Verstehe ich das richtig das bei diesen Schaltungen nur wegen dem zu starken Drehmoment vorne ein nicht zu kleines Kettenblat gefahren werden darf? aufwärts gibt es keine begrenzung? Könnte ich also ein rein theoretisch ein 52 Blatt fahren?
Da hat jemand schon mal ähnliche Fragen gestellt, die Kombination von Kettenschaltung vorn und Nuvinci hinten scheint möglich.
Beachte aber, dass deine Kette dann zwangsläufig wieder schräg läuft und damit schneller verschleißt. Ein guter Radmechaniker (oder Leute im Forum, die sowas verwenden?) kann dir da sicher weiter helfen. Mir scheint eine zweifach-Schaltung vorn, wenn sie denn den großen Gangsprung schafft, sinnvoller als eine dreifach. Bei 3fach läuft die Kette schräger, das Gewicht ist höher und du hast mehr unnötige Redundanz in den Gang-Kombinationen.
Grundsätzlich ist es so, wie du gesagt hast, jede Nabenschaltung ist auf ein maximales Drehmoment ausgelegt, was nicht überschritten werden sollte. Man kann vorn kein beliebig kleines, wohl aber ein beliebig großes Kettenblatt drauf machen.