Hallo Volker,
wenn die Kette nach einem Umlauf quasi am Kettenblatt kleben bleibt und wieder mit hochgenommen wird dann "schlägt" das Schaltwerk nach vorne. Das passiert verstärkt unter Last. Im schlimsten Fall verklemmt sich die Kette dann wenn sie bis oben mitgenommen wird und blockiert.
Gerade am viel genutzten mittleren Kettenblatt bilden sich manchmal Grate, die dieses kleben bleiben bei neuer Kette verursachen.
Das Problem hatte ich früher öfters aber seit ich die Kette immer frühzeitig wechsel ist das bei mir nicht mehr aufgetreten. Zumindest nur noch minimal. Weist du wie viele Kilometer du die Kette gefahren hast?
Das ist aber nicht zwingend ein Grund das mittlere Blatt zu tauschen. Ob du tauschen solltest hängt davon ab wie das Blatt aussieht (Foto?). Wenn das Blatt eigentlich noch gut aussieht macht es durchaus Sinn nur die Grate weg zu kratzen bzw. das Blatt auf die neue Kette wieder einzuschleifen also ca. 100 km unter wenig Last fahren. Wenn der Schaden nur minimal ist (und so wie du das beschreibst, klingt das für mich so) dann fährt sich das ganz schnell wieder ein und macht danach keine Probleme mehr.
In Zukunft die Kette rechtzeitig tauschen, dann sollte sowas normalerweise nicht mehr passieren.
Gruß
Jörg