Also vielleicht sollte man erstmal damit anfangen zu ergründen, ob es sich vielleicht um einen Schraubkranz (also Ritzelpaket mit integr. Freilauf und dann komplett auf Nabenkörper mit einfachem Gewinde geschraubt) handelt, denn diese waren immer sehr anfällig für dieses beschriebene Problem!
Sind zwar heute nur noch an Billo-Bikes verbaut, aber ist ja auch nicht genauer beschrieben...
In dem Fall müßte man das Ritzelpaket austauschen, und demnach, je nach Zustand dann leider auch Kette usw.
Wenn das nicht der Fall ist und es sich tatsächlich um eine Freilaufnabe handelt, dann würde ich mich freuen "nur" den Freilauf wechseln zu müssen (Deore oä kostet mM nach ca. 20€), bevor ich an den og. Rattenschwanz denke...
Einfaches wiederfestziehen (wenns so aussieht als ob es sich nur gelockert hat) wird bestimmt nix bringen, denn mit dem Rechtsgewinde sollte es eigentlich ggn Lösen geschützt sein, also am besten direkt austauschen weil es einen guten Grund fürs lockern geben wird.
Wenn es sich nicht gerade um eine recht aktuelle XT-Nabe handelt, und danach hört es sich nicht an, dann hat auch jeder das nötige Werkzeug dafür und dürfte im Stande sein einen Freilaufkörper zu wechseln.