International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
19 registered (lufi47, irg, Lampang, DebrisFlow, macrusher, FizRoy, Fahrradfips, 8 invisible), 359 Guests and 893 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538536 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Page 7 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7
Topic Options
#1154808 - 09/03/15 04:02 PM Re: Suche Reiserad [Re: engadiner]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Ja, danke für den Hinweis auf diesen Tippfehler.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1154811 - 09/03/15 04:08 PM Re: Suche Reiserad [Re: derSammy]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,898
bravobravobravo
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1154812 - 09/03/15 04:09 PM Re: Suche Reiserad [Re: derSammy]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,898
Bestätigt meine Vermutungen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1154817 - 09/03/15 04:55 PM Re: Suche Reiserad [Re: joshu]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,332
In Südamerika ist die Versorgung mit Reifen (welche nicht sehr schmale Rennreifen sind) bei 622 deutlich schlechter als bei 559.
Für mich durchaus ein Argument, denn ich führe üblicherweise nie Ersatzreifen mit, bin also im Notfall froh auf das örtliche (wenn auch schlechte) Reifenangebot zurückgreifen zu können.
Ich bin auf sämtlichen Pisten (dürften insgesamt etwas über 10'000 km gewesen sein, manche grottenschlecht und oftmals bis zur Unfahrbarkeit) in Lateinamerika gut mit 559-Laufrädern und mit Reifen von etwa 42 mm Breite zurechtgekommen, ohne Federungen am Rad.

Dennoch ist es eine unbestreitbare Tatsache dass 622er etwas besser über unebenes Terrain rollen. Ich fahre am MTB-Hardtail seit bald drei Jahren 622, das ständige "Schlagen" am Hinterrad bei manchen schnelleren Abfahrten ist deutlich geringer als früher bei 559, und es fährt sich auch spürbar sicherer. Hinzu kommt die verbesserte Traktion bei sehr steilen Anstiegen auf losem Untergrund. Die reduzierte Wendigkeit und die daraus resultierenden Nachteile auf engen Singletrails kann ich nicht (mehr) nachvollziehen, das mag aber auch mit der in meinem Fall angepassten Lenkgeometrie zusammennhängen.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
Off-topic #1154828 - 09/03/15 05:51 PM Re: Suche Reiserad [Re: Machinist]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: Machinist
In Südamerika ist die Versorgung mit Reifen (welche nicht sehr schmale Rennreifen sind) bei 622 deutlich schlechter als bei 559.

Zur Info:

In Chile haben sich die 29er-MTBs durchgesetzt. Die meisten chilenischen Reiseradler waren damit unterwegs (Stand 2014). Bei den Straßenverhältnissen in den Anden ist das auch prinzipiell eine gute Idee. Entsprechende Ersatzteile (Reifen, Schläuche) gabs in den Radläden.

Aber Chile ist auch ein entwickeltes Industrieland. In den anderen Ländern mag das wieder anders aussehen.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1155013 - 09/04/15 12:36 PM Re: Suche Reiserad [Re: Machinist]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
M
In Antwort auf: Machinist
IDie reduzierte Wendigkeit und die daraus resultierenden Nachteile auf engen Singletrails kann ich nicht (mehr) nachvollziehen, das mag aber auch mit der in meinem Fall angepassten Lenkgeometrie zusammennhängen.

Die Wendigkeit ist ein Ergebnis des Radstands.
Die richtige Lenkung ist immer Gleistreue.
Und die Lenkgeometrie bestimmt auch den Stabilitaet.
Wenn die Lenkung Gleistreue ist dann noch kann das Rad nicht stabil sein.

Edited by Djek (09/04/15 12:43 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1155159 - 09/05/15 08:00 AM Re: Suche Reiserad [Re: Djek]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,332
In Antwort auf: Djek
M
In Antwort auf: Machinist
IDie reduzierte Wendigkeit und die daraus resultierenden Nachteile auf engen Singletrails kann ich nicht (mehr) nachvollziehen, das mag aber auch mit der in meinem Fall angepassten Lenkgeometrie zusammennhängen.

Die Wendigkeit ist ein Ergebnis des Radstands.
Die richtige Lenkung ist immer Gleistreue.
Und die Lenkgeometrie bestimmt auch den Stabilitaet.
Wenn die Lenkung Gleistreue ist dann noch kann das Rad nicht stabil sein.


