International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Juwie, 3 invisible), 146 Guests and 796 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98757 Topics
1552898 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 35
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 30
Holger 29
Topic Options
#90351 - 05/19/04 03:03 PM Re: Welches Liegerad, Weltreise ? [Re: HWK]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,965
Hallo!

Vorab: Kann es sein, dass in der 1. Zeile deiner Auswahl es heissen muss "... und flux S-600?". Wenn nicht: Ich kann es Dir nur empfehlen. Ich habe mir Anfang Mai ein Flux S-600 zugelegt und mich vorher auch versucht schlau zu machen. Alle unten genannten Räder (und ein paar mehr) bin ich Probe gefahren. Unter Beachtung dieser Vorauswahl, die sich nur unwesentlch von meiner unterscheidet:

Zitat:
Neben den guten Liege- und Fahreigeschaften (subjektiv und individuell) dürfte es für die Auswahl von Wichtigkeit sein, dass das Material / Ausstattung .... von bester Güte ist.

Da dürften sich Deine Favoriten nur unwesentlich unterscheiden. Das Grashopper würde ich allerdings mit etwas Vorsicht geniessen, da es neu am Markt ist, also Kinderkrankheiten existieren können und Erfahrungswerte noch nicht vorliegen.

Zitat:
schieben auf Schotter und Sandpisten / Schlamm usw.

Meines Erachtens unterscheiden sich die Liegeräder darin ebenso wenig. Unten- oder Obenlenker (was präferierts Du?) machen da auch nicht den Kohl fett, da der Sitz ähnlich hoch ist, wie ein OL.

Zitat:
Tragen, Packen, Anhängerbetrieb usw möglichst easy

Die beiden ersten Punkte sind bei den von Dir genannten Rädern problemlos. Die Flux lassen sich einfacher tragen, als ein Trekkingrad. Flux "verbietet" aber den Anhängerbetrieb an seinen Rädern. Hierzu gibt es eine Diskussion, ich weiss nur nicht ob hier oder im Liegeradforum. Das könnte ein k.o.-Kriterium für Dich sein.

Zitat:
beladen und mit Anhänger gute Lastverteilungung und Fahreigenschaften

Nach meinem Gefühl ändern sich die Unterschiede in den Eigenschaften zwischen den Rädern durch Beladung nicht. Habe das aber nur eingeschränkt ausprobieren können.

Zitat:
kleiner Wendekreis und fahren auf engen Pfaden möglich

Hier sind die Flux durch die indirekte Lenkung ein klein Wenig im Vorteil.

Zitat:
- hohe Zuladung möglich
- möglichst leicht und robust
- Ersatzteilbeschaffung / Reparatur im entferntesten Winkel der Welt möglich
- wartungsfreundlich

Auch hier sehe ich keine besonders grossen Differenzen. Die Flux sind leichter, als die Räder von HP VT, beide scheinen aber sehr gut und stabil verarbeitet. Die Wartungsfreundlichkeit hängt stärker von der Ausstattung ab, als vom Modell. Spontan fällt mir noch ein Punkt ein: Bei einem Rad mit zwei 20"-Laufrädern sparst Du Dir die Mitnahme eines (26") Ersatzschlauchs. 20"-Schläuche (mit frz. Ventil) sind dafür schwieriger zu bekommen. Für alle Liegeräder gilt, dass einige Ersatzteile in entlegenen Winkeln schwierig zu besorgen sind (Federung).

Wie Du bestimmt merkst, helfen meine Antworten Dir nicht so recht weiter. Das hat einen einfachen Grund, den ich schon weiter oben versucht habe deutlich zu machen: Deine Kriterien sind zwar wichtig, aber nach meiner höchst subjektiven Sicht nicht die entscheidenen, da diese Räder sich in identischer Ausstattung in diesen Punkten nur wenig, sondern in anderen Punkten unterscheiden. Grösser spürbar fand ich den Unterschied zwischen verschiedenen Bauarten und Ausstattungen. Ganz wichtig: 1a) Unterschiedliche oder gleiche Laufradgrössen 1b) Sitzhöhe 2) Oben- oder Untenlenker? Schon in den Punkten scheiden sich die Meinungen und Geister. Also sehr subjektiv. Deshalb ganz wichtig: Viel Probefahren.

