29553 Members
98632 Topics
1550951 Posts
During the last 12 months 2163 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1159671 - 09/22/15 12:32 PM
Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5
|
Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktur. Hallo
Ein neues muss her. Velotraum würde eventuell auch in Fragen kommen was haltet Ihr von den Rädern der Fahrradmanufaktur? Folgende Räder habe ich mir angesehen. Rahmen 25 CrMo 4, -fach konifiziert m. Pinion Interface Gabel 25 CrMo 4 Schalthebel Pinion P1 18-Gg. Drehgriffschalter Bremse Magura HS11, hydraulische Felgenbremse inkl. Brakebooster Bremshebel Magura HS11 2-Finger Bremshebel Sattel Selle Royal Ariel Lookin Athletic, Gel Sattelstütze Humpert Ergotec Atar Aluminium, patent Lenker Humpert Ergotec Riser, Aluminium, 31.8mm Vorbau Humpert Ergotec Crab 7°, Aluminium, a-head, 31.8mm Griffe Ergon GR2 m. integr. Bar-Ends Steuersatz Ritchey Comp Logic V2, a-head Beleuchtung B&M Lumotec IQ2 Luxos U LED, 90 LUX m. Standlicht u.Sensor Bleche SKS Festbrücke m. Kantenschutz Ständer Pletscher Comp Hinterbauständer Gepäckträger hinten: Tubus Cargo inkl. Spanngurt vorne: Tubus Tara Lowrider Felgen EXAL MX19, Aluminium Hohlkammer, doppelt geöst Reifen Schwalbe Marathon Mondial, 47-622, reflex, EVO-Line, falt Naben V:SON 28 Nabendynamo , H:Formula SG-135 Speichen Niro Doppeldickend 2mm Pedale VP-196, Industrielager, Alukäfig Kurbelsatz Pinion Aluminium 30 Zähne Zahnkränze 26 Zähne Kette KMC Z-610RB Anti-Rost Gewicht 17,2 kg
Oder Rahmen 25 CrMo 4, 2-fach konifiziert mit Exzenter Tretlager Gabel 25 CrMo 4 Schaltung 14 Gang Rohloff,externe Zugführung Schalthebel Rohloff Drehgriffschalter Bremse Magura HS11, hydraulische Felgenbremse inkl. Brakebooster Bremshebel Magura HS11 2-Finger Bremshebel Sattel Selle Royal Ariel Lookin Athletic, Gel Sattelstütze Humpert Ergotec Atar Aluminium, patent Lenker Humpert Ergotec Riser, Aluminium, 31.8mm Vorbau Humpert Ergotec Crab 7°, Aluminium, a-head, 31.8mm Griffe Ergon GR2 m. integr. Bar-Ends Steuersatz Ritchey Comp Logic V2, a-head Beleuchtung B&M Lumotec IQ2 Luxos U LED, 90 LUX m. Standlicht u.Sensor Rückleuchte B+M Line LED mit Standlicht Dynamo DH 28 SON Bleche SKS Festbrücke m. Kantenschutz Ständer Pletscher Comp Hinterbauständer Gepäckträger hinten: Tubus Cargo inkl. Spanngurt vorne: Tubus Tara Lowrider Laufradgröße 28 Zoll Felgen Rigida Andra 30, Aluminium Hohlkammer, gepunzt Reifen Schwalbe Marathon Mondial, 47-622, reflex, EVO-Line, falt Naben V:SON 28 Nabendynamo , H:Rohloff Speedhub 14-Gang Speichen Niro Doppeldickend 2mm Pedale VP-196, Industrielager, Alukäfig Innenlager Shimano BB-UN55 4-Kant Kurbelsatz Lasco CF12, Aluminium 42 Zähne Zahnkränze Rohloff 16 Zähne Kette KMC Z-610RB Anti-Rost Gewicht 17,3 kg
|
Top
|
Print
|
|
#1159681 - 09/22/15 12:57 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: manuel12]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 576
|
Inwiefern hast du dir Gedanken über die Bremsen gemacht? Bist du auf Felgenbremsen festgelegt?
