Hi,
für mich war das HubbaHubba immer ein Nogo wegen dem erst aufzubauenden Innenzelt.
Kann man das Aussenzelt mit passender Unterlage nicht zuerst aufbauen ? Dachte ich hätte das in verschiedenen Beiträgen gelesen ?
Oder ist diese Variante zu "fummelig"
Gruß,
Jochen
Wir haben das HubbaHubba ohne HP. Man das Außenzelt schon zuerst aufbauen. Ein Boden in denen die Enden der Zeltstangen vorübergehend versenkt werden können vorausgesetzt. Wenn man den Footprint besitzt macht das die Sache eine ganze Ecke einfacher, weil das Gestänge im richtigen Verhältnis aufgespannt ist. Der Einsatz des Innenzeltes ist aber wie bereits angemerkt wurde eine Fummelei. Zur Not gehts aber.
Vom Raumangebot her kann es knapp werden. Im Zelt ist nur zu den Füßen meiner Freundin noch Platz um Radtaschen zu stapeln. Sie ist geschätzte 1.50m "groß" und dementsprechend nicht-lang ist ihre Isomatte (was den Stauraum ermöglicht). Die Aspiden bieten natürlich immer noch Raum. Leider deckt der Footprint nur den Zeltboden ab, nicht die Apsiden, so dass man sich entweder was eigenes schneidert oder eben auch nicht.
Prinzipiell bin ich mit dem Zelt zufrieden. Wenn ich ein neues kaufen müsste würde ich vielleicht schaun ob es eins mit mehr Liegefläche gibt.
Chris
PS: Bei Solotouren ist das Hubbahubba natürlich purer Luxus was das Raumangebot angeht
