International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Bafomed, jmages, Maxi33, 5 invisible), 208 Guests and 866 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98764 Topics
1552968 Posts

During the last 12 months 2130 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 34
Juergen 30
veloträumer 30
Holger 28
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1050919 - 06/22/14 10:24 PM Re: Tauchersocken zum Furten [Re: tirb68]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: tirb68
. Wenn ich schieben muss oder laufen möchte, warum auch immer, muss ich die Schuhe wechseln. Und auf Cleats auf nassen Steine im Wasser hätte ich auch keinen Bock ...


OT
Ich würde die oder die nehmen grins

.... diese beiden Bilder kreuzten gerade meinen Weg...und irgendwie dachte ich...das paßt....nicht Böse sein schmunzel

Ulli
Top   Email Print
Off-topic #1051040 - 06/23/14 11:34 AM Re: Tauchersocken zum Furten [Re: Ulli Gue]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Nö, denn ich gehörte zur "bequeme-Latschen-Fraktion" und kann drüber lachen.
Ich habe neulich Arbeitschutzschuhe in Rosa gesehen, mit Absatz und im wahren Leben ...
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
Off-topic #1051063 - 06/23/14 01:58 PM Re: Tauchersocken zum Furten [Re: tirb68]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: tirb68
Ich habe neulich Arbeitschutzschuhe in Rosa gesehen, mit Absatz und im wahren Leben ...

Normaler Absatz oder extra hoher?

Arbeitschutzschuhe mit klassischem Absatz mag man selten sehen, aber es gibt Bereiche wo man Absätze benötigt. Z.B. bei der Marine die Jungs, die auf der Gorch Fock in die Takelage müssen.
Top   Email Print
#1051090 - 06/23/14 03:56 PM Re: Tauchersocken zum Furten [Re: HyS]
faltblitz
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 830
In Antwort auf: HyS
[zitat=faltblitz][zitat=HyS]Nö, das ist einfach Stand der Technik
(...)
und somit muss man da überhaupt nicht weiter differenzieren.


Welcher Technik? zwinker

Meine Tevas haben keine "zu weiche Sohle", sondern für mich gerade richtig. Ich habe einen Fahrstil, bei dem ich Unterschenkel und Fußmuskulatur stark mit einsetze. Steife Sohlen behindern dies, genauso, wie ich auch in alpinem Gelände nicht in harten Wanderschuhen laufen kann, sondern in leichten, elastischen Schuhen viel besser zurecht komme. Auch, wenn immer wieder undifferenziert behauptet wird, dass man dort sehr feste Schuhe bräuchte. Und ich muss mich da nicht von Ansichten beeindrucken lassen, dass das nicht stand der Technik sei und ich die falsche Technik anwende und uneffizient laufe oder radle... zwinker

Beim Radeln ist es eben wie bei unterschiedlichen Laufstilen : Manche treten mit der Ferse auf, manche mit dem Ballen/den Zehen...und da wandeln sich auch Überzeugungen, was gerade "richtig" ist. zwinker Vor nicht allzu langer Zeit hatte man da auch noch andere Ansichten...und hat sich z.B. über die nordamerikanischen Ureinwohner gewundert, die in leichten Mokkasins mit dem Ballen/den Zehen auftraten und dabei sehr ausdauernd liefen und auch sehr hohe Geschwindigkeiten erreichen konnten...offensichtlich für ihre Bedürfnisse und Bedingungen sehr "effizient" liefen. Die waren nicht an festes Schuhwerk gewöhnt...

Ich will da definitiv auch niemandem dreinreden, aber ich bin selbst vor vielen Jahren mal auf den Tipp mit den Radschuhen hereingefallen, hab die gekauft, ausprobiert, für mich als ungeeignet empfunden und bin wieder zu Tevas zurückgekeht...und schreibe diesen Nachteil dann auch gerne in die Beiträge mit rein, wenn der Tipp wieder auftaucht. Wird ja von vielen gelesen... zwinker

Dass "die meisten" mit Cleats ganz gut klar kommen, möchte ich aber hinterfragen. In meiner Umgebung beobachte ich da anderes, da sind mindestens genauso viele Radler dabei, die die nicht mögen...vielleicht sogar mehr. Viele radeln auch mit Tevas und kommen gut zurecht. Objektive, statistische Erhebungen habe ich aber nicht angestellt. zwinker

Ich möchte jedem, der hier liest, Mut zusprechen, sich von dogmatischen Ansichten nicht allzusehr beeindrucken zu lassen und die für seine Bedürfniss, Veraussetzungen, Technik und Bedingungen passendste Lösung zu finden.

