International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 276 Guests and 859 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1121516 - 04/15/15 08:53 AM Kompatibilität Shimano Lenkerendschalter
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin moin,
um gegebenenfalls unnötigen Aufwand zu vermeiden, möchte ich eine Erfahrung mitteilen, die bei der Umrüstung des Scorpions meiner Liebsten gemacht wurde. Da WIN keinen Kinderanhänger mehr auf Fahrradreisen und Touren im und am Harz mehr zu schleppen hat, wurde der Entschluss gefasst, die bisherige 48-Gang-Schaltung (siehe Link) gegen etwas Simpleres und Leichteres auszutauschen. Dabei sollten auch die inzwischen verschlissenen Drehgriffe gegen Lenkerendschalter ausgetauscht werden. Zur Debatte stand die Umrüstung auf Dreifachkettenblatt (52-42-28Z), 9-fach Kassette oder 10-fach Kassette 11-34Z, Schaltwerk Shimano XT plus Shimano Lenkerendschalter. Wegen Zweifel an der Verfügbarkeit auch noch in zig Jahren entschieden wir uns für die 10-fach Variante.

Nach der Montage stellte sich heraus, daß das XT-Schaltwerk nicht das ordnungsgemäß tut, was der Lenkerendschalter befiehlt. Ein Anruf unseres Händlers bei Shimano bestätigte dies, die Shimano Lenkerendschalter *in der 10-fach Version* sind im Gegensatz zur 9-fach Version nicht (mehr) kompatibel mit dem XT-Schaltwerk!
Es wurde seitens Shimano als Alternative das Shimano Ultegra Schaltwerk mit langem Schaltarm empfohlen. Dieser Empfehlung kamen wir nach und....
....es funktioniert alles wie es sein sollte!

Weiterhin habe ich auch leichtere Reifen aufgezogen, vorn Schwalbe 40x406er Marathon GreenGuard anstelle der 35x406 Marathon plus und hinten 35x406 Marathon plus anstelle des bisherigen 47x406 Marathon plus.
Der Erfolg: Das Trike wiegt nun in Vollausstattung (mit SON etc.) 21,7kg, vorher wog es 22,5kg

Was ist noch zu tun? Der ältere B&M Cyo soll gegen ein einen Scheinwerfer der aktuellen Generation mit TFL ausgetauscht werden und mittels der B&M-Halterung Art.-Nr. 475DU unter das Tetlager verlegt werden. Das bisherige Rücklicht B&M Toplight Line plus/Brake Tec wird gegen das formschönere Toplight View (ebenfalls mit Brake Tec) ausgetauscht.

Das wärs zu diesem Thema,
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (04/15/15 08:56 AM)
Top   Email Print
#1121518 - 04/15/15 08:58 AM Re: Kompatibilität Shimano Lenkerendschalter [Re: HeinzH.]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: HeinzH.
die Shimano Lenkerendschalter *in der 10-fach Version* sind im Gegensatz zur 9-fach Version nicht (mehr) kompatibel mit dem XT-Schaltwerk!

Jein. Die Lenkerendschalter in der 10fach-Version sind nicht kompatibel mit einem 10fachen XT-Schaltwerk. Sie sind aber kompatibel mit einem 10fachen Rennradschaltwerk, was wieder mit einem 9fachen XT-Schaltwerk kompatibel ist.

Sprich: Die Lenkerendschalter in der 10fach-Version sind kompatibel mit einem 9fachen XT-Schaltwerk.

In Antwort auf: HeinzH.
Es wurde seitens Shimano als Alternative das Shimano Ultegra Schaltwerk mit langem Schaltarm empfohlen. Dieser Empfehlung kamen wir nach und ....es funktioniert alles wie es sein sollte!

Ein 9faches MTB-Schaltwerk sollte es auch tun, wie schon gesagt. Behalte das als Option im Hinterkopf, falls der Spannbereich des Ultegra nicht reichen sollte.

In Antwort auf: HeinzH.
Der ältere B&M Cyo soll gegen ein einen Scheinwerfer der aktuellen Generation mit TFL ausgetauscht werden

Wettrüsten? träller teuflisch Was passiert mit dem alten? Ich hätte da evtl. Interesse.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (04/15/15 09:01 AM)
Top   Email Print
#1121519 - 04/15/15 08:58 AM Re: Kompatibilität Shimano Lenkerendschalter [Re: HeinzH.]
Nordisch
Member
Online and content Online
Posts: 4,316
Die 8-9 fach MTB Schaltwerke sind voll kompatibel mit den 10fach Lenkerendschalthebeln von Shimano. schmunzel (sehe gerade Thoralf war schneller - sorry)

Natürlich muss die Steigung der Kassette stimmen.

