Du gehst mit dem Rad zur Aufgabe für das Sperrgepäck und dein Rad wird dort durch das Röntgengerät (Scanner) geschoben. Wenn der Scanner zu klein für dein Rad ist, das Personal aber darauf besteht, das Rad durch den Scanner zu schieben, muss mindestens das Vorderrad heraus. Wenn du das Vorderrad fixiert und verpackt hast, packst du wieder aus.
Der Tipp von mgrabi und natash mit der Frischhaltefolie ist gut. Ich nehme Luftpolsterfolie, geht auch. Wenn es Spielraum bei der Verpackung gibt, ist weniger m. E. mehr.
Wir haben mehrfach bei frühen Flügen das Gepäck und die Räder bereits am Vorabend aufgegeben. Wenn die Zeit dafür da ist, gibt es dann einen stressfreien Morgen. Ein größeres Risiko sehe ich da nicht. Außerdem: Es ist ja der Rückflug. Wenn dein Rad tatsächlich vergessen oder falsch verladen wurde, bringt es dir die Fluggesellschaft irgendwann nach Hause. zwinker
Harald