International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Meillo, iassu, Polkupyöräilijä, Calu, 5 invisible), 89 Guests and 940 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538656 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 75
Falk 70
Nordisch 62
Page 7 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >
Topic Options
Off-topic #1194777 - 03/01/16 12:22 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Michael B.]
Hulle
Member
Offline Offline
Posts: 735
In Antwort auf: Michael B.
+3
-1, also nur noch +2 grins
hier in Ö ist das legal (zumindest hinten). Es hilft ungemein auf Landstraßen bei Relativgeschwindigkeiten um 70-80kmh frühzeitig das Fahrradrücklicht vom Reflektor am Leitpfosten zu unterscheiden. Entspannt mich als Radfahrer und als Autofahrer, je nachdem.
Gruß, Florian
Top   Email Print
Off-topic #1194785 - 03/01/16 12:53 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Hulle]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
In Antwort auf: Hulle
In Antwort auf: Michael B.
+3
-1, also nur noch +2 grins
hier in Ö ist das legal (zumindest hinten). Es hilft ungemein auf Landstraßen bei Relativgeschwindigkeiten um 70-80kmh frühzeitig das Fahrradrücklicht vom Reflektor am Leitpfosten zu unterscheiden. Entspannt mich als Radfahrer und als Autofahrer, je nachdem.


nochmal -1, also noch +1.

Ich kenne sie aus Dänemark, da werden die BLinklichter mit einem Magneten in den Speichen aktiviert. Man sieht fast gar nichts anderes und mich hat es weder als Rad- noch als Autofahrer gestört, geblendet etc. Ebenso hier in D.

Renata
Top   Email Print
Off-topic #1194797 - 03/01/16 01:39 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Rennrädle]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
-1 = 0

Wassenhierlos? Ich traue ja meinen trüben Äuglein* nicht. schmunzel

* wahrscheinlich von irgendsonem Shice-Blinki verblitzt böse
Top   Email Print
Off-topic #1194801 - 03/01/16 01:52 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: ohne Gasgriff]
Schnubu
Member
Offline Offline
Posts: 444
Ok, ich merke schon, es muss dringend eine Abstimmung zu diesem speziellen Thema her... *duckundweg*
grins
Top   Email Print
Off-topic #1194807 - 03/01/16 02:02 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Schnubu]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
Yep, der Volksseele sollte periodisch immer wieder auf den Zahn gefühlt werden, um Tendenzen frühzeitig erkennen zu können. zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1194866 - 03/01/16 04:58 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: MajaM]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: MajaM
In Antwort auf: Schnubu
Theoretisch mag das alles so stimmen, blinkende Licht gehören nicht ans Fahrrad. Praktisch habe ich festgestellt, dass neben meiner normalen Lichtanlage (Linetec-Rücklicht) ein stroboskopartiges Blinklicht für deutlich mehr Entspannung sorgt.
Mich entspannt es nicht im geringsten, wenn ich hinter jemandem herradele, der garstig blitzt und blinkt.
Hast du denn überhaupt schon einmal diese Pedale mit dem "garstigen Blitzen und Blinken" gesehen? Als Radfahrer ist das kaum sichtbar - von der erhöhten Sitzposition aus wird das langsame regelmäßige Blinken von den Schuhen nach schräg oben hin verdeckt. Lediglich Autofahrer mit tieferer Sitzposition ( und Liegeradfahrer - ich entschuldige mich hiermit bei denen für das Blinken ) können es auf größere Distanz hin sehen.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
Off-topic #1194870 - 03/01/16 05:20 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Schnubu]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Schnubu
Theoretisch mag das alles so stimmen, blinkende Licht gehören nicht ans Fahrrad. Praktisch habe ich festgestellt, dass neben meiner normalen Lichtanlage (Linetec-Rücklicht) ein stroboskopartiges Blinklicht für deutlich mehr Entspannung sorgt.(....)
Das mag ja sein, ich möchte aber eines zu bedenken geben: Ein Forumsmitglied schrieb vor einiger Zeit aufgrund auch eigener Erfahrungen, daß solch frequentes Blinken bei manchen Menschen epileptische Anfälle auslösen kann, wenn sich der Blick bewußt oder unbewußt darauf fixiert. Das mag selten oder auch sehr selten sein. Man sollte aber zu Mindestens darüber nachdenken, ob es das eigene subjektive Sicherheitsgefühl wirklich wert ist, auch nur bei einem einzigen Menschen einen solchen Anfall auszulösen...
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (03/01/16 05:22 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1194871 - 03/01/16 05:24 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: HeinzH.]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
Deshalb sind sie an Metallflugzeugen auch verboten, odda? unsicher
Top   Email Print
Off-topic #1194875 - 03/01/16 05:35 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: ohne Gasgriff]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: ohne Gasgriff
Deshalb sind sie an Metallflugzeugen auch verboten, odda? unsicher
Nun, ich kenne eigentlich keine Radler oder Autler, welche Flugzeuge verfolgen... zwinker
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (03/01/16 05:35 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1194892 - 03/01/16 06:23 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: ohne Gasgriff]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
Meines Wissens haben die Fliegerblinkies ganz andere behäbigere Frequenzen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1194897 - 03/01/16 06:35 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: StephanBehrendt]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #1194911 - 03/01/16 07:28 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: HeinzH.]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: HeinzH.
...Ein Forumsmitglied schrieb vor einiger Zeit aufgrund auch eigener Erfahrungen, daß solch frequentes Blinken bei manchen Menschen epileptische Anfälle auslösen kann, wenn sich der Blick bewußt oder unbewußt darauf fixiert. Das mag selten oder auch sehr selten sein. Man sollte aber zu Mmindestens darüber nachdenken, ob es das eigene subjektive Sicherheitsgefühl wirklich wert ist, auch nur bei einem einzigen Menschen einen solchen Anfall auszulösen...
Das habe ich natürlich völlig mißachtet... unschuldig Dann bin ich auch gleich dafür an Stelle von Blinkern bei Kfz ein Dauerlicht vorzuschreiben und alle blinkenden Ampeln sofort zu demontieren! grins
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
Off-topic #1194914 - 03/01/16 07:40 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Stylist Robert]
Chris-Nbg
Member
Offline Offline
Posts: 1,728
In Antwort auf: Stylist Robert
Dann bin ich auch gleich dafür an Stelle von Blinkern bei Kfz ein Dauerlicht vorzuschreiben und alle blinkenden Ampeln sofort zu demontieren! grins

