Ich fahre im Winter ab ca. 0° ein bis zwei Paar DICKE Merino-Socken (Woolpower Merino Socks 800)
Meine Winterschuhe sind dem entsprechend mindestens zwei Nummern größer wie die Sommerschuhe.
Echt, Du ziehst 2 Paar 800er Socken an?

Wenn ich das täte, dann bräuchte ich nicht zwei Nummern größer, sondern mindestens vier.

Und könnte mit den Schuhen dann nichts anderes mehr machen, als bei unter -5°C zu fahren (da ich sie ohne die fetten Socken ja nicht tragen kann)... Ein Paar sähe ich ja noch ein.
Das beste Konzept für den Winter für mich (andere dürfen das gern anders handhaben

): Zwiebelschalenprinzip.
V.i.n.a.: dünne Funktionssocken, dicke Wollsocken (variable Stärke ja nach Temperatur), gefütterte Winterschuhe (wasserdicht), wärmende(!) Überschuhe (dickes Neopren)
Damit kann ich bis etwas unter -10°C fahren. Wenn es wärmer ist, kann ich optional was weglassen. Von dem Konzept werde ich vorerst auch NICHT abrücken. Und da die Überschuhe seit dem Wintertreffen beinahe endgültig den Geist aufgegeben haben, brauche ich eben neue.
Ich habe mich jetzt für die Zwölfender-Überschuhe entschieden. ------------
Trotzdem noch eine Frage zum MT91: Ist das ein Winterschuh?

DIst der gefüttert oder einfach nur blankes Leder? Ich finde nirgendwo eine Innenansicht.
Einen weiteren Winterschuh brauche ich nicht. Aber ein Schuh, mit dem man radfahren und wandern kann, wäre schon gut. Nur darf der dann nicht zu dick sein, sonst ist er für den Sommer unbrauchbar.
Gruß
Thoralf