In Antwort auf: coseil

Ich bin nur jahrelang auf 'gefederten' Sitzen a la Brooks rumgefahren - und mich nie an die harten und schmalen Sättel "rangetraut", bis ich dann doch mal einen Rennradsattel (eben von Selle Italia) ausprobierte, und seitdem von diesem nur begeistert bin.



Hm, so ganz verstehe ich dieses Gegensatzpaar nicht, denn ich habe auf dem Reiserad einen ungefederten und durchaus auch harten Brooks. Ob er schmal ist, ist relativ (Professional S - der wir m.W. als Rennradsattel verkauft).

Ich habe mir inzwischen abgewöhnt, Sätteln eine besonders hohe Bedeutung zuzumessen und habe festgestellt, dass ich auf ziemlich vielen Sätteln nach kurzer Eingewöhnung im Prinzip sitzen kann (und dass mir andererseits an zwar seltenen aber durchaus vorkommenden schlechten Tagen jeder Sattel Ärger macht). Wichtig *für mich* ist, dass der Sattel an den Seiten nicht zu breit ist, sonst reib ich mir die Oberschenkel wund. Der Sattel sollte *für mich* möglichst stark wie ein 'T' und möglichst wenig wie ein Dreieck aussehen und dieser Form kommt von allen Sätteln, die ich im Gebrauch habe der Brooks am nächsten. Früher war mir auch noch das glatte Material wichtig, weil ich ganz gerne ein bisschen auf dem Sattel rumrutsche, da habe ich mich aber inzwischen auch an anderes gewöhnt.

Martina