Grüße Sebastian
|
Edited by kleinerblaumann (09/22/15 01:06 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1159685 - 09/22/15 01:14 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: manuel12]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,275
|
Die Frage müsste ja wohl eher lauten: Rohloff oder Pinion - was soll ich nehmen? Ich würde dann Rohloff nehmen, die hat schon nachgewiesen, dass sie auch problemlos 100.000 km Laufleistung verträgt. Bei Pinion muss sich das erst noch zeigen..... Beim Rest unterscheiden sich die Räder ja nicht wirklich in diskussionswürdiger Weise ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1159693 - 09/22/15 01:30 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: kleinerblaumann]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5
|
Bremsen sind mir relativ egal warum? Haben beide vor und Nachteile.
|
Top
|
Print
|
|
#1159694 - 09/22/15 01:33 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: Behördenrad]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5
|
Bin halt jetzt beide gefahren und ich hab das Gefühl das die pinion noch mal besser ist als die rohloff. Aber wie du schon schreibst rohloff hat sich schon bewährt das fehlt pinion noch. Geben 5 Jahre Garantie auf pinion das ist doch schon mal was.
|
Top
|
Print
|
|
#1159699 - 09/22/15 01:39 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: manuel12]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 64
|
Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktur. was haltet Ihr von den Rädern der Fahrradmanufaktur? Ich finde sie halt recht weich. Ist vermutlich eher ein grundsätzliches Problem von schlanken Stahlrahmen.
|
Top
|
Print
|
|
#1159701 - 09/22/15 01:48 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: manuel12]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 576
|
Weil du bei Fahrradmanufaktur auf Felgenbremsen beschränkt bist. Aber wenn es dir egal ist...
|
Top
|
Print
|
|
#1159706 - 09/22/15 01:53 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: manuel12]
|
hawiro
Unregistered
|
Velotraum nennt sich zwar Manufaktur, ist aber keine. Die verbauen Standard-Rahmen aus Taiwan, die mit Vorbau und Sattelstütze mit mehr oder weniger Offset ein wenig an die Körperproportionen des Käufers angepasst werden können.
|
Top
|
Print
|
|
#1159714 - 09/22/15 02:20 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: manuel12]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Bremsen sind mir relativ egal warum? Gegen die Felgenbremsen sprechen drei Punkte: –Neubau (also kein Zwang dazu) –Teuer genug wird der Gaul auch so –Felgenbremsen verschleißen tragende Teile Ich würde mich auf die Felgenbremsen in diesem Fall niemals einlassen, doch mir ist klar, dass bei gewissen Traditionalisten schon der Blutdruck steigt, wenn ich mir so ein Thema nur angucke.
|
Top
|
Print
|
|
#1159716 - 09/22/15 02:23 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,592
|
Velotraum nennt sich zwar Manufaktur, ist aber keine. Die verbauen Standard-Rahmen aus Taiwan, die mit Vorbau und Sattelstütze mit mehr oder weniger Offset ein wenig an die Körperproportionen des Käufers angepasst werden können. Ich vermute, mit Standardrahmen meinst Du: "keine Maßanfertigung". Ja, so machen es velotraum und viele andere gute Fahrradhersteller und -händler auch. Übrigens selbst die Profiradrennfahrer. Im Gegensatz zu Amateurfahrern brauchen die keine Maßanfertigung, weil sie mit dem von Dir beschriebenen "Offset" ihren Standardrahmen individuell anpassen. Im Übrigen nehme ich in Deinem Subtext mit dem "aus Taiwan" einen gewissen Imperialkolonialismus zur Kenntnis. Sind Taiwanesen oder taiwanesische Firmen von Natur aus dümmer oder unfähiger im Rahmenbau als z.B. Schweden, Italiener oder Franzosen? Es gibt jedenfalls jede Menge Weltklasseradfahrer, die Rahmen aus Taiwan nutzen und individuell anpassen, oder bin ich da falsch informiert?
|
Allen gute Fahrt und schöne Reise. | |
Top
|
Print
|
|
#1159717 - 09/22/15 02:26 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,090
|
Velotraum nennt sich zwar Manufaktur, ist aber keine. Die verbauen Standard-Rahmen aus Taiwan, Gott sei Dank: Niemand kann es besser.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1159721 - 09/22/15 02:37 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 433
|
Ich kann ja auch regelmäßig mit Falk aneinander rasseln. Aber in diesem Fall muss ich zustimmen und für Scheibenbremsen votieren. Bei mir persönlich ist mittlerweile (die Technik hat sich ja auch deutlich weiterentwickelt) hauptsächlich die Befürchtung vorhanden, dass Scheibenbremsen mit großem Durchmesser evtl. für die Gabel zu viel sein könnten (durch mein hohes Körpergewicht + Gewicht in den Packtaschen). Aber gerade Velotraum setzt mit seiner Stahlstarrgabel für Disc ja unheimlich auf Sicherheit. Daher wäre ich in dem Fall beruhigt.
