Mal ernste Frage: Wenn der Scheibendurchmesser paßt und sich die Bremse montieren läßt und funktioniert - die kann von der Physik her auch nicht besser oder schlechter als die Bad Uracher Mädels. 98 % der Bestandteile des Pinos haben sicher überhaupt keine "Zulassung", allehöchstens 5 % eine "Herstellerfreigabe" in dem Sinne, daß er damit meint "ich habe dieses kritische Teil dermaßen überdimensioniert, daß es guten Gewissens auch bei doppelter als der "normalradlerischen" Belastung genug Reserven hat. Auf "Tandemzulassung ja/nein" festnageln wirst Du im Zweifelsfall eh niemanden können.
Und noch mein Tipp: Wenn du mit der Louise zum Fachschrauber gehst, nimm, wenn Du Auswahl hast, lieber einen, der auch mit Liegerädern Erfahrung hat, weil der das Problem, Bremsen in ungewöhnlichen Einbaulagen vorzufunden, täglich hat, und dann wahrscheinlich leichter unterscheiden kann, ob es "nur" an der Einbaulage, an einem Defekt oder an beidem liegt.
lG Matthias, der mit seinen Louisen am Normalrad offensichtlich einfach Glück hat..