Vergleiche doch bitte mal die eher gemächlichen Blinkfrequenzen von KFZ-Blinkern, blinkenden Ampeln und Baustellenabsicherung mit dem stroboskop-artigen Geblitze von nicht zugelassener "Sicherheits"-Beleuchtung. Für den menschlichen Sehapparat sind das zwei völlig unterschiedliche Sachen.

Die im Straßenverkehr zugelassenen Blinkfrequenzen bewegen sich alle in einer Gegend, die die Aufmerksamkeit nicht zu sehr auf sich ziehen und auch kaum Gefahren für die allermeisten Epileptiker bringen. Diese Blinklichter sollen nämlich "nur" informieren und nicht ablenken.
Top   Email Print
Off-topic #1194919 - 03/01/16 07:48 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Chris-Nbg]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
gähn Also nochmals... es werden 6 LED durch einen Minidynamo an der Pedalachse allein nur durch die Rotation des Pedales während des Pedalierens betrieben. Das schwache dunkelgelbe blinken erfolgt laaangsam. Das absolut nichts mit dem stroboskopartigen Blitzen nicht genehmigter Rücklichter zu tun.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
Off-topic #1194971 - 03/02/16 01:49 AM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: StephanBehrendt]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Meines Wissens haben die Fliegerblinkies ganz andere behäbigere Frequenzen.

Außerdem rücken sich Flugzeuge nicht so nahe auf die Pelle, wie sich das auf den Straßen eingebürgert hat – und wegen der Wirbelschleppen fliegen Flugzeuge auch nicht in Kiellinie.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1195080 - 03/02/16 01:10 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Stylist Robert]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: Stylist Robert
:...Das schwache dunkelgelbe blinken erfolgt laaangsam. Das absolut nichts mit dem stroboskopartigen Blitzen nicht genehmigter Rücklichter zu tun.

