Hast du mal bei
Openstreetmap geschaut? Grundsätzlich hast du zwei Möglichkeiten:
- über Krippen, Kleinhennersdorf, Papstdorf (die etwas steilere Variante)
- oder kurz vor Bad Schandau abbiegen (wenn du den Elberadweg lang kommst, musst du ab dem Bahnhof ein kleines Stück in Gegenrichtung die Schandauer Straße zurück fahren) und dann durch die Gemeinde Gohrisch und dann zwischen Papststein und Gohrisch durch.
Die Kletterei das Elbtal hoch bleibt dir bei beiden Varianten nicht erspart, aber das Hochplateau ist hübsch und ne beliebte Wandergegend. Dort ist wenig Verkehr, ich würde an deiner Stelle auf der Straße bleiben. Der ein oder andere Waldweg (insbesondere kurz hinter dem Abzweig der zweiten Variante quer rüber nach Kleinhennersdorf) ginge vielleicht auch, aber da bin ich mir nicht sicher. Die Wege, die von der Fähre in Bad Schandau direkt den Elbhang hoch führen sind Treppen, sehr steil und mit dem Rad definitiv nicht machbar.
Wenn du etwas Zeit hast, kannst du auf Papststein oder Gohrisch hochsteigen, die Aussicht lohnt und du hast den Elbsandstein nicht nur "von unten" kennen gelernt. Ach ja, nach Cunnersdorf geht es auch noch mal ein bissl hoch, aber sowas wird dir auf der Mittellandroute sowieso dauernd begegnen.