29553 Members
98577 Topics
1550521 Posts
During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1131435 - 05/23/15 08:57 PM
Kaffee kochen unterwegs
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,520
Underway in Germany
|
Hallo Zusammen, das Forumstreffen hat es wieder mal gezeigt, dass es sehr zweckmäßig sein kann, wenn man seinen Kaffee morgens selbst zubereiten kann; für mich jedenfalls. Ich brauch einfach morgens meinen Kaffee. Auf Brot, Brötchen, Semmeln, Schrippen, Weckle usw. kann ich verzichten. Jetzt kommt meine Frage: Welchen Kaffeekocher soll ich mir zulegen? Ich hab natürlich, wie immer, ein paar Vorgaben: Leicht muß er sein, klein und handlich, gut zu bedienen und robust soll er sein. Befeuern mit Gas? Kartuschen? Doch wohl kein Benzin, Spiritus oder Esbit, oder gibt es dafür gute Argumente? Zum Verständnis noch dieses: Ich will morgens Kaffee trinken und keine Plörre oder Instant oder irgendwelches Pulver. Ich brauch jetzt eure Vorschläge.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1131437 - 05/23/15 09:04 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,701
|
Doch wohl kein Benzin, Spiritus oder Esbit, oder gibt es dafür gute Argumente? Benzin hat mit Abstand die meiste Power und ist überall verfügbar. Außerdem ist die Inbetriebnahme eines Benzinkochers eine sakrale Kulthandlung. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Mehr kann ich zum Thema nicht beitragen, bin aber sehr interessiert, was so alles an Vorschlägen kommen wird. Gruß, Clemens
|
Top
|
Print
|
|
#1131439 - 05/23/15 09:09 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,843
|
Falls du nicht wild zeltest, einen Reise-Tauchsieder samt Kaffeefilterhalter und zwei Tassen. Oder einen kleinen Reise-Wasserkocher.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#1131450 - 05/23/15 10:06 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,857
|
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#1131453 - 05/23/15 10:27 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Da sind gegebenenfalls zwei Fragen zu trennen: Die nach dem Kocher und die nach der Kaffeezubereitung. Wir nehmen einen Gaskocher (weil der für die anderweitige Essenszubereitung eh dabei ist) und im Urlaub brühe ich den Kaffee türkisch auf. Die italienischen Espressokocher funktionieren auch, wären mir aber zu schwer. Für Filterkaffeeliebhaber gib es faltbare Kaffeefilterhalter zum Aufsetzen auf die Tasse beim Outdoorausrüster des geringsten Misstrauens. Von letzterem gibt es auch so ne Art Löffel mit Plastikgazefilter, zum Befüllen mit Kaffeepulver und anschliesenden Umrühren in der Tasse. Kann man trinken, der Kaffee wird so aber extrem (für viele wohl zu) dünn.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1131454 - 05/23/15 10:35 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 553
|
Hallo ich benutze diesen Kaffeekocher . Bialetti Kitty 6 cups natürlich aus Edelstahl, weil Aluminium geht mal gar nicht, vor allem wenn man mit viel hitze ohne Beschichtung verschiedene Flüssigkeiten, Öle und Säuren drin erwärmt, und davon gibts ja allehand im Kaffee ... Ich habe monatelang immer wieder verschiedenen Sachen probiert,allerlei Filter, Instant, Aufguss usw ... letztlich hab ich dann in Italien diesen Kocher gekauft, und bin sehr zufrieden damit ... dieser Kocher liefert genau eine Große Tasse sehr schmackhaften Kaffees(volles Wasser, halbe Menge Kaffee) Oben im kocher, unterm Deckel passt genau der KaffeePot rein, ... und befeuert wird er mit nem Primus OmniLite Ti, entweder mit Benzin oder Gas, Gruß
|
Das Leben ist schön! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) |
Edited by Locky Luke (05/23/15 10:40 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1131468 - 05/24/15 05:30 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: derSammy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,290
|
Gaskocher finde ich am unkompliziertesten.
Dazu wenn’s leicht sein soll (und auch für mehr als eine Person): den zusammenklappbaren Silikonkaffeefilter von GSI plus Filterpapier (oder den Filterpapierhalter von Ortlieb plus Filterpapier). Wenn’s etwas mehr wiegen darf: dazu eine kleine Hand-Kaffeemühle (Porlex oder Hario) und wenn’s luxuriös sein darf: Handmühle plus Aeropress plus Filterpapierchen. Für erstere Möglichkeit: gemahlener Kaffee, für die beiden letzteren frisch geröstete Kaffeebohnen.
