International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (iassu, 1 invisible), 82 Guests and 839 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538552 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Page 14 of 17  < 1 2 12 13 14 15 16 17 >
Topic Options
#740698 - 07/18/11 11:54 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Djek]
Nordisch
Unregistered
In Antwort auf: Djek
Deiner Oberarme ist relatief kurz. Und nicht dein Oberkoerper.
Ob das Oberrohr kurz oder lang ist ist "egal". Das Problem ist das deine Sitzhaltung nicht stimmt.
Eine sportlichen Sitzhaltung kann du mit diesem Fahrrad nie errreichen weil das Sitzrohrwinkel einfach zu flach ist.



Mit Verlaub, das ist Unsinn und vor allem verwirrend für flamengo.

Du weißt halt doch nicht, warum man den Sattel verschieben kann und sollte und warum es Sattelstützen mit unterschiedlichen Kröpfungen gibt.

NÄMLICH:

Um die selbe Sitzpostion zum Tretlager zu erreichen.



Zudem ist das Sitzrohr gar nicht flach. Der Winkel entspricht dem vieler Rennräder.
Dass er bei größeren Rahmenhöhen flacher wird ist normal, da große Fahrer auch längere Oberschenkel haben und somit weiter mit dem Hintern hinter dem Tretlager sitzen.

Edited by Nordisch (07/18/11 12:02 PM)
Top   Email Print
#740700 - 07/18/11 12:00 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
Nordisch
Unregistered
Das Surly Crosscheck ist keine Lösung für dich. Ich spreche da aus Erfahrung, weil das mein erstes Reiserad war.


Der Surly LHT ind 28 Zoll hat nur den Vorteil, dass du 1 cm näher mit dem Sattel am Boden ist.
Das Längenverhältnis Oberrohr zu Steuerrohr ist sogar minimal schlechter für dich. (Laut den Werten ohne Berücksichtigung der Tretlagerabsenkung und Gabelbauhöhe sogar viel schlechter, aber das genau diese Werte habe ich berücksichtigt.)
Top   Email Print
#740707 - 07/18/11 12:46 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
Nordisch
Unregistered
Ich bin am überlegen, ob du nicht mit dem 62er Rahmen besser bedient bist.


Das Oberrohr ist zwar noch 1 cm länger aber dafür ist der Sitzrohrwinkel ein halbes Grad flacher wodurch der Sattel für die selbe Sitzpostion ca. 0,5 cm weiter nach vorn geschoben werden kann. Real ist somit der 62er Rahmen nur 0,5 cm länger.
Dafür bekommst du aber ein 2,1 cm längeres Steuerrohr und genauso viel weniger Spacer.


Um das ganze aber systematisch anzugehen:

Nimm einen 90 mm 6 Grad Vorbau *1, montiere ihn gerade, verbaue 5 cm Spacer unter dem Vorbau.

Miß die Oberlenkerhöhe (Oberkante) zum Erdboden direkt neben dem Vorbau und miß auch die Sattelhöhe (Sitzfläche Oberkante) zum Erdboden.

Bevor du die Sattelhöhe mißt, stell den Sattel (Sitzposotion) so ein, dass das Lot kurz unterhalb deiner Kniescheibe direkt durch die Pedalachse fällt. Die Kurbel soll dabei in 3 Uhr Stellung (Antriebsseite) stehen. *2
Wie du die Sitzhöhe richtig einstellst, weißt du denke selbst? (ansonsten nachfragen)

Hast du das gemacht, zeige noch mal ein Photo von dir auf dem Rad.

Der nächste Schritt wäre dann, den Vorbau umzudrehen also ansteigend zu montieren, die Lenkerhöhe zu messen (die Sitzhöhe bleibt ja gleich) und dann auch ein Photo zu posten.


Alles weitere dann, wenn du Werte und Photos vorgestellt hast.

(Wenn du nur einen 1 cm längeren oder kürzeren Vorbau auf die Schnelle bekommst, tut es dieser genauso.)


*1

Das ist für mich in etwa die Grenze, wo ein Rad mit dieses Steuerrohrwinkeln (ca. 73-71 Grad) ohne Gepäck auf dem Lowrider nervöser zu lenken (wenn man vom Oberlenker aus lenkt) ist. Es ist erstmal nur als Richtwert zu sehen. Differenzieren kann man, wenn Handlungsbedarf besteht noch immer.