Es tut mir leid, wenn ich damit zementierte Weltbilder infrage stelle... zwinker

Viele Grüße
Christoph
Top   Email Print
Off-topic #1051156 - 06/23/14 07:11 PM Re: Tauchersocken zum Furten [Re: Faltradl]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
In Antwort auf: Faltradl
In Antwort auf: tirb68
Ich habe neulich Arbeitschutzschuhe in Rosa gesehen, mit Absatz und im wahren Leben ...

Normaler Absatz oder extra hoher?

Arbeitschutzschuhe mit klassischem Absatz mag man selten sehen, aber es gibt Bereiche wo man Absätze benötigt. Z.B. bei der Marine die Jungs, die auf der Gorch Fock in die Takelage müssen.

Das war in einer ganz normalen Maschinenhalle eines Getriebebauers. Keine Takelage. Klassischer Fussboden.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
Off-topic #1051245 - 06/24/14 08:36 AM Re: Tauchersocken zum Furten [Re: tirb68]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: tirb68
Das war in einer ganz normalen Maschinenhalle eines Getriebebauers. Keine Takelage. Klassischer Fussboden.

Ich habe dann noch gefunden, das es die gibt, das Frau in zum Businessdress passenden Schuhen durch Gefahrenbereiche stöckeln kann.

Echt irre diese Welt. Das sind dann auch genau die Frauen, die im Winter bei Schnee und eis mit hohen Absätzen und glatten Sohlen unterwegs sind. Und die sich dann sehr wundern, wenn sie sich auf die Nase legen.
Top   Email Print
#1051468 - 06/25/14 02:24 PM Re: Tauchersocken zum Furten [Re: tirb68]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: tirb68

Meint ihr, dass Tauchersocken wirklich was bringen?
Könnt ihr eventuell welche empfehlen?
Von Taucherbedarf habe ich wirklich überhaupt keine Ahnung.


Nein.
Nein.
Ich auch nicht.

Ich würde dir auch Badeschuhe empfehlen. Falls du ne Fuffi übrig hast und gewillt bist den auszugeben: es gibt von Adidas Bootsschuhe (Modell "Boat Lace", sowas hier ) die sind für Aktivitäten gemacht wo man tendenziell nasse Füße bekommt. Ich hab die schon paar Mal zum Paddeln benutzt, eben weil Flipflops und Tevas kaum geeignet sind wenn man nicht sieht wo man hintritt.

Ich bin im Großen und Ganzen zufrieden, vor allem kann man sie auch abends und zum radfahren anziehen. Die Qualität von Adidas hat nachgelassen, aber wo bekommt man heutzutage noch Qualität, es gibt ja nur noch eingebaute Obsoleszenz.
Gruß,
Andreas

Edited by simon adventures (06/25/14 02:24 PM)
Top   Email Print
#1053674 - 07/04/14 06:13 PM Re: Tauchersocken zum Furten [Re: faltblitz]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Verausgab dich nicht mit an den Haaren herbeigezogenen Begründungen. zwinker
Ist ganz simpel: Radschuhe fürs radeln und Wasserschuhe für Wassersport und Fußballschuhe für Fußball. Da braucht man nicht mal ein Weltbild (viel zu hoch gegriffen) für, das ist eine Binsenweisheit.

Falls jemand wirklich irgendwelche Probleme mit Radschuhen entwickeln sollte, dann kann er ja immer noch etwas anderes versuchen aber von vornherein unpassende Schuhe zu empfehlen ist nicht sinnvoll.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1062191 - 08/18/14 09:23 AM Re: Tauchersocken zum Furten [Re: tirb68]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Noch ein Nachtrag - Tauchersocken sind (waren) klasse. Insbesondere in Verbindung mit Wasserschuhen. Wen mann mehrere Furten hintereinander hat, kann man einfach die Kombination für eine Weile anlassen und damit weiterfahren.