Was willst du damit genau sagen?
Dass der Radstand einen Einfluss auf die Wendigkeit hat ist klar, die Lenkgeometrie (Steuerkopfwinkel und Gabelgeometrie) ist aber wesentlich entscheidender.
Und grössere Laufräder führen zu einem trägeren Lenkverhalten (durch Anpassen der Lenkgeometrie lässt sich das etwas vermindern), was auf einer schnell gefahreren Strecke mit vielen schnellen Richtungswechseln (z.B. enge Singletrails) als störend empfunden werden kann.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
Off-topic #1155162 - 09/05/15 08:22 AM Re: Suche Reiserad [Re: Machinist]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
Wie und was entscheident es ist ist die Frage. Nicht die Frage ist ist was ein Gleistreue Fahrrad oder ein Stabiles Fahrrad sein soll.
Top   Email Print
Off-topic #1155169 - 09/05/15 09:27 AM Re: Suche Reiserad [Re: Djek]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,982
... nur als Hinweis: es heißt nicht "Gleistreue", sondern "Spurtreue" zwinker
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
Off-topic #1155181 - 09/05/15 10:26 AM Re: Suche Reiserad [Re: Machinist]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
Einem spurtreues Fahrrad ist einer im Geraden und Kurven.
Top   Email Print
Off-topic #1155185 - 09/05/15 10:55 AM Re: Suche Reiserad [Re: Djek]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,332
In Antwort auf: Djek
Einem spurtreues Fahrrad ist einer im Geraden und Kurven.


Meinst du: Ein spurtreues Fahrrad fährt sowohl Geraden als auch Kurven? lach
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
Off-topic #1155188 - 09/05/15 11:02 AM Re: Suche Reiserad [Re: Djek]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,898
Ich kann übrigens "spurtreue" Fahrräder nicht ausstehen. Eine agile Lenkung ist für mich mit das Wichtigste in der Geometrie.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1155190 - 09/05/15 11:05 AM Re: Suche Reiserad [Re: Machinist]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
Hmm ?!?, ja schmunzel
Und im Kurven gibtst dann kein Stoerung.
Top   Email Print
Off-topic #1155192 - 09/05/15 11:08 AM Re: Suche Reiserad [Re: iassu]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
In Antwort auf: iassu
Ich kann übrigens "spurtreue" Fahrräder nicht ausstehen.

Von die nicht Lenkbaren sollte es kein mehr fahren.
Kann mann auf die Amerikanischer Strassen benutzen, ja die ohne (.

Edited by Djek (09/05/15 11:16 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1155193 - 09/05/15 11:09 AM Re: Suche Reiserad [Re: iassu]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,332
In Antwort auf: iassu
Ich kann übrigens "spurtreue" Fahrräder nicht ausstehen. Eine agile Lenkung ist für mich mit das Wichtigste in der Geometrie.


Geht mir genauso.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
Off-topic #1155201 - 09/05/15 11:34 AM Re: Suche Reiserad [Re: iassu]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Zitat:
Ich kann übrigens "spurtreue" Fahrräder nicht ausstehen. Eine agile Lenkung ist für mich mit das Wichtigste in der Geometrie.

Nach zwölf Jahren Reiseradforum und insgesamt 46 Jahren eigene Kutschiererfahrung habe ich noch immer nicht rausbekommen, was in Bezug auf die Lenkung »agil« und »wendig« sein soll. Es kann doch nur eigenstabil und damit freihändig fahrbar oder nicht geben. Ein bereits mehrfach erwähntes Beispiel für ein nicht eigenstabil laufendes Fahrrad ist das Birdy, doch da stabilisiert der Fahrer problemlos, weil die Lenkkräfte letztlich gering sind. Ein lange Achsstand wie bei vielen Liegerädern behindert nicht den Bogenlauf. Er erzeugt nur eine breite Schleppkurve. Soll das mit »nicht wendig« gemeint sein?
Falk, SchwLAbt

Edited by Falk (09/05/15 11:35 AM)
Edit Reason: das falsche Wort rausgelöscht
Top   Email Print
Off-topic #1155203 - 09/05/15 11:49 AM Re: Suche Reiserad [Re: Falk]
jugi
Member
Offline Offline
Posts: 118
joa, genau so könnte man es wohl definieren: einige Fahrräder sind freihändig kaum zu halten (= "agil") und andere fahren quasi von alleine geradeaus. (= "spurtreu")

beides hat seine Vor- & Nachteile, da damit ja auch der "Lenkwiderstand" zusammenhängt, bei nem XC-Renner soll das Bike bitte exakt das machen, was ich als Fahrer will - da darf keine "Überzeugungsarbeit" nötig sein. Ein Reiserad hingegen sollte eher "ruhig" sein, also auch mal "mitdenken" (das sind ne Menge subjektive Wörter, nicht zu Wissenschaftlich sehen bitte :D)
Top   Email Print
Off-topic #1155209 - 09/05/15 12:23 PM Re: Suche Reiserad [Re: Falk]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
Agil ist die Kurve in die Kurve.
Und die Radius ist die Wendung.

