Moin,

den Bildern nach ist das ein typischer Schaden für geschweißte Stahlrahmen. Bei einem gemufften und gelöteten Rahmen hätte der (mutmaßliche) Schaden nicht entstehen können. Das liegt daran, daß durch die hohen Temperaturen beim Schweißen Kohlenstoff an den Rand der Nähte wandert. Dort ist dadurch ein Schwachpunkt entstanden. Beim Löten kommt man garnicht in diese Temperaturbereiche rein, wo diese Molekülwanderung statt findet.

Stoß-geschweißte Rahmen haben einen Gewichtsvorteil, wer auf dauerhafte Stabilität setzt findet die aber eher bei gemufften Verbindungen. Da das Material der Rohre hier also schuldlos ist, würde ich mir also eher Gedanken um die Verbindungstechnik machen. Ich würde sogar vermuten, daß du die intakten Rohre weiter verwendet werden könntest.

Wenn du nun Angst hast, daß der Rahmen von innen weg gammelt, gewöhne dir an, das innere des Rahmens jährlich "einzudieseln". Ich nutze dafür allerdinge lieber Leinölfirniss oder Wollwachs. Gute Rahmen haben dafür Löcher, über die der Rahmen ventiliert wird und wo das Öl eingespritzt werden und wieder ablaufen kann.

Gruß aus dem Rheiderland

Lutz


Sollte es jedoch so sein, daß der Riss mitten im Rohr entstanden ist und zufällig in die Schweißnaht rein zog, dann waren das extrem schlechte Rohre. Ich würde aber wetten, daß es anders rum verlief.