Falls aber doch jemand auf die Idee käme mit extremer Untersetzung und einer 300er Trittfrequenz vor mir mit solchen Pedalen herumzueiern könnte ich ihn auch nach einiger Zeit dazu Auffordern endlich einmal einen Gang höher zu schalten... entsetzt
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
Off-topic #1195552 - 03/04/16 03:02 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Thomas S]
Ringo
Member
Offline Offline
Posts: 672
Mir würde es reichen, wenn sich die Leute ihre roten Blinkis eine Woche auf den Lenker klemmen würden.
In Antwort auf: Thomas S
Also dann möchte ich auch noch einmal ins gleiche Horn stoßen: Blinklichter am Fahrrad sind eine Unverschämtheit. Nur weil es Dich nicht stört müssen andere darunter leiden.

Und die Tatsache, dass Dich noch niemand angesprochen hat, besagt auch nichts. Ich hab es mir abgewöhnt, andere auf sowas anzusprechen, da man in der Regel bestenfalls ignoriert wird, meistens aber eher noch angemotzt wird. Auf dem Rad fehlt einfach die Zeit, denjenigen in aller Ruhe anzusprechen und mit Argumenten zu kommen.
Top   Email Print
Off-topic #1195556 - 03/04/16 03:14 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Thomas S]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,905
In Antwort auf: Thomas S
Also dann möchte ich auch noch einmal ins gleiche Horn stoßen: Blinklichter am Fahrrad sind eine Unverschämtheit. Nur weil es Dich nicht stört müssen andere darunter leiden.

Du, das kann man genauso gut und mit derselben Berechtigung auch andersherum formulieren. Nur weil sie dich stören, sind sie noch lange keine Unverschämtheit. zwinker

Diese Diskussion kommt ja immer wieder. Ich habe den Eindruck, daß viele derjenigen, die gegen Blinkies wettern, sich vorstellen, ihr Alptraum wäre schon Realität: an jeden Fahrrad blinkt es, auch die motorisierten Fahrzeuge blinken rot und die Leuchtreklamen dto. Ebenfalls womöglich die Straßenbeleuchtung. schockiert

Ich gebe zu, DANN würde auch ich davon genervt sein. Momentan scheint mir dieses finale Stadium aber noch nicht ganz erreicht zu sein zwinker . Will sagen: wegen der paar Blinker, die man so trifft, lohnt doch die Aufregung überhaupt nicht. cool bier
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1195583 - 03/04/16 03:41 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: Job]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Job
Eher nicht. Ich habe Dank klickpedal keine solche Reflektoren an meinen Rädern. Am Rad vom junior waren die pedalreflektoren das erste was abgefallen ist. Dort ständig welche nachzukaufen war mir irgendwann auch zu doof

Ich habe als Klickpedale am Alltagsrad diese hier.
Da sind die Reflektoren bestens geschützt.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #1195601 - 03/04/16 04:20 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: HeinzH.]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: Schnubu
Theoretisch mag das alles so stimmen, blinkende Licht gehören nicht ans Fahrrad. Praktisch habe ich festgestellt, dass neben meiner normalen Lichtanlage (Linetec-Rücklicht) ein stroboskopartiges Blinklicht für deutlich mehr Entspannung sorgt.(....)
Das mag ja sein, ich möchte aber eines zu bedenken geben: Ein Forumsmitglied schrieb vor einiger Zeit aufgrund auch eigener Erfahrungen, daß solch frequentes Blinken bei manchen Menschen epileptische Anfälle auslösen kann, wenn sich der Blick bewußt oder unbewußt darauf fixiert. Das mag selten oder auch sehr selten sein. Man sollte aber zu Mindestens darüber nachdenken, ob es das eigene subjektive Sicherheitsgefühl wirklich wert ist, auch nur bei einem einzigen Menschen einen solchen Anfall auszulösen...
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Den betreffenden Beitrag des erwähnten Forumsmitglieds habe ich noch nicht gesucht, statt dessen aber soeben gegoogelt und innerhalb von fünf Minuten einen ersten Hinweis für die obige These gefunden: BITV, Anfallauslösende Inhalte
Ich möchte in Hinblick auf mögliche Methodenkritik betonen, daß ich mich eher mit Flugzeugtechnik als mit Medizin auskenne und auch nicht professionell wissenschaftlich tätig bin...
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (03/04/16 04:20 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1195663 - 03/04/16 10:33 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: iassu]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: iassu
Ich gebe zu, DANN würde auch ich davon genervt sein. Momentan scheint mir dieses finale Stadium aber noch nicht ganz erreicht zu sein zwinker
Du propagierst eine sehr egoistische Sichtweise.
Fast jedes Fehlverhalten in der Gesellschaft ist unauffällig, so lange es nur von einigen Wenigen an den Tag gelegt wird.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1195664 - 03/04/16 10:55 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: StephanBehrendt]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,905
In Antwort auf: StephanBehrendt
Du propagierst eine sehr egoistische Sichtweise.
Fast jedes Fehlverhalten in der Gesellschaft ist unauffällig, so lange es nur von einigen Wenigen an den Tag gelegt wird.