*2

Das ist ein grobes Richtmaß für eine optimale Kraftübertragung. Die meisten sitzen etwas vor dem Tretlager, da das nicht ganz so belastet für die Knie ist.
Wer lange sehr weit vor dem Tretlager gesessen hat, wird mit einer schlagartigen Verstellung in diese Sitzpostion Probleme bekommen. Das wird nur etwas, wenn man den Sattel über längere Zeiträume in 0,5 cm Schritten nach hinten schiebt.

Ich weiß wovon ich rede.
Ich bin lange Zeit mit einer geraden Stütze am Renner gefahren, bis man mich damals beim PSV Rostock (u.a. auch Andre Greipel, genau der Sprinter aus Rostock, der diese Jahr die TDF fährt) darauf hinwies, dass ich viel zu weit vorn sitze. Ich habe damals auf Schlag den Sattel nach hinten geschoben. Ich habe sehr große Knieprobleme bekommen und sogar über diesen Tipp geflucht und sofort wieder auf die alte Sitzpostion umgestellt.
Erst Jahre später bin ich endlich auf den Trichter gekommen, das Ding doch mal schrittweise zu verstellen.[u][/u]

Edited by Nordisch (07/18/11 12:48 PM)
Top   Email Print
#740719 - 07/18/11 01:28 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: ]
flameingo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 285
Okay, danke für die Tipps ! Wieso sollte das Crosscheck so ungeeignet für mich sein ?

Habe ich denn solch unglaublich komische Körpermaße ?
Top   Email Print
#740721 - 07/18/11 01:32 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
Philipps
Member
Offline Offline
Posts: 189
In Antwort auf: flameingo

Habe ich denn solch unglaublich komische Körpermaße ?


Naja eventuell, da ich bei 1,94 m ungefähr diesselbe Beinlänge (94 cm) hab wie du! Mir passt da im übrigen das 26'' Surly LHT in 62er Rahmenhöhe ganz prima...
Top   Email Print
#740730 - 07/18/11 02:06 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
Nordisch
Unregistered
Weil bei selber Einstellung und Sitzposition ca. 2 cm Spacer mehr nötig sind.
Top   Email Print
#740734 - 07/18/11 02:17 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: ]
flameingo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 285
Wenn du meinst, dass die Head Tube kürzer ist; haben sie nicht einfach unten ein bisschen weniger, weil es ja für 28" ist, statt oben ?
Top   Email Print
#740747 - 07/18/11 03:17 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
Nordisch
Unregistered
Hallo

Ich habe alle Faktoren mit einberechnet.

Und nicht nur das. Ich habe hier ein 26er Surly LHT RH52 und ein Surly Crosscheck RH 52, an denen ich das auch nachmessen kann.

Willst du eigentlich nun ein gut angepasstes Rad haben oder lieber weiter philosophieren.
Von meiner Warte aus ist alles gesagt, bis du neue Messergebnisse und Photos hast.


Bis dahin viel Erfolg beim Grübeln

Grüße
Andreas

der langsam aufgibt

Edited by Nordisch (07/18/11 03:17 PM)
Top   Email Print
#740840 - 07/18/11 09:33 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: ]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
In Antwort auf: Nordisch
Du weißt halt doch nicht, warum man den Sattel verschieben kann und sollte und warum es Sattelstützen mit unterschiedlichen Kröpfungen gibt. NÄMLICH: Um die selbe Sitzpostion zum Tretlager zu erreichen.

a) Welche Sitzrohrwinkel waehlst du mit einem bestimmten Sattelstuetze mit dem Sattel ins mittel ?
b) Es geht nicht um ein Sitzposition zum Tretlager zu erreichen aber Bein- und -Koerperwinkel.
Nur Sitzpositionen negatif von Knie Lot Position (hinter dem Trettlager) koennten Knieproblemen geben.
c) Kroepfungen sind Konstructionssachen.
d) Verschieben von das Sattel zum feinjustierung.
Top   Email Print
#740885 - 07/19/11 08:03 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Djek]
Nordisch
Unregistered
In Antwort auf: Djek
In Antwort auf: Nordisch
Du weißt halt doch nicht, warum man den Sattel verschieben kann und sollte und warum es Sattelstützen mit unterschiedlichen Kröpfungen gibt. NÄMLICH: Um die selbe Sitzpostion zum Tretlager zu erreichen.

a) Welche Sitzrohrwinkel waehlst du mit einem bestimmten Sattelstuetze mit dem Sattel ins mittel ?
b) Es geht nicht um ein Sitzposition zum Tretlager zu erreichen aber Bein- und -Koerperwinkel.
Nur Sitzpositionen negatif von Knie Lot Position (hinter dem Trettlager) koennten Knieproblemen geben.
c) Kroepfungen sind Konstructionssachen.
d) Verschieben von das Sattel zum feinjustierung.


