wie auch Harald schreibt sind die Airondacks wohl ein bisschen zu abseits für uns - auch die Finger Lakes, es sei denn wir machen zwischen Niagara Falls und Wolfe Island einen Schlenker. Das Lake Ontario-Südufer gefällt mir momentan nicht schlecht, allerdings habe ich von Rochester keinerlei Vorstellung als KODAK. In unserer Regionalkarte (ITM) ist das ganze Ufer als Abfolge von State Parks markiert, sollte also schön sein. Zur Südseite der Großen Seen fiel mir bislang immer das Wort "Rostgürtel" ein (hatten wir vor Jahren in der Region Cleveland / Detroit auch so erlebt), aber das ist sicher ein Vorurteil...
Rochester würde ich eher meiden/durchfahren. Dank Deindustrialisierung und dem Niedergang von Kodak ist dort alles recht heruntergekommen und manche Viertel vermeidet man wohl besser. Die Landschaft am Südufer ist auf jeden Fall schön und im Gegensatz zu Ontario sind die Straßen viel besser zum Radfahren: guter Belag und entweder wenig Verkehr oder gute Seitenstreifen auf den belebteren Straßen. Die NY State Parks sind alle super zum Campen.
@Harald: Zum Boldt Castle / Heart Island gibt's doch auch Fähren von beiden Seiten. Das wäre vielleicht auch einen Besuch wert - weißt du, ob die Räder mitnehmen und ob man den Besuch dort vorreservieren muss? Auf der
offiziellen Homepage habe ich nur gefunden, dass man reservieren kann und Tickets online buchen, nix aber über Radtransport.
Interessant, das kannte ich noch gar nicht. Ich würde die mal anrufen/anmailen und auch sicherstellen, dass sie euch dort über die Grenze lassen.
Noch zu Niagara: die imposanten Schleußen des Welland-Kanals sind auch einen Abstecher wert. Radweg existiert:
Link