Hallo liebe Forenmitglieder,
für meine 2014 geplante Radreise suche ich ein neues Bike und mit der Bitte um Vorschläge.
Zu meiner Person:
Größe: 175 cm
Gewicht: 72 kg
Alter: topfit
Gewicht für Bike: ca. 15 kg
Reisegepäck: 35 kg (siehe Profilbild)
Für Eure Anregungen im voraus besten Dank.
Ich denke, dass es nicht sinnvoll ist, hier konkrete Räder zu empfehlen. Jeder von uns kennt normalerweise nur eine eingeschränkte Zahl von Reiserädern und die Bewertung ist natürlich subjektiv.
Auch zu den Komponenten gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen. Es gibt Leute, die z. B. auf jeden Fall von Federgabeln abraten. Diese können aber gerade auf schlechten Pisten einen enormen Komfortgewinn bringen. Wenn Du dann auch im Detail nachforscht, so haben viele der Leute, die von den möglichen Defekten mit solchen Gabeln reden, selber solche noch nie erlebt. Mir z. B. ist noch nie eine Federgabel kaputt gegangen. Und, was würde schlimmstenfalls geschehen, wenn die Federung nicht mehr will? Du kannst die Gabel immer irgendwie versteifen! Wenn eine Gabel bricht, so kann dies sowohl bei gefederten und ungefederten passieren. Eine Federgabel kannst Du dann auch - falls der "Markt" nichts anderes hergibt - durch eine ungefederte ersetzen.
Dies ist nur ein Beispiel. Es geht weiter mit 26er oder 28er Rädern. Argumentiert wird hier mit der Stabilität. Da spielen aber auch andere Dinge (Höhe der Nabe, z. B. bei Rohloff) eine Rolle und inzwischen werden die so stabilen 26er ja bekanntermaßen durch die 29er ersetzt, die nun plötzlich auch stabil genug sind - was ich übrigens unterschreiben würde. Noch ein Punkt ist Stahlrahmen oder Aluminiumrahmen. Auch hier gehen die Meinungen auseinander. Ein anderer Punkt ist Ledersattel oder Kunststoffsattel. Die meisten (auch ich) werden Dir wohl einen Brooks-Ledersattel (z. B. B17) empfehlen, aber andere werden Dir davon abraten. Daher ist es sicherlich gut, eine entsprechende Umfrage zu starten, wie Du es gemacht hast, aber Du musst auch den Mut haben, selber zu beurteilen, was Du für sinnvoll hälst.
Am wichtigsten ist, dass Du auf dem Rad bequem über lange Strecken fahren kannst. Die meisten Räder der Preisklasse, die Du angesprochen hast, sind gut genug, um auch lange Reisen zu überstehen. Häufig sind es dann nur noch Kleinigkeiten, die man optimieren kann. Stabil sollten insbesondere die Gepäckträger sein, wobei ich Dir auch dringend zu einem Lowrider raten würde (im Falle einer gefederten Gabel empfehle ich Dir den faiv, der sein Geld wirklich wert ist). Eine Rohloff-Schaltung ist ebenfalls sehr robust, obwohl Du mit einer Kettenschaltung auch gut durch die Lande kommst.
Beim Gepäck solltest Du ein wenig abspecken. Du müsstest eigentlich mit 20 kg (ohne Getränke und Lebensmittel) schon recht gut ausgestattet sein. Voraussetzung hierfür ist allerdings ein leichtes Zelt und leichte Matte + Schlafsack.
Viel Spaß bei der "Qual der Wahl"!