Ne 11-23 Kassette harmoniert nicht so gut mit einem mit einem MTB Schaltwerk wie 11-28 bis 11(12)-34(36).

Edited by Nordisch (04/15/15 09:01 AM)
Top   Email Print
#1121532 - 04/15/15 09:25 AM Re: Kompatibilität Shimano Lenkerendschalter [Re: HeinzH.]
JamesG
Member
Offline Offline
Posts: 64
In Antwort auf: HeinzH.
Moin moin,
Das bisherige Rücklicht B&M Toplight Line plus/Brake Tec wird gegen das formschönere Toplight View (ebenfalls mit Brake Tec) ausgetauscht.


Über "formschön" kann man ja bekanntlich streiten... Aber die Helligkeit/Sichtbarkeit dieses Rücklichtes ist sehr gut!
Ich persönlich würde den Aufpreis für Brake Tech jedoch nicht mehr zahlen. Die Verzögerung mit der das Bremslicht einsetzt ist deutlich und unterm Strich halte ich es nicht für einen nennenswerten Sicherheitsgewinn.
Top   Email Print
Off-topic #1121539 - 04/15/15 09:43 AM Re: Kompatibilität Shimano Lenkerendschalter [Re: JamesG]
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: JamesG
In Antwort auf: HeinzH.
Moin moin,
Das bisherige Rücklicht B&M Toplight Line plus/Brake Tec wird gegen das formschönere Toplight View (ebenfalls mit Brake Tec) ausgetauscht.


Über "formschön" kann man ja bekanntlich streiten... Aber die Helligkeit/Sichtbarkeit dieses Rücklichtes ist sehr gut!
Ich persönlich würde den Aufpreis für Brake Tech jedoch nicht mehr zahlen. Die Verzögerung mit der das Bremslicht einsetzt ist deutlich und unterm Strich halte ich es nicht für einen nennenswerten Sicherheitsgewinn.


Mir ist diese Verzögerung auch zu groß, andererseits schadets aber auch nichts und der Aufpreis ist ja nicht sooo groß. Lt. Pressemeldung testet die hiesige Polizei Brake Tec an ihren Dienstfahrrädern.
Gruß,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #1121555 - 04/15/15 10:29 AM Re: Kompatibilität Shimano Lenkerendschalter [Re: HeinzH.]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: HeinzH.
Lt. Pressemeldung testet die hiesige Polizei Brake Tec an ihren Dienstfahrrädern.

Und das heißt? Außer Werbung für Bumm kann ich da nicht viel draus ableiten.
Was mich eher nervt: Das Bremslicht pulsiert. entsetzt
Würde "einfach heller" nicht reichen?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1121557 - 04/15/15 10:36 AM Re: Kompatibilität Shimano Lenkerendschalter [Re: derSammy]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Auf jeden Fall und wenn der Gesetzgeber über eine kleine Ecke seines Schattens springen könnte, dann würde er die letztlich unsinnigen Restriktionen speziell für die Beleuchtung von Fahrrädern einfach und spurlos aufheben. Ein Bremslicht ist nur dann sinnvoll, wenn es leuchtet, bevor die Bremse anlegt.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1121792 - 04/16/15 06:21 AM Re: Kompatibilität Shimano Lenkerendschalter [Re: HeinzH.]
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin moin,
vielen Dank für den Hinweis, daß das Shimano XT 9-fach Schaltwerk zum 10-fach Lenkerendschalter gepasst hätte.
Nun ist ja eine langarmiges Ultegra Schaltwerk verbaut worden und dieses bedient ebenfalls sehr exakt die 11-34Z Kassette.
Was sind eigentlich die wesentlichen Unterschiede zwischen dem erwähnten XT-Schaltwerk und dem Ultegra Schaltwerk?
Bis später,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (04/16/15 06:24 AM)
Top   Email Print
#1121797 - 04/16/15 06:36 AM Re: Kompatibilität Shimano Lenkerendschalter [Re: HeinzH.]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Die an die Kassetten angepaßte Geometrie. MTB Schaltwerke können nicht nur größere maximale Ritzel ab, sie sind auch an die "steileren" Kassetten angepaßt, d.h. die größeren Ritzeldifferenzen. Damit stehen sie bei RR Kassetten weiter ab und sind unpräziser.

Edited by Spargel (04/16/15 06:36 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de