dass der Saaleradweg von der Quelle bis zur Mündung eine gute Aufwärmtour wäre.
Ja, euch wird warm werden.
In diversen Berichten ist von gefährlichen Abfahrten auf Schotterpisten die Rede, für die man unbedingt ein Fully braucht und die Scheibenbremsbeläge an ihre Grenzen kommen.
Auf dem Thüringer Abschnitt bin ich alles schon irgendwann in Teilstücken gefahren. Ich habe die Einzelheiten nicht mehr auf dem Schirm, aber definitiv ohne Fully, ohne Scheibenbremsen und ohne technische Probleme.
Es soll aber auch die Möglichkeit geben, manche schwierige Teiletappen mit Shuttlebus zu umbussen oder auch mit dem Schiff zu umschiffen

Oder die Landkarte befragen und einfachere Abkürzungen einbauen. z.B. zwischen Isabellengrün und Liebschütz kann man sich etliches Rauf und Runter sparen, wenn man den kurzen Weg über die wenig befahrene Landstraße nimmt. Man verpaßt nix weiter als Schloß Burgk sowie Ziegenrück mit dem Wasserkraftwerk und daneben einer Gaststätte mit (zumindest an WE) exorbitanter Tortenauswahl. Habe ich aufgrund vorgerückter Stunde auch schonmal machen müssen
Grüße,
Kathrin