29553 Members
98568 Topics
1550315 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1009289 - 01/25/14 02:11 PM
Ausrüstungstipps oder so ...
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 84
|
Moin ich will dieses Jahr eine Mehrtägige Radtour machen (mensch wat n ding) hab aber leider Momentan keine (also wirklich gar keine) Ausrüstung und werde deshalb alles nach und nach Kaufen müssen (oder wollen). Ich hab mich schon bedingt Schlau gemacht und geguckt was es so gibt und was ich vielleicht brauche und werde einfach eine Liste posten die denn gerne analysiert, kritisiert und für Humbug erklärt werden darf.
Vaude Hogan UL - Fand ich von Umfang Preis/Leistung und Platz für einer Person recht gut ...
Thermarest Isomatte Trail Pro - Wiegt nicht so viel Hat recht kleines Packmaß
MSR Mehrstoffkocher XGK EX - Ich steh auf spiele rein und werde die auch benutzen Fast Food esse ich eh schon jeden Tag
MSR Camping Topf Quick 2 - 2 Töpfe eben nichts besonderes
Ich hab leider noch keine Ahnung welchen Schlafsack ich mir besorgen soll da sind die aussagen die man allgemein liest viel zu schwammig. Als Taschen werden ein Satz Ortlieb Backroller hinhalten müssen ggf. Frontroller wenn der Platz nicht reicht. Kleidung ist natürlich auch dabei aber darüber brauch man ja nicht unbedingt reden. Flickzeug und Werkzeug hab ich natürlich auch dabei.
Also freunde der Sonne, was würdet ihr noch unbedingt da zupacken und warum.
|
Edited by Groooveman (01/25/14 02:13 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1009299 - 01/25/14 03:12 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: Groooveman]
|
Member
Offline
Posts: 2,200
|
Wohin soll es denn gehen und wann? Wind? Schnee? Temperaturen?
Wenn es warm wird würde ich statt dem Hogan das MSR Hubba (Hubba) nehmen. Beim Schlafsack hat es mir letzten Sommer eine Daunendecke (Therm-A-Rest Alpine) angetan.
|
Edited by Mike42 (01/25/14 03:13 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1009315 - 01/25/14 03:48 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: Mike42]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 84
|
Erstmal nur so weit wie ich mit den Rad von Berlin/Brandenburg aus komme in der Freien Zeit ... Temperaturen sind schwer zu sagen da ich Fast Jeden Monat mal Zwischendurch 4 Tage am Stück frei habe aber Winter Camping werde ich dieses Jahr wahrscheinlich nicht machen (obwohl ein paar Freunde von mir das jedes Jahr min ein mal machen)
Hubba Hubba hab ich auch schon überlegt aber es sind 100 Euro mehr für einen Mehrwert den ich nicht entdecken kann, wieso würdest du mir dazu raten?
|
|
Top
|
Print
|
|
#1009319 - 01/25/14 04:09 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: Groooveman]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 5,838
|
MSR Mehrstoffkocher XGK EX - Ich steh auf spiele rein und werde die auch benutzen Fast Food esse ich eh schon jeden Tag
MSR Camping Topf Quick 2 - 2 Töpfe eben nichts besonderes
Du machst doch keine Expedition. Über 100 Euro kannst du locker sparen, indem du einen Spirituskocherset kaufst (z.B. Trangia Mini für gut 30 Euro) oder einen Gaskocher für Kartuschen. Ich steh auf spiele rein Das habe ich nicht verstanden. Dazupacken: Musst du selbst wissen. Fürs Rad geeignete Kleidung hast du sicher. Unbedingt nötig ist meines Erachtens ein Regenschutz für die Schuhe. Wenn die nass sind, dauerts lange, bis sie trocken sind. Es gibt diverse Packlisten im Netz, allerdings meist für Fernreisen.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih |
Edited by ro-77654 (01/25/14 04:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1009320 - 01/25/14 04:10 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: Groooveman]
|
Member
Offline
Posts: 6,267
|
Schau mal in Stofflaeden, wenn der WSV beginnt und schau nach günstiger Reiner Seide. Näh (oder lass von Mami, Freundin naehen) einen duennen Innenschlafsack. Wiegt fast nix, schützt den Schlafsack, kuehlt / waermt
|
|
Top
|
Print
|
|
#1009324 - 01/25/14 04:17 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: jutta]
|
|
Ein fertiges Seideninlet kostet ca. 40 € im Outdoor-Laden (nur so als Tipp und zum Preisvergleich). Das schützt v.a. den Schlafsack vor deinem Schweiß, und ist bei großer Hitze der Schlafsackersatz. Waschen lässt es sich auch sehr einfach und trocknet schnell.
Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1009325 - 01/25/14 04:18 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: ro-77654]
|
|
Ich steh auf spiele rein Das habe ich nicht verstanden. Ich stehe auf Spielereien.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1009326 - 01/25/14 04:18 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: Groooveman]
|
|
hab aber leider Momentan keine (also wirklich gar keine) Ausrüstung Dann vermisse ich den wichtigsten Gegenstand überhaupt: ein Fahrrad! Wie willst du sonst Radreisen machen?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1009330 - 01/25/14 04:23 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 84
|
hab aber leider Momentan keine (also wirklich gar keine) Ausrüstung Dann vermisse ich den wichtigsten Gegenstand überhaupt: ein Fahrrad! Wie willst du sonst Radreisen machen? Achja! Mist, kannst du mir vielleicht ein leihen ich lass dir auch mein Ausweis da
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1009331 - 01/25/14 04:25 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: Groooveman]
|
Member
Offline
Posts: 3,922
|
Der ist doch sowieso gefälscht
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1009335 - 01/25/14 04:29 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: Toxxi]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 5,838
|
Danke. Da erkennt man die Fähigkeiten eines Moderators... Wenn Panschereien mit Benzin und Kerosin die Reise verschönern, muss der wohl mit.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1009336 - 01/25/14 04:31 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: Toxxi]
|
Member
Offline
Posts: 6,267
|
Ich brauche keins, hab schon eines.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1009353 - 01/25/14 04:57 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: jutta]
|
Member
Offline
Posts: 805
|
(oder lass von Mami, Freundin naehen) Wieso geht Frau automatisch davon aus dass Man(n) nicht nähen kann ? Nachtrag: Sorry hab das Wort vor der Klammer nicht gelesen
|
Edited by silkroad (01/25/14 05:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1009358 - 01/25/14 05:05 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: Toxxi]
|
Moderator
Offline
Posts: 13,274
|
Ein fertiges Seideninlet kostet ca. 40 € im Outdoor-Laden (nur so als Tipp und zum Preisvergleich). Das schützt v.a. den Schlafsack vor deinem Schweiß, und ist bei großer Hitze der Schlafsackersatz. Waschen lässt es sich auch sehr einfach und trocknet schnell.
Gruß Thoralf Hallo Thoralf, wenn das Seideninlet nicht besonders ausgewiesen ist, wird es wahrscheinlich in China, Vietnam oder ähnlichen Ländern hergestellt worden sein. Gibst Du bei eBay direkt "Seidenschlafsack" ein, so erhälst Du diese Teile in verschiedensten Farben direkt aus den besagten Ländern für unter 10 Euro inkl. Versand. Wir alle wissen, wie die Herstellungsbedingungen dort evtl. aussehen können. Leider können wir bei dem 40 Euro-Teil nicht ausschließen, dass es aus der gleichen Fabrik kommt, die auch direkt über eBay verkauft. Ich habe mir so einen Seideninlet (Direktbestellung) gekauft und die Qualität ist sehr gut. Ein wenig schlechtes Gewissen habe ich aber immer bei solchen Käufen. Ich bin oft genug in Indien oder China und habe schon Blicke in "Hinterhof-Betriebe" werfen können. So toll ist das nicht ....
