Ist's ein Weltreiserad, wo man die Canti-Option für den Fall eines nicht dorfschmiedkompatiblen Schadens an den Scheibenbremsen behalten will, dann die Sockel einfetten oder mit Konservierungswachs vollschmieren, evtl. Schraube mit Fett rein (Plastikschraube oder -stopsel wäre besser - keine Kontaktkorrosion möglich), ggf. Schlauch drüber.
Ansonsten: man kann die eigentlichen Sockel bei vielen Fahrrädern, wie Nordisch schreibt, aus der Aufnahme an Gabel und Rahmen rausschrauben. Dann bleibt ein kurzer Stummel mit einem (meines Wissens) M8- oder M10er-Innengewinde übrig, das man saubermachen, wieder satt einfetten oder mit Hohlraumwachs zupappen und dann mit einem passenden Stöpsel schützen kann, bzw. wenn man die Cantisockel eh nie wieder nutzten will, sogar zulackieren. Nachgeschnitten und vom Lack befreit ist das Gewinde im Fall des Falles recht einfach.
lG Matthias