Physik war noch nie meine Leidenschaft und ich kann meinen subjektiven Eindruck auch nicht wissenschaftlich belegen. Fakt ist aber dass die Titan-Rahmen spuerbar mehr flexen als zB mein Klein RR-Rahmen oder mein Wilier-Alu-MTB-Rahmen - die auf den VNs verwendeten Titan-Sattelstuetzen spielen da wahrscheinlich auch noch mit. Der bei Langstreckenfahrten von mir durchaus gewuenschte "Komfort" (egal ob durch horizontalen oder vertikalen Flex hervorgerufen) fuehrt aber dazu, dass mir die Fuhre mit viel Gepaeck hinten zu instabil wird - deshalb mein Hinweis an den Treadersteller.

Ganz deutlich merke ich den Unterschied im Rahmenmaterial bei einem harten Antritt aus der Kurve heraus - fuer ein Kriteriumsrennen wuerde ich definitiv mein Klein nehmen...

Gruss Gerold