Das Karhu lässt sich super einfach und schnell aufbauen, auch bei Wind und/oder Regengüssen.
Ein in meinen Augen sehr wichtiger Punkt. Das Zelt gefällt mir, die Einklipstechnik ist anscheinend ähnlich der der Mark-Zelte von VauDE. Das ist nicht superleicht, aber praktisch.
Schwachpunkte:
Es gibt leider keine Möglichkeit, das IZ alleine aufzubauen. Die maximale Lüftungsmöglichkeit ist, beide Türen nur mit Fliegengitter zu verschliessen.
Der erste Punkt würde mich nicht unbedingt stören, das zweite konnten die Mark-Zelte von VauDE wesentlich besser. K.A. warum diese Idee von kaum einem Konkurrenten aufgegriffen wurde und VauDE seine Mark-Zeltpalette derart eingedampft hat.
Die Heringe sind klein und schwer wieder herauszuziehen. Wir haben noch 6 gelbe Plastikheringe dazugekauft.
Die beiliegenden Heringe sind oft nicht optimal. Bei Globi, etc. hast du viel Auswahl und kannst dich beraten lassen, welche Heringe für welchen Boden zu empfehlen sind. Für Dünensand braucht man was anderes wie für lose Geröllfelder oder festgewalzten, CP-Boden.