Ich wiege über 100 kg und bin deswegen etwas besorgt wie viel so eine Nuvinci aushält. Ich plane demnächst eine 4-5 wöchige Tour durch Schweden und Norwegen bei der es auch etwas bergig werden wird. Ich bin mir nicht wirklich sicher ob die kleinste Übersetzung der Nuvinci für starke Anstiege ausrecht.
Rechne am besten selbst. Dir kann sicher niemand sagen, welche Steigungen du schaffst.
Verstehe ich das richtig das bei diesen Schaltungen nur wegen dem zu starken Drehmoment vorne ein nicht zu kleines Kettenblat gefahren werden darf? aufwärts gibt es keine begrenzung? Könnte ich also ein rein theoretisch ein 52 Blatt fahren?
Wenn du dir schon nicht sicher bist, ob du die Steigungen schaffst, was willst du dann mit dem 52er Blatt in Verbindung mit der Nuvinci?
Auffüttern mußt du die Nabe für dein MTB sicher nicht. Einbaubreite ist 135mm.
(s. PDF)
Hier mal ein paar Links zu der Nuvinci (Die ersten beiden Links, um mal ein Bild zu bekommen, was ein paar Hersteller mit der Nuvinci kombinieren, der letzte Link enthält ein paar technische Daten - o.g. PDF):
http://www.pantherbike.com/service/biketests/276-so-funktioniert-nuvinci.htmlhttp://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=132&cou=US&lang=de_DE http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...Yms&cad=rja