Ich versuche mal eine grobe, subjektive Einordnung auf Basis meiner Probefahrten:

Street Machine Gt (mit Untenlenker): Guter Geradeauslauf, eingeschränkter Lenkeinschlag, Rad nicht besonders wendig, unangenehm hohe Sitzposition verstärkt durch den weit vorne liegenden Lenker (ich komme bei 182cm mit meinen Beinen gerade so auf die Erde), wirkt beim Fahren "kippelig", wenig angenehmer Sitz, Übersicht im Strassenverkehr schon stark eingeschränkt.

flux C500 (UL): Im Vergleich zur SMGT deutlich weniger kippelig ("stabiler"), indirekte Lenkung macht das Rad wendiger, etwas angenehmere Armposition, deutlich angenehmeres Sitzen wg. niedrigerer Sitzposition und besseren Sitzes (Polster), Übersicht unwesentlich schlechter, wirkt in der Konstruktion etwas pfiffiger, trotz niedrigerem Gewichts kein Gefühl einer schlechteren Verarbeitung.

flux S600 (UL): Noch einmal deutlich agiler, dafür etwas weniger (aber nicht unangenehm wenig) spurstabil, niedrige Sitzposition senkt spürbar den Luftwiderstand, trotzdem in der Vertikalen sehr stabil, Sitz und Lenkung wie bei C500, grössere Tretlagerüberhöhung spürbar und deshalb ggf. gewöhnungsbedürftig.

Grashopper (OL): Direkt gesagt ist Obenlenker nicht mein Ding. Die Armposition ist nicht nur im Vergleich zum UL unangenehm und permanent hat man den Lenker im direkten Blickfeld. Zudem habe ich das Gefühl, dass OL die Räder unruhiger macht. Ansonsten nur wenig Unterschied zum S600. Der neue Sitz ist ein grosser Fortschritt, benötigt aber Ausprobieren und Einstellarbeit.

Speed Machine (OL): Neben meiner Antipathie gegen OL: Ganz unangemehm nervöses Fahrverhalten. Tretlagerüberhöhung ebenfalls unangenehm gross. Kein Vergleich zu den anderen Rädern möglich, da gänzlich unterschiedlich, Rennrad und Trekkingrad vergleicht auch niemand. Im Vergleich zur SPM fand ich das Flux S-Comp deutlich besser, vor allem, weil es viel weniger wiegt.

Wie schon angedeutet musst Du diese Einschätzung nicht teilen und kannst einzelne Punkte anders empfinden. Aber das solltest Du nicht ohne Tests entscheiden. Meine Auswahl war hinterher S-600 oder C-500, egal welches, entscheiden tun Preis und Lieferzeit. Das S-600 habe ich dann zufällig deutlich schneller und billiger erhalten können. (Basispreise unterscheiden sich nur wenig, Lieferzeit bei Flux 8 - 10 Wochen).

Wenn Du noch weitere Fragen hast: Noch sind meine Erinnerungen frisch. zwinker

Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Welches Liegerad, Weltreise ? Tim 05/11/04 10:02 AM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? HeinzH. 05/11/04 10:47 AM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Baldi 05/11/04 11:41 AM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Catrike 05/11/04 12:58 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? HeinzH. 05/11/04 01:01 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Baldi 05/11/04 01:20 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ?  Off-topic HeinzH. 05/11/04 01:47 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ?  Off-topic Wolfrad 05/11/04 02:35 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ?  Off-topic joerg046 05/11/04 02:50 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ?  Off-topic jenne 05/11/04 02:53 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ?  Off-topic Wolfrad 05/11/04 02:55 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Spreehertie 05/11/04 02:39 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Uli 05/11/04 12:37 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? HeinzH. 05/11/04 12:56 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? jenne 05/11/04 02:06 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Krakonos 05/11/04 02:54 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Zombie025 05/11/04 02:59 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Uli 05/11/04 03:23 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Zombie025 05/11/04 03:39 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Uli 05/11/04 04:50 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Zombie025 05/11/04 04:53 PM
Re: Sram-Schaltwerk  Off-topic Krakonos 05/11/04 03:45 PM
Re: Sram-Schaltwerk  Off-topic Zombie025 05/11/04 03:56 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? 4unterwegs 05/11/04 03:56 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? enno 05/12/04 02:02 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? HWK 05/15/04 11:19 AM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? fiero 05/15/04 12:35 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? atk 05/15/04 02:35 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? fiero 05/16/04 04:43 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Faltradl 05/15/04 08:58 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Uli 05/16/04 11:29 AM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ?  Off-topic Wolfrad 05/16/04 11:57 AM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? schorsch-adel 05/19/04 06:17 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? schlafradler 05/19/04 09:21 AM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Kilometerfresser 05/15/04 09:06 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Uli 05/16/04 11:11 AM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Kilometerfresser 05/16/04 07:41 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? HWK 05/19/04 11:34 AM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Uli 05/19/04 03:03 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? HWK 05/19/04 07:37 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Karsten Müller 10/02/04 05:27 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? HWK 10/02/04 06:39 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ?  Off-topic HeinzH. 09/09/04 09:06 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ?  Off-topic gwynfor 09/10/04 03:14 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ?  Off-topic nasenatmer 09/10/04 05:20 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? Jörg W. 05/23/04 05:47 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? nasenatmer 09/09/04 08:24 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? stichel 01/05/06 11:32 PM
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? BastelHolger 01/05/06 11:39 PM
www.bikefreaks.de