Aus diesem Grunde wird dir kein einziger guter Lauftradbauer eine durchgehende 2 mm-Speiche eher als eine 2/1.8er empfehlen.
Laufradbau ist mitunter eine Wissenschaft mit philosophischen Tendenzen. Zumindest wirkt sie auf Aussenstehende rasch mal so, auf mich bspw.

Schau Dir mal in Ruhe die Tabelle über Sapim Speichen bei
Komponentix an und zwar besonders die Werte von Zugfestigkeit und max. Lastwechseln. Das sind schon ganz putzige Unterschiede zwischen den vielen verschiedenen Speichenarten.
Und auch wenn es dort um Sapim geht, die Physik dürfte auch bei DT nicht sonderlich anders sein, nur die Werte sind dann etwas andere.