Ich vergaß: Wenn möglich, frische Milch, notfalls Milchpulver (schon mitbringen, dafür ist ein kleiner Schneebesen praktisch (aus der Kinderabteilung des Selbstzusammenbau-Möbelgeschäfts aus dem Norden, der taugt auch zum Anrühren von Kartoffelpüree). Heißer Kaffee auf Milchpulver und rühren funktinioniert prima.
|
Edited by radlsocke (05/24/15 05:36 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1131473 - 05/24/15 06:06 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: derSammy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
Für Filterkaffeeliebhaber gib es faltbare Kaffeefilterhalter zum Aufsetzen auf die Tasse beim Outdoorausrüster des geringsten Misstrauens.
So ein Ding habe ich gerade beim 1.Mai Treffen in Lüneburg gesehen. Das Ding taugte nichts und der Kaffee schmeckte mehr wie fad. Dann bleibe ich lieber beim Instantkaffee.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1131476 - 05/24/15 06:13 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Thomas1976]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,290
|
Das kommt auf die Sorte und Frische der Bohnen an, die Menge des Kaffeepulvers, etc. Man kann natürlich auch noch Versuchsreihen anstellen mit Filterpapieren von Melitta, Hario, Kalita, Chemex, ... ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) den Kaffee vietnamesisch über gesüßter Kondensmilch aufbrühen oder einen Metallfilter (z.B. Able Cone) benutzen ...
|
Edited by radlsocke (05/24/15 06:22 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1131480 - 05/24/15 06:41 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,200
|
Gaskocher und Löskaffee. Oder willst du jetzt ernsthaft anfangen auf Radreise die Bohnen zu rösten, zu mahlen und mit frischem Gebirgswasser aufzugießen? ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1131489 - 05/24/15 07:23 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Mike42]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,334
|
|
|
Top
|
Print
|
|
#1131490 - 05/24/15 07:27 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Velo.Chris]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,290
|
Solche Maschinchen können schon funktionieren – passt denn die Auflagefläche auf dem Kocher zum Durchmesser?
|
Top
|
Print
|
|
#1131493 - 05/24/15 07:39 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,985
|
Nach vielen Experimenten endete die Reise erst mal hier. Der Geschmack soll Ok sein, nur die Reinigung von dem Teil ist etwas aufwendiger. https://www.globetrotter.de/shop/gsi-com...CFWEOwwodUXUALA
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
#1131494 - 05/24/15 07:39 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,376
|
Moin Ingo, nimm den oder den , die passen jeweils komplett in den eigenen Topf und diese Filtertüten. Schon hast Du am Morgen leckeren Kaffee. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#1131495 - 05/24/15 07:45 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,290
|
Wenn Du sowieso einen Kocher brauchst, könntest Du auch einen Jetboil erwerben und dazu die Coffee Press. Edit: Sehe gerade, der Kocher ist das erste "den" aus dem Vor-Posting Oder den GSI Commuter Java Press (größer: GSI Java Press) – wobei man mit der Aeropress bei ähnlichem Packmaß aber mehr Möglichkeiten hat und letztere leichter zu reinigen ist (ist nahezu selbstreinigend). Oder den Cafflano Klassik All-In-One Kaffeebereiter.
|
Edited by radlsocke (05/24/15 07:55 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1131499 - 05/24/15 08:00 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: radlsocke]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,290
|
Einen habe ich noch: Impress Coffee Brewer ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1131506 - 05/24/15 08:38 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: radlsocke]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,334
|
Diese ganzen Geräte sind ja für die Küche daheim ab A12-Gehalt gedacht. Traurig unterwegs insbesondere, wenn das mühevoll vor den Augen der kritischen Zuschauerschaft erbraute Kaffeeschlücklein wieder in der z.Z. nötigen Übermacht der Latte ertränkt werden soll.