Die Begriffe Egoismus und Fehlverhalten sind in der Tat sehr interessant. Aber hier? was habe ich davon, wenn einige wenige Blinkies unterwegs sind? Wieso ist das egoistisch von mir? wirr
Fehlverhalten? Das klngt irgendwie schon in Richtung Kriminalisierung. Da kann ich nur sagen, wer sich 100%igen und dauerhaften eigenen Richtigverhaltens sicher ist, der werfe den ersten Stein, falls er sich denn dazu berufen und geeignet fühlen sollte.

Wir leben zwar in Zeiten interessanter genetischer Evolutionsmöglichkeiten, dennoch finde ich das Stadium "Elefant" ausgehend vom Mückenmodus noch immer ziemlich exotisch.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (03/04/16 10:57 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1195690 - 03/05/16 10:37 AM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: HeinzH.]
miba12
Member
Offline Offline
Posts: 183
Die Klassiker sind die tiefstehende Sonne zwischen Alleebäumen oder Videospiele/Comics.
Die sind deswegen auch nicht abgeschafft worden.
Um mit einem blinkenden Fahrradrücklicht vergleichbare Intensität zu erreichen müsste mir der potenzielle Epileptiker im Stockdunklen schon ziemlich dicht am Hinterrad kleben.
Da hat er aber nichts zu suchen.
Ich halte dieses Anti-Blink-Argument für weit hergeholt.
Top   Email Print
Off-topic #1195693 - 03/05/16 11:33 AM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: miba12]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: miba12
Die Klassiker sind die tiefstehende Sonne zwischen Alleebäumen oder Videospiele/Comics.
Die sind deswegen auch nicht abgeschafft worden.
Um mit einem blinkenden Fahrradrücklicht vergleichbare Intensität zu erreichen müsste mir der potenzielle Epileptiker im Stockdunklen schon ziemlich dicht am Hinterrad kleben.
Da hat er aber nichts zu suchen.
Ich halte dieses Anti-Blink-Argument für weit hergeholt.

Nicht zu vergessen, daß man sich dort auf eine Fläche mit der Größe von über 25% innerhalb des Sehbereiches von 10° bezieht und nur rot als besonders gefährliche Farbe anzusehen ist.
Top   Email Print
Off-topic #1195757 - 03/05/16 08:44 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: miba12]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Dann lass dir von einem, der im Zivildienst täglich mit Epileptikern zu tun hatte bestätigen, dass das Argument keineswegs konstruiert ist. Ich hab z.B. häufig auch Fahrdienste zur "Disko für Behinderte" durchgeführt und die Lichttechnik da war sorgsam abgestimmt: Sanfte Intensitätswechsel. Würdest du da ne Stroboskoplampe anschalten, kannst du die Uhr danach stellen, wann "das Zappeln" losgeht.
Der Vergleich mit den Videospielen hinkt, die sind für Epileptiker gegebenenfalls sowieso tabu, auf die Situation mit Helldunkelwechseln bei Alleen kann sich ein Epileptiker auch einstellen und wenn, dann ist die Frequenz eher bei KfZ-Tempo ein Thema. Je nach Anfallscharakeristik ist dies für Epileptiker auch tabu. Wenn ein Epileptiker jedoch Rad fährt, dann muss der ggf. schlicht darauf vertrauen, dass andere mit StVO-konformer Beleuchtung rumfahren oder wenn nicht, dass es zumindest gut geht.
Um es kurz zu sagen: Nicht jeder Epileptiker bekommt von Blitzlichtern Anfälle und bei denen, wo dies der Fall ist, löst längst nicht jedes Rücklich solche Anfälle aus. Aber dass grundsätzlich insbesondere hochfrequent blitzende Fahrradrücklichter epileptische Anfälle auslösen können, ist nicht nur wahrscheinlich, sondern schlicht ein Fakt.