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1009359 - 01/25/14 05:05 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: silkroad]
|
Member
Offline
Posts: 6,267
|
Wie du lesen kannst, steht ganz am Anfang "Naeh" (es ist heut nicht mehr selbstverständlich, dass frau nähen kann)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1009362 - 01/25/14 05:07 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: jutta]
|
Member
Offline
Posts: 805
|
habs leider erst beim 2. mal lesen gesehen, hab mich eh schon gesorryt
|
Top
|
Print
|
|
#1009370 - 01/25/14 05:14 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: ro-77654]
|
Member
Offline
Posts: 7,360
|
Naja...So einen Kocher kauft man in der Regel einmal und der hält dann eine ganze Ewigkeit. Bei Flugreisen finde ich es extrem praktisch, wenn ich am Ziel nur noch eine Tanke suchen muss und dann kochen kann. Den Mehrpreis für den Kocher holt man über die Zeit wieder rein. Obs so ein teures Teil sein muss, ist natürlich eine andere Frage.
Ich stehe eher auf Baumwolle als Inlet. Meines von Meru hab ich mit einem Reißverschluss verbessern lassen, um einfacher rein und raus zu kommen.
Wenn du eher fernab der Zivilisation unterwegs bist / übernachtest / Pausen machst könntest du über einen Stuhl nachdenken. Ich finde es deutlich bequemer als auf dem Boden zu hocken.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1009372 - 01/25/14 05:16 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: Groooveman]
|
Member
Offline
Posts: 8,367
Underway in French Southern Territories
|
Salut Moin ich will dieses Jahr eine Mehrtägige Radtour Thermarest Isomatte Trail Pro - Wiegt nicht so viel Hat recht kleines Packmaß
Wennste "aufblasbar" brauchst, "normale" Isomatte ist oft leichter, billiger und auf jeden Fall robuster... letzteres ist auf einer Mehrtagestour natürlich nicht sooo relevant ... MSR Mehrstoffkocher XGK EX - Ich steh auf spiele rein und werde die auch benutzen Fast Food esse ich eh schon jeden Tag
DAS halte ich definitiv für Quatsch. Habe diesen Kocher und kann nur sagen, der Aufwand (+das Geld) lohnt nur, wenn man in sehr kalten oder sehr einsamen Gegenden mit schlechter Brennstoffversorgung unterwegs ist. Hatte das Ding in den Anden benutzt... aber sonst?! Würde mir das nie für eine 3 Tagetour auf Campings durchs "liebliche Taubertal" antun! Nimm nen kleinen Trangia und gut is.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1009374 - 01/25/14 05:16 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: Groooveman]
|
Member
Offline
Posts: 360
|
Hab noch nie ein vaude besessen, halte die für kondenslastig (keine richtigen Lüfter, Innenzelt geschlossen) - und vergleichsweise umständlich und gar nicht unbedingt mehr Platz wegen der schrägen Wände. Hubba Hp könnte dir auch genügen, gibt es derzeit (noch) für 280 und packt sich klein.
Topf: pinguin hat relativ günstige leichte Topfsets - evtl. kann man von outdoors.de auch gleich einen Gaskocher nehmen (die haben manchmal Rabattaktionen, hab meins seinerzeit für unter 30 inkl. Versand bekommen) -will er ne Weltreise machen oder will er von Berlin mal eben kurz losfahren.
