Diese Variante wäre auch die von mir favorisierte: Den Karton irgendwo deponieren. Entweder bei ner Unterkunft, privat (z.B. Couchsurfing, etc.), einem Laden oder auch irgendwo "in der Natur" (unter ner Brücke, etc.) wo man recht sicher sein kann, ihn nachher wieder zu finden.
Bei einem alternativen Rückflugort käme auch eine Vorab-Anrage bei einem Radhändler vor Ort (per Mail, Telefon) nach einem entsprechenden Karton in Frage.
So wie ich es gelesen habe, verlangen längst nicht alle Gesellschaften nach so einem Karton - unverpackt oder in Frischhaltefolie wickeln sind auch häufige Varianten.