(a)

Bei den Sitzrohrwinkel habe ich nicht die große Wahl. Meist liegen sie zwischen 74 und 73 Grad bei Rädern mit Rennlenker. Ich muss bei den Sitzrohrwinkeln auch die Oberrohrlängen im Auge haben. Bei 74 Grad muss das Oberrohr beim mir eher 535 mm lang sein (weil der Sattel weiter nach hinten geschoben werden muss). Bei 73 Grad würde auch noch ein 550/555 mm Oberrohr gehen.

Derzeit nutze ich Ritchey Comp Stützen mit afaik 2,5 cm Setback/Kröpfung nach hinten.
Damit sollte ich Sitzrohrwinkeln von 74,5 bis 72 Grad abdecken können.

(b)

Doch darum geht es um erster Linie. Erst dann kann ich gucken, welche Oberrohrlänge und Vorbaulänge ich für bestimmte Sitzlänge und Steuerrohrlänge und Spaceranzahl ich für eine bestimmte Überhöhung benötige.


Nun gut, aber warum darüber diskutieren, wenn der Surly LHT kaum bis keine Abweichung der Sitzrohrwinkel im Vergleich zu Rennrädern hat?

(c) Klar sind Kröpfungen Konstruktionssachen. Aber warum konstruiert man unterschiedliche Stützen?

Um die Sitzposition an die unterschiedlichen Sitzrohrwinkel und Sitzpositionen anzupassen. Nicht umsonst kommen an MTBs mit flachen Sitzrohrwinkeln gerade Stützen in Einsatz. Am Triathlonrad sitzt man weit vor dem Tretlager um eine maximal aerodynamische Position zu erreichen. Dementsprechend sind einige der Triathlonstützen nach vorn gekröpft.

(d)

Wenn du insgesamt 4 cm Verstellbereich als Feinjustierung ansiehst, dann lasse ich dir deine Ansicht.
Aber in der Regel benötigt man nur etwa 1 cm um 1 Grad Sitzrohrwinkelunterschied auszugleichen. Insofern ist es schon eine Feinjustierung. Aber um so mehr wundert es mich, dass du wegen angeblich zu flachen Sitzrohrwinkeln beim Surly LHT Alarm schlägst.
Top   Email Print
#740887 - 07/19/11 08:07 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Philipps]
Nordisch
Unregistered
Hast du eine Photo von deinem Rad?

Welche Vorbaulänge und welchen Lenker fährst du?


Hinweis:

Zwischen Lenkern gibt es auch Unterchiede in der Länge nach vor (also dem Reach). Diese können bis zu 2/3 cm betragen.
Top   Email Print
#740906 - 07/19/11 09:04 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: ]
papa deluxe
Member
Offline Offline
Posts: 471
Hi,

könntet ihr mir bitte mal eure Meinung zu den beiden folgenden Laufradsätzen von Whizz Wheels kundtun ? Was die Lieferfähigkeit der A719 in silber angeht bin ich (noch) ahnungslos...

http://up.picr.de/7701749xrt.jpg

http://up.picr.de/7701750cgb.jpg
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell

Edited by mgabri (07/19/11 10:47 AM)
Edit Reason: Bilder als Link
Top   Email Print
#740909 - 07/19/11 09:18 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: papa deluxe]
F4B1
Unregistered
Mavic Felgen am Reiserad würde ich nicht machen. Sind für Dauerbelastung nicht wirklich geeignet. Lieber bei Rigida gucken.
Top   Email Print
#740917 - 07/19/11 09:42 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: papa deluxe]
flapjack
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 297
Hallo,

also ich würde auch von Mavic abraten. Hab mir damals bei Rose die A719 in Silber mit DH3n80 und XT-Hinterradnabe bestellt. Jetzt nach etwas mehr als 2.500km ist schon deutlicher Verschleiß zu erkennen, obwohl ich auch von Anfang an Koolstopbeläge verwendet hab und eigentlich nie mit schwerem Gepäck unterwegs war.
Mal abwarten wie lange die durchhalten. Danach werde ich aber definitiv was anderes ausprobieren.

Viele Grüße!
Top   Email Print
#740922 - 07/19/11 09:59 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: ]
trecka.de
Member
Offline Offline
Posts: 518
In Antwort auf: F4B1
Mavic Felgen am Reiserad würde ich nicht machen. Sind für Dauerbelastung nicht wirklich geeignet. Lieber bei Rigida gucken.


