer Unterschiede bei der Exposition:


Zumindest in der Großstadt stehen die Polizei- oder Krankenwagen auch schon mal längere Zeit als Lightshow, bspw. bei der Absicherung eines Unfalls. Man muss natürlich nicht immer drauf sehen.
Top   Email Print
Off-topic #1196289 - 03/08/16 10:08 AM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: errwe]
Superobi
Member
Offline Offline
Posts: 262
Als ich den Titel des Threads gelesen habe, hatte ich gehofft, hier Infos zur neuen Lampe von b&m zu finden, aber es geht hier anscheinend seit 5 Seiten nur um Blinklichter und deren Auswirkungen auf Epileptiker oder der Rechtmäßigkeit der Blinkis.
Vielleicht kann man einmal den Titel anpassen....
Gruß Thorsten
Ich geh' zum lachen in den Fahrradkeller!
Meine kleine Heimatseite: www.superobi.de
Top   Email Print
#1196293 - 03/08/16 10:22 AM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Superobi]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Superobi
Als ich den Titel des Threads gelesen habe, hatte ich gehofft, hier Infos zur neuen Lampe von b&m zu finden, aber es geht hier anscheinend seit 5 Seiten nur um Blinklichter und deren Auswirkungen auf Epileptiker oder der Rechtmäßigkeit der Blinkis.
Vielleicht kann man einmal den Titel anpassen....
Ich meine, es gibt eine Forumsfunktion, mit der Du alle grauen Texte ausblenden kannst.
Im Übrigen glaube ich, daß das Thema "Dynamoversion IQ-X" infomäßig erst einmal ausgelutscht ist. Weiter gehts dann erst im April, wenn die ersten IQ-X Großserien im Forumsvolk angekommen sind und später im Herbst, wenn die 150Lux Akkuversion vom IQ-X auf dem Markt er*scheint*...
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (03/08/16 10:30 AM)
Top   Email Print
#1196321 - 03/08/16 12:38 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Superobi]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,139
Hallo Thorsten,

macht Licht, etwas anderes Leuchtbild als Edelux2, Gehäuse i.O., Frontscheibe Plaste, Halter sieht gut aus, mehr nicht. Da TFL nicht abschaltbar für Betrieb mit Ladegerät (für mich) weniger geeignet.
Wenn ich den derzeitigen Straßenpreis zahlen müsste würde ich den Edelux mit Aufpreis vorziehen. zwinker
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1196332 - 03/08/16 01:29 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Michael B.]
wolfgang61
Member
Offline Offline
Posts: 69
In Antwort auf: Michael B.
Da TFL nicht abschaltbar


Das ist falsch. Der Scheinwerfer hat einen Drucktaster. Der wechselt zwischen "alles aus" und "Automatik".

Meine Quelle: Das Handbuch und selber probieren.
Deine Quelle?
Top   Email Print
#1196334 - 03/08/16 01:37 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: wolfgang61]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,139
In Antwort auf: wolfgang61

Das ist falsch. Der Scheinwerfer hat einen Drucktaster. Der wechselt zwischen "alles aus" und "Automatik".
Meine Quelle: Das Handbuch und selber probieren.
Deine Quelle?


anbauen und fahren (Dunkelheit nutzen, Leuchtbild vom Edelux und Schlaglöcher im Hinterkopf behalten zwinker ), den beiliegenden Zettel hatte ich nur überflogen.
Schalter mehrmals betätigt. wobei es da natürlich durch das Standlicht irritieren kann. Werde das am WE mal in Ruhe anschauen.

Es kommt aber definitiv der Son wieder ans Rad grins
Gruß Michael

Keep the rubber side down

Edited by Michael B. (03/08/16 01:40 PM)
Top   Email Print
#1196342 - 03/08/16 02:44 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Michael B.]
wolfgang61
Member
Offline Offline
Posts: 69
In Antwort auf: Michael B.
In Antwort auf: wolfgang61

Das ist falsch. Der Scheinwerfer hat einen Drucktaster. Der wechselt zwischen "alles aus" und "Automatik".
Meine Quelle: Das Handbuch und selber probieren.
Deine Quelle?


anbauen und fahren (Dunkelheit nutzen, Leuchtbild vom Edelux und Schlaglöcher im Hinterkopf behalten zwinker ), den beiliegenden Zettel hatte ich nur überflogen.
Schalter mehrmals betätigt. wobei es da natürlich durch das Standlicht irritieren kann. Werde das am WE mal in Ruhe anschauen.


Da haben wir nicht denselben Testaufbau. Nachts habe ich ihn leider noch gar nicht getestet, aber es geht ja nur ums TFL. Tagsüber geht das TFL bei mir durchaus aus, es gibt nach dem Ausschalten kein Standlicht, und der BikeHarvester wird geladen.
Top   Email Print
Off-topic #1196352 - 03/08/16 04:06 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: wolfgang61]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: wolfgang61
In Antwort auf: Michael B.
In Antwort auf: wolfgang61

Das ist falsch. Der Scheinwerfer hat einen Drucktaster. Der wechselt zwischen "alles aus" und "Automatik".
Meine Quelle: Das Handbuch und selber probieren.
Deine Quelle?


anbauen und fahren (Dunkelheit nutzen, Leuchtbild vom Edelux und Schlaglöcher im Hinterkopf behalten zwinker ), den beiliegenden Zettel hatte ich nur überflogen.
Schalter mehrmals betätigt. wobei es da natürlich durch das Standlicht irritieren kann. Werde das am WE mal in Ruhe anschauen.