Ich hab kein Inlet, ist man so eingeschnürt. Nur im Winter. Bzgl. Schlafsack, ja, ist halt die Frage, was soll er abdecken so temp.mäßig.
|
Edited by Katun (01/25/14 05:27 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1009378 - 01/25/14 05:23 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: aighes]
|
Member
Offline
Posts: 14,076
|
Naja...So einen Kocher kauft man in der Regel einmal und der hält dann eine ganze Ewigkeit. Zumindest für den robusten Trangia trifft das zu. Benzinkocher sind doch eher was für in den Weiten der unbewohnten Wildnis reisende Feinmotoriker die Spaß daran haben, den Flammenwerfer zwecks Reinigung ab und zu in seine Einzelteile zu zerlegen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1009392 - 01/25/14 05:45 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 84
|
Also Schreib ich mein Notizbuch "Alternativ für den Mehrstoffkocher ein Trangia Spirituskocher + Flasche (soll ewig halten)".
Was für Spiritus kommt da rein und wie viel Brauch man c.a Pro Kochvorgang ?
|
|
Top
|
Print
|
|
#1009398 - 01/25/14 05:59 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 7,360
|
Wie bereits gesagt: Lohnt sich wenn man ihn häufiger/länger nutzt bzw. bei Flugreisen keine große Lust hat Spiritus bzw. Kartuschen zu suchen. Wenn man solche Sachen nicht benötigt, ist so ein Kocher übertrieben.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1009400 - 01/25/14 06:02 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: Groooveman]
|
Member
Offline
Posts: 360
|
Trangia-Besitzer stören sich nicht am Ruß und dass man nichts regulieren kann. Irgendwann kaufen sie wohl einen Gaseinsatz ... aber mit Trangia geht es mir ungefähr wie mit vaude, keine Ahnung, warum so verbreitet. Benzinkocherbesitzer rödeln immer rum, damit der Kocher für den Flug nicht riecht. Ja, und wenn man kochen will, muss man gerne mal erst die Düse putzen und dann funktioniert es immer noch nicht usw.
|
Top
|
Print
|
|
#1009403 - 01/25/14 06:05 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: aighes]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 84
|
Es ist ja eine gute Idee, weil da ist weniger Technik drin es ist wartungsarmer und wenn Trangia Kocher baut die Lange halten ist es ja kein Rausgeschmissendes Geld.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1009407 - 01/25/14 06:13 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: Groooveman]
|
Member
Offline
Posts: 2,200
|
Ich hab ja lieber Gaskocher, die kann man besser regeln und sie sind ziemlich leicht und problemlos. Zum Hogan: Wie Katun schon gesagt hat ist es ziemlich stickig, weil das Innenzelt bis auf ein bisschen Mesh am Eingang luftdicht ist. Hab es mir allerdings nur in echt angeschaut und war damit nie unterwegs. Mein erstes Zelt war ein Salewa Micra, das ist relativ billig, sehr geräumig, luftig und ziemlich stabil. Leider aber auch schwer. Mein jetziges Zelt ist ein MSR Hubba, da passt wirklich kaum mehr als die Matratze rein, dafür ist es sehr klein und leicht und man kann trotzdem gut sitzen. Zu den Töpfen noch etwas: Ein Topf sollte doch genügen, das Set hier ist z.B. ziemlich gut und billig, das Edelstahl unempfindlich und kaum schwerer als Alu oder Titan: https://www.globetrotter.de/shop/tatonka-edelstahl-kochgeschirr-107433Zum Inlet: War mein größter Fehlkauf, ich fühl mich darin total eingeengt und verhedere mich beim Reinkriechen und auf den Bauch drehen schon dreimal. Aber ich mag auch Schlafsäcke nicht, die Daunendecke war die größte Offenbahrung Bei der Matte würde ich mir überlegen ob es unbedingt die dickste sein muss. Wenn du damit besser schlafen kannst ist es aber natürlich die paarhundert Gramm wert.
|
Top
|
Print
|
|
#1009411 - 01/25/14 06:25 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: Katun]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 5,838
|
Trangia-Besitzer stören sich nicht am Ruß und dass man nichts regulieren kann. Irgendwann kaufen sie wohl einen Gaseinsatz ... aber mit Trangia geht es mir ungefähr wie mit vaude, keine Ahnung, warum so verbreitet. Benzinkocherbesitzer rödeln immer rum, damit der Kocher für den Flug nicht riecht. Ja, und wenn man kochen will, muss man gerne mal erst die Düse putzen und dann funktioniert es immer noch nicht usw. Bei mir russt (fast) nix. Regulierung geht mit dem Regulierungsring. Hört sich so an, als ob du Trangia gar nicht selbst kennst...
