oje, ist das Teil Eures Gepäcks, wenn Ihr trinkbeutelnutzenden Rucksackradler ne mehrwöchige Tour macht
Da mir die Flaschenfraktion etwas in der Minderzahl scheint, muß ich auch noch meinen Senf dazu geben:

Thema anhalten: wenn ich nicht gerade auf 12km mit 10% Anstieg und Gepäck Standfahrrad fahre (und um dabei das Umkippen zu vermeiden beide Hände brauche

), trinke ich während des Fahrens. Bei besagten 12km bin ich froh, mal anhalten zu dürfen, um meinen Puls wieder unter die 180 zu kriegen

. Und im Übrigen drängt sich mir die folgende Frage auf: Habt Ihr beim Bergfahren den Trinkschlauch ständig im Mund?? Wenn ja, nervt das nicht? Wenn nein, wie bekommt Ihr den Schlauch ohne Hände zum Mund????

Thema sauber machen: Wenn ich mir besagte Bürschte anschaue und mir überlege, daß ich auf den Zeltplätzen im Urlaub teilweise nur kaltes Flußwasser zur Verfügung habe, frag ich mich, wie man damit den Schlauch unbewohnbar machen soll. Da ist mir meine Flaschenkappe lieber, die läßt sich leichter spülen.

Rucksäcke auf dem Rücken beim Radeln verursachen bei mir nen ständigen Nörgeldrang.
So, ich fahr jetzt mit meiner Flasche los, wenn der Inhalt nicht reicht, setz ich mich in den nächsten Biergarten, dort trinkt man aus Gläsern!

Anja