Da haben wir nicht denselben Testaufbau. Nachts habe ich ihn leider noch gar nicht getestet, aber es geht ja nur ums TFL. Tagsüber geht das TFL bei mir durchaus aus, es gibt nach dem Ausschalten kein Standlicht, und der BikeHarvester wird geladen.
Schön,dann hat ja jeder hier sein lichttechnisches Wunschmenü zwinker
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (03/08/16 04:09 PM)
Top   Email Print
#1196356 - 03/08/16 04:33 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: wolfgang61]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,139
In Antwort auf: wolfgang61
.. es gibt nach dem Ausschalten kein Standlicht, ...


Hallo Wolfgang,

hast recht, aus ist aus ohne nachglühen ;), sorry für die Falschaussage.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1196368 - 03/08/16 05:48 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Superobi]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
Leider war bei meinem IQ-X das "Prisma" vor der Haupt LED locker, weshalb ich den Scheinwerfer nach der ersten Probefahrt zur Reparatur einschicken musste (Nachfeldausleuchtung hat unangenehm gewackelt).
Aber heute ist er wieder bei mir angekommen und ich habe nach der Montage ein paar (schlechte) Bilder davon gemacht.
Zu sehen ist ausserdem mein alter Luxos B, der somit an mein Büroradl gewandert ist:


(auf's Bild drücken um alle Bilder zu sehen)
Top   Email Print
#1196370 - 03/08/16 06:09 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: varadero]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
Wirklich außerordentlich stark, die Leuchtkraft des neuen Scheinwerfers im vorletzten Bild!

grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1196371 - 03/08/16 06:10 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: iassu]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
In Antwort auf: iassu
Wirklich außerordentlich stark, die Leuchtkraft des neuen Scheinwerfers im vorletzten Bild!

grins

Stimmt! lach
Top   Email Print
#1196377 - 03/08/16 06:44 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: varadero]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: varadero
url=https://www.flickr.com/photos/varadero/albums/72157664930948239][/url]
(auf's Bild drücken um alle Bilder zu sehen)
HS33 bis 2010 mit Stahlflexleitungen und verstärktem Breakbooster sowie Luxos - eine sehr sympathische Kombination ( bei meinem neuen Reiserad auch - HS33 nur vorne und Luxos U ) zwinker
Ist die Ausleuchtung mit dem IQ-X denn signifikant besser als mit dem Luxos B ( wobei ich das Fernlicht des Luxos U sehr schätze )?
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (03/08/16 06:45 PM)
Top   Email Print
#1196378 - 03/08/16 06:47 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: iassu]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,982
In Antwort auf: iassu
Wirklich außerordentlich stark, die Leuchtkraft des neuen Scheinwerfers im vorletzten Bild!

grins


Dann muss ich mir doch überlegen, ob ich nicht aufrüsten sollte träller
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1196381 - 03/08/16 06:53 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Stylist Robert]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
In Antwort auf: Stylist Robert
HS33 bis 2010 mit Stahlflexleitungen und verstärktem Breakbooster sowie Luxos - eine sehr sympathische Kombination ( bei meinem neuen Reiserad auch - HS33 nur vorne und Luxos U ) zwinker
Ist die Ausleuchtung mit dem IQ-X denn signifikant besser als mit dem Luxos B ( wobei ich das Fernlicht des Luxos U sehr schätze )?

Die Bremse ist eine HS22 10th anniversary (aus dem letzten Jahrtausend), und der brakebooster aus Carbon selbst gemacht. :-)
Der Luxos hat einen 2008er Fly (40 Lux ersetzt) - DAS war wirklich ein Quantensprung!
Aber Felgenbremse gibt's bei mir nur noch am Citybike und am Renner, sonst ... ;-)

Da ich mit dem IQ-X wie gesagt nur eine kleine Runde gefahren bin (vor fast 2 Wochen), kann ich zur Ausleuchtung leider noch nicht wirklich was sagen.
Wenn ich in ein paar Tagen mehr weis, werde ich mich noch einmal melden.

Edited by varadero (03/08/16 06:58 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1196395 - 03/08/16 08:23 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: varadero]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: varadero
Die Bremse ist eine HS22 10th anniversary (aus dem letzten Jahrtausend), und der brakebooster aus Carbon selbst gemacht. :-)
Vielleicht hätte ich auch gleich einen Blick auf den Geber werfen sollen... So etwas sollte mir eigentlich nicht passieren. peinlich
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1196618 - 03/09/16 06:08 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: iassu]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
In Antwort auf: iassu
Wirklich außerordentlich stark, die Leuchtkraft des neuen Scheinwerfers im vorletzten Bild!

grins

Heute hätte ich es noch einmal probiert:

Aber, wie man viel weiter nördlich von hier sagt, "anstinken is da nich"! zwinker
(in die Nacht hinein bin ich heute nicht gekommen)

Am Schalter hinten (blauer Ring) kann man übrigens über die Leuchtstärke (wie beim Luxos auch) erkennen, ob der TFL Modus, od. der Nachtmodus aktiv ist.