Edited by Djek (09/05/15 12:25 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1155216 - 09/05/15 01:19 PM Re: Suche Reiserad [Re: Falk]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,898
Es hängt von mehreren Faktoren ab. Der Radstand ist mitbestimmend, aber deulich weniger als die eigentliche Lenkgeometrie. Diese setzt sich zusammen aus dem Nachlauf und dem Steuerwinkel. Der Nachlauf wiederum setzt sich zusammen aus dem Steuerwinkel und der Gabelvorbiegung.

Soweit das Theoretische. In der Praxis haben sich bestimmte Wertebereiche etabliert, außerhalb derer Fahren nicht sinnvoll möglich ist. Wenn du bisher nur auf Rädern unterwegs warst, die diesbezüglich im Rahmen blieben, kann es schon sein, daß dir die Unterschiede nicht spürbar aufgefallen sind.

Das Interessante ist nun die Kombination dieser Faktoren. Man muß dennoch die Wirkungen auseinanderhalten können. Der Nachlauf entscheidet über Spurtreue oder Nervosität. Der Winkel entscheidet über die Leichtigkeit des Drehens.

Nehmen wir ein Extrembeispiel. Den Easyrider. Ein extrem flacher Lenkwinkel sorgt für eine Lenkung, die nur duch Abkippen funktioniert. Sobald man dabei aus der Mittellage raus kommt, braucht es große Kräfte, diese wiederherzustellen. So riesig kann die Gabelvorbiegung in diesem Fall garnicht gebaut werden, daß sie das ausgleichen könnte. Das Rad fährt exterm spurtreu, Kurven sind unerwünscht.

Das andere Extrem. Ein senkrechtes Steuerrohr. Wenn dann noch die Gabelvorbiegung 0 ist, kannst du damit nicht mehr normal fahren, mag Kunstradfahrer geben, die das brauchen. Das Rad fährt extrem agil, Geradeausfahren ist kaum möglich.

Man könnte das also in ein Koordinatensystem eintragen und dort ablesen, welche Kombination welchen Effekt hervorrufen wird. Werte von 50 bis 75 mm sind beim Nachlauf normal und Lenkwinkel von 68 bis 74°. Lange Jahre galten Winkel von 71° und Nachläufe von 55 mm als ordentlicher Mittelwert.

Du solltest dich vielleicht mal auf ein Rennrad der alten Schule setzen mit einem Lenkwinkel von 75° und einem Nachlauf von 45 mm. Dann wüsstest du sofort, was mit agiler oder gar nervöser Lenkung gemeint ist....

Ich persönlich finde eine agile Lenkung beim Reiserad besonders wichtig, wenn mit Frontbeladung gefahren wird. Denn diese macht das Lenken schon von allein träge und schwergängiger.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (09/05/15 01:19 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1155219 - 09/05/15 01:20 PM Re: Suche Reiserad [Re: Falk]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,145
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Falk
Zitat:
Ich kann übrigens "spurtreue" Fahrräder nicht ausstehen. Eine agile Lenkung ist für mich mit das Wichtigste in der Geometrie.

Nach zwölf Jahren Reiseradforum und insgesamt 46 Jahren eigene Kutschiererfahrung habe ich noch immer nicht rausbekommen, was in Bezug auf die Lenkung »agil« und »wendig« sein soll.


Ein Birdy würde ich als "agil" bezeichnen. Fand ich auf einer 4Tages-Reise nur mit LowRider erträglich.

Insgesamt war ich früher auch immer ein Anhänger "agiler" Reiseräder mit langen Kettenstreben. Meine beiden Selbstbauten haben daher rel. steile Steuerrohrwinkel und kurzen Nachlauf (ca. 50mm) Was das "agil" angeht, hat sich das ein wenig relativiert: Habe mein letztes Rad mal kurz nacheinander mit 50 und 75er Nachlauf gefahren: Es ist in der Tat beim Lenken ein wenig träger und man braucht minim mehr Kraft. Insgesamt war ich jedoch verblüfft, dass dieser bereits rel. grosse Sprung nicht sooooo viel ausmacht. Das blöde ist, dass steiler Steuerrohrwinkel und kurzer Nachlauf das Flattern eher begünstigen träller träller
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (09/05/15 01:25 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1155224 - 09/05/15 02:28 PM Re: Suche Reiserad [Re: iassu]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
Fahrradstabilitaet ist eine 3 dimensionaler Sache. Ein Fahrrad kann nicht nur im Geradeauslauf stabil sein.
Ein im Lenkungsbetrieb stabiles Fahrrad wird nie nervoes sein.

Edited by Djek (09/05/15 02:30 PM)
Top   Email Print
Page 7 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7

www.bikefreaks.de