Er will ja einen Randonneur aufbauen, da nimmt man ja keine 800g-Felge. Ich finde die Mavic A719 gut und passt prima zum Rad. Ich würde den SON delux nehmen und wenn du noch Geld über hast hinten vielleicht White Industries Nabe. Guck mal am Anfang des Threads bei rayno in den Bildern, wird dir gefallen. Ist auch Silber und passt vom Design zum SONdelux.

WhizzWheels ist halt gehobenener Preis, hat aber einen guten Ruf.

Schon mal drüber nachgedacht selbst einzuspeichen. Macht doppelt Spaß mit selbst eingespeichten LRS zu fahren. Aber zum üben sinds nicht die richtigen Teile

Edited by trecka.de (07/19/11 10:02 AM)
Top   Email Print
#740929 - 07/19/11 10:12 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: papa deluxe]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,515
Mavic A719 sind serienmäßig bei unserem Tandem trauf. Bis jetzt ist das Tandem knapp 11 tkm gelaufen. Diese Mavic-Felgen sind (bei uns) völlig problemlos und auch noch nicht verschlissen.

Rolf
Top   Email Print
#740932 - 07/19/11 10:23 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: rolf7977]
papa deluxe
Member
Offline Offline
Posts: 471
Selber Einspeichen ? Ich ? Muhahaaa.......Ich bin froh, wenn ich die Kurbel montiert bekomme....

Nee, lass das mal die Profis machen.

Bei der A719 kommt es natürlich auf die Verfügbarkeit in silber an, da hab ich von Whizz-Wheels noch keine Rückmeldung.

Rigida hab ich deshalb in den Konfigurator genommen, weil von Rigida (Sputnik) hier öfter die Rede ist. Bei Komponentix gibts noch die DT TK540. Wäre das auch eine Option ?

Wer baut denn noch zuverlässig und gut Trekking-LRS auf ?

Sorry für die vielen Fragen, aber mir fehlt wie bereits erwähnt der Background...

Carsten
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell

Edited by papa deluxe (07/19/11 10:24 AM)
Top   Email Print
#740942 - 07/19/11 10:42 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: papa deluxe]
trecka.de
Member
Offline Offline
Posts: 518
Ja die DT TK540 passt auch gut. Bei Komponentix bist du auch beim Edelschrauber was Laufräder betrifft, spielt in derselben Liga wie WW.
Die Rigida Sputnik wiegt wie gesagt an die 800g, da sparst du pro Laufrad >200g, käme für mich nicht in Frage, ist m.E. eher etwas für die Weltumrundung mit 50kg Gepäck
Top   Email Print
#740953 - 07/19/11 11:00 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: papa deluxe]
Nordisch
Unregistered
WW gehört wohl zu den besten.


Komponentix ist aber auch sehr gut und daher IMHO viel preiswerter.
Zudem sind auch eigener Einspeicherfahrung die Sapim Speichen einen Tick
besser als DT Speichen.

Die A-719 habe ich auch selbst eingespeicht. Sie war sehr gut einzuspeichen, die Speichenspannung wurde sehr gleichmäßig.
Die Sputnik/Exal SP-19 sind aber ebenso gute Felgen, wenn die Ösen sauber verarbeitet sind. Und du kannst davon ausgehen, dass die Einspeicher nur gute (runde/sauber verarbeite) Felgen einspeichen, da sie sich nicht die Arbeit unnötig schwer machen müssen und ein Reklamation wegen knackenden Ösen etc. sie nur unnötig zusätzliche Arbeit und Geld kosten würden.

Bei meinem letzten Reiserad habe ich übrigens folgende Kombi gewählt:

Mavic A-719 vorn und die sehr stabile Exal SP-19 (Rigida Sputnik) hinten.

Bei den Naben würde ich von der aktuellen XT Abstand. Das Freilaufsystem ist noch nicht 100 Pro ausgereift. Ich habe daher beim alten LRS zur LX 580 gegriffen und beim aktuellen 26 Zoll Laufrad zur XT 760.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#740960 - 07/19/11 11:15 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: ]
papa deluxe
Member
Offline Offline
Posts: 471
Zitat:
Die Rigida Sputnik wiegt wie gesagt an die 800g, da sparst du pro Laufrad >200g, käme für mich nicht in Frage


im Vergleich zu welchem Laufrad spare ich 200g/Stk ? Rigida - A719 oder Rigida - TK540 ?
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print
#740974 - 07/19/11 11:36 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: papa deluxe]
trecka.de
Member
Offline Offline
Posts: 518
A719
Rigida Sputnik
DT Felgen haben das Gewicht immer schon im Namen, also hier 540g, die ist gleichwertig zur A719, doppelt geöst und geschweißt, da machst du nichts falsch, wenn du nicht gerade deinen ganzen Hausrat zur Weltumrundung mitnimmst.
Mit der XT-770 machst du auch nichts falsch, ist halt ein Großserienprodukt, wird millionenfach gefahren, da geht auch schon mal eine kaputt, deshalb sind die nicht schlecht.

