Wo ist irgendwo in Deutschland?

Von Bonn sind es genau 1350 km zur Pointe du Raz** über Givet, Amiens**, Etretat***, Caen**, Bayeux***, Mont St. Michel***, Cap Fréhel***, Monts d'Arrée*. Die Autobahnbrücke** über die Seinemündung bei Le Havre hat auch einen Radweg. Den Abschnitt ungefähr zwischen der Grenze B/F und Amiens finde ich etwas eintönig, das sind aber nur 150 km.
Anders als in Deutschland wird man in Frankreich nur selten zur Nutzung von Radfernhaltewegen (in der deutschen STVO übliche Kurzbezeichnung: Radwege) genötigt. Stattdessen gibt es eine Vielzahl wenig befahrener Landstraßen (mit D gekennzeichnet), die hervorragend zum Radfahren geeignet sind. Unangenehm starker Autoverkehr herrscht fast nur auf manchen Nationalstraßen (N). Teilweise dürfen aber sogar die Standspuren vierspuriger Schnellstraßen mit dem Rad befahren werden. Dank des weitgehenden Verzichts auf die Trennung zwischen Fahrrad- und Autoverkehr fällt in Frankreich auch die Durchquerung größerer Städte (z.B. Le Havre) sehr viel leichter als bei uns, da man überwiegend den Fernverkehrswegweisern folgen kann. Zudem haben die meisten Städte nicht diesen bei uns üblichen "Speckgürtel" aus übersubventionierten Wohn- und Gewerbegebieten.
Deine max. Tageskilometerleistung solltest Du vorher zu Hause festzustellen versuchen.

Daniel

*-***: sehenswert!