Propeller? (gibts im Computer-Lüfter)
Luftschraube!!!
Die Jumo 205 hatten eine Luftschraubendrehzahl von 1593-min bei KW-Drehzahl von 2200-min, das Untersetzungsgetriebe war Teil (1. Zahnrad unter der oberen KW) des Kopplungsgetriebes beider Kurbelwellen.
Motordaten: stehender 6-Zylinder Doppelkolben, B x H: 105 x 160 (2mal!) 16,6 l Hubraum, Startleistung 600 PS (BM "A/B" in Ju 52 und Ju 86) bis 880 PS (BM "D" in Do 26 und BV 138), Steigleistung 540 bzw. 750 PS
Bemerkenswert unter den vielen Weiterentwicklungen waren die (englischen) Napier "Deltic" mit bis zu 3300 PS für Schnellboote
Ein Jumo 205 steht in München, Dt. Museum.
"Im Einsatz bei der LH erreichten die Jumo 205-Motoren meist 250 Betriebsstunden zwischen den Überholungen und stellten für das gut geschulte Fachpersonal keine besonderen Probleme."
HS