Edited by trecka.de (07/19/11 11:40 AM)
Top   Email Print
#740993 - 07/19/11 12:15 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: ]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
In Antwort auf: Nordisch

Nun gut, aber warum darüber diskutieren, wenn der Surly LHT kaum bis keine Abweichung der Sitzrohrwinkel im Vergleich zu Rennrädern hat?

(c) Klar sind Kröpfungen Konstruktionssachen. Aber warum konstruiert man unterschiedliche Stützen?

Um die Sitzposition an die unterschiedlichen Sitzrohrwinkel und Sitzpositionen anzupassen.

Die Sitzrohrwinkel von Cross Check gehoert nicht zum Rennrad, den Steuerrohrwinkel gehoert nicht zum Reiserad. Ein Kombination von eine Flachen Sitzrohrwinkel mit ein relatives hoehes Trettlager bringt das Becken nach oben únd hinten, und gibt das Resultat wie wer auf die Bilder sehen koennen. Eine aufrechte (und kurze) Sitzposition.
Eine steilen Steuerrohrwinkel mit kein kurzem Radstand gibt ein merwoerdiges Lenkverhalten.
Man konstruiert wie man konstruiert aber nicht um den Sitzrohrwinkel oder Sitzposition untergeortnet zu machen an diese Konstruktion.
Top   Email Print
Off-topic #741028 - 07/19/11 02:56 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Djek]
-JP-
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 165
Djek,

wir haben ja inzwischen verstanden das du die einzig wahre Geometrie erfunden hast, und alles andere Schund ist. Aber da du das nun zur Genüge hier kund getan hast, behalt es doch einfach für dich, und red nicht alle anderen Räder kaputt.

Wenn in deinen Augen sowas alles nicht fahrbar ist, schön, musst du ja auch nicht, wenn andere die wahre Lehre noch nicht entdeckt haben, hilft dein Geschrei gegen alles andere auch nicht mehr.

Jakob
Top   Email Print
Off-topic #741037 - 07/19/11 03:21 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Djek]
Nordisch
Unregistered
Ich dachte wir reden vom LHT. wirr

Aber gut, in der Praxis war es kein Problem (an einigen Tagen war ich sogar besser) mit dem Surly Crosscheck bei den Abfahrten im Erzgebirge mit dem Landesmeister 2009 unseres Bundeslandes Mecklenburg Vorpommern mitzuhalten. Wobei er mit einem Rennrad unterwegs war und ich eigentlich total KO war, weil ich über 10 kg mehr zuvor die Berge (bei über 3000 hm bei der "Königsetappe") hochschleppen musste.

Trainingslager 2011

Der dicke unrasierte Sack zwischen den gut Durchtrainierten bin ich. (zweiter von rechts auf dem Gruppenphoto)
Ein Glück, dass (noch) keine unvorteilhaften Photos von der Seite auf der Homepage stehen. cool

EDIT

Ich habe es mal Offtopic gestellt, da schon lange alles zu dem Thema gesagt worden ist.

Welche Räder fährst du eigentlich bzw. welche empfiehlst du?

Edited by Nordisch (07/19/11 03:24 PM)
Top   Email Print
#741052 - 07/19/11 03:59 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Djek]
F4B1
Unregistered
Ich würde jetzt auch nicht sagen, dass man auf einen LHT genauso gestreckt sitzen sollte wie auf einen Rennrad. Dazu ist der Sitzrohrwinkel wirklich zu flach. Nur so finde ich persönlich das zu aufrecht.
Ich fahre genau aus diesen Gründen übrigens auch total ungern MTB und Trekkingräder, bin es einfach anders gewohnt, da seit gefühlt schon immer mit Rennrädern und seit 4 Jahren auch mit Crosser unterwegs. Würde mir daher im nächsten Jahr einen Rahmen bauen lassen, obwohl ich von RH und Oberrohrlänge schon über den LHT nachgedacht hatte. Ich brauche einen Crosser mit längeren Hinterbau. Auf einen LHT würde ich mich wahrscheinlich wie auf einen Chopper fühlen. grins