Ich bin einen halben Tag duch eine Schlucht gefahren. Dort stand die Piste ständig vom nahegelegenen Fluss überspült. Da es an dem Tag am Morgen noch geschneit hatte, und der Schnee später in kalten Regen überging, waren die Umgebungsbedinungen eher nicht soooo angenehm.

Wenn man nur mal schnell durch einen kleinen Fluss muss, wo man mit einmal durchschieben hinkommt, lohnt es sich nicht sie anzuziehen.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1062267 - 08/18/14 01:51 PM Re: Tauchersocken zum Furten [Re: HyS]
derharzbiker
Member
Offline Offline
Posts: 55
Also bei Gletscherbächen kann ich diese Tauchersocken durchaus verstehen, haben hier im Harz auch einige Flüsse, die selbst im Hochsommer eiskalt sind - obwohl nicht wirklich tief. Im Sommer würde ich nun nicht unbedingt Geld dafür ausgeben (halt Schuhe und Socken aus und durch, die Sonne trocknet’s wieder), aber ein paar Erfahrungen zum Thema würden mich durchaus interessieren.
Biken im Harz - was schöneres gibt's wohl nicht...
Top   Email Print
#1062599 - 08/19/14 08:52 PM Re: Tauchersocken zum Furten [Re: derharzbiker]
Rad-Lexl
Member
Offline Offline
Posts: 1,214
In Antwort auf: derharzbiker
Schuhe und Socken aus und durch, die Sonne trocknet’s wieder.

Gut möglich, daß ich das auch tun würde, aber es ist nicht ungefährlich. Ein spitzer oder ein glatter Stein, die man im Wasser ja schnell mal übersehen kann, und man braucht sich übers anziehen von Socken und Schuhen am Ufer erstmal keine Gedanken mehr zu machen...
Grüße
Alexander
Top   Email Print
#1062612 - 08/19/14 09:46 PM Re: Tauchersocken zum Furten [Re: Rad-Lexl]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
In Island wären noch vor Kälte taube Füsse hinzugekommen. Getrocknet hat da eher der eiskalte Nordwind. Dafür ging das recht fix. Handtuch rausholen war nicht notwendig. In dem Moment, wo ich die Schuhe aus hatte, waren die Füsse auch schon trocken.

Nass werden die Füsse auch in den Neoprensocken. Aber sie kühlen halt bei Wolf/Schaf/Kohlkopf-Aktionen oder Fussabwärtsfurten nicht aus.

So oft wie ich befürchtet hatte, habe ich die Socken gar nicht gebraucht, da die meisten Flüsse gar keine Gletscherflüsse sind. Meistens kann man einfach durchschieben und muss nicht absatteln. Aber wenn man sie braucht, dann ist man wirklich froh, dass man sie dabei hat.

Für den warmen mitteleuropäischen Sommer hätte ich mir auch keine gekauft und wäre mit Tevalatschen einfach durch.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1062700 - 08/20/14 01:13 PM Re: Tauchersocken zum Furten [Re: Rad-Lexl]
derharzbiker
Member
Offline Offline
Posts: 55
In Antwort auf: Rad-Lexl
In Antwort auf: derharzbiker
Schuhe und Socken aus und durch, die Sonne trocknet’s wieder.

Gut möglich, daß ich das auch tun würde, aber es ist nicht ungefährlich. Ein spitzer oder ein glatter Stein, die man im Wasser ja schnell mal übersehen kann, und man braucht sich übers anziehen von Socken und Schuhen am Ufer erstmal keine Gedanken mehr zu machen...
Grüße
Alexander


@Lexl Da hast natürlich recht, aber nimmst dann halt sone Schlappen oder Sandalen, die du für nen Zehner im Laden bekommst. Die sind fix wieder trocken. Nehme ich auch immer zum Kanu fahren in Bayern, kannst halt direkt mit den Dingern ins Wasser steigen, bist aber flott wieder trocken.
Biken im Harz - was schöneres gibt's wohl nicht...
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de