International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 239 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1045879 - 06/03/14 12:55 PM Re: Highlights Osteuropa? [Re: veloträumer]
sid ahmed quid taya
Member
Offline Offline
Posts: 14
Habe das ganze jetzt nur oberflächlich gelesen und weiß nicht in wie weit schon geantwortet wurde. Vom generellen illegalen Grenzübertritt auf dem Balkan rate ich ab, es gibt viele Stellen an denen das ok und üblich ist, es gibt aber auch viele Stellen, wo das definitiv nicht geduldet wird. Besonders solltest du nicht denken, dass das nicht bemerkt wird, die Grenzen dort sind sehr gut geschützt und überwacht, gerade die wenigen passierbaren Stellen im Hochgebirge. Zur Einreise nach BiH: Nach meiner Erfahrung ist die Einreise problemlos an großen Straßen z.B. Metkovic (Strecke Adria - Mostar) dort fahren so viele drüber, dass einfach nur durchgewunken wird. An kleinen Grenzübergängen im Gebirge z.B. Metalica (Strecke Pljevlja - Gorazde) wird sehr ausführlich kontrolliert, die Grenzer haben dort sehr viel Zeit bei vielleicht zehn Grenzübertritten pro Tag, die Vorschriften sind sehr komplex und deine Dokumente sind nie vollständig, der fehlende Stempel/ Versicherung/ Zollformalität ist aber immer vor Ort erhältlich. Kosten ca. 25 Euro pro Nase, das sind dort unten die Spielregeln und die Grenzer müssen auch von irgendwas leben... Für Radler eher uninteressant aber ich habe in keinem anderen Land derart viele Radarkontrollen mit (modernsten Lasermessgeräten)erlebt wie in BiH. Allerdings war ich auch Zeuge eines sehr schweren Unfalles mit Todesfolge auf der Straße Mostar - Adria, sodass die Geschwindigkeitskontrollen m.M.n. nicht völlig unbegründet sind.
Top   Email Print
#1045993 - 06/03/14 08:33 PM Re: Highlights Osteuropa? [Re: martinbp]
Dergg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,068
Ungarn ist mehr so eine Verlegenheitslösung um irgendwie nach Budapest zum EC zu kommen. Ich habe da ein bißchen rumprobiert, aber irgendwie landet man immer wieder auf den großen Straßen. Kann man da evtl auch einen Zug nehmen, z.B. von Oradea oder Bekescsaba?
Top   Email Print
#1045994 - 06/03/14 08:36 PM Re: Highlights Osteuropa? [Re: Toxxi]
Dergg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,068
von Turnu-Severin über Târgu Jui habe ich auch als stressig in Erinnerung. Den Urdele möchte ich nicht nochmal fahren, an den habe ich noch schöne Erinnerungen aus dem Jahr 2000, sehr einsam und geschottert. Die muß man nicht kaputtmachen. Scheint generell nicht einfach, vom Eisernen Tor durch Rumänien sinnvoll wegzukommen. Vielleicht klemmen wir es uns.
Top   Email Print
#1046016 - 06/04/14 05:06 AM Re: Highlights Osteuropa? [Re: Dergg]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
Ok, ich sehe, du magst den Schotter. schmunzel Ich denke, ihr könnt schon das Stück vom Eisernen Tor nach Baile Herculane schon fahren. Ist ja nicht soooo weit. Aber erwartet dort eben keine Einsamkeit. Und wie gesagt - das Sonntagsfahrverbot für LKW gilt auch in Rumänien. Mich würden dann Fotos von der Strecke von Baile Herculane nach Petrosani interessieren.

Alternativ fahrt ihr eben auf der serbischen Seite bis Ram und mit der Fähre nach Banatska Palanka. Dort ist wenig Verkehr.

Das Apusein-Gebirge fand ich auch sehr schön. Von Arieseni (850 m) oder Vârtop (1200 m) aus kann man relativ einfach auf den höchsten Gipfel wandern (Vârful Bihor 1849 m). Ich habe es gemacht und fand es toll. lach

Zug nach Budapest: vermutlich eher von Debrecen als von Oradea. Aber da ist Martin der Experte.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1046019 - 06/04/14 05:31 AM Re: Highlights Osteuropa? [Re: veloträumer]
Dergg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,068
In Antwort auf: veloträumer
Ich habe aber Zweifel, ob deine Route zum Boracko jezero/BiH so aufgeht. Ohnehin würde vieleicht lohnen ab Mostar über die Buna-Quelle/Blagaj zu fahren (bekannte Karstquelle, Camping nahe bei), dann weiter über Nevesinje, Kovacici auf die geplante Route zum Boracko jezero.

Sieht auf Google-Sat in der Tat nicht gut aus. Ich wollte nur eigentlich die große Straße vermeiden. Ist der Verkehr dort erträglich?

In Antwort auf: veloträumer

Auf der Route Niksic - Lukovo - Gvozd - Wintersportzentrum Vucje (das ist der Pass, den ich wegen Bora ausfallen lassen musste) dürfte die Fortführung nicht aufgehen. Man muss wohl den Bogen weiter ausfahren über Savnik und Tusina. Bei dir ist eine Abkürzung drin, die wohl nicht fahrbar ist - zudem wird die Versorgungslücke zu groß.

Das sieht auf dem Satelliten eigentlich recht ordentlich aus.