Sicerheitsvorkehrungen sind stets Risikoabwägungen und es wäre gut mal ne Statistik zum Nutzen von Blinkies zu haben. "Gefühlte Sicherheit" kann jedenfalls nicht das Kriterium sein, wo da hinführt zeigt der tägliche Blick in die (Un-)Sicherheit von Hochboardradwegen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1195760 - 03/05/16 09:06 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: derSammy]
errwe
Member
Offline Offline
Posts: 976
In Antwort auf: derSammy
Wenn ein Epileptiker jedoch Rad fährt, dann muss der ggf. schlicht darauf vertrauen, dass andere mit StVO-konformer Beleuchtung rumfahren oder wenn nicht, dass es zumindest gut geht.
Um es kurz zu sagen: Nicht jeder Epileptiker bekommt von Blitzlichtern Anfälle und bei denen, wo dies der Fall ist, löst längst nicht jedes Rücklich solche Anfälle aus. Aber dass grundsätzlich insbesondere hochfrequent blitzende Fahrradrücklichter epileptische Anfälle auslösen können, ist nicht nur wahrscheinlich, sondern schlicht ein Fakt.


Ich beobachte eine Zunahme bzw. Verstärkung von "offiziellen" Blinklichtern, also Feuerwehr, Polizei, Warnbaken, Schwertransporte etc. - weißt Du, ob die "risikominimierend" abgestimmt sind? Immerhin müsste die Beleuchtung ja auch zugelassen sein.
Top   Email Print
Off-topic #1195773 - 03/05/16 10:49 PM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: errwe]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Nein, ich hatte täglich mit vielen Epileptikern zu tun und hab regelmäßig Anfallsprotokolle verfasst. In der Klinkik, wo es um die Anfallsauswertung und Behandlung ging, habe ich nicht gearbeitet. Deine Subjektive Einschätzung kann ich nicht bestätigen, auffällig ist aber, dass die Blinkfrequenzen üblicher Warn- und Signalleuchten eher geringer sind als das, was man teilweise so an Rädern vorfindet. Und die Frequenz hat einen erheblichen Einfluss, über geschätzt 1-2Hz wirds kritisch.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1195826 - 03/06/16 10:39 AM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: derSammy]
errwe
Member
Offline Offline
Posts: 976
In Antwort auf: derSammy
Deine Subjektive Einschätzung kann ich nicht bestätigen,


Hmm - vergleiche einfach mal die Polizeiblaulicher früher (1 rotierende Lampe) und heute heute (doppelte, helle Blinklichter), dto. bei Krankenwagen oder Feuerwehr. An den Baustellen hing früher eine blakende Petroleumlampe, heute stehen dort reflektierende Baken mit orangefarbenen Funkellichtern.

In Antwort auf: derSammy
auffällig ist aber, dass die Blinkfrequenzen üblicher Warn- und Signalleuchten eher geringer sind als das, was man teilweise so an Rädern vorfindet. Und die Frequenz hat einen erheblichen Einfluss, über geschätzt 1-2Hz wirds kritisch.


Ah, ok, ja die Blinkis an den Rädern sind oft deutlich schneller, richtig.

Danke!
Top   Email Print
#1195830 - 03/06/16 10:53 AM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: errwe]
LD51
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 244
der Scheinwerfer ist jetzt auch mit annehmbarer Preisreduzierung zu erwerben
Top   Email Print
Off-topic #1195837 - 03/06/16 11:34 AM Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 [Re: derSammy]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: derSammy
über geschätzt 1-2Hz wirds kritisch.

1-2 Hz ist die übliche Blinkfrequenz von Fahrradblinklichtern (hab grade auch mal eins ausprobiert zum Gegencheck). Und 2 Hz ist die Frequenz eines Blaulichts in Deutschland.

Ist das wirklich so, das ein Blinklicht mit der selben Frequenz einen epileptischen Anfall auslösen kann und ein Blaulicht nicht? Wie kommt das?
Top   Email Print
Page 7 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >

www.bikefreaks.de