Eine Leistungssteigerung erreichst Du unter Linux indirekt, weil keine Schutzsoftware läuft. Wer sich auf einem Windows-Netbook einen ressourcenfressenden Virenscanner leistet, und deren 2-4 Virenscanner gleichzeitig aktiviert, wird keine Freude haben. Ich verwende die kostenlose Variante von Microsoft, der eine verhaltensbasierte Erkennung von Schadsoftware fehlt.
Meinst du MS Security Essentials ? Bin da allerdings sehr skeptisch:
CNET und
Heise Ich bin mit avast free eigentlich seit Jahren zufrieden, nervig ist beim Netbook (Samsung NC10 Plus) mit dem Intel Atom Prozessor allerdings die ziemlich lange Ladezeit der Viren-Definitions-Datei bei fast jedem Start, da wird erstmal alles blockiert. Auf einem neueren PC dauert das nur ein paar Sekunden ohne Einschränkungen. Empfehlenswert - vor allem bei unbekannten oder verdächtigen Seiten - ist die kostenlose
Sandbox Mfg Jürgen