International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 139 Guests and 863 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98800 Topics
1553489 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 50
Keine Ahnung 39
Deul 28
drachensystem 26
Juergen 24
Topic Options
#901354 - 01/20/13 05:45 PM Re: Vaude Discover [Re: comanderhenne]
radwandernde
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 93
Underway in Germany

Wir haben mit VauDe Taschen gute Erfahrungen gemacht, sie sind den Ortliebtaschen durchaus ebenbürtig und manche Lösungen besser.

Wir hatten die Vorgänger der Aquaserie, die beschriebenen Details sind immer noch so oder besser (die neuen Haken sind haltbarer als die alten). Wir hatten auf unserer Tour 3 Paar Vaude, eines Ortlieb (vor der Tour auch Ortlieb), eine Lenkertasche OL vier Jahre lang im Einsatz.

Sehr gut sind die Haken. Während bei Ortlieb sich die Haken aufbiegen, die Einsätze verlieren und auch die ganzen Taschen rausspringen, sind die Haken besser gelöst, zumal sie zum Einhängen offenbleiben, solange bis man die Tasche randrückt an den Gepäckträger, auch wenn man den Griff loslassen muss. Die Ein- und Aushängerichtung ist nicht nach oben sondern schräg nach vorne, das ist besser, wenn Gepäck oben auf ist. Da ist dann auch von Vorteil, dass der Gurt zum Verschliessen vorne geschlossen wird und nicht hinten - man kommt voll beladen viel besser ran, vor allem, wenn die Tasche so voll ist, dass man zurren muss (Die Schnalle sitzt aussen auf der Fläche).
Auch die Schnallen zum Verschließen sind praktischer angeordnet, die Schnallen greifen an der Schmalseite und die Tasche ist somit immer zu, auch wenn sie am Gurt getragen wird.

Die Haltbarkeit des Materials dürfte in etwa gleich sein, bei Ortlieb brechen die Schweißnähte gelegentlich auf, bei Vaude ist ein Scheuerpunkt zwischen der Plastikrückwand und dem Boden.

Zu deiner konkreten Frage des Lösens vom Gepäckträger: Siehe oben, also deutlich besser als bei Ortlieb (wir empfehlen den Tubus logo oder lock, also mit tiefergelegter Aufhängung, nicht nur wg dem Schwerpunkt, auch wegen der Zugänglichkeit und dass man die Taschen bei Bedarf auch richtig hoch füllen kann (hierbei hat die Ortliebtasche den Vorteil, dass der Tragegurt als Verlängerung des Schließgurtes genommen werden kann, da muss man bei Vaude schon improvisieren).

Grüßle, Matthias
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Vaude Discover comanderhenne 01/18/13 06:41 PM
Re: Vaude Discover fahrradleben 01/18/13 07:01 PM
Re: Vaude Discover Rad-Lexl 01/18/13 09:05 PM
Re: Vaude Discover olafs-traveltip 01/19/13 09:20 AM
Re: Vaude Discover radwandernde 01/20/13 05:45 PM
Re: Vaude Discover comanderhenne 01/21/13 05:57 AM
www.bikefreaks.de