Hallo Theo,
beim MTB ist das Tretlager meistens höher, damit man besser über Hindernisse kommt.
Der Rahmen ist nicht so hoch, damit man den Sattel weiter nach unten absenken kann, wenn es steil bergab geht. Das nach hinten abfallende Oberrohr hat also eine nützliche Funktion.
Außerdem sind MTB-Rahmen auf Federgabeln ausgelegt. Es gibt natürlich auch entsprechend hohe Starrgabeln. Gabel-Einbauhöhe ist hier das Stichwort.
Letztlich sind die Übergänge fließend.
Ich fahre beim MTB eine Rahmenhöhe von 46 cm und beim Rennrad sind es 54 cm. Die Länge ist ähnlich. Vielleicht orientierst Du Dich ein wenig daran.
Grüße
Andreas