Der Sinn des Smartphones auf Reisen ist bei mir tatsächlich eingeschränkt.

Weil ich es erst seit wenigen Monaten besitze, hatte ich es jetzt auch zum ersten mal dabei. Davor waren Smartphones Fremdwörter für mich.
Wollte es eigentlich als Alleskönner testen, das geht nun aber wegen der Kapazität nicht
und als Navi bin ich durch den Garmin besseres gewohnt, da er bei jedem Wetter ablesbar ist und 2 AA Zellen von der Tankstelle 3 Tage reichen.

Netbook ist beruflcih unverzichtbar, weil ich auch unterwegs Geld verdienen kann.
Aber Taschenlampe und MP3 Player kann nächstes mal wirklich zu Hause bleiben,
durch meinen Reader mit LEDs hab ich passenden Ersatz.

Man versucht halt immer zu optimieren, wer kennt das nicht.
Ich gehöre wohl auch eher zur Schwerlastfraktion und schaue nicht auf jedes Gramm.
So nehme ich auch bei Alleinreisen ein bequemes Zweimann-Zelt mit.

Trotzdem versuche ich natürlich das Maximum mit dem Minimum zu erreichen.