Ich selbst fahre momentan sehr regelmäßig mit dem Rad auf die Arbeit. Das sind einfach hügelige 20 km mit Straße und geteerten sowie geschotterten/steinigen Feldwegen. Bei gutem Wetter alles kein Problem. Bei Nässe (momentan ja sehr häufig) habe ich beim Bremsen ständig geringere Bremskraft durch das Wasser. Zudem höre ich den Dreck der mit dem Wasser zwischen Felge und Bremsbelag kommt und habe das Gefühl zusehen zu können, wie das die Felge runterraspelt. Und das gilt für V-Brake wie auch Magura. Daher werde ich wohl zeitnah mein Rad auf Disc umrüsten. Ich muss mich immerhin nicht ärgern: Das Rad hatte ich wenig gebraucht gekauft und sehr günstig bekommen. Hätte ich es für den Neupreis gekauft würde ich mir jedoch in den Hintern beißen, nicht direkt Scheibenbremsen gewählt zu haben.
Das heißt für mich, entgegen Falk, dass Scheibenbremsen grundsätzlich die bessere Wahl sind. Aber gerade bei einem neuen Rad und noch dazu an einem Velotraum das auch für richtig große Scheiben vorbereitet ist, kann ich von den Felgenbremsen eigentlich nur abraten.
|
Edited by rifi (09/22/15 02:38 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1159761 - 09/22/15 04:46 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: manuel12]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 576
|
Bin halt jetzt beide gefahren und ich hab das Gefühl das die pinion noch mal besser ist als die rohloff. Aber wie du schon schreibst rohloff hat sich schon bewährt das fehlt pinion noch. Geben 5 Jahre Garantie auf pinion das ist doch schon mal was. Was genau findest du denn besser am Pinion Getriebe?
|
Top
|
Print
|
|
#1159766 - 09/22/15 05:18 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,525
|
Velotraum nennt sich zwar Manufaktur, ist aber keine. Die verbauen Standard-Rahmen aus Taiwan, die mit Vorbau und Sattelstütze mit mehr oder weniger Offset ein wenig an die Körperproportionen des Käufers angepasst werden können. Das ist technisch so nicht richtig. Velotraum konstruiert seine Rahmen schon selber - nicht zuletzt sind sie eigenwillig und nicht bei allen beliebt. Es ist ein eigener Stil und nicht nur einfach ein Name auf einem Rahmen von der Stange draufgeklebt. Das Velotraum-Konzept (und das ist mehr als nur die Rahmenkonstruktion) stammt zudem aus der Gründerzeit des Unternehmens, als die Rahmen noch nicht aus Taiwan kamen. Das ist letztlich so wie bei allem, die Designer und Ingenieure sitzen in der besseren Welt, und die Teile werden in billigen Welt produziert. (Ob aus Deutschland oder Taiwan ändert aber auch nichts am Begriff "Manufaktur".) Ist bei Klamotten und Computern nicht anders, auch wenn es Edellabels sind. Gilt übrigens auch für Zubehör-Teile - ohne Shimano geht ja z.B. wenig beim Radzusammenbau. Wäre jetzt velotraum eine Manufaktur, wenn sie die Rahmen bauen würden, aber immer noch Shimano-Schmuck dran baumelt? In diesem Sinne ist ein "echte" Radmanufaktur kaum noch denkbar. Der Begriff "Manufaktur" wird natürlich heute ziemlich missbraucht, und da ist velotraum als Radmanufaktur auch nur im Sinne einer modernen Trendbezeichnung zu akzeptieren. Manufakturen kann es heute (wie damals) aber auch nur geben, wenn sie sich lokal beschränken bzw. ihre Mengen eng begrenzen. Vielleicht hat es aber auch nie "echte" Manufakturen gegeben, denn auch in den Betrieben vergangener Jahrhunderte hat man sicherlich das eine oder andere Ofenrohr eines anderen Werkbetriebes verwendet, um selbst dann etwas Neues daraus zu bauen wie einen königlichen Kachelofen. In jedem Fall wird bei velotraum nichts serienmaschinell zusammengesetzt - auch das Einspeichen nicht. Insofern ist es im Rahmen der heutigen Zeit für mich durchaus auch eine "Manufaktur", wenngleich ich ungern selbst mit diesem Titel hausieren gehen würde, wenn ich velotraum wäre. Dazu gehören dann aber auch solch hochtrabende Begriffe wie Edelschmiede. Noch hochtrabender Norwid, die sich als Velosophen bezeichnen. Aber irgendwo müssen wir ja auch etwas Spielraum fürs Marketing den Kleinen überlassen, wenn nicht nur Großkonzerne verkaufen dürfen sollen. Man denke nur mal an Apple, wo schon ein paar Knöpfe mit Mäusekinobildschirm als visionäre Weltrevolution vermarktet wurden (made in taiwan).
