Wenn ich so im Magura-Forum lese, ist das zumindest ein Tausch, der mit Enttäuschung einhergehen kann - eine Louise, wenn sie (was der Regelfall bei üblicher Einbausituation ist) zickenfrei arbeitet, war stets eine Sorglosbremse in jeder Hinsicht. Die MTx sollen "by design" einen erheblich schwammigeren besser dosierbaren Druckpunkt haben als sämtliche Mädelsbremsen, UND der ist wohl auch nicht klar unterscheidbar von Luft in der Bremse, die wiederum bei den MT ab Werk häufiger zu sein scheint als Magura gerne hätte, und wiederum mit speziellen Entlüftungszeremonien, die nicht standardmäßig im Handbuch sind, einhergeht....
Also wenn es "bloß" um Luft im System geht, würde ich meine (normal eingebauten) Louisen nicht aus der Hand geben, wenn nicht 100% sichergestellt ist, daß ich die gleiche Bremse wiederbekomme...
Ob die MTx "by design" unempfindlicher gegen ungewöhnliche Einbaulagen sind als panta-rheis Louise am Pino, ist dann eine andere Frage, gut möglich, daß das hier eine massive Verbesserung ist.
lG Matthias