Ich würde, auch wenn es Arbeit macht, beim zukünftigen Kettenwechsel immer auch die Kettenblätter auf dem Kurbelstern ein Loch weiter montieren = Kettenblatt abnehmen und z. B. um 90° weitergedreht wieder anbauen (bei Vierlochkurbelstern).
Ist das aber nicht ungünstig, weil die Steighilfen so angeordnet sind, dass sie die Kette in der Position geringster Last schalten? Um 90° gedreht hat das gerade den gegenteiligen Effekt.
Das Problem mit dem kettenhochziehenden Kettenblatt hatte ich auch schonmal. Leider schon nach 3000km mit dem mittleren Kettenblatt. Damals hatte ich auch versucht Grate abzuschleifen, es hat aber leider nichts genutzt. Im direkten Vergleich mit einem neuen Kettenblatt habe ich auch fast keinen Unterschied sehen können (beide Kettenblätter nebeneinander gehalten). Ich hatte auch gehofft, dass es sich noch einfährt, was aber nicht der Fall war. Am Ende habe ich dann doch ein neues mittleres Blatt montiert.
Grüße
Florian