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen |
Edited by veloträumer (09/22/15 05:20 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1159769 - 09/22/15 05:34 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: kettenraucher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,379
Underway in French Southern Territories
|
Velotraum nennt sich zwar Manufaktur, ist aber keine. Die verbauen Standard-Rahmen aus Taiwan, die mit Vorbau und Sattelstütze mit mehr oder weniger Offset ein wenig an die Körperproportionen des Käufers angepasst werden können. Ich vermute, mit Standardrahmen meinst Du: "keine Maßanfertigung". Ja, so machen es velotraum und viele andere gute Fahrradhersteller und -händler auch. ... gewissen Imperialkolonialismus zur Kenntnis. ... Habe nix gegen Rahmen aus Taiwan, Hawiro hat aber zu Recht auf ein gewisses, sachlich nicht begründbares "Marketinggetue" von Velotraum hingewiesen, mit dem sie ihre (guten ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ) Serientaiwaner als "superindividuellen" Veloschick für (zu?) viel Geld verjubeln!
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet |
Edited by panta-rhei (09/22/15 05:40 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1159770 - 09/22/15 05:40 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: manuel12]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,379
Underway in French Southern Territories
|
Hallo Manuel Herzlich willkommen! Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktur. ... [RO oderPI] Du bist ja schon ganz auf den "letzten (oder vorletzten ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif) ) Schrei" in Bezug auf die Schaltung festgelegt. Was für Dich als Reiserad Sinn macht, lässt sich allerdings erst beurteilen, wenn man mal was nähreres zu Deinen Touren (bisher/geplant) erfahren könnte. Der Vor - oder Nachnahme von jedem einzelnen Speichenippel (oder der Schaltung ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ) ist natuerlich für die Verwendbarkeit als Reiserad nicht annähernd so relevant wie das "bequem drauf sitzen können" - die Passform. Wenn es mehr werden soll als einfach nur 4000 Eier in ein neues Spielzeug versenken, dann braucht man schon ein wenig mehr Infos (s.o.).
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1159848 - 09/23/15 05:59 AM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: veloträumer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,602
|
[/zitat] ...Das ist letztlich so wie bei allem, die Designer und Ingenieure sitzen in der besseren Welt, und die Teile werden in billigen Welt produziert.[/zitat]
Taiwan ist aber nicht die billige Welt, das ist mittlerweile ein Land mit hohem Standard wo hochwertige Produkte gebaut werden. Im Rahmenbau soweit ich informiert bin das Maß der Dinge.
Grüße Frank
|
Edited by f.hien (09/23/15 06:00 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1159877 - 09/23/15 08:00 AM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: f.hien]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 491
|
![dafür dafür](/images/graemlins/default/yes_german.gif) Soweit ich weiß, haben über kurz oder lang alle qualitätsbewussten deutschen Fahrradhersteller die Rahmen in Taiwan produzieren lassen.
|
Joachim Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest. flickr | |
Top
|
Print
|
|
#1159886 - 09/23/15 08:23 AM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: manuel12]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 977
|
Abseits,
aller Detaildiskussionen wären vielleicht erst einmal folgende Fragen zu klären:
-Die Geometrien der Räder sind wohl eher nicht identisch. Mit welcher kommst du besser zurecht? Probefahrt?
-Bist du besonder groß oder klein? Brauchst du besondere Anpassungen (Fußfreiheit)?
-Brauchst du einen Baukasten um schon beim Kauf bestimmte Teile einzusetzen?
-Wo willst du mit dem Rad hin?
Diese Fragen würde ich mir an deiner Stelle stellen. Es gibt für alles für und wider, aber richtig schlecht sind beide Räder nicht. Es ist halt die Frage, was dir subjektiv wichtig ist.
