Die Untergrenze zum Hunger habe ich im Leistungsverzeichnis mit 120 € angegeben (Wasser, ohne An-/Abreise).
Du liegst also richtig.
Da die Sonntagsradtour am Monatsende stattfindet, solltet ihr einen Überziehungskredit aufnehmen.
Für alle über 30:
Bitte am Tag 1 keine Obst- und Gemüsekisten, Weinkartons, Käsegebinde nach oben schleppen. Es wird euch zu schwer. Wasser/Nährstoffe sind auf der Kammstraße teuer nachzukaufen, aber es ist wohl in gewissen Grenzen nötig. Das Angebot ist punktuell vorhanden. Allfällige Trinkbrunnen an den wichtigsten Strecken sind nicht ohne Hintergedanken stillgelegt/abgebaut.
Habe ich beim Minimalbudget bereits eingerechnet. Wir kommen da auch nur 1x vorbei.
Grundproviant/Energietabletten nehmt ihr selbst mit rauf.
Bitte beachtet, daß sich das Mindestbudget an studentischem Leben orientiert. Bürgerliches Radreisen ist in den touristischen Gegenden Frankreichs deutlich aufwendiger.
Siehe Startbeitrag.
Auch werden Alkoholika in der Gaststätte in Hunderstel-Liter-Einheiten verkauft, was im Hinterland dazu führen kann, daß ein Bier teurer ist als die Zeltübernachtung.