Man kann zu dem Thema viel lesen, aber den idealen Regenschutz gibt es anscheinend nicht.

Man hat die Wahl:
1. Regenhose mit Membran (Gore und dergleichen)
Aber die Membran funktioniert bekanntlich bei höheren Außentemperaturen (>15 Grad wird genannt) nicht.
So gesehen wäre eine Belüftungsmöglichkeit nicht schlecht. (Bei fast allen Jacken gibt es ja nicht ohne Grund diese Reißverschlüsse unter den Armen)

2. Regenhose ohne Membran
Bekommt man billig. Nur stellt sich hier dann ebenfalls auch das Belüftungsproblem. (Wobei ich schon den Tipp gelesen habe nach max. 2 h ausziehen, umdrehen und trocken wischen )

3. Die Rainlegs
Hier stellt sich das Belüftungsproblem wohl nicht. Die Frage ist wie es mit Wasser von Unten aussieht.

4. Der Poncho
Ja das ist keine Regenhose!! Aber mit etwas Glück und ohne zu viel Wind bleiben die Beine oft einigermaßen trocken. Schwitzen ist da auch eher kein Problem. Bei sportlicher Fahrweise wird man damit aber eher nicht glücklich.

Wir möchten jetzt für unsere nächste Sommer-Tour wegen zu viel Wind (Küste) notgedrungen von 4. auf 1., 2. oder 3. umstellen.

Wie seht ihr die Problematik bei den einzelnen Lösungen?

Was könnt ihr für Produkte empfehlen?

P.S. 3/4 Regenhosen werden auch manchmal genannt.