Ich hab noch nie nachvollzogen, wieso die Leicht-und-Flott-Partei mit den 5000 Höhenmetern die ganze Radreiselei nur mit Hilfe zahlreicher gusseiserner Maschinen bewätigen kann, wie Navigationsautomat, 8-Korn-Komputer, Veggie-Gulaschkanone, Kaffeeautomat, Signalrakete und Rettungsfallschirm. Das Reiseln endet damit im Elektrotod - alle lachen über euch, weil ihr das nur noch mit einem Bafang-Motor an den Flüssen entlangziehen könnt. Wehe, der Akku hat dann Wackelkontakt.
Die ersten Menschen, die das Radreiseln erdachten, hatten die Vorstellung der Einfachheit.
Ein Tütchen Pulverkaffee wiegt fast nichts und es ist in 1 Sekunde in den Becher geschüttet. Meine favorisierten Sorten sind der Jakobs Espresso (ohne Zusätze) in Einzeltüten und der Lidl-Fair-Löskaffee (abfüllen in Plastickdösli). Beides schmeckt im Sack und den Jakobs gibts in fast ganz Europa. Zur Not bekommt man überall Neskaffee, der ebenfalls ganz gut aufrichtet.
Für Lattenkaffee kann man ohne weiteres beim Einfahren eine Anstalt aufsuchen. Es ist zumutbar.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1131508 - 05/24/15 08:48 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Barfußschlumpf]
|
|
Ein Tütchen Pulverkaffee wiegt fast nichts und es ist in 1 Sekunde in den Becher geschüttet. Klar. Und dann? Schleckst du das Pulver mit der langen Zunge aus dem Becher? Oder schüttest du das Pulver gleich in den Schlund? Hast du die Frge der TE überhaupt verstanden? Mann mann mann, dein Beitrag strotz wieder mal vor Sachlichkeit...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1131510 - 05/24/15 08:51 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,334
|
Ich beantworte das per PN
|
|
Top
|
Print
|
|
#1131514 - 05/24/15 09:10 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,843
|
Ganz einfach geht so: Kochendes Wasser auf gemahlenen Kaffee (für Filter) schüttten. umrühren. Warten, bis sich der Kaffee unten absetzt. Trinken und dabei keinen Sturm in der Tasse hervorrufen (damit das Zeug am Boden bleibt). Und den letzen Schluck den Göttern schenken, d.h. auf den Rasen kippen.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#1131516 - 05/24/15 09:28 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: ro-77654]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
Ganz einfach geht so: Kochendes Wasser auf gemahlenen Kaffee (für Filter) schüttten. umrühren. Warten, bis sich der Kaffee unten absetzt. Trinken und dabei keinen Sturm in der Tasse hervorrufen (damit das Zeug am Boden bleibt). Und den letzen Schluck den Göttern schenken, d.h. auf den Rasen kippen. Genau so ![bravo bravo](/images/graemlins/default/clap.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#1131517 - 05/24/15 09:28 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: ro-77654]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 98
|
...Kochendes Wasser auf gemahlenen Kaffee (für Filter) schüttten. umrühren. Warten, bis sich der Kaffee unten absetzt. Trinken und dabei keinen Sturm in der Tasse hervorrufen (damit das Zeug am Boden bleibt). Und den letzen Schluck den Göttern schenken... Genau so wird das immer morgens gemacht, warum auf der Tour dann was anderes probieren ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1131519 - 05/24/15 09:36 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Pedalpetter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,011
|
Moin Ingo, nimm den oder den , die passen jeweils komplett in den eigenen Topf und diese Filtertüten. Schon hast Du am Morgen leckeren Kaffee. Das mit den Filtertütchen klappt prima. Habe ich in Chile auch genießen dürfen. Praktisch kein zusätzliches Gewicht Renata
|
Top
|
Print
|
|
#1131541 - 05/24/15 10:46 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: radlsocke]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 553
|
Gaskocher finde ich am unkompliziertesten.
