Hy,
Anstiege und Berge stören mich nicht. Wer in den Alpen schon mehrmals unterwegs gewesen ist, braucht diese Anstiege nicht fürchten. Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Stimmt und stimmt nicht. Ich fand radeln in den Alpen immer recht entspannt. Meist fuhr man einen konstanten Anstieg hoch, ab und an mal flach und noch kürzer (aber dafür mit viel mehr Spaß

) bergab.
Im Mittelgebirge kann es sehr ruppig sein, dauernd geht es hoch und runter, die Steigungsprozente ändern sich permanent und übertreffen in der Spitze auch gern mal die im Alpenraum. Wer baut im Mittelgebirge wegen 10 Höhenmetern schon ne Serpentine? Aber ich will nicht dramatisieren, die Strecke ist sicher gut schaffbar. Auf die leichte Schulter sollte man die Mittelgebirge trotzdem nicht nehmen, topfeben (Flusswegradeln) ist was anderes.