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#1009414 - 01/25/14 06:27 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: Groooveman]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 5,838
|
Also Schreib ich mein Notizbuch "Alternativ für den Mehrstoffkocher ein Trangia Spirituskocher + Flasche (soll ewig halten)".
Was für Spiritus kommt da rein und wie viel Brauch man c.a Pro Kochvorgang ? Menge hängt von der Wassertemperatur, Menge, Kochdauer und sehr stark vom Wind ab. Selbst ausprobieren. Bei starkem Wind verbracht ein Trangia deutlich mehr. Beim Gaskocher bleibt die Flamme eher Richtung Topf. Seideninlet finde ich wegen der Hygiene auch gut.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih |
Edited by ro-77654 (01/25/14 06:28 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1009416 - 01/25/14 06:32 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 1,353
|
Benzinkocher sind doch eher was für in den Weiten der unbewohnten Wildnis reisende Feinmotoriker die Spaß daran haben, den Flammenwerfer zwecks Reinigung ab und zu in seine Einzelteile zu zerlegen. Hast mich gut beschrieben...! Kocherfrage erzeugt Glaubenskrieggefahr. Ich habe auch den MSR und denke: einmal gekauft wird er ewig benutzt. Mir macht er Freude. Grüße Felix
|
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern. |
Edited by Standschalter (01/25/14 06:33 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1009441 - 01/25/14 07:34 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: aighes]
|
Member
Offline
Posts: 8,367
Underway in French Southern Territories
|
Hallo Aighes Die KONKRETE Situation des Threaderstellers ist - wie so oft - natuerlich völlig irrelevant für unser Diskussion hier ... Lohnt sich wenn man ihn häufiger/länger nutzt bzw. bei Flugreisen Er plant eine Mehr_TAGES_tour von Berlin (!) aus! Vermutlich könnte er sich die 3-4 Tage auch einfach morgens ins Cafe setzen ...
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1009443 - 01/25/14 07:45 PM
Re: Ausrüstungstipps oder so ...
[Re: Katun]
|
Member
Offline
Posts: 8,367
Underway in French Southern Territories
|
Salut Katun Trangia-Besitzer stören sich nicht am Ruß und dass man nichts regulieren kann.
?!? Aber Du hast schon mal mit einem gekocht? Und auch mal mit einem - vom TE erwähnten - MSR-XGK?!? Mit "Real-World-Tankstellenbenzin" natuerlich! Na, haste? Tja, dann wirst Du sicher wissen, dass das Russen beim Trangia minim ist im Vergleich zum Anzuendetheater und der Sauerei eines Benziners. Irgendwann kaufen sie wohl einen Gaseinsatz ... aber mit Trangia geht es mir ungefähr wie mit vaude, keine Ahnung, warum so verbreitet.
Alles Deppen halt, und dann hat das Ding auch noch so ein altmodisches Design, das gleiche wie vor 40 (80?) Jahren. Einfach unmöglich, diese Leute . Fortschrittsfeinde! Benzinkocherbesitzer rödeln immer rum, damit der Kocher für den Flug nicht riecht.
Realitycheck: Der TE plant ein paar Tage (!) ab Berlin ... und ausserdem rödeln die armen Benzin-Chefs bereits bei jedem mal "eben mal schnell Wasser heiss machen" OT-BTW: Bin sehr oft mit dem Benziner geflogen, nie irgendwelche Probs, auch ohne Pfefferminztee etc.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
|