Beste Grüsse m
|
|
Top
|
Print
|
|
#1159928 - 09/23/15 11:59 AM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: kettenraucher]
|
hawiro
Unregistered
|
[ ... ]Im Übrigen nehme ich in Deinem Subtext mit dem "aus Taiwan" einen gewissen Imperialkolonialismus zur Kenntnis. Sind Taiwanesen oder taiwanesische Firmen von Natur aus dümmer oder unfähiger im Rahmenbau als z.B. Schweden, Italiener oder Franzosen? Es gibt jedenfalls jede Menge Weltklasseradfahrer, die Rahmen aus Taiwan nutzen und individuell anpassen, oder bin ich da falsch informiert? Interessant, was Du alles aus meinem Beitrag herausliest. Leider komplett falsch. Zumindest was Alurahmen angeht, ist Taiwan momentan das Maß der Dinge. Auch in unserem Fuhrpark, der inzwischen einige Räder umfasst, dürften bis auf eine Ausnahme (mein altes Stahlross, bei dem ich es nicht weiss) die Rahmen aller Räder (Alu) aus Taiwan kommen. Alle sind o.k. bis sehr schön gemacht, bisher gab es keinerlei Probleme. Weswegen sich mir die Haare beim Velotraum-Marketing-Geschwurbel sträuben, ist die Tatsache, dass die genau 5 (in Worten: fünf) grob gestufte Größen eines Standardrahmens anbieten, und dann was von Maßanzug usw. erzählen. Was die da tun, kann jeder Fahrradkrauter auf dem Dorf auch. Unter Maßanzug verstehe ich Sachen, wie sie z.B. Juchem machen.
|
Top
|
Print
|
|
#1159929 - 09/23/15 12:03 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Weswegen sich mir die Haare beim Velotraum-Marketing-Geschwurbel sträuben, ist die Tatsache, dass die genau 5 (in Worten: fünf) grob gestufte Größen eines Standardrahmens anbieten, und dann was von Maßanzug usw. erzählen. Was die da tun, kann jeder Fahrradkrauter auf dem Dorf auch. Unter Maßanzug verstehe ich Sachen, wie sie z.B. Juchem machen.
Maßrahmen war gestern. VT hat doch was viel besseres im Programm: http://velotraum.de/news/carlo-verlaengerung-des-steuerrohrs<SCNR>
|
Top
|
Print
|
|
#1159930 - 09/23/15 12:09 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: mgabri]
|
hawiro
Unregistered
|
Sehr schön. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Spacerturm reloaded. Genau das meinte ich: Standardrahmen irgendwie hinfrickeln und dann was von Maßanzug erzählen.
|
Top
|
Print
|
|
#1159932 - 09/23/15 12:20 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 491
|
Ich glaube, da werden zwei Dinge durcheinander geworfen. Das eigentliche Produkt von Velotraum ist die Anpassung von Fahrrädern, die von ihnen oder ihren Händlern dem Fahrer/der Fahrerin angemaßt werden. Dafür haben sie das entsprechende Rahmensortiment in verschiedenen Höhen und Längen, dass in Kleinserie in Taiwan produziert wird. Ein Maßrahmen ist ein speziell auf die Bedürfnisse des Fahrers/der Fahrerin angepasster Rahmen. Ob das Fahrrad dann wirklich passt, ist noch mal eine andere Frage...
|
Joachim Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest. flickr | |
Top
|
Print
|
|
#1159934 - 09/23/15 12:39 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,592
|
Weswegen sich mir die Haare beim Velotraum-Marketing-Geschwurbel sträuben, ist die Tatsache, dass die genau 5 (in Worten: fünf) grob gestufte Größen eines Standardrahmens anbieten, und dann was von Maßanzug usw. erzählen. … Unter Maßanzug verstehe ich Sachen, wie sie z.B. Juchem machen … Juchem und Co. sind doch wohl eine ganz andere Liga. Deine abstrakt-technische Kritik am „Marketing-Geschwurbel“ kann ich trotzdem nachvollziehen. Jedoch: Ohne „Marketing-Geschwurbel“ gibt´s weniger Absatz, weniger Umsatz und letztlich weniger Vielfalt in der Fahrradbranche. In jedem Unternehmen gibt es den Konflikt zwischen den jeweils „besserwissenden und Nase rümpfenden“ Abteilungen „Entwicklung“ und „Marketing/Vertrieb“. Das Plattform-Konzept von Velotraum hat aus meiner Sicht genauso eine Berechtigung wie die Produkte von Juchem oder die der Fahrradmanufaktur. Es ist halt jeweils ein spezifischer Ansatz und Marktzugang, ein Ausdruck der Vielfalt an Konzepten, Philosophien und Nischen. Ist doch wunderbar!