Edited by varadero (03/09/16 06:12 PM)
Top   Email Print
#1196619 - 03/09/16 06:21 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: varadero]
Kandelblick
Member
Offline Offline
Posts: 102
Dann will ich auch mal ein Bild teilen.



Bis April bleibt das ganze noch am Renner. Danach wird entschieden ob die Dynamobeleuchtung dauerhaft dran bleibt. Zur Zeit bin ich sehr zufrieden mit der Lampe obwohl das Wetter den Renner gerade mehr auf die Rolle verbannt.
Gruß Max
Top   Email Print
#1196682 - 03/09/16 09:16 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Kandelblick]
meterfresser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 508
Underway in Germany

Moin,

Hab mir die Funzel auch mal angeschraubt und mit dem Feierabend bis nach Dunkelheit gewartet. Leuchtet schön, hat bei mir in Fahrtrichtung zwei ineinander übergehende Spots, aber die Seiten sind auch hinreichend hell. Subjektiv ist mein Axa mit 50 Luxen nicht viel dunkler, weil das Auge sich ja adaptiert.
Sehr angenehm finde ich aber, dass man selber vom Kraftgegenverkehr aber nicht mehr so unangenehm geblendet wird. Dickes Plus.
Darüber, wie sich das für den radelnden Gegenverkehr anfühlt, denke ich mal nicht zuviel nach, bei PBP habe ich mit den oft (absichtlich?) schlecht justierten Lichtbomben, die einem kurz vor Brest entgegen kamen reichlich schlechte Erfahrungen gemacht.
Halterung: nervt weil Torxschraube. Schlepp ich garantiert nicht auch noch mit. Vibriert an meinem Renner mit 8bar ziemlich. Da schraub ich mir bei Gelegenheit einen aus Edelstahldraht hin.

Kann man lassen, aber die UVP würde ich dafür nicht zahlen.

Schöne Grüße,

Christian
All we are is dust in the wind
Top   Email Print
#1196694 - 03/09/16 09:52 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: meterfresser]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: meterfresser
Halterung: nervt weil Torxschraube. Schlepp ich garantiert nicht auch noch mit.
Weil die Torxschraube auch den Dieb nervt ist sie ja so sinnvoll.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1196720 - 03/10/16 03:19 AM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: StephanBehrendt]
meterfresser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 508
Underway in Germany

...dann schraube ich als Dieb eben den Halter an der Gabelkrone gleich mit ab.
All we are is dust in the wind
Top   Email Print
Off-topic #1196730 - 03/10/16 07:19 AM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: meterfresser]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin moin!
Inbus oder Torx, alles Pillepalle! Wer einem Teiledieb wirklich nerven will, verwendet HiLok Fastener und Collars. Diese sind auch in Titan-Version erhältlich, welche sich nur mit Spezialbohrern ausbohren lassen. HiLoks sind zöllige oder metrische Passbolzen, welche im Flugzeugbau und in der Flugzeugüberholung (Oversize!) als Verbindungselement verwendet werden. In kleinen Stückzahlen sind sie allerdings nur schwer zu erwerben.
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (03/10/16 07:19 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1196759 - 03/10/16 08:49 AM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: HeinzH.]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
In Antwort auf: HeinzH.
Moin moin!
Inbus oder Torx, alles Pillepalle! Wer einem Teiledieb wirklich nerven will, verwendet HiLok Fastener und Collars. Diese sind auch in Titan-Version erhältlich, welche sich nur mit Spezialbohrern ausbohren lassen. HiLoks sind zöllige oder metrische Passbolzen, welche im Flugzeugbau und in der Flugzeugüberholung (Oversize!) als Verbindungselement verwendet werden. In kleinen Stückzahlen sind sie allerdings nur schwer zu erwerben.
Bis denne,
HeinzH.


Ja, die sind toll. Ich habe vor Jahren einen ganzen Karton dieser Dinger gefunden, waren beim Aufbau eines Absperrzauns wohl vergessen worden. Version "shear application" Leider alle in M8, am Rad unbrauchbar. Der Mutteransatz dreht beim Festziehen ab (shear), zurück bleibt ein zylindrischer Gewindestumpf, der kaum zu packen ist. Daher nur einmal zu verwenden, nach dem Lösen kann man sie nur noch wegwerfen.

Edited by toddio (03/10/16 08:50 AM)
Top   Email Print
#1198384 - 03/16/16 07:24 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: varadero]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
wahnsinns Standlicht!

und schaut auch noch gut aus
Top   Email Print
#1206660 - 04/20/16 07:42 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: TinoKlaus]
TinoKlaus
Member
Offline Offline
Posts: 46
Falls jemand einen schwarzen IQ-X abzugeben hat, ich hätte Interesse an einem Schnäppchen.
Top   Email Print
Page 8 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8

www.bikefreaks.de