International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Hagebutte), 115 Guests and 1504 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536718 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Sickgirl 55
Rennrädle 50
Hansflo 44
Juergen 44
Topic Options
#1045282 - 05/31/14 12:34 PM Nochmal Splügenstrasse
Hawkins50
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 16
Die alte Splügenstrasse zwischen Hinterrhein und N13 ab Thusis ist problemlos befahrbar. Nur recht steil. Am Beginn steht ein Schild mit der Warnung "für Wanderer auf eigene Gefahr".
Landschaftlich sehr schön. Man fährt hart an der Schlucht entlang und auch rechts gehen die Felswände unmittelbar von der Strasse hoch. Man kann so in südlicher Fahrtrichtung den 1. steigenden Tunnel der N13 umgehen. Der 2. Tunnel führt dann abwärts.
Den San Bernardino Pass durfte ich mit Erlaubnis der Strassenbaubehörde, die gerade in den ersten Serpentinen mit Reparaturarbeiten beschäftigt war, bereits einen Tag vor der Öffnung überqueren. Im Gelände liegt natürlich noch eine Menge Schnee.
Top   Email Print
#1045301 - 05/31/14 03:51 PM Re: Nochmal Splügenstrasse [Re: Hawkins50]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,863
Was ich nicht verstehe: zwischen Ortsausgang Thusis und bis nach dem 2 Tunnel, dort, wo sich beide Varianten treffen, weist die normale Landstraße keinen einzigen Meter auf, der nicht kontinuierlich ansteigt. Wenn die alte Splügenstraße unten im Tal, wo man ja schon allein 15 m tiefer startet, nicht sofort ihrerseits ansteigt, muß sie unterm Strich steiler sein. Diejenigen, die sie gefahren sind, reden aber von sehr sanftem und angenehmem Hochradeln.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1045375 - 06/01/14 08:30 AM Re: Nochmal Splügenstrasse [Re: iassu]
Hawkins50
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 16
Ja Du hast recht. Ich habe einen Tunnel unterschlagen. Meine Variante trifft etwa 100m nach dem Ausgang des 2. Tunnel wieder auf die GR6. Im 3. Tunnel geht es dann flott abwärts in südl. Richtung.
Dieser 3. Tunnel ist nicht beleuchtet.

Edited by Hawkins50 (06/01/14 08:34 AM)
Top   Email Print
#1045612 - 06/02/14 08:50 AM Re: Nochmal Splügenstrasse [Re: iassu]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
[zitat=iassuWenn die alte Splügenstraße unten im Tal, wo man ja schon allein 15 m tiefer startet, nicht sofort ihrerseits ansteigt, muß sie unterm Strich steiler sein. Diejenigen, die sie gefahren sind, reden aber von sehr sanftem und angenehmem Hochradeln. [/zitat]
Die alte Straße steigt ja auch von Beginn an. Durch den Tunnel ist die N13 jedoch kürzer als die alte Straße, weshalb letztere etwas flacher verläuft. Schenkt sich nicht viel, aber Steigungen im Tunnel finde ich unangenehm, weil man keinen Bezugspunkt hat.

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1045614 - 06/02/14 08:52 AM Re: Nochmal Splügenstrasse [Re: zaher ahmad]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,863
Danke, das leuchtet ein.
Nunja, in 6 Wochen werde ich den Vergleich haben.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1045645 - 06/02/14 11:13 AM Re: Nochmal Splügenstrasse [Re: iassu]
DieterFfm
Member
Offline Offline
Posts: 357
Ende Juni bin ich auch dort unterwegs, Richtung Süden.
Nach der Info aus diesem Fred werde ich auch die alte Straße ausprobieren, hört sich einfach interessanter an, als die Landstraße. (Hoffentlich nicht über 10% Steigung)

Gruß
Dieter
Top   Email Print
#1045702 - 06/02/14 05:04 PM Re: Nochmal Splügenstrasse [Re: DieterFfm]
Hawkins50
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 16
In Antwort auf: DieterFfm
(Hoffentlich nicht über 10% Steigung)



Rein gefühlsmässig möchte ich behaupten, dass es stellenweise deutlich mehr als 10% sind. Ich hätte hier gern den aufgezeichneten Track eingestellt, aber in dieser schönen engen Schlucht eierte das Oregon kreuz und quer durch die Schlucht. Die knapp 2,5km waren dann doppelt so lang, die max. Geschwindigkeit lag bei 597km/h...Erst als sich das Tal Richtung Rongallen etwas öffnete gab es wieder eine bodenständige Aufzeichnung.
Die Höhenlinien in der SLK sind dort wahrscheinlich nur interpoliert. Wenn man über diese alte Strasse in GBC eine Route legt ergibt das Höhenprofil ein Sägeblatt. Aber in Wirklichkeit gibt es ausser ganz am Anfang sonst keinen Meter Gefälle.
Aber was solls, mir ging es darum ist die Strecke für Fahrräder nutzbar oder nicht. Ich mag einfach längere Tunnel nicht.

Edited by Hawkins50 (06/02/14 05:05 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1045705 - 06/02/14 05:15 PM Re: Nochmal Splügenstrasse [Re: Hawkins50]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,863
Ich kann das verstehen. Diese zwei Tunnel auf der N13 sind aber eigentlich harmlos. (Als ich 2000 durchfuhr, waren sie eine willkommene Kurzschonung im Dauerregen.) Die Fahrbahn ist dort angenehm breit drin. Die wahre Hölle aber bricht los, wenn nur 1 Motorrad durchfährt.

Sehr viel (!) unangenehmer war aber ein Tunnel zwischen Thusis und Tiefencastel, der auch durch die Umfahrung am Anfang der Strecke außenrum nicht umgangen werden kann.

Unangenehm auf der Via Mala Strecke auch der Tunnel südlich Rongellen, weil er kostbare Höhenmeter tötet, bzw auf dem Rückweg, wenn man schon die 1850 Hm ab Chiavenna in den Beinen hat, einem den letzten Nerv rauben kann.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de