|
Allen gute Fahrt und schöne Reise. | |
Top
|
Print
|
|
#1159935 - 09/23/15 12:42 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: manuel12]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,592
|
Velotraum würde eventuell auch in Fragen kommen was haltet Ihr von den Rädern der Fahrradmanufaktur? Ich persönlich finde die Räder der Fahrradmanufaktur als Alltags- UND Reiseräder sehr überzeugend. Bedauerlich ist, dass sie immer noch keine Option zur Scheibenbremse anbieten. Ihre Produktpolitik ist auch insgesamt sehr konservativ, was den Vorteil hat, dass sie sich auf bewährte und solide Komponenten konzentrieren. Bei der Wahl zwischen Rohloff und Pinion würde ich ganz klar die Rohloff-Variante wählen, denn: Ein „Pinion-Rahmen“ ist monofunktional, ohne Pinion-Getriebe ist er wertlos. Bei einem „Rohloff-Rahmen“ erhältst Du Dir alle Freiheiten und bleibst flexibel, was die Schaltung und das Drumherum betrifft.
|
Allen gute Fahrt und schöne Reise. | |
Top
|
Print
|
|
#1159936 - 09/23/15 12:45 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: Joachim143]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,592
|
Ein Maßrahmen ist ein speziell auf die Bedürfnisse des Fahrers/der Fahrerin angepasster Rahmen. Ob das Fahrrad dann wirklich passt, ist noch mal eine andere Frage... Danke. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Allen gute Fahrt und schöne Reise. | |
Top
|
Print
|
|
#1159938 - 09/23/15 12:55 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: Joachim143]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 561
|
Ich glaube, da werden zwei Dinge durcheinander geworfen. Das eigentliche Produkt von Velotraum ist die Anpassung von Fahrrädern, die von ihnen oder ihren Händlern dem Fahrer/der Fahrerin angemaßt werden. Dafür haben sie das entsprechende Rahmensortiment in verschiedenen Höhen und Längen, dass in Kleinserie in Taiwan produziert wird. Worin liegt der Unterschied von dem was VT macht zu jeder anderen Fahrradmarke? Alle bieten unterschiedliche Rahmengrößen, der Kunde bekommt vom Händler das verpasst, was ihm am ehesten passt. Wenns partout nicht passen will, bekommt er eine Modifikation, ob das nun ein Lifter ist oder so eine "Steuerrohrverlängerung" ist doch ziemlich egal.
|
Edited by Gio (09/23/15 12:56 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1159940 - 09/23/15 01:00 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: Gio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,275
|
Worin liegt der Unterschied von dem was VT macht zu jeder anderen Fahrradmarke? Alle bieten unterschiedliche Rahmengrößen, der Kunde bekommt vom Händler das verpasst, was ihm am ehesten passt. Wenns partout nicht passen will, bekommt er eine Modifikation, ob das nun ein Lifter ist oder so eine "Steuerrohrverlängerung" ist doch ziemlich egal. VT "verkauft" das über Sattelstützenlänge und Spacertürme passend "hingefummelte" -eigentlich unpassende - Rahmenset als Kompetenz und Alleinstellungsmerkmal, was sich dann im Preis niederschlägt. Bei anderen Fahrradmarken macht das der Händler eben nebenbei, und ohne Trommelwirbel. Das Ergebnis ist dasselbe.
|
Top
|
Print
|
|
#1159941 - 09/23/15 01:00 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: Gio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,592
|
Worin liegt der Unterschied von dem was VT macht zu jeder anderen Fahrradmarke? Alle bieten unterschiedliche Rahmengrößen, der Kunde bekommt vom Händler das verpasst, was ihm am ehesten passt. Wenns partout nicht passen will, bekommt er eine Modifikation, ob das nun ein Lifter ist oder so eine "Steuerrohrverlängerung" ist doch ziemlich egal. Das wäre jetzt aber ein Thema für einen separaten Faden. Falls Du ihn eröffnen möchtest, ... Keep on rolling - and smiling. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Allen gute Fahrt und schöne Reise. | |
Top
|
Print
|
|
#1159942 - 09/23/15 01:03 PM
Re: Kaufberatung Velotraum Fahrradmanufaktu
[Re: kettenraucher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Das wäre jetzt aber ein Thema für einen separaten Faden. Falls Du ihn eröffnen möchtest, ...
Er könnte aber auch einen der vielen Alten wiederbeleben. Es ist ja nicht so daß sie damit gestern angefangen haben.
|
Top
|
Print
|
|
|