International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (iassu, gatzek, thomas-b, Bicyclista, amati111, 2 invisible), 170 Guests and 865 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98792 Topics
1553372 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
iassu 24
Juergen 23
Topic Options
#922919 - 03/25/13 03:37 PM Tachobeleuchtung zum Nachrüsten
derSammy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 20,643
Da unsere Tachos leider keine integrierte Beleuchtung mitbringen, bin ich das Nachrüsten angegangen. Dabei habe ich mich an den sehr eleganten Vorschlag von JensD gehalten. Da die angegebenen LEDs grade ausverkauft waren, hab ich gelbe genommen ( Conrad, sind ziemlich orangestichig).
Hinweis fürs Zusammenlöten:
(1) zuerste die beiden LEDs antipolar nebeneinander löten.
(2) die Litze sehr kurz isolieren, Ende um 90° Abwinkeln und ev. verzinnen
(3) Doppel-LED umdrehen, Litze darauf legen (Abwinkelung nach unten) und Anlöten. Nach dem Rumdrehen sollten die LEDs auf der Litze zum Liegen kommen. Das sieht so aus:

|- L E D -
'=Litze=========

(4) Das Messingröhrchen ablängen und das eine Ende in etwa der LED-Länge halbseig entfernen. Die Litze einfädeln und das noch offene Ende der LED ans gekürzte Röhrchenende anlöten (ev. vorher verzinnen - Achtung die Isolierung der Litze schmilzt dabei leicht.) Sieht nachher im Profil etwa so aus:

|- L E D - MESSINGROHR-MESSINGROHR-
'=Litze==MESSINGROHR-MESSINGROHR-
MESSINGROHR-MESSINGROHR-MESSINGROHR-

Bilder kann ich bei Gelgenheit ja mal nachliefern.

(5) Ende wetterfest versiegeln. (Muss es da Epoxidkleber sein, oder kann ich da auch einen Universalkleber/Sekundenkleber/Heißkleber nehmen?)

(6) Das Biegen des Röhrchens kann man zum Schluss machen. Am sinnvollsten ist, es über einen runden Gegenstand (Kölschglas, etc.) mit passendem Radius zu Biegen - Freihand wird sicher kritisch.

Da diese Beleuchtung bei uns ans Tandem soll, hab ich das natürlich 2mal gemacht. Jetzt frag ich mich, welche Widerstände ich wohl nehmen sollte? Und einen (d.h. Reihenschaltung) oder für jedes Lämpchen separat? Kenndaten der LEDs sind 20mA @ 1,9V. Vom Cyo-Ausgang kommt wohl Wechselspannung. Bis 8V hab ich mal wo gelesen, werde aber noch mal messen. Wenn ichs auf 10V auslege (d.h. 430 Ohm bei einzelnen Widerständen, 330 Ohm bei gemeinsamem Vorwiderstand), sollte ich doch auf der sicheren Seite sein, oder?

Viele Grüße,
Sammy
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (03/25/13 03:46 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Tachobeleuchtung zum Nachrüsten derSammy 03/25/13 03:37 PM
Re: Tachobeleuchtung zum Nachrüsten derSammy 03/27/13 02:49 PM
Re: Tachobeleuchtung zum Nachrüsten heppo 03/27/13 03:50 PM
Re: Tachobeleuchtung zum Nachrüsten vgXhc 03/28/13 11:06 AM
Re: Tachobeleuchtung zum Nachrüsten derSammy 03/28/13 11:14 AM
Re: Tachobeleuchtung zum Nachrüsten heppo 03/28/13 12:54 PM
www.bikefreaks.de