Was anderes ist halt, was andere für angenehm halten. Nur, weil man selbst es so nicht haben wollen würde kann man das ja nicht komplett auf jemand anders übertragen. Deswegen hatte ich ja auch nicht den Vorschlag gegeben, die Gabel zu kürzen, sondern einfach mal ein oder zwei Spacer oben auf den Vorbau zu montieren.
Top   Email Print
Off-topic #741063 - 07/19/11 04:22 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: ]
Nordisch
Unregistered
Ich sehe beim Surly LHT keine besonders flachen Sitzrohrwinkel , weder im Vergleich zu Rennern oder Cyclocrossrädern. (Unterschiede kommen erst bei den größten Rahmenhöhen zustande, dann sind es aber meist nur 0,5 Grad in seltenen Fällen 1 Grad.)
Lediglich die Steuerrohrwinkel sind recht flach. Aber das gibt es noch flacher bei Cyclocrossrädern.
Stevens Cyclocross

Auf LHT als Reiserad sollte man sicherlich nicht so flach sitzen wie auf einem Renner, deswegen haben ich eine geringere Überhöhung bei meinem Surly LHT (26 Zoll) gewählt. Ich habe sogar 1 cm Spacer mehr montiert für ein 1 cm weniger Überhöhung als beim Surly Crosscheck (dass jedoch einen ansteigenden Vorbau hat). Die Überhöhungen liegen zwischen 5 und 6 cm.

Edited by Nordisch (07/19/11 04:22 PM)
Top   Email Print
Off-topic #741073 - 07/19/11 04:43 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: ]
F4B1
Unregistered
Sind wie gesagt von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Die Maßrahmen sind ja deswegen nicht mehr so im kommen, weil es viele sehr verschiedene Rahmen gibt.

Was den Sitzrohrwinkel betrifft. 1° ist je nach Rahmenhöhe schon erheblich.
Top   Email Print
Off-topic #741078 - 07/19/11 05:02 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: ]
Nordisch
Unregistered
ca. 1 cm

Und zwischen den Rahmen maximal 20 Prozent also zusätzlich 2 mm Unterschied.

Das lässt alles sich alles wunderbar mit der Sattelstütze/Sattel ausgleichen.

Das Choppergefühl kommt übrigens hauptsächlich durch den längeren Hinterbau und den damit verbundenen längeren Radstand. Mit Choppergefül meine ich die Laufruhe auf geraden Strecken.

Ich bin neulich erst mit dem LHT (26 Zoll) im Gelände gewesen. Es ist erstaunlich wenig im Gelände. Und im Gegensatz zum Surly Crosscheck kollidiert auch meine Fußspitze nicht mehr mit den Reifen(Schutzblech), obwohl der LHT 47 mm Schlappen mit Schutzblechen hat und das Crosscheck 35 mm Reifen ohne Schutzbleche.
Das war auch meine Hoffnung beim Umstieg auf 26 Zoll.



Edited by Nordisch (07/19/11 05:08 PM)
Top   Email Print
#741530 - 07/20/11 06:32 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: ]
papa deluxe
Member
Offline Offline
Posts: 471
Hi,

laut Whizz Wheels sind die Mavic A319 höher belastbar als die A719. Die 319 wiegt pro Felge 30g mehr, ist also nicht der Rede wert. Sowohl die 319 als auch die 719 sind bei Whizz Wheels in silber erhältlich.

Zur Wahl stehen nun also die 319, die 719 und die DT TK550. Welche würdet ihr nehmen, wenn der Preis mehr oder weniger identisch ist ?

Danke für eure Entscheidungshilfe
Carsten
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print
#741533 - 07/20/11 06:42 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: papa deluxe]
Nordisch
Unregistered
Wenn A-319 stabiler dann A-319 hinten und A-719 vorn.

Jedoch ist bei der A-319 die Bremsflanke mit 9 mm recht schmal, da genauso breit wie ein Bremsbelag - super genaues Einstellen und mit dem Herunterbremsen ist häufiges Nachtellen nötig.
Bei der DT-Swiss würde mich auch die Bremsflankenbreite interessieren. Zumindest bei den Rennfelgen von DT sind die Bremsflanken auch recht schmal.
Top   Email Print
Page 14 of 17  < 1 2 12 13 14 15 16 17 >

www.bikefreaks.de