Das aber nur sehr bedingt. Selbst im Outdoorausrüstungskonsumparadies Deutschland gibt es Städte mit 50.000+ Einwohnern, da beschränkt sich das Ausrüstungsangebot auf Sportläden, die eine kleine Ecke haben, wo es Outdoorausrüstung gibt.
In Ländern, wo Outdoor weniger angesagt ist, ist das Angebot bestimmt nicht besser. Wenn die Ausrüstung murks ist oder den Geist aufgibt, kann man sich meiner Erfahrung nach darauf einstellen, dass man entweder repariert oder halt mit dem Zustand leben muss.
Da teste ich zumindest die wichtige Ausrüstung lieber einmal kurz daheim.
Auch bei Radausrüstung, wo das Angebot sicher besser ist, würde ich zu Hause testen. Auf die große Auswahl des Internets muss man während der Reise eher verzichten und ob man dann vor Ort in einem Radladen einen passenderen Sattel bekommt ist eher fraglich.