Hallo,
ich war vorletztes Wochenende auf einem 3 Tagestrip durch das schöne Engadin / Livigno / Val Müstair. Leider war es ab dem Mittag des 2. Tages verregnet. Der Regen wurde durch Schneefall in größerer Höhe abgelöst. Ich fahre an meinem MTB seit 8 Jahren die Magura HS33 - diese schicke neongelbe Version. So nett die Bremse bei trockenen Verhältnissen ist: hier war diese ein reines Desaster! Der Film aus Bremsbelag, nässe und dreck verschlechterte das Bremsen gründlich. Nach Kontakt mit Schnee (es gab noch viel Altschnee ab so 2200 m Höhe) bremste erstmal gar nix mehr. Ich half mir dadurch, dass ich die Bremse immer schleifen liess, damit die Bremswirkung wenigstens etwas erhalten blieb. Ich denke, ich habe bei dieser Aktion meine Felgenflanken zu 50% abgetragen. Davon abgesehen, dass die Fahrerei jenseits von lustig war.
ich lese hier im Forum immer das Lob der HS33. Ok, meine funktioniert problemlos seit 1996. Aber das Verhalten einer Felgenbremse bei nassen Bedingungen ist für mich nicht akzeptabel -> mein nächstes Rad (ungleich Rennrad) hat Scheibenbremse - was ich am Reiserad heute schon habe.
Thomas