Dazu wenn’s leicht sein soll (und auch für mehr als eine Person): den zusammenklappbaren Silikonkaffeefilter von GSI plus Filterpapier (oder den Filterpapierhalter von Ortlieb plus Filterpapier). Wenn’s etwas mehr wiegen darf: dazu eine kleine Hand-Kaffeemühle (Porlex oder Hario) und wenn’s luxuriös sein darf: Handmühle plus Aeropress plus Filterpapierchen. Für erstere Möglichkeit: gemahlener Kaffee, für die beiden letzteren frisch geröstete Kaffeebohnen. Hmm und wie röstest du unterwegs? Hast du immer ne Tüte grünen Kaffee dabei? Empfohlene Röstzeit? Erster oder gar zweiter Crack? Gruß
|
Das Leben ist schön! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) | |
Top
|
Print
|
|
#1131543 - 05/24/15 11:01 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 553
|
Moin Ingo, nimm den oder den , die passen jeweils komplett in den eigenen Topf und diese Filtertüten. Schon hast Du am Morgen leckeren Kaffee. Das mit den Filtertütchen klappt prima. Habe ich in Chile auch genießen dürfen. Praktisch kein zusätzliches Gewicht Renata Ja mit den Filtertüten ist ganz nett ... Aber auch reichlich fade, da kannste auch guten Instant aufbrühen, weniger Dreck und unkomplizierter, ..... Diese ganzen OutdoorPlaste Filterpapierhalter waren mir aber auch viel zu labbrig ... War einfach nicht meins... Abgesehen davon sind Baumwoll- oder Papierfilter lipophil, es werden also die Brühkolloide, die Geschmacksträger im Kaffee heraus gefiltert, diese Zubereitungsart stammt aus einer Zeit, als die Bohnen rar und teuer waren. Daher wurde versucht, möglichst viel aus den Bohnen herauszulaugen, auch um den Preis, daß neben den Aromastoffen und dem Koffein viele Bitterstoffe und Säure im Kaffee landen. ... Dann schon lieber einen Goldbeschichteten Filter, gibts für kleines Geld Swissgold Dauerfilter , der hat oben so einen Einsatz in den das Wasser gekippt wird, dann den Deckel drauf, und abwarten, durch den Einsatz verteilt sich das Wasser sehr gleichmäßig und jagt nicht in Rekordgeschwindigkeit durch, sondern das Wasser kann schön den Geschmack ausm Pulver ziehen.... Hatte den ne ganze Weile dabei, macht tatsächlich einen wirklich guten Kaffee.... Wenn man Filterkaffe grundsätzlich mag, ist der sicher irgendwo PremiumGeschmack ... aber letztlich suchte ich eine geschlossenes System ohne tropfende Tüte oder so, weswegen ich bei meiner kleinen Maschiene gelandet bin, ... Kaffee und Wasser rein, auf den Kocher stellen , warten ... Und glücklich sein ... ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Gruß
|
Das Leben ist schön! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) |
Edited by Locky Luke (05/24/15 11:11 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1131547 - 05/24/15 11:48 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Locky Luke]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,290
|
Hmm und wie röstest du unterwegs? Hast du immer ne Tüte grünen Kaffee dabei? Empfohlene Röstzeit? Erster oder gar zweiter Crack?
Frisch geröstete Bohnen in gut verschließbaren Ventilbeuteln von lokalen Röstern sind völlig ausreichend ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1131558 - 05/24/15 01:06 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Locky Luke]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,713
|
Dein Link führt zu einem seleXion-Dauerfilter. Neben Swissgold ist seleXion, eine weitere Spitzenmarke bei Kaffee- und Tee-Dauerfiltern. Deren Internetgelände erzählt mehr. Glücklich der, für den 30 Euro für einen Kaffeefilter kleines Geld sind.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1131574 - 05/24/15 03:46 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Locky Luke]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo, was wiegt denn Dein Ding? Edelstahl ist ja nicht gerade space-tauglich.
Grüsse, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#1131607 - 05/24/15 06:23 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Wendekreis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 553
|
Dein Link führt zu einem seleXion-Dauerfilter. Neben Swissgold ist seleXion, eine weitere Spitzenmarke bei Kaffee- und Tee-Dauerfiltern. Deren Internetgelände erzählt mehr. Glücklich der, für den 30 Euro für einen Kaffeefilter kleines Geld sind. Swissgold Kaffeefilter Sooo jetzt müsst es aber klappen ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ist aber vom Aufbau der Gleiche, seh grad bei Amazone isser raus Nuja 22.95 für einen echt guten Dauerfilter ist doch echt nicht teuer... Bei Globi gibt man fast 6 euro für ein Packen 40'Stück 1TassenfilterMiniPapierstückchen aus, ... Wenn man nicht GrammJäger ist, dann ist das Geld in nem SwissGold oder Selexion Dauerfilter deutlich besser investiert ...
|
Das Leben ist schön! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) |
Edited by Locky Luke (05/24/15 06:23 PM) |
Top
|
Print
|
|
|