International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Edith, Indalo, H-Man, denni_fd, gerold, Biketourglobal, Baghira, 3 invisible), 204 Guests and 579 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98749 Topics
1552836 Posts

During the last 12 months 2133 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 30
Holger 29
Uli 29
Juergen 29
Topic Options
#985755 - 10/31/13 08:26 AM Re: Neuer Laufradsatz für Crossrad - Speichenfrage [Re: Gio]
hawiro
Unregistered
Der konifizierte Mittelteil ist bei den Alpine III aber genauso dick wie bei den Competition, nämlich 1,8 mm. Der einzige Unterschied ist, dass die Alpine III am nabenseitigen Ende 2,34 mm dick ist, statt der üblichen 2,0 mm wie bei der Competition.

Die Zugfestigkeit der beiden Speichen (und damit die höchstmögliche statische Last) ist also bei beiden Speichen exakt identisch, da diese von der dünnsten Stelle an der Speiche vorgegeben wird. Warum DT Swiss da etwas Anderes behauptet, weiss wahrscheinlich nur deren Marketing-Abteilung. wirr

Fazit: ich würde auf jeden Fall die konifizierten Speichen nehmen, bei einem Crossrad also die Competition. Die sind dauerhaltbarer als nicht konifizierte Speichen. Bei einem scheibengebremsten Rad kann man sich überlegen, vorne auf der Bremsenseite und hinten auf der Freilaufseite (wenn es ein Rad mit Kettenschaltung ist) bzw. auf der Bremsenseite (wenn es ein Rad mit Nabenschaltung ist) Alpine III zu verbauen. Das ist aber mehr, um so paranoide Menschen wie mich zu beruhigen, peinlich als dass es wirklich notwendig wäre.

Ich fahre an meinem Alltagsrad jedenfalls genau die Kombi, nämlich vorne links und hinten rechts Alpine III und auf der jeweils anderen Seite Competition. Für das scheibengebremste MTB habe ich mir letztes Jahr einen Laufradsatz mit VL/HR Competition und VR/HL Revolution (der konifizierte Teil ist bei denen 1,5 mm dick) gebaut. erstaunt Das hält bisher problemlos, es knackt nix und ich musste noch nicht nachzentrieren.

Edited by hawiro (10/31/13 08:33 AM)
Edit Reason: Ergänzung
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Neuer Laufradsatz für Crossrad - Speichenfrage TheJohnny 10/29/13 07:53 PM
Re: Neuer Laufradsatz für Crossrad - Speichenfrage JaH 10/29/13 08:05 PM
Re: Neuer Laufradsatz für Crossrad - Speichenfrage TheJohnny 10/29/13 08:20 PM
Re: Neuer Laufradsatz für Crossrad - Speichenfrage JaH 10/29/13 08:42 PM
Re: Neuer Laufradsatz für Crossrad - Speichenfrage Machinist 10/29/13 09:23 PM
Re: Neuer Laufradsatz für Crossrad - Speichenfrage Spargel 10/30/13 06:02 AM
Re: Neuer Laufradsatz für Crossrad - Speichenfrage TheJohnny 10/30/13 05:27 PM
Re: Neuer Laufradsatz für Crossrad - Speichenfrage amseld 10/31/13 07:48 AM
Re: Neuer Laufradsatz für Crossrad - Speichenfrage Gio 10/31/13 08:18 AM
Re: Neuer Laufradsatz für Crossrad - Speichenfrage hawiro 10/31/13 08:26 AM
Re: Neuer Laufradsatz für Crossrad - Speichenfrage Gio 10/31/13 11:49 AM
Re: Neuer Laufradsatz für Crossrad - Speichenfrage Machinist 10/31/13 12:07 PM
Re: Neuer Laufradsatz für Crossrad - Speichenfrage  Off-topic JaH 10/31/13 12:17 PM
Re: Neuer Laufradsatz für Crossrad - Speichenfrage  Off-topic Machinist 10/31/13 12:29 PM
Re: Neuer Laufradsatz für Crossrad - Speichenfrage hawiro 10/31/13 12:09 PM
Re: Neuer Laufradsatz für Crossrad - Speichenfrage JaH 10/31/13 08:51 AM
www.bikefreaks.de