In Antwort auf: veloträumer
Falls Zeit übrig, lohnt auch den Bogen noch weiter, oberhalb von Savnik, nach Poscenj zu erweitern, um einen Abstecher zu Komarnica-Schlucht zu machen.

Klingt gut, danke!
Top   Email Print
#1046022 - 06/04/14 05:44 AM Re: Highlights Osteuropa? [Re: Toxxi]
Dergg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,068
Ich habe gerade noch das gefunden, falls es am Ende knapp wird. Weiß jemand, wie gut das mit der Radmitnahme klappt in diesem Zug? Die Bahn weist nur diesen einen pro Tag aus.


+-----------------------------------+-----------+-----------+----------+
| Bahnhof | Ankunft | Abfahrt | Zug |
+-----------------------------------+-----------+-----------+----------+
| Timisoara Nord | | 07:30| IC 78|
| Arad | 08:22| 08:25| |
| Curtici | 08:47| 09:10| |
| Curtici(Gr) | 09:11| 09:11| |
| Lököshaza | 08:25| 08:50| |
| Ketegyhaza | 08:59| 09:00| |
| Bekescsaba | 09:12| 09:20| |
| Mezöbereny | 09:33| 09:34| |
| Gyoma | 09:46| 09:47| |
| Mezötur | 09:59| 10:00| |
| Szolnok | 10:25| 10:27| |
| Budapest-Keleti | 11:50| | |
+-----------------------------------+-----------+-----------+----------+

Verkehrstage
täglich nicht 23. Mär bis 31. Mai 2014


Bemerkungen
Reservierungspflicht
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
(nicht täglich 4. Jun bis 29. Sep 2014)
für Binnenverkehr in den gekennzeichneten Wagen zugelassen
(Lököshaza --> Bekescsaba
)
Top   Email Print
#1046057 - 06/04/14 06:55 AM Re: Highlights Osteuropa? [Re: Dergg]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
Ich habe gerade mal auf der ungarischen MAV-Seite nachgeschaut.
Das ganze ist widersprüchlich: Wenn ich nach Fahrradmitnahme suche, wird der Zug um 7:30 angezeigt, wenn ich auf die Einzelheiten gehe, finde ich ein Piktogramm: Fahrradtransport nicht möglich bzw. Fahrradtransport möglich ab Grenzbahnhof Lökösháza bis Békéscsaba. Für diesen Abschnitt reservierungspflichtig.
Wenn ich nur Békéscsaba-Budapest eingebe sind beide Piktogramme: Fahrradmitnahme nicht möglich bzw. Fahrradmitnahme reservierungspflichtig. Da soll nun einer schlau werden.

Einfacher scheint es von Nyírábrány (8:09,12:09,14:09,16:09) mit Umsteigen in Debrecen und Cegléd. Das sind komplett Personenzüge in denen die Fahrradmitnahme möglich ist, wenn es kein Radabteil gibt, dann auf dem ersten und letzten Einstiegsbereich.

Wenn ihr südlicher über die Grenze kommt: Von Nagykereki (8:45, 11.45, 13:45, 15:45, 17:45) mit dem Personenzug nach Debrecen und weiter wie oben.

Die auf der Karte eingezeichnete Bahnstrecke bei Létavértes wird nicht mehr bedient.

Wie einfach es ist noch auf die Schnelle am BAhnhof eine Reservierung für den IC zwischen Debrecen und Budapest zu bekommen, weiß ich leider nicht.

VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
#1046150 - 06/04/14 11:54 AM Re: Highlights Osteuropa? [Re: Dergg]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Dergg
In Antwort auf: veloträumer
Ich habe aber Zweifel, ob deine Route zum Boracko jezero/BiH so aufgeht. Ohnehin würde vieleicht lohnen ab Mostar über die Buna-Quelle/Blagaj zu fahren (bekannte Karstquelle, Camping nahe bei), dann weiter über Nevesinje, Kovacici auf die geplante Route zum Boracko jezero.

Sieht auf Google-Sat in der Tat nicht gut aus. Ich wollte nur eigentlich die große Straße vermeiden. Ist der Verkehr dort erträglich?

Weiß ich leider nicht. Ich hatte die Routen nur geplant, musste sie aber wieder verwerfen, weil die Tour zu umfangreich wurde. Ich blieb südlich von Mostar und habe auch die Buna-Quelle recht knapp verpassen müssen (obwohl ja Karstquellen gewissermaßen ein Thema meiner Reise waren). Ich bin aber auch schon ein mehrere "rote" Straßen in BiH gefahren - der Verkehr war aber nie so richtig wild, um nicht zu sagen spärlich. Am meisten war wohl auf der unteren Neretva-Route los. Belebt, aber doch sehr gemäßigt im stärker besiedelten Gebiet der Herzegowina Ljubuski - Imotski. Sarajevo bzw. Ilidza - Foca war zumindest am Sonntag absolut ruhig. Trebinje - Gacko am Samstag/Sonntag nahezu ausgestorben, wie auch zuvor die Grenzübergangsstraße von Herceg Novi nach Trebinje (Samstag). Sofern es größeren Verkehr zwischen Mostar und Sarajevo überhaupt geben sollte, läuft dieser über die Neretva-Schiene bis Jablanica und dann über Konjic.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (06/04/14 11:56 AM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de